Bilder viel zu groß dargestellt 100
27.12.2012
Sei doch froh das Du die Bilder überhaupt komplett siehst... Mir fehlt das untere Drittel :-(
#62Report
27.12.2012
Machen wir mal Nägel mit Köpfen.
Ich brauche
1. den Link zu einem Beispielbild
2. Angabe der Auflösung des Monitors
3. Browser
4. Geschätzte Browserbreite und -höhe
5. Einen Screenshot wie das aussieht.
LG Hendrik
Ich brauche
1. den Link zu einem Beispielbild
2. Angabe der Auflösung des Monitors
3. Browser
4. Geschätzte Browserbreite und -höhe
5. Einen Screenshot wie das aussieht.
LG Hendrik
#63Report
27.12.2012
1. egal, alle Hochformate
2. 1280x1024
3. Opera (aktuellste Version)
4. Bildschirmfüllend
5. kommt wenn ich den Film fertig gescannt habe ;-)
2. 1280x1024
3. Opera (aktuellste Version)
4. Bildschirmfüllend
5. kommt wenn ich den Film fertig gescannt habe ;-)
#64Report
27.12.2012
@Peter Herhold
Ich hab das gerade mit einer Windows XP VM ausprobiert. Bildschirmauflösung auf 1600x1200, IE8 maximiert, Seitenbreite Einstellung der MK auf 980px (zumindest sieht das bei Dir so aus).
Das gleiche Bild wird bei mir nicht skaliert. Sprich es liegt schon mal nicht an XP und IE8
Hast Du schon mal Deinen Cache ausgeleert? Vielleicht hast Du noch eine veraltete Version des Skalierungsscripts auf Deinem Rechner.
Wie siehts mit anderen Einstellungen bei "Seitenbreite" aus? Vor allem bei "auto"?
Ich hab das gerade mit einer Windows XP VM ausprobiert. Bildschirmauflösung auf 1600x1200, IE8 maximiert, Seitenbreite Einstellung der MK auf 980px (zumindest sieht das bei Dir so aus).
Das gleiche Bild wird bei mir nicht skaliert. Sprich es liegt schon mal nicht an XP und IE8
Hast Du schon mal Deinen Cache ausgeleert? Vielleicht hast Du noch eine veraltete Version des Skalierungsscripts auf Deinem Rechner.
Wie siehts mit anderen Einstellungen bei "Seitenbreite" aus? Vor allem bei "auto"?
#65Report
[gone] User_6449
27.12.2012
@ Hendrik
Die gewünschten Daten und den Screenshot habe ich
bereits geliefert, kannst Du also gern als Orientierung
nehmen.
@ Pixelspalter
Den Browsercache leeren habe ich bereits ausprobiert
und der IE8, Winows XP, sowie Scriptsoftware sind auf
dem neuesten Stand. Das muß bei mir auch so sein, da
ich selbst Websites gestalte und mit unterschiedlichen
Kombinationen teste, bevor ich sie laufen lasse.
Die MK ist übrigens die einzige Website, welche bei mir
nicht korrekt läuft ...
Viele Grüße
Peter
Die gewünschten Daten und den Screenshot habe ich
bereits geliefert, kannst Du also gern als Orientierung
nehmen.
@ Pixelspalter
Den Browsercache leeren habe ich bereits ausprobiert
und der IE8, Winows XP, sowie Scriptsoftware sind auf
dem neuesten Stand. Das muß bei mir auch so sein, da
ich selbst Websites gestalte und mit unterschiedlichen
Kombinationen teste, bevor ich sie laufen lasse.
Die MK ist übrigens die einzige Website, welche bei mir
nicht korrekt läuft ...
Viele Grüße
Peter
#66Report
#67
27.12.2012
@Matthias Bechold
Klick einfach mal auf den roten Balken über dem Bild, wo "Originalgröße" steht ;)
Klick einfach mal auf den roten Balken über dem Bild, wo "Originalgröße" steht ;)
#68Report
#69
27.12.2012
@ hendrik:
1. *beispielbild*
2. monitorauflösung 1980x1200
3. browser firefox 17.0.1
4. browserfenster 1083x1178 (siehe screenshot in originalgröße)
5. *screenshot* (hinweis: rechts verschwinden die bedienelemente aus dem bildschirm)
1. *beispielbild*
2. monitorauflösung 1980x1200
3. browser firefox 17.0.1
4. browserfenster 1083x1178 (siehe screenshot in originalgröße)
5. *screenshot* (hinweis: rechts verschwinden die bedienelemente aus dem bildschirm)
#70Report
#71
27.12.2012
@ jaybee
hab keine querformate. aber ich bin der meinung, dass der effekt gut zu erkennen ist. er tritt bei allen bildern auf, die eine größere breite als ca. 980 pixel haben.
das ist hendrik aber offenbar bekannt, denn die neuen querformatbilder auf seiner eigenen sedcard sind alle 980 pixel breit ;)
hab keine querformate. aber ich bin der meinung, dass der effekt gut zu erkennen ist. er tritt bei allen bildern auf, die eine größere breite als ca. 980 pixel haben.
das ist hendrik aber offenbar bekannt, denn die neuen querformatbilder auf seiner eigenen sedcard sind alle 980 pixel breit ;)
#72Report
27.12.2012
Also bei mir funktioniert das jetzt so wie ich es mir vorgestellt habe. Zunächst das Bild im Ganzen und bei Klick auf den Balken "Originalgröße" ist es halt so groß wie es wirklich ist. Prima so!!!!!
