Kurioses aus der Welt 168

02.10.2012
Original von M.K.Munich
Kuscheliger Casanova:

Das Meerschwein Sooty war gerade drei Jahre alt, als es 2001 Weltruhm erlangte. Warum? Weil das Kleintier aus Südwales, Großbritannien an nur einem Abend 24 Partner beglückte und so 43 Nachkommen zeugte.


:D

Info
02.10.2012
mein heutiger neuer Beitrag:

Die einzige Rentierfahrschule der Welt wird/wurde im nordfinnischen Ferienfleck Pohtimolampi, 20 Kilometer nördlich des Polarkreises, betrieben. Nur einige tausend Führescheine wurden bisher ausgegeben. Der Ausweis berechtigt laut Aufschrift dazu, >>mit Rentieren zu fahren und sich ohne Begleiter unter ungezähmten Rentieren aufzuhalten<<.
02.10.2012
Original von M.K.Munich


Was beim beschaulichen Örtchen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch , das den längsten Namen Europs trägt, schon schwieriger werden könnte...


Konnte ich mal! Sowas haben wir in der Schule alle ganz fleißig gelernt. Die Vokabeln oder gar die Matheformeln durften da ruhig mal hinten anstehen :D
02.10.2012
Original von Rebecca K.
mein heutiger neuer Beitrag:

Die einzige Rentierfahrschule der Welt wird/wurde im nordfinnischen Ferienfleck Pohtimolampi, 20 Kilometer nördlich des Polarkreises, betrieben. Nur einige tausend Führescheine wurden bisher ausgegeben. Der Ausweis berechtigt laut Aufschrift dazu, >>mit Rentieren zu fahren und sich ohne Begleiter unter ungezähmten Rentieren aufzuhalten<<.



Liebe Becci, man "fährt" natürlich kein Rentier...man fährt ein Rentiergespann...also die läppische (lappische?) Version eines Hundeschlittens ;o))


"Im finnischen Sportzentrum Pohtimolampi gibt es die einzige Rentierfahrschule der Welt. Auf einem zugefrorenen See können hier Touristen lernen, mit einem Rentiergespann umzugehen. Der Rentierführerschein, den sie nach dem Kurs erhalten, berechtigt sie, innerhalb der Grenzen der Renntierweidengemeinschaften des finnischen Lapplands mit einem Rentier zu fahren."
02.10.2012
Original von M.K.Munich
[quote]Original von Rebecca K.
mein heutiger neuer Beitrag:

Die einzige Rentierfahrschule der Welt wird/wurde im nordfinnischen Ferienfleck Pohtimolampi, 20 Kilometer nördlich des Polarkreises, betrieben. Nur einige tausend Führescheine wurden bisher ausgegeben. Der Ausweis berechtigt laut Aufschrift dazu, >>mit Rentieren zu fahren und sich ohne Begleiter unter ungezähmten Rentieren aufzuhalten<<.



Liebe Becci, man "fährt" natürlich kein Rentier...man fährt ein Rentiergespann...also die läppische (lappische?) Version eines Hundeschlittens ;o))


"Im finnischen Sportzentrum Pohtimolampi gibt es die einzige Rentierfahrschule der Welt. Auf einem zugefrorenen See können hier Touristen lernen, mit einem Rentiergespann umzugehen. Der Rentierführerschein, den sie nach dem Kurs erhalten, berechtigt sie, innerhalb der Grenzen der Renntierweidengemeinschaften des finnischen Lapplands mit einem Rentier zu fahren."[/quote]

Dankeschön für deine Recherche, mein lieber Marcus. Zu deinem Hinweis mit dem "fährt": da haben die das wohl nicht gut aus dem finnischen übersetzt :)
02.10.2012
Original von Rebecca K.

Dankeschön für deine Recherche, mein lieber Marcus. Zu deinem Hinweis mit dem "fährt": da haben die das wohl nicht gut aus dem finnischen übersetzt :)



Das stammt aus einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1969 (!!!) - wahrscheinlich gibt´s den See und das Örtchen heute schon gar nicht mehr.

Nichmal die Lappen heißen noch Lappen....heutzutage werden die Mitglieder dieser Volksgruppe als "Samen" bezeichnet (ja, ja...Wissen macht klug!) ;o))
02.10.2012
Original von M.K.Munich
[quote]Original von Rebecca K.

Dankeschön für deine Recherche, mein lieber Marcus. Zu deinem Hinweis mit dem "fährt": da haben die das wohl nicht gut aus dem finnischen übersetzt :)



Das stammt aus einem Zeitungsartikel aus dem Jahr 1969 (!!!) - wahrscheinlich gibt´s den See und das Örtchen heute schon gar nicht mehr.

