Die Generation "LOL"!!! 62
[gone] Stefan Pausch
15.08.2012
Original von maya_mel- kurz-vor-Urlaub-Endspurt
Mannoooo Sokrates Wollte ICH jetzt ausgraben..
Sokrates ist so eine alte Leier :D - Das Tolle an dem Zitat ist das niemand so recht weiß, ob Sokrates wirklich gesagt hat.
In der Geschichte brauche ich nicht so weit zurückgehen. Erinnere mich noch wie ich 1996 Internet bekommen habe und die "Generation Chat" die ganzen verrückten Abkürzungen benutzt hat. Handy .... PFFFF!
#23Report
[gone] User_6449
15.08.2012
@ Trejo - Möchte ernstgemeinte comments!!!
Ich verstehe was Du meinst, aber daß das Kommunikationsniveau immer schlechter
wird, und die Abkürzungen in Nachrichten per SMS, Chat oder E-Mail nicht mehr so
recht verstanden werden, liegt eben am Zeitgeist und "Handysprache".
Wenn ich also irgendwelche Abkürzungen in Nachrichten nicht verstehe, bemühe
ich einfach Google oder Wikipedia, um die Verschlüsselungen zu knacken ...
Nebenbei gesagt:
Ich bin 46 Jahre alt, also für moderne Kommunikation mit jüngeren Leuten praktisch
"klinisch tod" ... ;-)
Viele Grüße
Peter
Ich verstehe was Du meinst, aber daß das Kommunikationsniveau immer schlechter
wird, und die Abkürzungen in Nachrichten per SMS, Chat oder E-Mail nicht mehr so
recht verstanden werden, liegt eben am Zeitgeist und "Handysprache".
Wenn ich also irgendwelche Abkürzungen in Nachrichten nicht verstehe, bemühe
ich einfach Google oder Wikipedia, um die Verschlüsselungen zu knacken ...
Nebenbei gesagt:
Ich bin 46 Jahre alt, also für moderne Kommunikation mit jüngeren Leuten praktisch
"klinisch tod" ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#24Report
15.08.2012
Original von Stefan Pausch
[quote]Original von maya_mel- kurz-vor-Urlaub-Endspurt
Mannoooo Sokrates Wollte ICH jetzt ausgraben..
Sokrates ist so eine alte Leier :D - Das Tolle an dem Zitat ist das niemand so recht weiß, ob Sokrates wirklich gesagt hat.
In der Geschichte brauche ich nicht so weit zurückgehen. Erinnere mich noch wie ich 1996 Internet bekommen habe und die "Generation Chat" die ganzen verrückten Abkürzungen benutzt hat. Handy .... PFFFF![/quote]
Naja das ist meistens das Tolle an SO alten Zitaten, dass niemand weiß, ob oder ob nicht oder ob nicht vielleicht eher ein anderer....
Außerdem passt alte Leier gut zum Aufregen über moderne Zeiten.
Ich verstehe übrigens nicht wirklich, was an modernen Kommunikation schlimm sein soll. Ich bin froh, dass junge Menschen miteinander kommunizieren.
Als sich irgendwann mal der kurze Satz "Ich liebe Dich" etabliert hat, haben sich bestimmt auch alle alte Menschen aufgeregt, wie unromantisch doch so ein Drei-Wort-Satz ist. Früher gab es imem rsos chöne Balladen und Gedichte und so...jaja, böse neue Welt..
#25Report
15.08.2012
Original von maya_mel- kurz-vor-Urlaub-Endspurt
Mannoooo Sokrates Wollte ICH jetzt ausgraben..
na, wer zu spät kommt dem bestraft das Internet, oder so ^^
#26Report
[gone] User_280641
15.08.2012
Ich habe auch Internet (klar) und kann auch nach den Begriffen und Abkürzungen suchen, aber das ist mir ehrlich gesagt einfach zu viel Aufwand!
Ich habe ein Handy mit dem man telefonieren und SMS schreiben kann. In eine SMS gehen 160Zeichen, mehr nicht! Ich habe auch kein Internet auf dem Handy oder whattsapp oder so einen Facebook Müll! Geht auch nicht bei einem Nokia 6510...
