Erfahrungen mir Garantiefällen 6
14.07.2012
Ich habe allerdings keine Kamera der Marke Canon,
sondern Drucker. Die sind an sich ganz ok, aber wie sich die Firma bei Garantie-
Nachfragen gebärdet ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Heiner
sondern Drucker. Die sind an sich ganz ok, aber wie sich die Firma bei Garantie-
Nachfragen gebärdet ist zumindest gewöhnungsbedürftig.
Heiner
#2Report
Dienstag Abend, ein paar Tage vor Ablauf der Gewährleistung, entdecke ich durch puren Zufall im Linsensystem meines Nikon AF-S 50/1.4G einen Fremdkörper, der da mit Sicherheit nicht hingehört. Vermutlich ein kleines Insekt, das den Weg hinein, aber nicht mehr heraus gefunden hat.
Also gleich noch eine Mail an Nikon geschrieben. Mittwoch um 8:44 Uhr antwortet Nikon bereits, das Freewayticket kommt ebenfalls postwendend und ich bringe das Objektiv nachmittags zur Post.
Samstag Morgen klingelt der Postmann und bringt mir meine Linse repariert zurück.
So geht Service!
Also gleich noch eine Mail an Nikon geschrieben. Mittwoch um 8:44 Uhr antwortet Nikon bereits, das Freewayticket kommt ebenfalls postwendend und ich bringe das Objektiv nachmittags zur Post.
Samstag Morgen klingelt der Postmann und bringt mir meine Linse repariert zurück.
So geht Service!
#3Report
14.07.2012
Selten gute Erfahrungen mit Profot, der Deutschlandvertretung von Elinchrom. Die helfen wo immer es geht und dass zum Teil auch über die Garantiezeit hinaus. Kann ich nur empfehlen. Zum Teil machen sie Dinge sogar vor Ort und man muß nur kurz (bei eine gratis Tasse Kaffe drauf) warten.
#5Report
Topic has been closed
Habe im Bereich Photographie noch nie einen Garantiefall gehabt
15
Nur Ergebnis anschauen
10
Gute Erfahrung mit Canonen
9
Gute Erfahrung mit Niko
7
Schlechte Erfahrung mit Nikon
4
Gute Erfahrung mit anderen Firmen (siehe Post)
4
Schlechte Erfahrung mit Canon
3
Schlechte Erfahrung mit anderen Firmen (siehe Post)
2
54 Votes
- 6Posts
- 496Views
bezugnehmend auf den
Nachmitternachtsthread
möchte ich mal wissen, welche Erfahrungen Ihr allgemein gemacht habt, wenn Ihr mal einen Garantiefall hattet.
Ich möchte keinesfalls eine Diskussion Nikon-Canon lostreten (Nikon hat für mich als Canon-Fan sicher auch seine Daseinsberechtigung ^^), ich habe diese zwei Marken ausgewählt, weil die in oben genanntem Thread genannt wurden und sicher die häufigsten Modelle hier im Forum sind.
Hier meine Erfahrung: Ich habe 2000 oder 2001 eine Powershot A40 gekauft. Ich glaub, das war meine erste Digitalkamera. Irgendwann, viele Jahre später (muß so 2008 oder später gewesen sein), hatte ich seltsam kaputte Bildergebnisse. Ich dachte "Naja, die wird halt alt, bin sowieso inzwischen 3 Modelle weiter und bei DSLR", als ich erfuhr, daß der Grund ein fehlerhafter Bildsensor war. Der Fehler konnte tatsächlich erst nach Jahren auftreten. Canon bot an, den Sensor jederzeit kostenlos auszutauschen.
Gelesen, getan: Selbst nach all den Jahren konnte ich die Kamera einschicken, der Sensor wurde ausgetauscht und innerhalb weniger Tage kam die Kamera zurück - Austausch, Einsenden, Zurückschicken, alles kostenlos!
DAS war für mich nachhaltiger Service!