Zeit für TfP, aber keine Zeit zum Bearbeiten? :-( 183

18.07.2012
Original von Neleta .::9x neus+ Jobausschreibung::.
@ PANZERKNACKER

Tfp hat doch jeder mal nötig, eine veraltete SC bringt niemanden weiter. :-)

Ich möchte mir die Fotografen aber selber aussuchen, Daher mein Text auf der SC.

Sonst kommt bei einer Absage gleich ein Urteil: "Zicke und Eingebildet" , wenn man mal nett absagt. :-(


FALLS man absagt, wäre doch treffender formuliert. Hier muß man doch noch sogar der Absage hinterher laufen.

Bei soviel Selbstgerechtigkeit platzt mir jedenfalls der Kragen.
Original von Neleta .::9x neus+ Jobausschreibung::.
Ich war mal bei einer Bearbeitung mit dabei, weiß genau wie viel Aufwand es ist, ein Bild richtig super zu Bearbeiten, 2-3 Stunden pro Bild.

Deswegen frage ich auch nie nach mehr als 3-5 Fotos von einem Shooting, außer der Fotograf möchte mehr bearbeiten.

Jeder hat seinen Aufwand und bei Tfp ist die Bezahlung des Models eigentlich die Bilder,
ich frage mich auch warum viele auch meinen, die ganzen Bilder von dem Shootng nicht rausgeben zu müssen.


Also wenn ich ein TfP hätte, würde ich so verfahren :
1) Du bekommst alle Bilder komplett unbearbeitet "out of Cam" auf CD/DVD (je nach Schnelligkeit der Post ca. 3-5 Tage)
2) Du suchst 5-10 Bilder aus und benennst die gewünschten Bildnummern per PN (1 Tag)
3) Ich mache Bearbeitungsvorschläge zu den jeweiligen Bildern (sepia, Tonung, Colorkey usw. - 1 Tag)
4) Du wählst 3-5 davon aus (1 Tag)
5) Du bekommst diese 3-5 Bearbeitungen im postingtauglichen Format per email (nach 3-4 Tagen)
6) Du lädst diese auf Deiner SC hoch (1 Tag)

Nach 10 Tagen oder jedenfalls 2 Wochen wären die TfP-Ergebnisse fertig ... auch bei "intensivem" Bearbeitungswunsch müßten 3 Wochen also eigentlich reichen. Kommt halt darauf an, wieviel an Bodyretusche, Hintergrund und Layout gewünscht wird ...
18.07.2012
Ich habe ganz zu Beginn geschrieben:
Sich ärgern wegen nicht bekommener Bilder auf TfP
Aber gross zu schreiben kein TfP
macht für mich keinen Sinn, im Grundsatz. Man kann da schon
schreiben.
Eigentlich geht es der TO um das how to do mit eben gemachten Bildern.

Mit den Bearbeitungszeiten:
Ich lade innerhalb von 24 Stunden nach dem Fotoende, meist
am gleichen Tag alle halbwegs vernünftigen Bilder auf meinen Server.
Als MiniJpeg. Kurze Bildseite 400 Pixxel. Das geht blitzschnell
und bietet auch dem pay Model einen Überblck über die gemachte
Arbeit als Model. Die halbwegs vernünftigen um dem Model auch
Schwächen beim posen zeigen zu können - um sich zu verbessern.
Wozu sie nach meiner Auffassung ein Recht dazu hat. Einem Model
den Einblick in ihre Arbeit zu verweigern, auf einer Hobbyplattform,
erachte ich als nicht zielführend. Auch bei pay. Dass das
die 1'000 Top Models der Welt nicht brauchen, weil sie fühlen
was geht und was nicht belibt vorbehalten. Die Models sind
nicht hier.
Das Model hat im Vertrag die Zugangsdaten zum Server.