Nichmal die Lappen heißen noch Lappen....heutzutage werden die Mitglieder dieser Volksgruppe als "Samen" bezeichnet (ja, ja...Wissen macht klug!) ;o))[/quote]

Das Buch voraus ich "vorlese" ist von 1990. Da war ich noch nicht mal geboren :D
03.10.2012
Die genaueste (und mit einer der größten) Sanduhr der Welt, wurde aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der Schott Glaswerke vor dem Rathaus Mainz installiert und ist jetzt vor dem Naturhistorischen Museum zu bewundern. 1,50 Meter lang sind die beiden Borosilicatglas-Zylinder, durch die bei jeder Umdrehung 3 Zentner Sand rieseln, auf das die Mainzer wissen, was die Stunde geschlagen hat. Für die Genauigkeit der gewaltigen >>Eieruhr<< bürgt die Tatsache, das sie über Funksignale vom Zeittakt der Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig angesteuert wird.

Sanduhr
04.10.2012
Burg Rheinfels - Gewölbekeller

Zu Ende des 16. Jahrhunderts wurde auch der große Weinkeller erbaut, der mit einer Länge von 24m, einer Spannweite und Höhe von je 16 Metern als der größte freitragende Gewölbekeller in Europa gilt.

Ein weiterer Rekord, der Burgfried mit einer Höhe von 50m war Rekord in Deutschland.

Im Gewölbekeller befand sich ein Weinfaß mit einem Fassungsvermögen von 180.000 Litern, diese Menge war nötig, da der Burgherr seinem Heer und Wachmanschaften bei der Einstellung, 3 Liter Weit pro Tag garantierte.

Hier findet im October wohl auch eine der ungewöhnlichsten Halloween-Partys des Jahrhunderts statt.

Klaustrophobiker sollten sich auf jeden Fall von den Irrgärten der begehbaren Minengänge fernhalten. Aufrechtes Gehen ist nicht möglich, außer die Person ist unter 1,30m.

Halloween und die Minengänge
04.10.2012
Original von M.K.Munich


Was beim beschaulichen Örtchen Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch


Wie hiess der denn vor dem Erdbeben?
04.10.2012
Das kleinste Auto der Welt mit einer Straßenzulassung...

...hat sich der Brite Perry Watkins gebaut.

Der Winzling ist nur einen knappen Meter hoch, 66 Zentimeter breit, und etwa 1,29 Meter lang.

[IMG]

Ob man hierbei noch von Fahrspaß sprechen kann, wage ich allerdings zu bezweifeln...
04.10.2012
Original von M.K.Munich
Das kleinste Auto der Welt mit einer Straßenzulassung...

...hat sich der Brite Perry Watkins gebaut.

Der Winzling ist nur einen knappen Meter hoch, 66 Zentimeter breit, und etwa 1,29 Meter lang.

[IMG]

Ob man hierbei noch von Fahrspaß sprechen kann, wage ich allerdings zu bezweifeln...



Das Kleinste Auto der Welt
05.10.2012
Die größte Kleeblatt-Sammlung besitzt laut amtlicher Beglaubigung -Stand 1990! ;)- Roman Mayer aus Bubendorf/Schweiz. Zu seinen Pretiosen gehört nicht etwa gewöhnlicher Wald- und Wiesenklee mit den üblichen 3 Blättern; sie enthält vielmehr ausschließlich botanische Raritäten. Unter den 1026 Stücken gibt es neben einem 1blättrigen und 5 2blättrigen u. a. 869 glücksbringende 4blättrige Kleeblätter, 147 5blättrige, 4 6blättrige und sogar ein 7blättriges.

weitere Infos/Rekorde

Glücksbringer
05.10.2012
Original von Rebecca K.
Die größte Kleeblatt-Sammlung besitzt laut amtlicher Beglaubigung -Stand 1990! ;)- Roman Mayer aus Bubendorf/Schweiz. Zu seinen Pretiosen gehört nicht etwa gewöhnlicher Wald- und Wiesenklee mit den üblichen 3 Blättern; sie enthält vielmehr ausschließlich botanische Raritäten. Unter den 1026 Stücken gibt es neben einem 1blättrigen und 5 2blättrigen u. a. 869 glücksbringende 4blättrige Kleeblätter, 147 5blättrige, 4 6blättrige und sogar ein 7blättriges.

