Neulich auf der Photokina 53

[gone] iklick - neues studio in zürich
24.09.2012
genau deswegen hab ich seit neuestem eine fuji x-pro1 als zweitkamera. relativ leicht mit dem 35mm 1.4 und fällt auch nicht so sehr auf...mit ner dicken linse, 5d mark III und BG hätt ichs keine 2 stunden ausgehalten auf der photokina.

naja, jeder soll wie's ihm lieb ist...mir haben einige leid getan, mit jacke, fotorucksack, dslr, bg, 70-200mm und teilweise noch zweitbody. :))
24.09.2012
Original von Fotocowboy
Mmmh. Apropos Schwanzvergleich.
Also wenn ich mal zu so einer Messe gehen sollte,
dann nur in Begleitung meiner heissesten 4 Models.
(Wehe es wird dann im MK-Forum nicht gebührend neidvoll erwähnt !)
;-)


Coole Idee, damit fällst Du auf jeden Fall mehr auf als die Fotografen mit der
dicken Wumme um den Hals. Und meinen Respekt hast Du damit auch.
Wenn die Models dann noch einen knappen Bikini anhaben, auch den Rest
der Besucher ;-)
24.09.2012
50 Prozent der Zeit empfand ich als wrklich sehr interessant, und informativ;

20 % war nutzlos, weil kein kompetentes Personal frei war und

30 Prozent war einfach nur großes Kino.

Zu schade, dass die Firmen so an Give-aways geizen, sonst hätte sich der Kinoanteil bestimmt erhöhen lassen :-)
Können mir bitte die Düsseldorfer mal bescheid geben, ob die Leute auf der Intermeat gerade auch alle mit Schweinehälften über die Messe laufen? :D
Unsere These war ja, dass Nikon und Canon Leute zu Werbezwecke mit den neuen Bodys durch die Gegend laufen ließen.

Selbst hatte nur meine Olympus xz1 dabei. Sogar in weiß, damit sie nicht so auffällt :-)

Ich wüßte auch nicht, wozu ich eine große Kamera hätte mitnehmen sollen. Wirklich schön waren nur die kleinen Eulen von der Greifvogelstation. Habe mich auch immer gefragt, warum die Leute die Models fotografiert haben. Ohne Veröffentlichungsrecht sind die Bilder doch nutzlos.

Ein Freund hatte dafür aber die d3 und d4 und objektive dabei. aber nicht zum fotografieren sondern für den nps. Das war natürlich Super praktisch für ihn.

Der Messebesuch war aber schon lustig am Mittwoch.
[gone] Hermann Klecker
24.09.2012
Original von Blue f/7
Mir ist auf der Photokina aufgefallen, dass fast jeder dritte seine gesamte Fotoausrüstung mitgeschleppt und das dickste und längste Objektiv aufgepflanzt hatte.

???

Ist das so eine Art Schwanzvergleich ?


Wenn ja, dann hab ich mangels Schwanz verloren.
24.09.2012
Original von Trochly Photography
[...] Habe mich auch immer gefragt, warum die Leute die Models fotografiert haben. Ohne Veröffentlichungsrecht sind die Bilder doch nutzlos. [...]
knipst du noch, oder schläfst du schon? selbstverständlich darfst du solche bilder veröffentlichen. da zieht kug §23 abs. 1 satz 3 :)

aber ich war gar nicht da...
ich habe mich vielmehr ueber die qualitaet der workshops geaergert.

habe verstaendnis dafuer das bei nem playboy fotoshoot andere prioritaeten liegen, aber bei einem shooting workshop fuer fortgeschrittene wo ersma 50 prozent anfaengerscheiss gelabert wird, 25 prozent produkt placements beworben werden und es nur 25 prozent um praxistaugliche tipps geht... ja, da war ich schon sehr entaeuscht.

der interssanteste vortrag den ich gesehen hab war vom kneschke ueber stock-fotos. das war soweit das einzige werthaltige.

schade auch, das tamron wieder kein justageservice dabei hatte. aber hauptsache 18-270 an 40 staenden ausleihen...

naja, in 2 jahren wieder...
[gone] jodoform
24.09.2012
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
[...], aber bei einem shooting workshop fuer fortgeschrittene wo ersma 50 prozent anfaengerscheiss gelabert wird, 25 prozent produkt placements beworben werden und es nur 25 prozent um praxistaugliche tipps geht... ja, da war ich schon sehr entaeuscht.


25% praxistaugliche Tips sind eh gut. Bei Publikumsworkshops für Fortgeschrittene kannst du davon ausgehen, daß ein guter Teil der Fortgeschrittenen sich deshalb als fortgeschritten fühlen, weil sie sich gerade eine Festbrennweite oder ein f/2.8 Zoom gekauft haben oder es gerne getan hätten. Denen sind Basisinformationen über weiches und hartes Licht, Lichtabfall bei naher und ferner Lichtquelle, Blitz und Belichtungszeit, die Blende und die Schärfe sowie was gehört in Fokus totale Neuigkeiten.