Auch nach 30 Jahren Bilder machen habe ich nicht selten in den ersten 2 oder 3 Tagen
einen anderen Eindruck von Bildern wie nach 10 oder 14. Die Aktualität
des Ereignisses verblendet den objektiven Eindruck :-).
Fast immer bearbeite ich am Abend nach dem Fototermin 2 bis 3 Bilder
und lade diese hoch in den Server, wo das Model diese herunterladen
und nutzen kann. Immer in zwei Auflösungen. So gross wie möglich und
Internettauglich. Seitenlänge nach Wahl, wenn keine Angabe 600 PIxxel kurze Seite.

Wenn ich nach 7 Tagen oder 2 Wochen wieder Bilder bearbeite, melde ich
mich per pn/Email beim Model. Die meisten Models mögen gar keine CD mehr.
Die Möglichkeit, die Bilder auf den Computer zu laden reicht den Meisten völlig aus.

Zu Sätzen wie:
Kein TfP, aus welchen Gründen auch immer.

Wirkt auf mich gerne: Ich bin gut. Oder sogar: Ich habe Erfahrung.
Wenn dann Models mich anschreiben und nachfragen: Machen wir ein
Fototreffen zusammen, frage ich immer nach: Du machst kein TfP.
Die Antwort: Doch doch, wenn ich will schon.
Wirkt das so engagiert?

Und noch dies:
Ich habe in 30 Jahren Hobbyknipserei, mit ganz wenigen, bewusst ganz
wenigen mir bezahlten Engagements, nur eine einzige Frau vor der Linse gehabt,
die als Model wirklich ihr Geld verdiente während rund 10 Jahren.
Alle anderen im meinem Kreis kamen und gingen wie die Jahreszeiten.
Als Model sich das Leben zu verdienen braucht unglaublich viel. In
der MK und vergleichbaren Orten ist dies kaum möglich.

TfP gerne, wenn das Projekt für mich spannend oder neu, sicher gut vorbereitet
und professionell durchgeführt werden kann wirkt ganz anders.

Heiner
19.07.2012
Tjooo, bei so einem Modell kann man schonmal die ein oder andere Nachtschicht in der Dunkelkammer einlegen ;-)

Scheinst wohl an jemanden geraten zu sein, dem knipsen wichtiger ist als bearbeiten...
19.07.2012
Original von Neleta .::9x neus+ Jobausschreibung::.
Ich finde es echt doof, dass viele Fotografen zwar Zeit für ein TfP Shooting sofort finden können, dann aber doch keine Zeit (über 1 Monat schon) haben, 2-3 Bilder aus dem Shooting zu bearbeiten!



wenn dir das öfter passiert dann solltest dein Fotografen - Suchschema ändern :)
19.07.2012
ich mach's kurz:

mußt du mit Leuten wie mir shooten ;-)

LG Rüdiger
19.07.2012
Man kann über den einen oder anderen Beitrag schon einwenig staunen.
TFP = Fotograf und Model bekommen beide die Bilder des Shootings als Honorar.
Hierzu wird ein Vertrag unterzeichnet, in dem meistens neben einer Anzahl von bearbeiteten/unbearbeiteten Bildern auch ein Zeitraum angegeben ist, wann diese zu liefern sind.

Was will man da diskutieren ?
Wenn sich ein Fotograf auf TFP einlässt, ist er eine vertragliche Verpflichtung eingegangen - nämlich die, eine zugesicherte Anzahl Bilder in einem zugesicherten Zeitraum zu liefern.
Wenn er das wegen kreativer Engpässe oder anderer Sorgen nicht kann, dann wäre PAY eine Alternative gewesen.
PAY = keine Verpflichtung des Fotografen Bilder zu liefern.
Ebenfalls noch denkbar wäre, dass der Fotograf den Kontakt von sich aus zum Model sucht und eine Verzögerung von sich aus frühzeitig ankündigt. Das Model kann dann entscheiden, ob sie das akzeptiert.

