Buch eines Mitglieds der Piratenpartei 22

18.09.2012
... soso, ne Piratin hat ein Buch geschrieben und ist dann dem acta Kommerz erlegen .. das finde ich witzig "Klick mich: Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin"

:)

//1: Da der Verlag lustig durch die gegend mahnt, hab ich den Aufruf mal entfernt. Mitstörer und so. Danke. ;)

//2: Den Titel hab ich auch geändert.
18.09.2012
Ich wette die Piratin selbst weiß es. Als einzige *g*.
18.09.2012
oh sorry. Na vielleicht kann mir ein Wissender ja ne PN schicken.
18.09.2012
Um was für einen Aufruf geht es?
18.09.2012
Original von netAction
Um was für einen Aufruf geht es?

lies mal *hier*
18.09.2012
also kostet Piratenmoral 100.000 Euro ...
18.09.2012
Ach so, das ist doch alt.


Original von anTon
also kostet Piratenmoral 100.000 Euro ...


Nein, das ist schon eine ziemlich einsame dumme Piratin. Auch, wenn sie einen hohen Posten bekleidet. Die meisten geben ihre Inhalte frei raus.

Wobei man mal dazusagen muss, dass das Buch der letzte triviale Scheiß ist. Viele Piraten sind professionelle Autoren. Auf die sollte man da wohl mehr achten.
18.09.2012
Hähä - find ich gut. :)
18.09.2012
hihihi ... ach die ist das *glucks*
18.09.2012
Original von netAction
Ach so, das ist doch alt.

[quote]Original von anTon
also kostet Piratenmoral 100.000 Euro ...


Nein, das ist schon eine ziemlich einsame dumme Piratin. Auch, wenn sie einen hohen Posten bekleidet. Die meisten geben ihre Inhalte frei raus.

Wobei man mal dazusagen muss, dass das Buch der letzte triviale Scheiß ist. Viele Piraten sind professionelle Autoren. Auf die sollte man da wohl mehr achten.[/quote]

aha ... bei den Piraten gibts also keine Verallgemeinerungen, das darf man nur bei den "Etablierten", sehr interessant. Das comming-out dieser Frau finde ich ok, da sehe ich auch kein Problem. Warum grad ihre Ex-Kumpel auf sie einprügeln wo es nur geht, das verstehe ich nicht. 100 Riesen für ein Buch ... da bleiben nicht viele Prinzipien stehen :)
18.09.2012
Nein anTon, das glaube ich nicht. Andere aktive Piraten produzieren recht viel an hochwertigem Content, so dass sie sich sehr wohl eine Meinung erlauben können.

Ansonsten gebe ich dir Recht.
18.09.2012
na ich weiss nicht, zum Glück hat mich noch niemand auf die 100.000 Euro Probe gestellt :) Werd mir das Buch ganz brav kaufen ... weils mich interessiert, grad wegen dem negativen Geblubber.
[gone] Norbert K
19.09.2012
Freier Download hin oder her. Wovon kaufen sich die Piraten ihre Lebensmittel? Irgendwann greift diese Alles-Umsonst-Mentalität nicht mehr.
In diesem Falle hatte die Piratin VORHER den Wert geistigen Eigentums angezweifelt, und nun geht es ihr selber um die Kohle.

DAS macht einen stutzig.... nicht die Tatsache, dass jeder Geld braucht zum Leben.


Original von Norbert K
Freier Download hin oder her. Wovon kaufen sich die Piraten ihre Lebensmittel? Irgendwann greift diese Alles-Umsonst-Mentalität nicht mehr.
19.09.2012
Es geht nicht um den freien Download an sich. Das Thema ist, dass mit dem Vertriebsweg eine unverhältnismäßige Überwachung und Zensur einhergeht, inklusive Monopolmissbrauch von Bertelsmann. Dadurch werden nicht nur die Kunden, sondern auch andere Autoren unterdrückt. Die sich dann tatsächlich keine Lebensmittel mehr leisten können.