weitere Infos/Rekorde

Glücksbringer



So ein Glückspilz...äh....neee....Glücksblatt!
07.10.2012
Der erste größte Kopfhörer der Welt, der je hergestellt wurde, war auf der Ausstellung hifi 80 in Düsseldorf zu sehen. Die elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer aus Heilbronn hatte ein Riesenmodell ihres Kopfhörers DT 880 am Stand, dessen Hörmuscheln einen Durchmesser von 2 Metern hatte; die Gesamthöhe war 4,30 Meter. Jede der beiden Hörmuscheln war mit 65 Original-Kopfhörsystemen bestückt. Das Publikum war angesichts dieser Sensation natürlich ganz Ohr.

hier noch ein Riesenkopfhörer
07.10.2012
Original von Rebecca K.
Der erste größte Kopfhörer der Welt, der je hergestellt wurde, war auf der Ausstellung hifi 80 in Düsseldorf zu sehen. Die elektrotechnische Fabrik Eugen Beyer aus Heilbronn hatte ein Riesenmodell ihres Kopfhörers DT 880 am Stand, dessen Hörmuscheln einen Durchmesser von 2 Metern hatte; die Gesamthöhe war 4,30 Meter. Jede der beiden Hörmuscheln war mit 65 Original-Kopfhörsystemen bestückt. Das Publikum war angesichts dieser Sensation natürlich ganz Ohr.

hier noch ein Riesenkopfhörer



Jetzt muss nur noch der erste passende Kopf dazu erfunden werden - aber den kann man ja vielleicht auch aus 65 Originalköpfen zusammensetzen... ;o))
08.10.2012
Das seltsamste Haustier, eine Fliege nämlich, hielt sich der altrömische Dichter Vergil. Schon zu Lebzeiten las er ihr, soweit er dies vermochte, jeden Wunsch von den Augen ab. Das Begräbnis der geliebten Hausgenossin ließ sich der Literat umgerechnet rund 100 000 Euro kosten. Anschließend wurde das Gelände rund um das aufwendige Fliegengrab zum Friedhof erklärt, wodurch der trauernde Poet sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe schlug, indem er sich die Grundsteuer sparte. Das ganze war ein raffinierter Trick, um ein neu erlassenes Gesetz zu umgehen. Laut diesem konnte nämlich der Grundbesitz wohlhabender Bürger beschlagnahmt werden, um ihn verdienten Kriegs-Veteranen zur Verfügung zu stellen. Es gab aber eine aus Pietätsgründen geschaffene Sonderregelung für Grundstücke, auf den sich Grabstätten oder Mausoleen befanden. Ob für Menschen oder Tiere, stand nicht im Gesetz. Somit konnte Vergil sein Land behalten.
10.10.2012
Der schnellste Hausbau, den Bauhandwerker aller Sparten je bewerkstelligten, dauerte 3 Stunden 53 Minuten und 59,5 Sekunden. Wer will fleißige Handwerker sehen? hieß es in Pamer/Alaska, und 288 Maurer, Zimmerleute, Dachdecker, Tischler, Glaser, Elektriker, Installateure und Maler kamen. Sie errichteten in Rekordzeit und unter den Augen von 6000 staunenden Zuschauern ein 80 Quadratmeter großes Haus. Nach getaner Arbeit richteten Möbelpacker, die ebenfalls mit von der Rekordpartie waren, die neue Wohnung von Rocky unt Pat Weldon in genau 4 Minten gemütlich ein. Das Material für den Baurekord hatten übrigens 34 Bauunternehmungen gestiftet. Der Arbeitslohn wurde den fleißigen Handwerkern nicht bar auf die Hand ausgezahlt, sondern ging als Spende an das Krankenhaus der Stadt.

Zeitungsbericht
sehr nett!

Auch wenn einiges davon in die Kategorie "unnützes Wissen" gehört, ist doch manches ddabei, was mich zum Schmunzeln gebracht hat. :-)
Haha Bubendorf ... das ist hier in der Nähe ... wusst ich gar nicht dass es da so eine Sammlung gibt ;)





Original von Rebecca K.
Die größte Kleeblatt-Sammlung besitzt laut amtlicher Beglaubigung -Stand 1990! ;)- Roman Mayer aus Bubendorf/Schweiz. Zu seinen Pretiosen gehört nicht etwa gewöhnlicher Wald- und Wiesenklee mit den üblichen 3 Blättern; sie enthält vielmehr ausschließlich botanische Raritäten. Unter den 1026 Stücken gibt es neben einem 1blättrigen und 5 2blättrigen u. a. 869 glücksbringende 4blättrige Kleeblätter, 147 5blättrige, 4 6blättrige und sogar ein 7blättriges.

weitere Infos/Rekorde

Glücksbringer
#100Report

Topic has been closed