Ich kann den Unmut der TO absolut verstehen und würde den Fotografen höflich, aber bestimmt an seine vertraglichen Pflichten erinnern (in Form einer Mahung).
Ein Model kann die Erfüllung des Vertrags am Ende auch einklagen - das wäre dann am Ende ein teurer kreativer Engpass für den Fotografen.
19.07.2012
Hmmm...
Vielleicht hattest Du einfach Pech mit der Wahl des Fotografen. Manche Fotografen tendieren dazu, sich mit Shootings zu übernehmen. Insbesondere wenn besonders attraktive Modelle anfragen.
Vielleicht bekommst du aber auch so spitzenmässig bearbeitete Bilder, auf die sich das Warten lohnt.
Wer weiss?

Und ich werde von Modellen beschimpft, wenn ich ihre TfP-Anfragen ablehne mit der Begründung "keine Zeit".
Dann heisst es von den Modellen immer: "Ja, aber ein Shooting geht doch nur 2-3 Stunden und am WE oder nach Feierabend kann man das schnell durchziehen. Gib's doch zu, du willst nur nicht mit mir shooten, etc"
Natürlich kann ich 2-3 Stunden für ein Shooting erübrigen, aber die zusätzlichen 10-20 Stunden für die Bearbeitung der 5-10 Bilder, die jedes Model haben will, sind dann das Problem und der Grund für die Absagen :-)

Viele Grüße
Peter
19.07.2012
Jesus! Gut, dass ich natürliche Fotos in klassischem Style liebe und mache....

Original von Peter Mrosek
... Natürlich kann ich 2-3 Stunden für ein Shooting erübrigen, aber die zusätzlichen 10-20 Stunden für die Bearbeitung der 5-10 Bilder, die jedes Model haben will...
19.07.2012
Original von Mister No. *viele Jobausschreibungen*
Jesus! Gut, dass ich natürliche Fotos in klassischem Style liebe und mache....


:-)

Wäre doch blöd, wenn jeder alles gleich machen würde.
19.07.2012
ja, das stimmt ;-)

aber 2 Stunden BEA pro Bild? Ui, ich will shooten und nicht vor'm PC abhängen *lol*

Original von Peter Mrosek
[quote]Original von Mister No. *viele Jobausschreibungen*
Jesus! Gut, dass ich natürliche Fotos in klassischem Style liebe und mache....


:-)

Wäre doch blöd, wenn jeder alles gleich machen würde.[/quote]
war zu analogen zeiten nicht anders. wenn man da sein lieblingsmotiv hatte, dann hat man schonmal gerne den nachmittag in der dunkelkammer verbracht, weil man diverse belichtungsvarianten und co abgezogen hat. ist digital heute nicht anders und find ich völlig legitim.
aber es gibt auch bilder die kommen aus der kamera und sind fertig. das ist weniger vom fotografen abhängig sondern mehr von idee und motiv.


Original von Mister No. *viele Jobausschreibungen*
ja, das stimmt ;-)

aber 2 Stunden BEA pro Bild? Ui, ich will shooten und nicht vor'm PC abhängen *lol*

[quote]Original von Peter Mrosek
[quote]Original von Mister No. *viele Jobausschreibungen*
Jesus! Gut, dass ich natürliche Fotos in klassischem Style liebe und mache....


:-)

Wäre doch blöd, wenn jeder alles gleich machen würde.[/quote][/quote]
hm, also grundsätzlich scheint doch der löwenanteil der fotografen hier eher organisiert zu arbeiten.
kleine unbearbeitete daten zum gucken vorab, mal 1-3 bilder quick & dirty bearbeitet in den ersten 72h und den "rest" dann in nem halbwegs annehmbaren zeitraum.
das ist auch meine methode und wie ich finde völlig legitim. und ich bin mal so optimistisch zu behaupten das die "ausfälle" die minderheit sind. :)

ich hab allerdings auch schon von mehr als einem model gehört, das sie 3 wochen aufs erste bild warten bzw. nach 3 wochen noch nichtmal unbearbeitete jpgs zum aussuchen bekommen haben. das find ich dann auch n unding.