Dass das Buch kostenlos kopiert werden soll, hat nie jemand gefordert. Sondern nur, dass eine kostenlose Kopie erlaubt sein soll.


Original von Pat Merz | http://www.digitalrebel.ch
In diesem Falle hatte die Piratin VORHER den Wert geistigen Eigentums angezweifelt


Nein, sie hat nur festgestellt, dass man nichts geistig besitzen kann. Was ja auch offensichtlich ist.
19.09.2012
Also, das Buch von Julia Schramm heißt "Klick mich".

Ich verstehe nicht, wieso ein Mod den Buchtitel ändert, das ist - pardon - doch Schwachsinn.

Ansonsten: Heuchelei war schon immer ein herausragendes Attribut vieler Weltverbesserer.

Wasser predigen, Wein trinken. Nichts neues.

Das ist mit vielen Dingen so. Die meisten Leute, die heute begeistert für das "bedingungslose Grundeinkommen" sind, sind morgen strikt dagegen - wenn sie nämlich einen ordentlich bezahlten Job haben, und plötzlich sehen, daß ihnen 50 Prozent vom Einkommen weggenommen werden. Unter anderem zwecks Umverteilung.

Dieselben Leute, die heute vom Staat "verschärfte Verbraucherschutzgesetze" fordern, sind morgen empört, wenn sie als nebenberufliche Ebay-Verkäufer plötzlich auch nur die bestehenden einhalten sollen...

Dieselben Leute, die heute Models für lau haben wollen, regen sich morgen auf, daß ihnen eine Zeitung nichts für den Abdruck eines Fotos zahlen wollen.

Wirklich nichts neues unter der Sonne.

Die Piraten haben nur das Pech, daß Dank des Internets ihre Leichen im Keller zehnmal so schnell nach oben ploppen wie das in den 80ern das bei den Grünen der Fall war.
19.09.2012
Original von Norbert K
Freier Download hin oder her. Wovon kaufen sich die Piraten ihre Lebensmittel? Irgendwann greift diese Alles-Umsonst-Mentalität nicht mehr.

"Bedingungsloses Grundeinkommen"...

Strom kommt aus der Steckdose, Geld aus dem Automaten. Ist doch ganz einfach...
Zitat BILD von heute über die Piraten-Partei:

"Die Piraten fordern totale Offenheit, ließen die Presse beim Niedersachsen-Parteitag aber nur in bestimmten Bereichen filmen – bei allen anderen Parteien undenkbar."

......... das sagt doch echt schon alles - oder ???
19.09.2012
na bevor wir die Piraten ganz versenken ..... einige Anstösse sind schon nicht schlecht, das Tun einfach mal zu überdenken, die Lobbyisten zu hinterfragen und nicht nur vom Bürger Transparenz zu verlangen. Daß es mit der Umsetzung in den eigenen Reihen nicht immer klappt ist menschlich und verständlich.
Ich erinnere mich zu gerne als der grüne Schlauch vor vielen Jahren mit dem Porsche kam "wollte ich schon immer, lasst mich doch in Ruhe" kam da vom ex-Radfahrer. Aber ein bisschen grün ist übriggeblieben, genauso wie hoffentlich ein bisschen Piraterei übrigbleibt.

:)
[gone] User_47815
19.09.2012
Original von * TRAUMFÄNGER-Fotografie * back from Fuerte !! :o(
Zitat BILD von heute über die Piraten-Partei:

"Die Piraten fordern totale Offenheit, ließen die Presse beim Niedersachsen-Parteitag aber nur in bestimmten Bereichen filmen – bei allen anderen Parteien undenkbar."

......... das sagt doch echt schon alles - oder ???


Das sagt gar nix. Ich zum Beispiel würde nicht gerne die Presse bei der Afterwork-Happy-Hour-Partysause dabeihaben ;)

Topic has been closed