#73Report
#74
27.12.2012
@ jaybee
siehe vorletzter beitrag auf seite 3. hatte ich schon erwähnt und auch schon mit einem screenshot an darkman geschickt.
siehe vorletzter beitrag auf seite 3. hatte ich schon erwähnt und auch schon mit einem screenshot an darkman geschickt.
#75Report
[gone] User_6449
27.12.2012
@ Henning
Bei Dir läuft es scheinbar umgekehrt und die Vorschaubilder
werden zu groß dargestellt und nicht zu klein, wie bei mir.
Die "Computerspezis" der MK müssen sich also etwas einfallen
lassen, damit die Skalierung auch tatsächlich bei den vielen
unterschiedlichen Betriebssystemen, Browsern und Monitor-
auflösungen funktioniert.
Aber:
Nach meiner Einschätzung wird sowas niemals funktionieren
und es hilft nur eine feste Pixelangabe (z.B. maximal 900x900)
ab welcher dann das Vorschaubild skaliert wird.
Also so wie früher in der V3:
Eine feste Angabe als Limit der Bildgröße, welche 1:1 dargestellt
worden ist. Wer es gern größer haben wollte, mußte eben die
XXL Funktion nutzen.
Das war ein wirksames Konzept in der V3 und das automatische
Skalieren in der V4 macht momentan nichts als Probleme ...
Viele Grüße
Peter
Bei Dir läuft es scheinbar umgekehrt und die Vorschaubilder
werden zu groß dargestellt und nicht zu klein, wie bei mir.
Die "Computerspezis" der MK müssen sich also etwas einfallen
lassen, damit die Skalierung auch tatsächlich bei den vielen
unterschiedlichen Betriebssystemen, Browsern und Monitor-
auflösungen funktioniert.
Aber:
Nach meiner Einschätzung wird sowas niemals funktionieren
und es hilft nur eine feste Pixelangabe (z.B. maximal 900x900)
ab welcher dann das Vorschaubild skaliert wird.
Also so wie früher in der V3:
Eine feste Angabe als Limit der Bildgröße, welche 1:1 dargestellt
worden ist. Wer es gern größer haben wollte, mußte eben die
XXL Funktion nutzen.
Das war ein wirksames Konzept in der V3 und das automatische
Skalieren in der V4 macht momentan nichts als Probleme ...
Viele Grüße
Peter
#76Report
27.12.2012
Naja, eigentlich ist das keine höhere Mathematik und sollte schon machbar sein.
Ich mag nur keine Schnellschüsse aus der Hüfte ...
Ich mag nur keine Schnellschüsse aus der Hüfte ...
#77Report
#78
27.12.2012
#79Report
[gone] User_6449
27.12.2012
@ Rico1973
Das Bildbeispiel funktioniert bei mir auch nicht und das
Gesamtlayout wird damit komplett zerschossen. Obwohl
ich 980 Pixel als Grenze für die Breite der MK eingestellt
habe.
Manche "Computerspezis" empfehlen zwar einen anderen
Browser, oder eine Aufrüstung des Rechners. Aber damit
ist das hausgemachte Problem der MK für "Otto Normalver-
braucher" natürlich nicht gelöst ...
Viele Grüße
Peter
Das Bildbeispiel funktioniert bei mir auch nicht und das
Gesamtlayout wird damit komplett zerschossen. Obwohl
ich 980 Pixel als Grenze für die Breite der MK eingestellt
habe.
Manche "Computerspezis" empfehlen zwar einen anderen
Browser, oder eine Aufrüstung des Rechners. Aber damit
ist das hausgemachte Problem der MK für "Otto Normalver-
braucher" natürlich nicht gelöst ...
Viele Grüße
Peter
#80Report
Topic has been closed
die Skalierung des Vorschaubildes momentan so aus:
Die Monitoreinstellung ist 1600 x 1200 mit Windows XP
und dem Internet Explorer 8.
Das Bild ist nur 600x800 Pixel und würde auch ohne die
Skalierung sofort 1:1 ins Browserfenster passen. Durch
die ungeeignete Skalierungsmethode der MK erscheint
es jedoch winzig im Browserfenster.
Das ist natürlich nicht nur bei meinen eigenen Bildern
so, sondern alle Bildern in etwa dieser Größe von allen
Sedcards hier in der MK werden z.Zt. so als Vorschau
skaliert.
Viele Grüße
Peter