was die fertigen ergebnisse angeht: einerseits liegt da natürlich das problem der zeit zu grunde. retusche kostet nunmal zeit. bei manchen motiven mehr, bei manchen weniger. und umgekehrt gibt es halt auch models die schon nach 24h heulen wo die fertigen bilder blieiben, obwohl jedem laien klar ist, das das was man da gemeinsam geschaffen hat in der postproduktion noch einiges an zeit in anspruch nehmen wird.

ich bemerke bei mir selbst auch häufig den effekt das ich keinen bock auf retusche habe. ist phasenweise. dann muss man sich echt quälen weil man lieber fotografieren würde, statt retusche zu machen.

ich finde das zur verfügung stellen der previews ist selbstverständlich und was den rest angeht: meistens ists doch so das man nach nem shooting sichtet und meist direkt den ein oder anderen favoriten hat. das bild mach ich dann fast immer sofort fertig und schicks per whatsapp, mail oder was auch immer. dann gibts schonmal was zum freuen. :D
umgekehrt könnte bei komplexeren umsetzungen auch das ein oder andere model gelegentlich etwas mehr verständnis zeigen und nicht nach 48h das jammrn anfangen wenn es komplexe bearbeitungen sind. :D

es gilt was immer gilt, wer vorher miteinander redet, hat hinterher weniger ärger.
mich fragen die models fast immer wann sie was wie bekommen. redet man eben kurz drüber und schon gibts keinen stress. und zwar für beide seiten.
[gone] Stefan Pausch
19.07.2012
Interessant das bei vielen die Wichtigkeit -scheinbar- mehr auf Bearbeiten als auf Fotografieren gelegt wird.

Zum Thema: Kommt immer drauf an was man vereinbart hat. Eine pauschale / globale Meinung kann man dazu gar nicht erörtern. Gewiss ist es schön verschiedene Arbeitsweisen dazu zu hören, aber diese sind: Einzelne Arbeitsweisen. Warum sich darüber in die Köppe bekommen.

Bei mir ist es so dass, das Model alle "Rohdaten" bekommt und ich generell keine "Beauty"-retusche mache, um diese machen zu müssen. Wenn mir Bilder gefallen, die ich selber verwende dann setze ich mich auch an eine Retusche (sofern überhaupt nötig) und stelle diese dem Modell zur Verfügung. Jedes Model kann an mich herantreten und sagen "Du Stefan die und die Bilder gefallen mir, kannst Du mir die nach Schema xy bearbeiten". Da kommt dann entweder ein "ja" oder ein "nein" oder ein "in x Wochen", abhängig von Menge, Aufwand und meiner persönlichen Zeit (Ein "nein" ist im übrigens noch nie erfolgt).

Ich erlebe es das ca 30% von vorneherein Fragen ob ich was Bearbeiten kann, 50% der Leute die zum Shooting erscheinen bearbeiten selber oder sind mit dem Shootingmaterial schon so direkt zufrieden und vielleicht gefühlte 5% kommen auf mich hinterher zu.

Perfekt finde ich meine Lösung -persönlich- nicht. Ich überlege in die Richtung zu gehen "Du bekommst x bearbeitete Bilder und kein Rohmaterial". "Moralisch" halte ich das für falsch, aber Erfahrungstechnisch für richtig ... das ist aber eine andere Geschichte.

Hoffe meine Meinung steuert zu dem Thema etwas Vernünftiges bei.
19.07.2012
Stefan: ich gebe kein Roh-Material raus. Aber auf Wunsch lasse ich mich i.d.R. darauf ein, vorentwickelte TIFFs herzugeben. Wäre das ein Ansatz für dich?

LG Rüdiger
19.07.2012
Original von Stefan Pausch
Interessant das bei vielen die Wichtigkeit -scheinbar- mehr auf Bearbeiten als auf Fotografieren gelegt wird.

