DSLR's und ihr Dynamik-Bereich 62
10.10.2012
Minolta Dual-Scan III mit Silverfast-Software. Warum?
Original von RGSWA Münster - Neue Fanseite auf Facebook[/quote]
Was hast du für einen Scanner?
[quote]Original von No. 129009
Es ist einfach schön, ein analoges Bild zu machen und zu sannen und fertig. Ich mache vermutlich was falsch, aber bzgl. Farben und Tonwertumfang sind meine analogen Bilder den Digitalen haushoch überlegen.
LG Rüdiger
#22Report
10.10.2012
komm, zeig uns doch mal bitte ein Sonnen-Outdoor-Bild mit nicht ganz tiefstehender Sonne. Auf geht's, Butter bei die Fische :-)
Original von Sensual Designs >> suche Model für Video Test!
ich kenne die beiden Bilder, hast du schon mal gepostet... kann dein Problem aber absolut nicht nachvollziehen, die Bilder sind grundsätzlich schlecht verarbeitet, nur das eine eben noch schlechter als das Andere...
#23Report
10.10.2012
Im Grunde macht der Scanner ja nichts anderes als eine Digitalkamera. Für echtes analog Feeling muss man eigentlich vergrösseren. Aber dann fällt das Web aus.
Bei gescannten Dias hängt die Qualität der Bilder eben am Scanner. Richtig gute Ergebnisse liefern immer noch die alten Trommelscanner. Die Flachbett und Durchlicht Schätzchen sind da eigentlich immer nur ein Kompromiss und verlieren in der Regel genauso viel wie die Cams, meistens sogar deutlich mehr.
Bei gescannten Dias hängt die Qualität der Bilder eben am Scanner. Richtig gute Ergebnisse liefern immer noch die alten Trommelscanner. Die Flachbett und Durchlicht Schätzchen sind da eigentlich immer nur ein Kompromiss und verlieren in der Regel genauso viel wie die Cams, meistens sogar deutlich mehr.
Original von No. 129009[/quote][/quote]
Minolta Dual-Scan III mit Silverfast-Software. Warum?
[quote]Original von RGSWA Münster - Neue Fanseite auf Facebook
Was hast du für einen Scanner?
[quote]Original von No. 129009
Es ist einfach schön, ein analoges Bild zu machen und zu sannen und fertig. Ich mache vermutlich was falsch, aber bzgl. Farben und Tonwertumfang sind meine analogen Bilder den Digitalen haushoch überlegen.
LG Rüdiger
#24Report
11.10.2012
Original von No. 129009[/quote]
komm, zeig uns doch mal bitte ein Sonnen-Outdoor-Bild mit nicht ganz tiefstehender Sonne. Auf geht's, Butter bei die Fische :-)
[quote]Original von Sensual Designs >> suche Model für Video Test!
ich kenne die beiden Bilder, hast du schon mal gepostet... kann dein Problem aber absolut nicht nachvollziehen, die Bilder sind grundsätzlich schlecht verarbeitet, nur das eine eben noch schlechter als das Andere...
Nur die Ruhe!
muss nicht gleich ne PN schreiben, dass ich dir noch ne Antwort schulde, es gibt Leute die arbeiten (weil auch andere wissen, dass sie Ahnung davon haben, was sie tun...!) und nicht die Zeit haben sich rund um die Uhr um die MK zu kümmern
Das hier dürfte am Besten deinen Beispielen entsprechen, bei denen du nicht mit der ordentlichen Entwicklung klar kommst...
BTW: Canon EOS 5D MarkII, volle Sonne zur Mittagszeit
[IMG]
#25Report
13.10.2012
hm... komisch...
was ist jetzt, Mr. Nummernsalat???
Erst konntest du's nicht erwarten und hast mit sogar noch via PN zu einer Antwort gedrängt. Hat's dir jetzt die Sprache verschlagen? Hast doch vorher so große Töne gespuckt, was ist los?
Du siehst, dass es geht – auch ohne "Zauber-Kamera". Einfach nur wenn derjenige hinter Kamera und Rechner weiss, was er tut. Einfach nur Know-How statt haltlosem Marketing-Gewäsch der Hersteller!
was ist jetzt, Mr. Nummernsalat???