Und Produktplacement sind bei gesponserten Veranstaltung auch nicht zu vermeiden.

Jo
Soll die Photokina dann unter eine Versammlung fallen?

Aber das Livht war eh oft nicht wirklich schön, um vernüftige Fotos zu schiessen. Workshops vor Ort daheim sind wahrscheinlich dann besser.
[gone] Fotograf Lollar
25.09.2012
Original von Trochly Photography
Habe mich auch immer gefragt, warum die Leute die Models fotografiert haben. Ohne Veröffentlichungsrecht sind die Bilder doch nutzlos.


Dann hättest du dich mal erkundigen sollen. Die meisten Models haben in ihrem Vertrag einen Passus, in dem sie den Besuchern ein Veröffentlichungsrecht einräumen. Ein informatives Gespräch mit einem Aussteller, hilft da manchmal. Oder das Model fragen.
Das Foto, was vom Ballermann in Halle 9 zum Veröffentlichen taugt, möchte ich gerne sehen !
"... ihre komplette Ausrüstung..." stimmt nicht, die Porties waren zu Hause geblieben.
Es gab mehr als einen Würstchenstand, an dem Schweinefleisch zu ebensolchen Preisen verkauft wurde.
25.09.2012
Original von Fotocowboy
...
Also wenn ich mal zu so einer Messe gehen sollte,
dann nur in Begleitung meiner heissesten 4 Models.
(Wehe es wird dann im MK-Forum nicht gebührend neidvoll erwähnt !)
;-)


Oh Mist... ich hatte nur eins dabei. Um Objektive angemessen testen zu können... wissenschon :) Da kann ich mich ja noch steigern :)

Allerdings ist das Licht nicht so prickelnd gewesen. Zumindest aber ne gute Ausrede, die Kamera mitzuschleppen.

k|d
25.09.2012
Ich hab da wohl auch verloren...
Nicht zuletzt, weil ich als Frau da eher eine Ausnahmeerscheinung war. Ich stelle auf jeder Fotokina fest, dass sowohl das Fachpersonal als auch die Besucher zu mind. 80% männlich ist.

Und da ich nun mal keinen Schwanz habe, habe ich meine Kamera auch zu Hause gelassen. ISt sehr entspannend :-).

Das einzige weibliche Fachpersonal, dass mir aufgefallen ist, war am Canonstand für die kleinen Kameras, die in die Handtasche passen :-)))

Und bei den Fotobüchern...

lg Doris


Original von Hermann Klecker
[quote]Original von Blue f/7
Mir ist auf der Photokina aufgefallen, dass fast jeder dritte seine gesamte Fotoausrüstung mitgeschleppt und das dickste und längste Objektiv aufgepflanzt hatte.

???

Ist das so eine Art Schwanzvergleich ?


Wenn ja, dann hab ich mangels Schwanz verloren.[/quote]
Das wird sogar von Jahr zu Jahr schlimmer, vor 20 Jahren hatte niemand seine Kamera
dabei, sondern ging auf die photokina um Kontakte zu knüpfen, sich über neue Produkte zu
informieren oder um mit Händlern Gespräche zu führen.

Aber die Zeiten ändern sich .... und wir uns mit ihnen !
Da ich unterwegs unter der Last meiner Fotoausrüstung zusammengebrochen bin, hab ich es leider nicht bis auf die Photokina geschafft.
25.09.2012
Wie machen das die Leute dann eigentlich auf Automessen... *grübel*
[gone] jodoform
25.09.2012
Original von DIRK LORENZ
Wie machen das die Leute dann eigentlich auf Automessen... *grübel*


Autoschlüssel mit Fuchsschwanz reicht da, eventuell noch ein elegantes Kenwood-Tatoo auf der Stirn und "GTI 16V dohc" am Steißbein.

Jo
Ist normal.

Oder fahrt ihr etwa mit dem kleinen Zweitwagen zur Oper ?

;)
25.09.2012
Original von Respectful-Imaging
Hey, bitte helft mal, was hätte man auf der Fotokina fotografieren können?

Dasselbe wie auf jeder Konsumenten-Messe...

Messebesucher auf einer Messe mit Messeständen.

Selbstverständlich kann ein guter Fotograf auf der Photokina hervorragende Fotos machen. Spontan fallen mir da "Menschen-Studien 'Amateuerfotograf mit Gehänge auf Fotomesse' " oder ähnliches ein...

Allerdings werden gerade gute Fotografen den Besuch auf einer Fotomesse dazu nutzen, sich über neue Entwicklungen, neue Geräte, neue Techniken usw. zu informieren und sich mit anderen Leuten, insbesondere Hersteller/Händler-Vertretern auszutauschen.

Das wiederum könnte ein Grund sein, warum die Photokina für gute Fotografen eher uninteressant ist, denn genau all das kann man auf der Photokina erfahrungsgemäß eher schlecht, während man es bei auf jedem Demo-Tag bei einem richtig guten Fachhändler viel besser kann.

Topic has been closed