Communities - TOP & FLOP 29
13.11.2012
Hier.
Und Joy Club.
Bei Facebook selten, aber Modelle sind fast alle da und verlinken fleißig. :-)
Viele Grüße,
Frank
Und Joy Club.
Bei Facebook selten, aber Modelle sind fast alle da und verlinken fleißig. :-)
Viele Grüße,
Frank
#2Report
13.11.2012
Facebook
Hat man mal ein Netzwerk aufgebaut, ist die Reichweite schier unglaublich. Mit keiner Website, schon gar nicht anderer Plattformen ist die Zielgruppe so gut zu erreichen.
Seit einem Jahr schreibe ich keine Model mehr an und das bei mir, der nur eine Nische besetzt!
Wer weiß, wie das bei jenen aussieht, die mit guter Quali dem Mainstream folgen.
Ok, ist bei mir Hobby, bei Gewerbetreibenden mag das anders aussehen, keine Ahnung, denn zahlen will heute ja keiner mehr, schon gar nicht FB-Klientel...
Bilder werden nur in optimaler Auflösung und 800px längste Kante mit Wasserzeichen geladen, da ist mir das Pillepalle, was FB füt AGB hat. Damit kann keiner was machen.
Hat man mal ein Netzwerk aufgebaut, ist die Reichweite schier unglaublich. Mit keiner Website, schon gar nicht anderer Plattformen ist die Zielgruppe so gut zu erreichen.
Seit einem Jahr schreibe ich keine Model mehr an und das bei mir, der nur eine Nische besetzt!
Wer weiß, wie das bei jenen aussieht, die mit guter Quali dem Mainstream folgen.
Ok, ist bei mir Hobby, bei Gewerbetreibenden mag das anders aussehen, keine Ahnung, denn zahlen will heute ja keiner mehr, schon gar nicht FB-Klientel...
Bilder werden nur in optimaler Auflösung und 800px längste Kante mit Wasserzeichen geladen, da ist mir das Pillepalle, was FB füt AGB hat. Damit kann keiner was machen.
#3Report
13.11.2012
Original von .::DIGI|mik::.
Ok, ist bei mir Hobby, bei Gewerbetreibenden mag das anders aussehen, keine Ahnung, denn zahlen will heute ja keiner mehr, schon gar nicht FB-Klientel...
Es greift langsam auch in FB um sich, ja - trotzdem hab ich ALLE Pay-Aufträge direkt oder indirekt über FB bekommen ....
Viele Grüße,
Frank
#4Report
13.11.2012
Alles Quatsch...
zwar bin ich auch bei FB, aber mal ernsthaft... das ist doch alles Pillepalle!
Für mich gibts als 1. Adressen nur die MK und die FC...
Gruß Uwe
zwar bin ich auch bei FB, aber mal ernsthaft... das ist doch alles Pillepalle!
Für mich gibts als 1. Adressen nur die MK und die FC...
Gruß Uwe
#5Report
#6
13.11.2012
DEVIANTART!!!
Ist zwar kein Social Network, aber riesig und kompetent, kein Qualitätsverlust und die Seite respektiert dein Urheberrecht und unterstützt Creative Commons, ebenso wie ein Großteil der Nutzer es tut.
Selbst ohne ein Premium-User zu sein ist dA das Beste für kreative Bilder - egal ob Fotos, Zeichnungen oder Grafiken.
Danach MK und ein paar mit Wasserzeichen versehenen, kleinskalierten Fotos bei FB. Twitter nutze ich nicht für meine Fotos, Tumblr schon eher, wenn auch nur eine Auswahl.
Ist zwar kein Social Network, aber riesig und kompetent, kein Qualitätsverlust und die Seite respektiert dein Urheberrecht und unterstützt Creative Commons, ebenso wie ein Großteil der Nutzer es tut.
Selbst ohne ein Premium-User zu sein ist dA das Beste für kreative Bilder - egal ob Fotos, Zeichnungen oder Grafiken.
Danach MK und ein paar mit Wasserzeichen versehenen, kleinskalierten Fotos bei FB. Twitter nutze ich nicht für meine Fotos, Tumblr schon eher, wenn auch nur eine Auswahl.
