Bilder viel zu groß dargestellt 100

27.12.2012
Ganz gewiss wird sich niemand nur für die MK einen anderen Rechner / Browser / whatever holen.

Die anderen kriegen es ja schließlich auch mit den gleichen Mitteln hin, also sollte man sich hier mal ein bisschen strecken und nicht immer die Schuld beim Nutzer suchen, der kann nämlich meistens sehr wenig dafür...
#82
[gone] User_6449
27.12.2012
Ich bin der Meinung, daß sich der Betreiber einer Website
auf seine Kunden einstellen muß und nicht umgekehrt ...

Windows XP ist zwar mit den damit verwendbaren Browsern
eher "Butter & Brot" und nicht gerade die "Spitzenklasse".

Aber den Usern die Schuld zuzuschieben ist nie der richtige
Weg, zumal ja alles außer der MK im Web absolut einwandfrei
funktioniert.

Die Doofen sind also nicht die User, sondern "betriebsblinde
Programmierer" ...


Viele Grüße
Peter
27.12.2012
Allerdings frage ich mich immer noch, wieso Du weiterhin ständig auf XP rumreitest, wo es sich schon längst herausgestellt hat, daß dieses Betriebsystem nicht besser oder schlechter als andere mit der MK funktionieren.
Sieh es endlich ein, daß Dein Fall ein Einzelfall ist, der sich nicht an einer bestimmten Browser-/Betriebsystem-Kombination festmachen lässt sondern an etwas Anderem liegt.
Ich hab die V4 auf einem Asus Tablet TF300 mit Android 4.01, auf einem PC mit Win7 und IE10/Firefox 17 , auf einem Notebook mit Win7 und IE10/Firefox 18 , dazu noch Google Chrome getestet, und da sind keine Probleme aufgetreten...das Beispielbild von Rico1973 wird einwandfrei dargestellt auch wenn ich das Browserfenster nicht im Vollbildmodus habe auf den 24 Zöllern Widescreen...haltet mal auch die Grafiktreiber und das Java auf einem aktuellen Stand, es ist nicht nur der Browser und das BS wo Probleme auftreten können....
[gone] User_6449
27.12.2012
@ Pixelspalter

Weshalb sollte ich einsehen, daß mein Fall ein Einzelfall ist? Nur weil Du es behauptest?

Die Fehler lassen sich jederzeit nachvollziehen, nicht nur im IE8 mit XP, sondern auch
unter Firefox.

Alle für blöd zu erklären, welche den Internet Explorer verwenden ist vielleicht ganz
lustig, geht jedoch komplett an der Realität vorbei.

Bisher habe ich nur einen Screenshot hochgeladen, ich kann das aber auch gern mit
drei Rechnern und unterschiedlichen Auflösungen machen.

Die Aktion wäre allerdings müßig, denn die Fehler sind schon lange bekannt, nur an den
Lösungen mangelt es leider ...


Viele Grüße
Peter
#87
#88
28.12.2012
Wenn es wenigstens immer Werbung gäbe, dann würden sich die aktiven Komponenten der MK nicht an ihrer Position verändern. Aber so sind sie mal da, und beim nächsten Bild dann wieder etwas weiter unten. Das nervt ungemein, wenn man mal ungestört durch die Bilder surfen will ... dann macht doch da oben wenigstens einen Platzhalter rein, damit sich nicht immer alles verschiebt.

PS: Mal ganz davon ab, dass momentan gar keine Werbefenster erscheinen ...
Also wenn ich das Problem richtig sehe, dann hat das nicht wirklich was mit der Skalierung zu tun. Skaliert werden die Bilder nämlich richtig (zumindest bei mir mit FF 17 unter Vista, aber ich glaube nicht, dass das bei anderen Browsern ernsthaft anders ist). In der runterskalierten Variante passen die genau ins Browserfenster (ragen allerdings unten aus dem Bildschirm raus, weil der Platz oben - Menüleiste etc. - nicht miteingerechnet wird, was aber ok ist). Allerdings werden die Steuerelemente oben (die Icons und das Suchfeld) rechts aus dem Bildschirm gedrückt. Und das liegt daran, dass die Seitenbreite der Breite des Originalbildes entspricht. Das scheint der Fehler zu sein. Auch in der runterskalierten Version ist die Seite so breit, dass sie das Originalbild aufnehmen könnte, und die Steuerelemente werden zur Seite gedrängt.
Kann man hier: https://www.model-kartei.de/bilder/bild/7933422/ sehen - das Bild ist 1800*2690 Pixel gross.

Und noch etwas Interessantes: wenn man das Bild über diesen roten Balken über dem Bild vergrössert, dann sieht man es komplett. Wenn man das Bild aber über 'Beautify' vergrössert, dann liegt der Block mit den Steuerelementen *über* dem Bild.
So sieht das dann bei mir aus:
Dieser Block, der da über dem Bild liegt ist übrigends genau der Teil der Seite, den ich nur mit Scrollen sehe, weil meine Monitorauflösung dafür nicht reicht.
#91
28.12.2012
Das Ganze funktioniert übrigens, wenn man die Seitenbreite-Einstellung der MK auf "auto" hat
#93
28.12.2012
Das Problem bei den breiten Bildern ist nicht die Bildgröße selber, sondern, dass dabei auch das restliche Layout mit in die Breite gezogen wird.

Ich bekomme bei dem Beispiel:

horizontale Scrollbalken, obwohl ich eine feste Breite von 980 Pixel eingestellt habe und mein Browserfenster 1700 Pix breit ist.
28.12.2012
Ja das Problem scheint wirklich an der festen Seitenbreite zu liegen.
Bei großen Bildern wird so das Layout gezerrt auch schon in der verkleinerten Ansicht sowie wie es für die große Darstellung nötig wäre. Ich habe jetzt Seitenbreite auf "Automatische Breite" gestellt und nun ist alles chic. Das verkleinerte Bild wird nun richtig zentriert darstellt und das Layout ist in Ordnung. Und auch wenn man das Bild in Originalgröße ansieht, dann bleibt auch bei sehr großen Bildern das Layout heile.

Also wäre die Lösung, die Seitenbreite für alle automatisch auf "Automatische Breite" zu stellen und gut ist. Ein einstellen einer festen Seitenbreite macht wohl so keinen Sinn mehr, da sie ja wie gesehen zu Problemen führt.
Oh nein! :)
Bei 'automatischer Breite' mögen zwar die Bilder richtig zentriert sein, aber bspw. das Forum ist dann absolut unlesbar - zumindest ohne Halskrampf. Keine gute Lösung.
28.12.2012
Ich erkenne hier im Forum kein Problem mit der Einstellung.
Aber ein Problem habe ich bei "Automatischer Breite" bisher gesehen. Auf den SCs in der Galerienübersicht sind die Kästchen der Galerien zu dicht beieinander und es wird die Seite etwas in die Breite gezogen und nicht an das Browserfenster angepasst.
#98
28.12.2012
Original von Pixelspalter:
Das Ganze funktioniert übrigens, wenn man die Seitenbreite-Einstellung der MK auf "auto" hat

dann funktioniert das zentrieren in der bilderansicht, das stimmt. wenn ich dann allerdings auf meiner sedcard den tab "galerien" anwähle, werden meine galerievorschaubilder nach rechts aus dem browserfenster gedrückt.
28.12.2012
das sagte ich ja auch schon Henning.
#100Report

Topic has been closed