Wenn die 160Zeichen nicht reichen, schreibe ich eben eine zweite SMS. Ich denke nicht mal im Traum daran, Wörter abzukürzen oder die "Internet Abkürzungen" zu nützen. Erstens kenne ich nur 5Stück oder so und zweitens ist das für MICH Schwachsinn! Sollten auch 2SMS nicht ausreichen, dann wähle ich dir Nummer und rufe einfach schnell an! Geht schneller und ich kann mich aussprechen!!!
Du bist 46Jahre "alt" und bist mit Stock und Stein aufgewachsen und kannst auch noch ein Lagerfeuer ohne "V-Power 100Oktan" anmachen, dass kann die Jugend in der heutigen Zeit auch nicht mehr! Viele wissen ja nicht mal, warum es Tag und Nacht wird, ernsthaft!!!
Ich finde, schon in der ersten Klasse gehört eingeführt, dass man die Handys VOR dem Unterricht abgibt und sie NACH dem Unterricht wieder bekommt! Dann hat man nicht nur Abkürzungen im Kopf und muss nicht schnell versteckt schreiben, dass es der Lehrer nicht sieht! Das ist auch ein Grund, warum man Abkürzungen verwendet!
Naja, lange Rede, kurzer Sinn:
Ich finde die Handy- und Internetsprache zum kotzen, egal wie alt ich bin und egal ob ich eigentlich in diese Generation passe! Für mich gibt es nichts besseres, als mich auszusprechen und ganze, stimmige und subtile Sätze zu REDEN und zu SCHREIBEN!
Punkt ;)
LG
Ich habe ein Handy mit dem man telefonieren und SMS schreiben kann. In eine SMS gehen 160Zeichen, mehr nicht! Ich habe auch kein Internet auf dem Handy oder whattsapp oder so einen Facebook Müll! Geht auch nicht bei einem Nokia 6510...
Wenn die 160Zeichen nicht reichen, schreibe ich eben eine zweite SMS. Ich denke nicht mal im Traum daran, Wörter abzukürzen oder die "Internet Abkürzungen" zu nützen. Erstens kenne ich nur 5Stück oder so und zweitens ist das für MICH Schwachsinn! Sollten auch 2SMS nicht ausreichen, dann wähle ich dir Nummer und rufe einfach schnell an! Geht schneller und ich kann mich aussprechen!!!
Du bist 46Jahre "alt" und bist mit Stock und Stein aufgewachsen und kannst auch noch ein Lagerfeuer ohne "V-Power 100Oktan" anmachen, dass kann die Jugend in der heutigen Zeit auch nicht mehr! Viele wissen ja nicht mal, warum es Tag und Nacht wird, ernsthaft!!!
Ich finde, schon in der ersten Klasse gehört eingeführt, dass man die Handys VOR dem Unterricht abgibt und sie NACH dem Unterricht wieder bekommt! Dann hat man nicht nur Abkürzungen im Kopf und muss nicht schnell versteckt schreiben, dass es der Lehrer nicht sieht! Das ist auch ein Grund, warum man Abkürzungen verwendet!
Naja, lange Rede, kurzer Sinn:
Ich finde die Handy- und Internetsprache zum kotzen, egal wie alt ich bin und egal ob ich eigentlich in diese Generation passe! Für mich gibt es nichts besseres, als mich auszusprechen und ganze, stimmige und subtile Sätze zu REDEN und zu SCHREIBEN!
Punkt ;)
LG
Original von Peter Herhold
@ Trejo - Möchte ernstgemeinte comments!!!
Ich verstehe was Du meinst, aber daß das Kommunikationsniveau immer schlechter
wird, und die Abkürzungen in Nachrichten per SMS, Chat oder E-Mail nicht mehr so
recht verstanden werden, liegt eben am Zeitgeist und "Handysprache".
Wenn ich also irgendwelche Abkürzungen in Nachrichten nicht verstehe, bemühe
ich einfach Google oder Wikipedia, um die Verschlüsselungen zu knacken ...
Nebenbei gesagt:
Ich bin 46 Jahre alt, also für moderne Kommunikation mit jüngeren Leuten praktisch
"klinisch tod" ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#27Report
15.08.2012
Du kannst das gerne zum kotzen finden- nur fand die Generation deiner Eltern/Großeltern/Urgroßeltern das Verhalten DEINER Generation auch zum kotzen.
Das istd er Kreislauf des Lebens- und das hast du scheinbar noch nicht verstanden.