#7Report
13.11.2012
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Alles Quatsch...
Absolut nachvollziehbares Argument... ;-)
Ernsthaft, bei dem Einen läuft es halt so, bei dem Anderen so...
MK ist bei mir völlig tot. Ich finde hier meine Zielgruppe nur sehr schwer, wenn überhaupt.
Fast mein gesamtes Netzwerk tummelt sich mittlerweile auf FB, die Kommunikation läuft nur noch über FB. Über deren Freunde der Freunde habe ich eine hier niemals zu erreichende Reichweite. Habe Anfragen von Pusemuckel, kein Gezicke und habe den Eindruck, dass sie viel dankbarer sind.
Zugegeben, ich besetze eine Nische...
#8Report
13.11.2012
Meine Erfahrung ist so, dass ich meine Payaufträge heute zu 99% über Facebook bekomme. Hier lohnt es sich kaum noch, Payaufträge anzubieten.
lg
Birgit
lg
Birgit
#9Report
13.11.2012
Ich kann Digi nur zustimmen!
Absolut nachvollziehbares Argument... ;-)
Ernsthaft, bei dem Einen läuft es halt so, bei dem Anderen so...
MK ist bei mir völlig tot. Ich finde hier meine Zielgruppe nur sehr schwer, wenn überhaupt.
Fast mein gesamtes Netzwerk tummelt sich mittlerweile auf FB, die Kommunikation läuft nur noch über FB. Über deren Freunde der Freunde habe ich eine hier niemals zu erreichende Reichweite. Habe Anfragen von Pusemuckel, kein Gezicke und habe den Eindruck, dass sie viel dankbarer sind.
Zugegeben, ich besetze eine Nische...[/quote]
Original von .::DIGI|mik::.
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
Alles Quatsch...
Absolut nachvollziehbares Argument... ;-)
Ernsthaft, bei dem Einen läuft es halt so, bei dem Anderen so...
MK ist bei mir völlig tot. Ich finde hier meine Zielgruppe nur sehr schwer, wenn überhaupt.
Fast mein gesamtes Netzwerk tummelt sich mittlerweile auf FB, die Kommunikation läuft nur noch über FB. Über deren Freunde der Freunde habe ich eine hier niemals zu erreichende Reichweite. Habe Anfragen von Pusemuckel, kein Gezicke und habe den Eindruck, dass sie viel dankbarer sind.
Zugegeben, ich besetze eine Nische...[/quote]
#10Report
13.11.2012
Bei mir läuft ungefähr 70% über die Modelkartei, der Rest über Freundesfreunde und Facebook.
Finde es super, wenn man die Vorteile der verschiedenen Plattformen nutzen kann:
MK - Aufnahmebereiche, Maße, Sedcard, usw
FB - große Netzwerkfunktion zum Erreichen neuer Zielgruppen
Finde es super, wenn man die Vorteile der verschiedenen Plattformen nutzen kann:
MK - Aufnahmebereiche, Maße, Sedcard, usw
FB - große Netzwerkfunktion zum Erreichen neuer Zielgruppen
#11Report
13.11.2012
Neben FB haben wir unsere eigenen Platform für ein Netzwerk.
