Kurioses aus der Welt 168

[gone] b l u e p i c s \\ BERLIN
04.11.2012
Original von Rebecca K.
Nach einer Pause, wo ich hier nichts reingepostet habe, geht es nun weiter..

Mein Beitrag für heute:

Der höchste Scheck, der je ausgestellt wurde, stammt aus dem dem Jahr 1923, dem Beginn der Inflationszeit in Deutschland. Er lautet auf die schier unvorstellbare Summe von 44 Billionen Festmark. Es handelt sich um einen Scheck der Niedersächsischen Festmarkbank.


Ja ja, die gute alte Festmark ;)))
#121Report
05.11.2012
Die meisten Seen in einem europäischen Land gibt es in Finnland. Wenn man die Finnische Seenplatte im Süden des Landes, ein Labyrinth aus Wasser und Land, aus der Vogelperspektive betrachtet, läßt sich kaum sagen, ob man Seen oder Inseln unter sich hat. Bei der geographischen Registrierung und Zählung der Finnischen Seen zog man nur solche in Betracht, deren Durchmesser größer als 200 Meter ist. Das Resultat dieser Zählung: 60000 Seen.
#122Report
05.11.2012
Hab alle 122 Posts gelesen.
#123Report
05.11.2012
Original von netAction
Hab alle 122 Posts gelesen.


wow, da warst du aber fleißig :) Dafür bekommst du von mir eine 1 mit *, als Fleißarbeit!
#124Report
05.11.2012
Mädel, ich stehe nicht auf Spielchen mit strenger Lehrerin. College Girl wäre OK.
#125Report
06.11.2012
Die Seilbahn der Superlative ist die höchste Luftseilbahn Europas auf das Kleine Matterhorn in 3820 Meter Höhe. Die Bahn wurde am 23.12.1979 eröffnet und befördert die Fahrgäste in 100-Personen-Kabinen. (Der ehemalige Rekordhalter ist die Luftseilbahn von Chamonix auf der Aiguille du Midi, 3800 Meter hoch in den Savoyer Alpen/Frankreich). Vom berühmten Bergsteigerort Zermatt in 1645 Meter Höhe müssen die Skifahrer 2175 Meter überwinden, um das größte Sommerskigebiet Europas ( 36 km²) zu erreichen. Am aufregendsten wird es, wenn das längste, für den Personentransport realisierte Spannfeld von 2885 Meter Länge durchquert wird. Wem die Skiabfahrt von dort oben zu kurz ist, findet genau auf dem Gegenpol des Globus in den Neuseeländischen Alpen die längste Skiabfahrt der Welt. Die Gletscherpiloten bringen die Skifahrer auf den 138 km² großen Tasman-gletscher (größter Gletscher Australiens und Ozeaniens, den sie dann 24 km lang abfahren können.
#126Report
06.11.2012
Sagt mal haben die von Maybelline den Produktnamen echt mit Absicht so gewählt ?

Also ich weiß nicht, was ihr versteht....

Sorry.
;-)
#127Report
06.11.2012
@Becci: Bei 24km Abfahrt würde ich glaube ich nur eine Fahrt lösen und keine Tageskarte kaufen.

@Fotocowboy: Fuck me passt doch zum sexistischen Image.
#128Report
[gone] AR_Photography
06.11.2012
24km Abfahrt? Da muss man auch einen leichten Schaden haben, um sich das freiwillig anzutun...


Original von Rebecca K.
Die Seilbahn der Superlative ist die höchste Luftseilbahn Europas auf das Kleine Matterhorn in 3820 Meter Höhe. Die Bahn wurde am 23.12.1979 eröffnet und befördert die Fahrgäste in 100-Personen-Kabinen. (Der ehemalige Rekordhalter ist die Luftseilbahn von Chamonix auf der Aiguille du Midi, 3800 Meter hoch in den Savoyer Alpen/Frankreich). Vom berühmten Bergsteigerort Zermatt in 1645 Meter Höhe müssen die Skifahrer 2175 Meter überwinden, um das größte Sommerskigebiet Europas ( 36 km²) zu erreichen. Am aufregendsten wird es, wenn das längste, für den Personentransport realisierte Spannfeld von 2885 Meter Länge durchquert wird. Wem die Skiabfahrt von dort oben zu kurz ist, findet genau auf dem Gegenpol des Globus in den Neuseeländischen Alpen die längste Skiabfahrt der Welt. Die Gletscherpiloten bringen die Skifahrer auf den 138 km² großen Tasman-gletscher (größter Gletscher Australiens und Ozeaniens, den sie dann 24 km lang abfahren können.
#129Report
06.11.2012
Du musst ja nicht alle 500m einen Willi trinken.

[IMG]
#130Report
[gone] AR_Photography
06.11.2012
Das würde die Sache aber wesentlich erträglicher machen...


