Was kommt bei euch auf die Speicherkarte? 32
09.08.2012
Original von Herwig
wie diese frage wohl in einem musik-forum beantwortet werden würde....
Wahrscheinlich mit einem konkreten Datum und einer Summe! :D
Meine Speicherkarten haben noch nie etwas anderes als von mir geschossene Foto´s speichern müssen!
Und so soll´s auch bleiben! :)
#23Report
[gone] User_6449
09.08.2012
Original von schwarzweissfarbe
Aber vielleicht bin ich ja die Ausnahme - kommen bei euch mp3s und gescannte Bücher auf die Speicherkarten?
Natürlich, denn Speicherkarten kann man eben leicht
überall mit hinnehmen und vielseitig einsetzten.
Allerdings halte ich Speicherkarten immer getrennt:
- Speicherkarten nur für die Kamera
- Speicherkarten nur für Musik
- Speicherkarten für alle restlichen Daten
Viele Grüße
Peter
#24Report
09.08.2012
Ich weiss garnicht wo das Problem ist, wenn die GEMA dafür eine Abgabe will, da ich ja Musik auf die Speicherkarte tun könnte. Gehe ich morgen auf das Einwohnermeldeamt und beantrage Kindergeld. Ich habe zwar kein Kind, aber alles dazu nötige ist vorhanden und ich könnte ja ;-)
#25Report
09.08.2012
Original von cooltour *hat neue Website*
Wem sehr langweilig ist, kann ja bei der GEMA und der VG Wort mal eine Rückvergütung der falsch erhobenen Beträge bei Speicherkarten anfangen.
???
Wo erhebt die GEMA Leermedienabgaben "falsch"?
Die VG Wort erhebt übrigens gar keine, die hängt hier genau wie die VG Bild-Kunst an der GEMA, die für alle Verwertungsgesellschaften das Inkasso macht und dann ein paar Brosamen an die "arme Verwandtschaft" fallen lässt. (Der Schlüssel wird vom DPMA vorgegeben.)
#26Report
09.08.2012
Original von Fotocowboy
[quote]Original von TomRohwer
Alle Leermedien sind dazu geeignet und werden dazu benutzt, urheberrechtlich geschützte Inhalte zu vervielfältigen.
Wann kommt jemand mit einer Stimmbänder-Abgabe ?
Immerhin kann ich ja öffentlich und laut urheberrechtlich geschützte Melodien nachsingen ![/quote]
Du kannst auf Deinen Stimmbändern Tonaufnahmen speichern?
Wow! Patent anmelden!!
(Wenn Du öffentlich Musik vorträgst, also "aufführst", bist Du übrigens selbstverständlich GEMA-pflichtig, solange Du nicht Deine eigene Musik singst.)
#27Report
09.08.2012
Original von Stevie B - Neues Oben
Ich weiss garnicht wo das Problem ist, wenn die GEMA dafür eine Abgabe will, da ich ja Musik auf die Speicherkarte tun könnte. Gehe ich morgen auf das Einwohnermeldeamt und beantrage Kindergeld. Ich habe zwar kein Kind, aber alles dazu nötige ist vorhanden und ich könnte ja ;-)
Die Abgaben an die Verwertungsgesellschaften sind pauschalisiert, anders wäre das praktisch auch gar nicht machbar.
Und eine Gesellschaft, in der Du jede einzelne Musikaufnahme und jede einzelne Fotokopie usw. mit Inhaltsangabe registrieren mußt, um dafür dann 0,0001 Euro abzuführen...
... eine solche Gesellschaft mit dem dazugehörigen Überwachungsapparat möchtest Du wahrscheinlich auch nicht.
Alle reden über die Idee einer "Kulturflatrate" - aber wenn einer kommt, und sie in einem bestimmten Bereich verwirklicht (die GEMA- und VG-Abgaben sind der Prototyp einer Kulturflatrate), dann ist es auch wieder nicht recht... *seufz*
#28Report
09.08.2012
Am Rande angemerkt: es ist mir völig unverständlich, warum sich in der MK vertretene Fotografen nicht einfach als Mitglied bei der VG Bild-Kunst anmelden und fürderhin jedes Jahr ihre Standard-Mindest-Ausschüttung kassieren, für ihre MK-Veröffentlichungen.
Das Sümmchen - 50 € wenn ich nicht irre (als Mindestausschüttung) - dürfte völlig ausreichen, um die Mehrkosten bei den Speicherkarten durch die erhöhte Leermedienabgabe aufzufangen...
Das Sümmchen - 50 € wenn ich nicht irre (als Mindestausschüttung) - dürfte völlig ausreichen, um die Mehrkosten bei den Speicherkarten durch die erhöhte Leermedienabgabe aufzufangen...
#29Report
09.08.2012
Original von TomRohwer
Am Rande angemerkt: es ist mir völig unverständlich, warum sich in der MK vertretene Fotografen nicht einfach als Mitglied bei der VG Bild-Kunst anmelden und fürderhin jedes Jahr ihre Standard-Mindest-Ausschüttung kassieren, für ihre MK-Veröffentlichungen.
Das Sümmchen - 50 € wenn ich nicht irre (als Mindestausschüttung) - dürfte völlig ausreichen, um die Mehrkosten bei den Speicherkarten durch die erhöhte Leermedienabgabe aufzufangen...
Wenn du mir jetzt auch noch die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft bei der VG Bild-Kunst nennst... ;-)
#30Report
10.08.2012
Original von Sensual Designs
[quote]Original von TomRohwer
Am Rande angemerkt: es ist mir völig unverständlich, warum sich in der MK vertretene Fotografen nicht einfach als Mitglied bei der VG Bild-Kunst anmelden und fürderhin jedes Jahr ihre Standard-Mindest-Ausschüttung kassieren, für ihre MK-Veröffentlichungen.
Das Sümmchen - 50 € wenn ich nicht irre (als Mindestausschüttung) - dürfte völlig ausreichen, um die Mehrkosten bei den Speicherkarten durch die erhöhte Leermedienabgabe aufzufangen...
Wenn du mir jetzt auch noch die Vor- und Nachteile einer Mitgliedschaft bei der VG Bild-Kunst nennst... ;-)[/quote]
Gerne.
Nachteile: keine.
Mitgliedschaft ist kostenlos, anders als z.B. bei der GEMA beschränkt sich die VG Bild-Kunst bei den Fotografen darauf, jene Vergütungen einzukassieren, die dem Fotografen gemäß UrhG zustehen, aber nur über eine Verwertungsgesellschaft geltend gemacht werden können.
Vorteile: jedes Jahr eine Überweisung.
#31Report
30.08.2012
Also auf "normalen" Speicherkarten habe ich ausschließlich Bilder! Für alles andere gibt es schließlich USB-Sticks. Bei meiner MicroSD im Handy sind natürlich noch jede Menge anderer Dinge drauf! :))
#32Report
Topic has been closed
Nur meine Fotos, was sonst?
73
Notfalls auch mal andere Dateien (USBstick verschlampt)
11
Einfach alles
6
90 Votes
Started by
- 32Posts
- 1,754Views
Wann kommt jemand mit einer Stimmbänder-Abgabe ?
Immerhin kann ich ja öffentlich und laut urheberrechtlich geschützte Melodien nachsingen !