DLNA-Server-Software 10

02.08.2012
Frage in die Runde: kann jemand auf persönlicher Erfahrung beruhende Empfehlungen für eine kostenlose praxisgerechte DLNA-Server-Software abgeben, die auf Windows XP Pro-Rechnern läuft?

Bitte nicht den Windows Media Player - der ist mir nicht konfigurierbar genug.

Da unser neuer Fernseher sowieso im Netzwerk hängt und ich vorhin gerade seine DNLA-Tauglichkeit entdeckt habe, wäre es natürlich ein nettes Schmankerl, wenn man bequem vom Fernseher aus auf Filme zugreifen könnte, die auf der PCs im Netz liegen.

Ich hab mir das mal kurz im Win Media Player 11 angeschaut, aber das finde ich gruselig. Weder möchte ich für alle Filme Sternchen vergeben, damit sie geguckt werden können, noch möchte ich alle Film-Dateien auf dem Rechner freigeben müssen.

Eigentlich möchte ich, wie es sich in einem vernünftigen Netzwerk gehört, gezielt einzelne Ordner auf den PCs für den DLNA-Server freigeben können, die dann vom Fernseher aus erreichbar sind.

Hat jemand vielleicht dafür eine Empfehlung, die gut konfigurierbar funktioniert?
XBMC ist eigentlich ein ziemlich guter DLNA-Server. Der beste Server hilft aber nichts, wenn der Fernseher nur mit wenigen Formaten klarkommt. Dann braucht man meist etwas mehr Rechenleistung, um zu transcodieren.

Ich hab ihn bei mir laufen - allerdings unter Fedora - und bin recht zufrieden. Obs unter deinem Windows geht kannst du ja mal nachlesen: http://wiki.xbmc.org/index.php?title=XBMC_for_Windows_specific_FAQ
02.08.2012
Ich habe letztes Jahr bei einem Kunden einen solhen TV in Betrieb genommen. Im Lieferumfang des LG war auch eine CD, die eine passende Software enthielt. Ist da bei deinem TV oder auf der Website des Herstellers nix dabei oder zu finden?
[gone] Stefan Pausch
02.08.2012
XBMC hat zwar mittlerweile einen DLNA drin, aber die Software ist für nur einen DLNA Server dann doch etwas Overkill.

http://www.ps3mediaserver.org/ - PS3 Mediaserver wäre ggf. noch etwas, allerdings ist die Frage ob dein Fernseher mit dieser spricht (und nein der Server ist nicht -nur- für die PS3, sondern nur dafür optimiert)

Ansonsten ergab Google: http://www.tvmobili.com/ - aber keine Ahnung davon, nie getestet.

Frage ist immer was man den für Sachen vom PC auf den Fernseher schieben möchte. Welche Dateien in welcher Größe in welchem Format. Es kann passieren das Daten transformiert werden müssten und das muss dann entsprechend der Server können, wenn der Fernseher es nicht kann.
Bietet evtl. das was du suchst, selber ausprobiert habe ich es nicht...

Tversity
02.08.2012
warum nicht die Chance nutzen und ein NAS kaufen?
Speicher kann man immer brauchen und wenn gleich auch noch DLNA dabei ist um so besser
02.08.2012
Original von Stefan Pausch
Frage ist immer was man den für Sachen vom PC auf den Fernseher schieben möchte. Welche Dateien in welcher Größe in welchem Format. Es kann passieren das Daten transformiert werden müssten und das muss dann entsprechend der Server können, wenn der Fernseher es nicht kann.

Der Fernseher frisst von USB-Stick oder Festplatte alles, was wesentlich ist - MPEG-2, MPEG-3, MPEG-4, WMV, AVI, DIVX... ich nehme mal an, daß er über's Netzwerk dasselbe frisst.

Deshalb finde ich die Option ja auch so interessant.
Meine Empfehlung waere Twonky Manager: http://twonky.com
Meiner Meinung nach der beste DLNA Server den es zur Zeit gibt - und ist auch fuer Windows erhaeltlich. Man kann ihn kostenlos testen (download auf deer Webseite), die Vollversion kostet 15 Euro.
Original von TomRohwer
... ich nehme mal an, daß er über's Netzwerk dasselbe frisst.


Wäre eigentlich logisch. Ist aber leider nicht so, über DLNA funktionieren meist wesentlich weniger Formate - auch wenn diese vom USB-Strick problemlos abgespielt werden.

Oben hatte noch jemand den PS3MS empfohlen, dem kann ich mich anschließen, der ist auch nicht schlecht. Gibts auch, ungeachtet des Namens, für Systeme abseits der PS3.
03.08.2012
Original von Mandragor - Subculture Photography
Meine Empfehlung waere Twonky Manager: http://twonky.com
Meiner Meinung nach der beste DLNA Server den es zur Zeit gibt - und ist auch fuer Windows erhaeltlich. Man kann ihn kostenlos testen (download auf deer Webseite), die Vollversion kostet 15 Euro.


Auf meinem NAS läuft auch Twonky - kann ich empfehlen. Bei einem Fernseher UND beim NAS war auch jeweils eine Lizenz dabei, aber von 15 Euro wird man auch nicht arm ;-)

Viele Grüße,
Frank

Topic has been closed