Zum Thema: Kommt immer drauf an was man vereinbart hat. Eine pauschale / globale Meinung kann man dazu gar nicht erörtern. Gewiss ist es schön verschiedene Arbeitsweisen dazu zu hören, aber diese sind: Einzelne Arbeitsweisen. Warum sich darüber in die Köppe bekommen.

Bei mir ist es so dass, das Model alle "Rohdaten" bekommt und ich generell keine "Beauty"-retusche mache, um diese machen zu müssen. Wenn mir Bilder gefallen, die ich selber verwende dann setze ich mich auch an eine Retusche (sofern überhaupt nötig) und stelle diese dem Modell zur Verfügung. Jedes Model kann an mich herantreten und sagen "Du Stefan die und die Bilder gefallen mir, kannst Du mir die nach Schema xy bearbeiten". Da kommt dann entweder ein "ja" oder ein "nein" oder ein "in x Wochen", abhängig von Menge, Aufwand und meiner persönlichen Zeit (Ein "nein" ist im übrigens noch nie erfolgt).

Ich erlebe es das ca 30% von vorneherein Fragen ob ich was Bearbeiten kann, 50% der Leute die zum Shooting erscheinen bearbeiten selber oder sind mit dem Shootingmaterial schon so direkt zufrieden und vielleicht gefühlte 5% kommen auf mich hinterher zu.

Perfekt finde ich meine Lösung -persönlich- nicht. Ich überlege in die Richtung zu gehen "Du bekommst x bearbeitete Bilder und kein Rohmaterial". "Moralisch" halte ich das für falsch, aber Erfahrungstechnisch für richtig ... das ist aber eine andere Geschichte.

Hoffe meine Meinung steuert zu dem Thema etwas Vernünftiges bei.


Letzten Endes halte ich das ja genauso:

Innerhalb von zwei Wochen bekommt das Model jedes auch nur halbwegs brauchbare Bild entweder auf CD/DVD oder per Download vom Server.

Jedes einzelne Bild ist dabei durch Lightroom gelaufen und bis auf Beauty Retusche "fertig". In den meisten Fällen liefere ich die Bilder binnen 48 Stunden - sehr oft sogar am selben Abend (Download). Für Postlaufzeiten kann ich natürlich nichts.

Das Model hat bei uns ein eigenes Bearbeitungsrecht und darf die Bilder sogar unbearbeitet hochladen - wir verlangen nur, dass beides dann dabei steht. Und natürlich darf sie sich Bildbearbeiter suchen und der bekommt falls TFP ebenfalls ein Veröffentlichungsrecht - das ist bereits im Vertrag so geregelt.

Es dauert nur bei Studiobildern im Low-Key-Bereich oft bis zu zwei Wochen, vor allem wenn viele Bilder mit unterschiedlichen Beleuchtungsvarianten dabei sind. Da ist das Entwickeln einfach viel aufwändiger als bei High-Key oder on Location ....

Bearbeitete, also retuschierte Bilder verspreche ich nicht. Ich fotografiere nicht in erster Linie um möglichst viel auszustellen, sondern TFP fotografiere ich weil es mir SPASS macht. Bildbearbeitung ist (nach dem Entwickeln) nur ein notwendiges Übel.

Und nun fangen die Probleme an: Die meisten Modelle haben nicht viel Ahnung von Bildschnitt, Belichtung und anderen ästhetischen Ansprüchen an ein Foto. Noch schlimmer, viele mögen Bilder auf denen sie einfach nicht wirklich gut aussehen. Da passt sehr oft die Selbstwahrnehmung nicht. Man könnte natürlich auch sagen, die Geschmäcker sind verschieden.

Dem ist aber (oft) nicht so.... ich hab auf meiner SC mal eine "Abstimmung" laufen lassen, welches Bild besser ist - das von Steffi und mir ausgesuchte hat viele, sehr viele Kommis und positives Feedback bekommen, das vom Model UNBEDINGT gewollte fast nur kritische Stimmen.