Das istd er Kreislauf des Lebens- und das hast du scheinbar noch nicht verstanden.
Original von Trejo - Möchte ernstgemeinte comments!!![/quote]
Ich habe auch Internet (klar) und kann auch nach den Begriffen und Abkürzungen suchen, aber das ist mir ehrlich gesagt einfach zu viel Aufwand!
Ich habe ein Handy mit dem man telefonieren und SMS schreiben kann. In eine SMS gehen 160Zeichen, mehr nicht! Ich habe auch kein Internet auf dem Handy oder whattsapp oder so einen Facebook Müll! Geht auch nicht bei einem Nokia 6510...
Wenn die 160Zeichen nicht reichen, schreibe ich eben eine zweite SMS. Ich denke nicht mal im Traum daran, Wörter abzukürzen oder die "Internet Abkürzungen" zu nützen. Erstens kenne ich nur 5Stück oder so und zweitens ist das für MICH Schwachsinn! Sollten auch 2SMS nicht ausreichen, dann wähle ich dir Nummer und rufe einfach schnell an! Geht schneller und ich kann mich aussprechen!!!
Du bist 46Jahre "alt" und bist mit Stock und Stein aufgewachsen und kannst auch noch ein Lagerfeuer ohne "V-Power 100Oktan" anmachen, dass kann die Jugend in der heutigen Zeit auch nicht mehr! Viele wissen ja nicht mal, warum es Tag und Nacht wird, ernsthaft!!!
Ich finde, schon in der ersten Klasse gehört eingeführt, dass man die Handys VOR dem Unterricht abgibt und sie NACH dem Unterricht wieder bekommt! Dann hat man nicht nur Abkürzungen im Kopf und muss nicht schnell versteckt schreiben, dass es der Lehrer nicht sieht! Das ist auch ein Grund, warum man Abkürzungen verwendet!
Naja, lange Rede, kurzer Sinn:
Ich finde die Handy- und Internetsprache zum kotzen, egal wie alt ich bin und egal ob ich eigentlich in diese Generation passe! Für mich gibt es nichts besseres, als mich auszusprechen und ganze, stimmige und subtile Sätze zu REDEN und zu SCHREIBEN!
Punkt ;)
LG
[quote]Original von Peter Herhold
@ Trejo - Möchte ernstgemeinte comments!!!
Ich verstehe was Du meinst, aber daß das Kommunikationsniveau immer schlechter
wird, und die Abkürzungen in Nachrichten per SMS, Chat oder E-Mail nicht mehr so
recht verstanden werden, liegt eben am Zeitgeist und "Handysprache".
Wenn ich also irgendwelche Abkürzungen in Nachrichten nicht verstehe, bemühe
ich einfach Google oder Wikipedia, um die Verschlüsselungen zu knacken ...
Nebenbei gesagt:
Ich bin 46 Jahre alt, also für moderne Kommunikation mit jüngeren Leuten praktisch
"klinisch tod" ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#28Report
[gone] Fotograf Christian Weber - V4
15.08.2012
ARD,ZDF,FDP,CDU,RWE.....Abkürzungen sind doch nichts neues ;)
#29Report
15.08.2012
Stimmt, wer hat nochmal "MfG" gesungen? Fanta 4?
Original von Mr. Dice - time for nothing
ARD,ZDF,FDP,CDU,RWE.....Abkürzungen sind doch nichts neues ;)
#30Report
[gone] phuoc.bui:pictures
15.08.2012
Solange die Kommunikation, wie auch immer geartet, ihren Zweck erfüllt um Informationen von A nach B zu transportieren ist sie berechtigt. Was man als Außenstehender davon hält ist völlig belanglos und komplett nichtig (solange sie nicht an einen selbst gerichtet ist).