Original von netAction
Du musst ja nicht alle 500m einen Willi trinken.
#131Report
07.11.2012
Die einzige Sprache der Welt, die sich nicht aus Vokabeln sondern aus Pfeiftönen zusammensetzt ist heute noch auf der kleinen Atlantik-Insel Gomera zu hören. Da die Insel sehr gebirgig und von tiefen Schluchten durchzogen ist, war ein Nachrichtenaustausch unter den versprengt angesiedelten Einwohnern der straßenlosen Insel kaum möglich. So wurden wichtige Nachrichten über El Silbo, wie die Pfeifsprache genannt wird, in wenigen Minuten von Bewohner zu Bewohner über die ganze Insel verbreitet.

El Silbo Gomero (auf spanisch)

Silbo Gomero (Deutsch)
#132Report
07.11.2012
Original von Rebecca K.
Die einzige Sprache der Welt, die sich nicht aus Vokabeln sondern aus Pfeiftönen zusammensetzt


Sind das Walfänger ?
#133Report
07.11.2012
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Rebecca K.
Die einzige Sprache der Welt, die sich nicht aus Vokabeln sondern aus Pfeiftönen zusammensetzt


Sind das Walfänger ?[/quote]

Im Gebirge? ;)
#134Report
[gone] LittleJoe
08.11.2012
Original von Rebecca K.
[quote]Original von Fotocowboy
[quote]Original von Rebecca K.
Die einzige Sprache der Welt, die sich nicht aus Vokabeln sondern aus Pfeiftönen zusammensetzt


Sind das Walfänger ?[/quote]

Im Gebirge? ;)[/quote]

so ein bloedsinn!
die gebirgsmarine hat doch garkeine walfangboote.....
#135Report
08.11.2012
Die schmalste Taille der Welt besaß die Engländerin Ethel Granger aus Peterborough. Sie maß >>um die Mitte<< nur 32, 5 Zentimeter. Kurz bevor sie im Februar 1982 im Alter von 73 Jahren starb, verriet sie ihr Schlankheitsrezept: Sie hatte sich stets mit einem Spezialkorsett geschnürt und in Form gebracht.

die siehst du hier
#136Report
Original von Rebecca K.
Die schmalste Taille der Welt besaß die Engländerin Ethel Granger aus Peterborough. Sie maß >>um die Mitte<< nur 32, 5 Zentimeter. Kurz bevor sie im Februar 1982 im Alter von 73 Jahren starb, verriet sie ihr Schlankheitsrezept: Sie hatte sich stets mit einem Spezialkorsett geschnürt und in Form gebracht.

die siehst du hier


kids, don't try this at home.
#137Report
10.11.2012
Das größte Telefon der Welt, das noch dazu funktionierte, also zum Fernhören und Fernsprechen geeignet ist, war auf der Hannover-Messe 1984 zu sehen. Der nicht handliche Apparat aus Polyester und Glasfasern wiegt 80 Kilogramm, der Hörer ist mit 1,80 Meter Länge übermannsgroß. Immerhin ist die Tastatur sehr übersichtlich und kann auf Wunsch auch mit den Füßen bedient werden.

Bilder/Bericht dazu habe ich leider nicht gefunden, aber dafür:

Das größte Handy der Welt
#138Report
10.11.2012
Original von Rebecca K.
Das größte Telefon der Welt, das noch dazu funktionierte, also zum Fernhören und Fernsprechen geeignet ist, war auf der Hannover-Messe 1984 zu sehen. Der nicht handliche Apparat aus Polyester und Glasfasern wiegt 80 Kilogramm, der Hörer ist mit 1,80 Meter Länge übermannsgroß. Immerhin ist die Tastatur sehr übersichtlich und kann auf Wunsch auch mit den Füßen bedient werden.

Bilder/Bericht dazu habe ich leider nicht gefunden, aber dafür:

Das größte Handy der Welt

in *diesem bericht* geht's um das größte telefon. ein bild habe ich aber auch nicht gefunden...
#139Report
10.11.2012
Original von Henning Zachow *blau ;)*
[quote]Original von Rebecca K.
Das größte Telefon der Welt, das noch dazu funktionierte, also zum Fernhören und Fernsprechen geeignet ist, war auf der Hannover-Messe 1984 zu sehen. Der nicht handliche Apparat aus Polyester und Glasfasern wiegt 80 Kilogramm, der Hörer ist mit 1,80 Meter Länge übermannsgroß. Immerhin ist die Tastatur sehr übersichtlich und kann auf Wunsch auch mit den Füßen bedient werden.

Bilder/Bericht dazu habe ich leider nicht gefunden, aber dafür:

Das größte Handy der Welt

in *diesem bericht* geht's um das größte telefon. ein bild habe ich aber auch nicht gefunden...[/quote]

«Beim Klingeln hat es den Leuten fast die Schuhe ausgezogen.» ..und taub waren sie danach bestimmt auch :)
#140Report

Topic has been closed