#12Report
[gone] User_47815
13.11.2012
Ich hab keine Lieblingsplattform, sondern für jeden Zweck eine:
FB - ist super für die Kommunikation (dreier- oder vier-Chats mit upload-Möglichkeit für Bilder ist zwar technisch nix besonderes, aber gibts von allen Communities nur dort) und um im Kontakt zu bleiben; Modelle und Fotografen finden war für mich bisher nicht erfolgreich trotz recht respektablem Netzwerk (zu spezielle Zielgruppe)
MK - Modelle und Fotografen finden. Ist immer noch besser als FB, da hier nach Shootingbereichen gesucht werden kann; auch wenn ich zugeben muss, dass hier im Gegensatz zum Sommer gerade mal tote Hose ist (190 Fotografen auf den Job geklickt, keine Bewerbung erhalten...), ist MK halt immer noch das kleinste Übel
Deviantart - hier hole ich mir Lob und Komplimente ab ;) Die Fanbase besteht zwar nicht aus tollen Profis wie hier in der MK, ist dafür aber umso enthusiastischer im Lob. Grössere Reichweite und damit eher die Möglichkeit, Zielpublikum für meine Arbeiten zu finden
tumblr: Ganz nettes Spielzeug, um zu sehen, wie meine Arbeiten manchmal um die Welt gehen (bisheriges Höchstleistung: ca. 100 re-blogs, nicht viel für manche, für mich aber schon toll). Aktiv bin ich da selber fast nicht, da man für Reichweite selber viel tun muss - wer nicht viel vernetzt ist, der wird halt nicht beachtet, egal wie tolle Bilder er hat. Pluspunkt: Ich hab bisher bei jedem gebloggten Bild immer mindestens einen Link auf mein Deviantart-Profil gesehen.
FB - ist super für die Kommunikation (dreier- oder vier-Chats mit upload-Möglichkeit für Bilder ist zwar technisch nix besonderes, aber gibts von allen Communities nur dort) und um im Kontakt zu bleiben; Modelle und Fotografen finden war für mich bisher nicht erfolgreich trotz recht respektablem Netzwerk (zu spezielle Zielgruppe)
MK - Modelle und Fotografen finden. Ist immer noch besser als FB, da hier nach Shootingbereichen gesucht werden kann; auch wenn ich zugeben muss, dass hier im Gegensatz zum Sommer gerade mal tote Hose ist (190 Fotografen auf den Job geklickt, keine Bewerbung erhalten...), ist MK halt immer noch das kleinste Übel
Deviantart - hier hole ich mir Lob und Komplimente ab ;) Die Fanbase besteht zwar nicht aus tollen Profis wie hier in der MK, ist dafür aber umso enthusiastischer im Lob. Grössere Reichweite und damit eher die Möglichkeit, Zielpublikum für meine Arbeiten zu finden
tumblr: Ganz nettes Spielzeug, um zu sehen, wie meine Arbeiten manchmal um die Welt gehen (bisheriges Höchstleistung: ca. 100 re-blogs, nicht viel für manche, für mich aber schon toll). Aktiv bin ich da selber fast nicht, da man für Reichweite selber viel tun muss - wer nicht viel vernetzt ist, der wird halt nicht beachtet, egal wie tolle Bilder er hat. Pluspunkt: Ich hab bisher bei jedem gebloggten Bild immer mindestens einen Link auf mein Deviantart-Profil gesehen.
#13Report
Original von Zaphirè Sanctalux. [NJORDVIND]
DEVIANTART!!!
Ist zwar kein Social Network, aber riesig und kompetent, kein Qualitätsverlust und die Seite respektiert dein Urheberrecht und unterstützt Creative Commons, ebenso wie ein Großteil der Nutzer es tut.
Selbst ohne ein Premium-User zu sein ist dA das Beste für kreative Bilder - egal ob Fotos, Zeichnungen oder Grafiken.
Danach MK und ein paar mit Wasserzeichen versehenen, kleinskalierten Fotos bei FB. Twitter nutze ich nicht für meine Fotos, Tumblr schon eher, wenn auch nur eine Auswahl.
Jaaaaa, Deviantart. Muss ich unbedingt wieder aktiver werden. Hebt sich so dermassen von allen anderen Plattformen ab. Ist aber eben auch was ganz anderes.
Tumblr finde ich doof. 500px zum Angeben und Leute finden (die man dann aber anders kontaktieren muss). Facebook zum rumalbern und Leute schnell anschreiben (die ich aber woanders her kenne - da könnt Ihr mir erzählen, was Ihr wollt, zum Netzwerkaufbauen ist FB echt nicht sonderlich gut geeignet). FC versteh ich nicht und ohne was zu zahlen, darf man da eh nichts.
Und letztendlich ist von der Funktionalität her die MK immer noch am praktischsten. Find ick.
PS: die Umfrage ist übrigends auch voll doof. Ich cklick da jetzt mal die Antwort 'ich kommentier immer zurück, aber nur wenn Titten zu sehen sind' an, aber eigentlich nur aus Langeweile.