Erst konntest du's nicht erwarten und hast mit sogar noch via PN zu einer Antwort gedrängt. Hat's dir jetzt die Sprache verschlagen? Hast doch vorher so große Töne gespuckt, was ist los?
Du siehst, dass es geht – auch ohne "Zauber-Kamera". Einfach nur wenn derjenige hinter Kamera und Rechner weiss, was er tut. Einfach nur Know-How statt haltlosem Marketing-Gewäsch der Hersteller!
#26Report
14.10.2012
Du Schwätzer, was ist daran jetzt besser? Vermutlich bin ich blind, aber das Bild hat und braucht deutlich weniger Tonwertumfang, da keine dunklen Passagen drin sind. Und die Farben deines Bildes können nicht im Geringsten mithalten. Noch mal zum Vergleich, das ursprüngliche Bild mit dem größeren Umfang finde ich gerade nicht. Aber schau dir mal in Ruhe die Haut in XXL an.
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#27Report
14.10.2012
#28Report
14.10.2012
Bei so viel preisgegebenem Wissen wie hier, können Leute wie ich ja wieder mal richtig was lernen.
Bin auf Diät, daher hol ich mal Knäckebrot und Kaffe anstatt Chips und Bier.
Bin auf Diät, daher hol ich mal Knäckebrot und Kaffe anstatt Chips und Bier.
#29Report
14.10.2012
Herr oder Frau Sensual Designs,
im übrigen finde ich deinen Ton ziemlich daneben. Ich hatte in meiner Mail eindringlich aber respektvoll um eine Antwort hier gebeten. Was du hier abgibst, zeigt, wessen Sohn/Tochter du bist.
Ich habe gelernt: wer am lautesten schreit hat Recht. Können wir uns bitte darauf einigen: Du hast Recht, ich habe meine Ruhe.
Viele Grüße
Rüdiger
im übrigen finde ich deinen Ton ziemlich daneben. Ich hatte in meiner Mail eindringlich aber respektvoll um eine Antwort hier gebeten. Was du hier abgibst, zeigt, wessen Sohn/Tochter du bist.
Ich habe gelernt: wer am lautesten schreit hat Recht. Können wir uns bitte darauf einigen: Du hast Recht, ich habe meine Ruhe.
Viele Grüße
Rüdiger
#30Report
#31
14.10.2012
Das "Wettrüsten" ist nun einmal ein Merkmal der Marktwirtschaft, letztendlich entscheiden
die Käufer, welche Produkte ankommen.
Mein Wunsch wäre eigentlich eine relativ einfache DSLR, zwar mit hoher Auflösung und
Vollformatsensor, aber ohne zuviel Schnickschnack, ohne Videofunktion und ohne zuviel
Beli.programme !
die Käufer, welche Produkte ankommen.
Mein Wunsch wäre eigentlich eine relativ einfache DSLR, zwar mit hoher Auflösung und
Vollformatsensor, aber ohne zuviel Schnickschnack, ohne Videofunktion und ohne zuviel
Beli.programme !
#32Report
14.10.2012
Ja ja, früher war alles besser und die Technik sowieso.
Heute ist alles digital und billig und nix mehr von der früheren Qualität zu sehen.
Ob es evtl. auch daran liegt, dass man sich mit neuer Technik auch entsprechend auseinandersetzen muss, da sie ganz anders funktioniert als die alte Technik ?
Ich erinnere mich noch gut an jene klugen Menschen, die ein Schaltgetriebe immer im Vorteil zu einer Automatik sahen, weil der Mensch viel besser entscheidet....
Heute fährt jedes F1-Rennauto mindestens mit einer Halbautomatik, aber nur weil eine Vollautomatik nicht regelkonform ist. Die Nostalgiker haben hier das nachsehen.
In der Musikindustrie hat man auch lange den digitalen Trend verschlafen.
"Analog ist besser" - man hört einen Unterschied wurde immer gesagt....
Was hat sich am Ende durchgesetzt ?