Das man dann, wenn man vom Model Bildnummern genannt bekommt, die man EIGENTLICH hätte löschen sollen, keinen Bock mehr auf die Bearbeitung hat, dürfte klar sein.

Meine Frau löscht deswegen nach einem Shooting sehr rigeros, ich bring das nicht übers Herz ....

Und jetzt stecke ich im Dilemma. Ich kann langsam verstehen, dass manche Fotografen nur noch 3, 5 oder 10 Bilder rausrücken und zwar bearbeitet und von ihnen selbst ausgewählt. Aber es wiederspricht zum einen meinem Gerechtigkeitsempfinden und zum anderen kommen dann solche Sachen vor wie jetzt scheinbar der TO passiert sind.

Was ist nämlich, wenn keines der Bilder aus einem Shooting meinem Anspruch stand hält?

Deswegen mache ich wohl so weiter wie bisher, werde aber keine Auswahlen vom Model mehr annehmen und rigeroser löschen .....

Viele Grüße,
Frank
[gone] Stefan Pausch
19.07.2012
Original von Mister No. *viele Jobausschreibungen*
Stefan: ich gebe kein Roh-Material raus. Aber auf Wunsch lasse ich mich i.d.R. darauf ein, vorentwickelte TIFFs herzugeben. Wäre das ein Ansatz für dich?


Offtopic (Falls wir mehr darüber diskutieren, bitte PM):

Mit Rohmaterial meinte ich nicht RAW-Dateien. Mein Ablauf sieht so aus das ich RAW Dateien in LR einlese, diese grob durchgehe und Mängel (Helligkeit/Kontrast/Farbstiche/schnell wegklickbare Fusseln) korrigiere und Bilder die absolut unbrauchbar sind lösche (absolut unbrauchbar heisst bei mir: Augen beim Blitzen zu, komische Fresse, oder schwarzes Bild). Jeh nach Menge der Bilder und meinem persönlichen Zeitdruck ist dieser Prozess mal hektischer und mal 30min-2 Stunden / Shooting.

Die Bilder werden dann bei mir im 8Megapixelformat als JPEG (100% Qualität, SRGB) exportiert und ursprünglich habe ich es so gemacht das ich eine DVD gebrannt habe auf der 800/1600/8Megapixel Formate drauf sind. Diese wurde dann mit einem CD Drucker bedruckt und in einer CD Versandtasche verschickt. Materialaufwand: hochgerechnet 5 Euro.

Mittlerweile habe ich das Verschicken von CDs eingestellt (da ich u.a. vor einigen Wochen an 70 Leute Bilder verteilen musste) und nutze aktuell nur noch Zenfolio für die Models. - Habe bisher 100iges positives Feedback über deren Service von Models die das mit mir getestet haben. - Es wird immer noch Situationen geben wo ich DVDs rausschicke (Internet zu lahm, Leute haben keinen Rechner, etc pp)

8 Megapixel habe ich gewählt da es auf A4 bequem gedruckt werden kann und jeder sich bei mir melden kann um ein größeres Format zu bekommen. Hintergrund ist einfach die Datenmenge. (Würde ich Originalgröße direkt rausrücken würde sich die Menge um ca Faktor 4 erhöhen)

Ich denke es gibt für beide Seiten "Alle Bilder rausrücken" vs "nur bearbeitete Bilder rausgeben" genug Argumente (wie oft schon im Forum bewiesen wurde). Auch hier muss jeder sehen was die beste Methode ist und was sein Weg ist. Wir alle sind Mensch. Wir alle machen Fehler. Amen.

So jetzt back to topic *husch-husch
[gone] Stefan Pausch
19.07.2012
@Blue Rose Pictures:
Mach Dir nicht zu viel Kopp dadrum! - Wir neigen in der heutigen Zeit dazu unsere Zeit mit solchen Dingen und Gedanken zu verschwenden. Wenn Du in einer vernünftigen Zeit keine Lösung gefunden hast, dann geh nach Deinen Herzen. Wenn das nicht funktioniert dann lass es erstmal wie es ist. Die Zeit wird Dir dann irgendwann einen Erfahrungswert oder ein Gefühl geben das Dir entweder sagt "alles cool" oder "Das muss ich so und so ändern".