#14Report
13.11.2012
Bringt die ganze verlinkerei und vernetzerei überhaupt was, wenn man es eh nur als Hobby macht?
Da wärs doch egal, ob Huibui in Hongkong mein Bild findet oder nicht.
Da wärs doch egal, ob Huibui in Hongkong mein Bild findet oder nicht.
#15Report
Original von Hadie
Bringt die ganze verlinkerei und vernetzerei überhaupt was, wenn man es eh nur als Hobby macht?
Da wärs doch egal, ob Huibui in Hongkong mein Bild findet oder nicht.
Kommt drauf an. Für Fotografen/ Modelle weniger, für mich schon. Weil mir ist es wurst, ob ich mit Huibui in Hongkong oder Tante Erna in Rostock zusammenarbeite. Ich muss ja nicht anwesend sein und brauch nur die Bilder xD
#16Report
13.11.2012
Lach - ok, bei Pixelschiebern ist das was anderes.
Aber ansonsten finde ich den Wandel schon erstaunlich. Weg vom Fotoverein, wo die Bilder noch persönlich gelobt oder kritisiert werden hin zu sozialen Netzwerken oder Communities, die über die ganze Welt verstreut sind.
Und da wird dann extrem Wert darauf gelegt, daß Huibui in Hongkong oder Big Jim in Alabama das jeweilige Bild auch sehen kann und verlinkt und was so alles zu dieser Netzwerkerei gehört. Was hab ich denn von deren Meinungen? Bzw. interessieren sie mich überhaupt, sind ja teilweise ganz unterschiedliche Kulturkreise.
Andererseits ist natürlich - zugegebenermaßen - auch mal ganz interessant, Bilder aus anderen Ländern anschauen zu können.
Dabei hat die persönliche Kritik im Fotoclub oder zumindest näherem Umfeld im Endeffekt doch eigentlich mehr Bedeutung für mich, als wenn mir Huibui auf chinesisch erklärt, daß mein Bild sch... ist. Das kann ich eh nicht lesen:0) (jetzt mal ganz grob dargestellt)
In der MK (die ja innerdeutsch ist) ist das natürlich was ganz anderes. Da gehts ja um die Modellfindung (für mich jetzt) im örtlich erreichbaren Rahmen. Ist also mehr Agentur als Fotoplattform.
Mein Schrieb bezieht sich natürlich noch auf den Hobbybereich. Bei gewerblicher Fotografie kann das bei der heutigen Mobilität natürlich wieder ganz anders zu bewerten sein.
Kommt drauf an. Für Fotografen/ Modelle weniger, für mich schon. Weil mir ist es wurst, ob ich mit Huibui in Hongkong oder Tante Erna in Rostock zusammenarbeite. Ich muss ja nicht anwesend sein und brauch nur die Bilder xD[/quote]
Aber ansonsten finde ich den Wandel schon erstaunlich. Weg vom Fotoverein, wo die Bilder noch persönlich gelobt oder kritisiert werden hin zu sozialen Netzwerken oder Communities, die über die ganze Welt verstreut sind.
Und da wird dann extrem Wert darauf gelegt, daß Huibui in Hongkong oder Big Jim in Alabama das jeweilige Bild auch sehen kann und verlinkt und was so alles zu dieser Netzwerkerei gehört. Was hab ich denn von deren Meinungen? Bzw. interessieren sie mich überhaupt, sind ja teilweise ganz unterschiedliche Kulturkreise.
Andererseits ist natürlich - zugegebenermaßen - auch mal ganz interessant, Bilder aus anderen Ländern anschauen zu können.
Dabei hat die persönliche Kritik im Fotoclub oder zumindest näherem Umfeld im Endeffekt doch eigentlich mehr Bedeutung für mich, als wenn mir Huibui auf chinesisch erklärt, daß mein Bild sch... ist. Das kann ich eh nicht lesen:0) (jetzt mal ganz grob dargestellt)
In der MK (die ja innerdeutsch ist) ist das natürlich was ganz anderes. Da gehts ja um die Modellfindung (für mich jetzt) im örtlich erreichbaren Rahmen. Ist also mehr Agentur als Fotoplattform.