Mit Sicherheit nicht die schlechtere Technik, denn im Gegensatz zu analog kennt digital nur die Grenzen des genutzten Formats, die aber jederzeit geändert werden können.
Heute ist alles digital und billig und nix mehr von der früheren Qualität zu sehen.
Ob es evtl. auch daran liegt, dass man sich mit neuer Technik auch entsprechend auseinandersetzen muss, da sie ganz anders funktioniert als die alte Technik ?
Ich erinnere mich noch gut an jene klugen Menschen, die ein Schaltgetriebe immer im Vorteil zu einer Automatik sahen, weil der Mensch viel besser entscheidet....
Heute fährt jedes F1-Rennauto mindestens mit einer Halbautomatik, aber nur weil eine Vollautomatik nicht regelkonform ist. Die Nostalgiker haben hier das nachsehen.
In der Musikindustrie hat man auch lange den digitalen Trend verschlafen.
"Analog ist besser" - man hört einen Unterschied wurde immer gesagt....
Was hat sich am Ende durchgesetzt ?
Mit Sicherheit nicht die schlechtere Technik, denn im Gegensatz zu analog kennt digital nur die Grenzen des genutzten Formats, die aber jederzeit geändert werden können.
#33Report
[gone] User_6449
14.10.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Ja ja, früher war alles besser und die Technik sowieso.
Heute ist alles digital und billig und nix mehr von der früheren Qualität zu sehen.
Ob es evtl. auch daran liegt, dass man sich mit neuer Technik auch entsprechend auseinandersetzen muss, da sie ganz anders funktioniert als die alte Technik ?
Was Fotografie betrifft, haben sich die Grundlagen beim Übergang von Analog-
auf Digitaltechnik kaum verändert. Wer aus der Analogfotografie kommt, hat
durch Grundwissen gegenüber Neueinsteigern in der Digitalfotografie echte
Vorteile.
Bei meinem Umstieg auf Digitalfotografie vor etwa acht Jahren war ich erstaunt,
wie einfach sich das analoge Fotolabor auf Photoshop umsetzen lies.
Viele Grüße
Peter
#34Report
#35
14.10.2012
naja, wie schon oben geschrieben wurde, kann man sich die ganzen fotografischen Basics auch heute noch aneignen und anwenden ohne je eine analoge Kamera in Händen gehabt zu haben. Machen aber leider die wenigsten. Und was mich immer mindestens genauso verwundert, viele interessiert die Schärfe und Brillianz ihrer Objektive deutlich mehr wie Bildaufbau, Linienführung, Raumeinteilung, Perpektive usw.
Ich sehe in letzter Zeit laufend flaue Bikini-Bilder am See in S/W. Ist das ein Motiv für S/W? Ist S/W nicht etwas mehr wie das Entfernen der Farbe?
Na egal, soll jeder sein Ding machen. Und wenn jemand meint, er/sie sei King Käse, wen stört das?
Ich sehe in letzter Zeit laufend flaue Bikini-Bilder am See in S/W. Ist das ein Motiv für S/W? Ist S/W nicht etwas mehr wie das Entfernen der Farbe?
Na egal, soll jeder sein Ding machen. Und wenn jemand meint, er/sie sei King Käse, wen stört das?
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Da stimme ich dem Peter voll zu, aber wie sollen die anderen wissen, wovon wir sprechen?
#36Report
14.10.2012
Hello,
falls es noch interessiert.
Habe gerade ein Bild gefunden. Mittagssonne. Fast nicht bearbeitet nur etwas geschaerft fuer die MK-Aufloesung). Kann gerne die RAW-Datei verschicken.
Wenn es ein falsches Beispiel ist, dann ignoriert es oder klaert mich mal auf, bin ja hier angemeldet um was zu lernen.
Der analoge Kram hat mich noch nie interessiert.
Der
Daniel
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/11669346/
falls es noch interessiert.
Habe gerade ein Bild gefunden. Mittagssonne. Fast nicht bearbeitet nur etwas geschaerft fuer die MK-Aufloesung). Kann gerne die RAW-Datei verschicken.
Wenn es ein falsches Beispiel ist, dann ignoriert es oder klaert mich mal auf, bin ja hier angemeldet um was zu lernen.