Und es ist eher eine Bildungsfrage ob junge Menschen in der Lage sind ihren Kommunikationsstil an den Empfänger anzupassen oder nicht. Ob sie es dann schlußendlich überhaupt wollen ist eine ganz andere Frage, aber ebenso alt wie die Sprachen dieser Welt selbst und seit jeher ungelöst =P
Und es ist eher eine Bildungsfrage ob junge Menschen in der Lage sind ihren Kommunikationsstil an den Empfänger anzupassen oder nicht. Ob sie es dann schlußendlich überhaupt wollen ist eine ganz andere Frage, aber ebenso alt wie die Sprachen dieser Welt selbst und seit jeher ungelöst =P
#31Report
15.08.2012
Original von phuoc.bui:shots
Und es ist eher eine Bildungsfrage ob junge Menschen in der Lage sind ihren Kommunikationsstil an den Empfänger anzupassen oder nicht. t =P
Stimmt. Allerdings ist umgekehrt dann auch die Frage, ob denn die "älteren Leute" ihren Kommunikationsstil dem Empfänger (also eventuell jungen Leuten) anzupassen.
Offensichtlich hapert es damit ja mindestens ebenso oft.
#32Report
[gone] phuoc.bui:pictures
15.08.2012
Das deckt der Folgesatz doch ab. ^^
#33Report
15.08.2012
Hm naja...so wie ich ihn verstehe nicht ;)
Aber darauf kommt es ja auch nicht an-
wenn du es abgedeckt hast, umso besser.
Dann verstehen wir uns und könnten nun eigentlich zum Kaffeetrinken übergehen :D
Aber darauf kommt es ja auch nicht an-
wenn du es abgedeckt hast, umso besser.
Dann verstehen wir uns und könnten nun eigentlich zum Kaffeetrinken übergehen :D
Original von phuoc.bui:shots
Das deckt der Folgesatz doch ab. ^^
#34Report
15.08.2012
Es gab mal Zeiten da gingen SMS doch recht derb ins Taschengeld, also mußten die 160 Zeichen reichen...
#35Report
[gone] phuoc.bui:pictures
15.08.2012
Original von DIRK LORENZ
Es gab mal Zeiten da gingen SMS doch recht derb ins Taschengeld, also mußten die 160 Zeichen reichen...
Und man konnte auf vielen Handies nur 10-20 speichern =(
#36Report
[gone] User_6449
15.08.2012
Original von Trejo - Möchte ernstgemeinte comments!!!
Ich habe auch Internet (klar) und kann auch nach den Begriffen und Abkürzungen suchen, aber das ist mir ehrlich gesagt einfach zu viel Aufwand!
Dann hast Du eben Pech gehabt und darfst Dich in den vorzeitigen Ruhestand
versetzen lassen.
Wenn Du meinst, daß sich andere, jüngere, die nächste Generation, auf Dich
einstellen, kannst Du bis zum sprichwörtlichen "Sanktnimmerleinstag" warten.
Viele Grüße
Peter
#37Report
15.08.2012
Der Abkürzungswahn ist ja auch nicht wirklich etwas neues:
Es konnte schonmal passieren das sich ein OG der zur AGA abkommandiert war, sich nach Abschluß wieder beim UvD zum DA zu melden hatte, zusammen mit den GWDL aus der AGA die dann die SGA absolvieren.
Alles klar?
Traum vieler GWDL war übrigends KzH bis DZE zu bekommen...
Es konnte schonmal passieren das sich ein OG der zur AGA abkommandiert war, sich nach Abschluß wieder beim UvD zum DA zu melden hatte, zusammen mit den GWDL aus der AGA die dann die SGA absolvieren.
Alles klar?
Traum vieler GWDL war übrigends KzH bis DZE zu bekommen...
#38Report
15.08.2012
Original von Trejo - Möchte ernstgemeinte comments!!!
Naja, lange Rede, kurzer Sinn:
Ich finde die Handy- und Internetsprache zum kotzen, (...)
Aha....!?
Also am besten keine Smileys verwenden und Abkürzungen konsequent vermeiden
Punkt ;)
............/\
LG
.../\
Ups?
:)
#39Report
[gone] User_283609
15.08.2012
die ganzen abkürzungen haben nicht unbedingt mit der heutigen jugend zu tun. die meisten stammen aus der anfangszeit des netzes und haben einfach nur zeichen gespart, als speicher und übertragungsleistung mangelware gewesen sind. aus der zeit heraus schreibe ich noch heute im netz nur klein.
das abkürzungsverzeichnis bei uns in der firma ist übrigens länger als vergleichbare verzeichnisse zu internet und handy.
das abkürzungsverzeichnis bei uns in der firma ist übrigens länger als vergleichbare verzeichnisse zu internet und handy.
#40Report
Topic has been closed
Amen.