Mein Schrieb bezieht sich natürlich noch auf den Hobbybereich. Bei gewerblicher Fotografie kann das bei der heutigen Mobilität natürlich wieder ganz anders zu bewerten sein.
Original von Carsten Weiss (plain)
[quote]Original von Hadie
Bringt die ganze verlinkerei und vernetzerei überhaupt was, wenn man es eh nur als Hobby macht?
Da wärs doch egal, ob Huibui in Hongkong mein Bild findet oder nicht.
Kommt drauf an. Für Fotografen/ Modelle weniger, für mich schon. Weil mir ist es wurst, ob ich mit Huibui in Hongkong oder Tante Erna in Rostock zusammenarbeite. Ich muss ja nicht anwesend sein und brauch nur die Bilder xD[/quote]
#17Report
13.11.2012
Payaufträge über Facebook?
Das ist ja interessant... aber vielleicht nur für Leute, die so etwas anbieten oder meinen so etwas anbieten zu können, gottlob!
Auf Facebook darf man ja noch nicht mal Titten zeigen, für mich als Fotograf von daher eher uninteressant...
Aber man kann auf Facebook prima seine (frei nach Serdar Somuncu) diversen "Kackwürste" mit aller Welt teilen...
:)))
Das ist ja interessant... aber vielleicht nur für Leute, die so etwas anbieten oder meinen so etwas anbieten zu können, gottlob!
Auf Facebook darf man ja noch nicht mal Titten zeigen, für mich als Fotograf von daher eher uninteressant...
Aber man kann auf Facebook prima seine (frei nach Serdar Somuncu) diversen "Kackwürste" mit aller Welt teilen...
:)))
#18Report
[gone] User_47815
13.11.2012
Original von Hadie
Und da wird dann extrem Wert darauf gelegt, daß Huibui in Hongkong oder Big Jim in Alabama das jeweilige Bild auch sehen kann und verlinkt und was so alles zu dieser Netzwerkerei gehört. Was hab ich denn von deren Meinungen? Bzw. interessieren sie mich überhaupt, sind ja teilweise ganz unterschiedliche Kulturkreise.
Andererseits ist natürlich - zugegebenermaßen - auch mal ganz interessant, Bilder aus anderen Ländern anschauen zu können.
Andere Leute, anderer Anspruch. Beim durch-die-Welt-verschicken der Bilder gehts nicht darum, fachgemässe, konstruktive Kritik zur Verbesserung zu erhalten, sondern um Leuten die eigenen Bilder zu zeigen. Ich will Leute mit meinen Arbeiten "erfreuen" (bewusst schwammiger Begriff), ganz egal ob die in HongKong oder Buxtehude sitzen. Kritik ist zwar schön, aber für mich nicht Zweck der Bilder.
Und ausserdem muss man ja nicht nur den Hammer nutzen, wenn man mal ne Zange braucht, sprich: Kritik holste dir auf Plattform XY, Arbeiten ausstellen tust du auf Platform Z
#19Report
13.11.2012
60% meiner bezahlten Aufträge bekomme ich über FB. 40% durch Mundpropaganda.
Die MK besuche ich nur zum Spass.
Alle anderen Pkattformen haben sich für mich als unnötig erwiesen.
Wenn ich hören will:"Das hast du aber toll gemacht..." dann frag ich Oma. ;-)
Die MK besuche ich nur zum Spass.
Alle anderen Pkattformen haben sich für mich als unnötig erwiesen.
Wenn ich hören will:"Das hast du aber toll gemacht..." dann frag ich Oma. ;-)
#20Report
Topic has been closed
bei der großen Auswahl sozialer Netzwerke kann die Auswahl einer geeigneten Plattform schwer fallen. Alle haben Vorteile und Nachteile - Anonymität vs. Datenklau, Individualität vs. Übersichtlichkeit..
Welche Community ist euer Favorit und warum? Habt ihr Geheimtips, die gerade im Verborgenen zum Renner werden?