Folgendes ist meine persönliche Meinung:

Sicherlich ist es schön nur meine auserwählten Bilder, die meinem Stil, meinem Geschmack und meinem Kunstaspekten entsprechend online zu sehen. Sch**** wer bin ich den? - Finde man wird viel zu schnell viel zu überheblich. Ich mag meine Bilder, ich fotografiere aus Leidenschaft, aber ich habe mir weder einen Namen gemacht noch interessiert das mich sonderlich. Ich liebe es mit Leuten zusammenzuarbeiten und diese zu begleiten. Fotografie ist für mich mehr als nur ein Kunstobjekt. - Ich finde es immer spannend zu sehen welche Bilder Leute online stellen bzw was diese mit welchen Bildern machen. Leider habe ich festgestellt das man viel zu wenig davon mitbekommt was Leute damit machen. Verliere ich dadurch die Kontrolle? - Nein gewiss nicht. Ich bin jedes Mal geehrt wenn Leute Bilder von mir verwenden und ist die Qualität noch so schlecht.

"noch so schlecht" bringt mich dazu das jeder einen eigenen Geschmack hat und "wir Fotografen" (je nach Level der Erfahrung) Betriebsblind sind oder gewiß einem Gewissen "Kunst"-Geschmack nacheifern. Da kommt die Schwierigkeit der verschiedenen Gesichtspunkte und ob wir die verschiedenen Geschmäcker zulassen wollen.

Hat ja super geklappt mit "Back to Topic" :D
Bei mir ist es so, dass ich die BEA der TfP-Shootings von der Gewichtung hinter meine PAY Aufträge stelle. Kurzfristige PAY Aufträge haben dann sowieso immer vorrang, darüber hinaus hat man (leider) noch einen normalen Job, ein Privatleben, etc.

Darüber hinaus brauche ich für ein Bild auch schnell mal 2 Stunden für die Bearbeitung.

Ich finde man sollte da schon etwas Geduld üben.

Klar ist es blöd, wenn man sehr lange auf Fotos warten muss, aber bei TfP sollte man das durchaus verschmerzen können - solange die Qualität passt.

Kenne es auch von meiner Freundin, die als Model mit anderen Fotografen zusammengearbeitet hat, welche 2 Monate brauchten für die Fotos und diese waren dann nicht mal bearbeitet, oder nur schnel schnell durch Lightroom gejagt. Sowas geht natürlich nicht.
[gone] User_188590
19.07.2012
Ich erwisch mich auch häufig dabei, dass ich mich vorm Bearbeiten "drücke". Aber bisher hab ich mich immer noch passend zusammengerissen.

Bei mir gibts nach dem Shooting direkt die Bilder als JPG per Download. Daraus wählt sich das Model ihre Wunschbilder aus. Dann schau ich mir die gewünschten Bilder an. Je weniger dran zu bearbeiten ist, desto eher sag ich bei einer größeren Auswahl nein. Kurz mal nen Pickelchen wegmachen, da gibts dann auch gerne 50 Bilder :)

Generell mach ich so um die 10 Wunschbilder fertig. Wer nett fragt kriegt mehr und / oder darf sich auch selber dran versuchen.

Groß bearbeiten tu ich eh kaum. Ich mags mehr wie es aus der Kamera kommt. Durch PS hat das manchmal mit dem Original ja garnix mehr zu tun.

Was mich wundert ist, dass so viele hier noch CD / DVD verschicken. Da hat man Webseiten, beherrscht PS aus dem FF und stellt dann nicht einfach einen unkomplizierten Download bereit, wo der / die Gegenüber keine Wartezeit hat und sich sofort freuen kann.

Topic has been closed