Der analoge Kram hat mich noch nie interessiert.
Der
Daniel
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/11669346/
#37Report
14.10.2012
Original von RGSWA Münster - Neue Fanseite auf Facebook[/quote][/quote][/quote]
Im Grunde macht der Scanner ja nichts anderes als eine Digitalkamera. Für echtes analog Feeling muss man eigentlich vergrösseren. Aber dann fällt das Web aus.
Bei gescannten Dias hängt die Qualität der Bilder eben am Scanner. Richtig gute Ergebnisse liefern immer noch die alten Trommelscanner. Die Flachbett und Durchlicht Schätzchen sind da eigentlich immer nur ein Kompromiss und verlieren in der Regel genauso viel wie die Cams, meistens sogar deutlich mehr.
[quote]Original von No. 129009
Minolta Dual-Scan III mit Silverfast-Software. Warum?
[quote]Original von RGSWA Münster - Neue Fanseite auf Facebook
Was hast du für einen Scanner?
[quote]Original von No. 129009
Es ist einfach schön, ein analoges Bild zu machen und zu sannen und fertig. Ich mache vermutlich was falsch, aber bzgl. Farben und Tonwertumfang sind meine analogen Bilder den Digitalen haushoch überlegen.
LG Rüdiger
Also dieses bild hier vom Gartenzwerg ist ein gescannt mit Nikon Coolscan IVed und dann nur noch der Rechen am Computer ausgetauschtworden durch das Rote Pappschild als Grundlage diente ein Dia kodak Ektar 100 und sieht vom Dia auf Papier genauso gut aus wie vom Jpeg auf papier nur meine Digitalkamerabilder von dem gartenzwerg kommen noch nicht an die Qualität so ran wie ich sie gerne hätte.
Aber Dia und negativ sind am sterben wie groß der Unterschied ist werde ich demnächst wissen wenn ich meine Vergleichsbilder habe
Nikon D3100 gegen Sony Alpha 550 ( die haben den gleichen Sensor ) und eine alte minolta 7000Af mit dem gleichen model im gleichen Licht im gleichen Fotostudio immer alle 3 Kameras abwechselnd benutzt
#38Report
14.10.2012
Original von DANIEL BERGER
Wenn es ein falsches Beispiel ist, dann ignoriert es oder klaert mich mal auf, bin ja hier angemeldet um was zu lernen.
Für manche Leute gibt es kein "Richtig" oder "Falsch", sondern nur das, was sie glauben.
Das ist dann wie in der Religion, da kann man mit Hirn und Verstand nichts ausrichten und auch jeder mögliche Beweis, den du bringen wirst, wird nicht gesehen und anerkannt, weil sie einfach nur das glauben, was sie glauben wollen
#39Report
14.10.2012
Siehst du, wir können auch gleicher Meinung sein ;-)
Für manche Leute gibt es kein "Richtig" oder "Falsch", sondern nur das, was sie glauben.
Das ist dann wie in der Religion, da kann man mit Hirn und Verstand nichts ausrichten und auch jeder mögliche Beweis, den du bringen wirst, wird nicht gesehen und anerkannt, weil sie einfach nur das glauben, was sie glauben wollen.[/quote]
Original von Sensual Designs
[quote]Original von DANIEL BERGER
Wenn es ein falsches Beispiel ist, dann ignoriert es oder klaert mich mal auf, bin ja hier angemeldet um was zu lernen.
Für manche Leute gibt es kein "Richtig" oder "Falsch", sondern nur das, was sie glauben.
Das ist dann wie in der Religion, da kann man mit Hirn und Verstand nichts ausrichten und auch jeder mögliche Beweis, den du bringen wirst, wird nicht gesehen und anerkannt, weil sie einfach nur das glauben, was sie glauben wollen.[/quote]
#40Report
Topic has been closed
Im Canon-Lager würde mir ein Verzicht auf die EOS 5D III wohl schwerer fallen, da könnte ich einer Beschränkung auf die 6D (die doch irgendwie der 5D Mk.II gleichkommt ?) nicht so viel abgewinnen.
Sehr interessant könnte aber auch die Alpha 99 sein ....