Preis Leistung von Modellen was seid Ihr bereit zu latzen? 278
08.07.2012
Original von Tobias Voss
(...) ... auf wen oder was bezieht der sich, wessen Grundlage wird da genommen oder wer ist da Referenz? (...)
Es geht hier um Richtpreise...
Das da Differenzen nach oben oder unten bestehen und je nach Fall sogar bei ein und demselben Model ist klar.
Freie Marktwirtschaft....^^
Nichstdestotrotz kann man einen ungefähren Durchschnittspreis ermitteln...
#42Report
08.07.2012
Original von BSEs geht hier um Richtpreise...[/quote]Und damit sagen die Preise so rein gar nichts aus ... auf sowas kann ich gut verzichten. Da frag ich lieber das für mich interessante Model direkt, was ihre Vorstellung ist ... entweder das passt oder nicht.
[quote]Original von Tobias Voss
(...) ... auf wen oder was bezieht der sich, wessen Grundlage wird da genommen oder wer ist da Referenz? (...)
#43Report
08.07.2012
Original von Tobias VossEs geht hier um Richtpreise...[/quote]Und damit sagen die Preise so rein gar nichts aus ... (...)[/quote]
[quote]Original von BS
[quote]Original von Tobias Voss
(...) ... auf wen oder was bezieht der sich, wessen Grundlage wird da genommen oder wer ist da Referenz? (...)
Ich hab letztes Jahr für ein Coaching eines befreundeten Fotografen Modelle gesucht.
Da musste ich seine SC als Basis nehmen um abzuschätzen welchen Preis die Modelle da wohl nehmen würden.
Dann hat er mir den Preis genannt den er bereit wäre zu zahlen...
Tjoooo....
Konnte ich ihm vorher sagen das die Suche dann nicht einfach wird...
;)
#44Report
08.07.2012
Original von InesP.
Meine Pauschale im Allgemeinen bei 3 Std gemischtem Shooting liegt bei 100€. Ich denke das ist fair und nicht überzogen. Wem das zu teuer ist, ok dann eben nicht, gibt so viele Models hier, er wird schon die Richtige und für sich passende finden.
Finde ich auch ok (für Hobbyknipser wie mich).
Nur es fällt halt die Asymmetrie auf: (Fast) Alle Fotografen schreiben, sie machen nur TFP und haben für ihre SC noch nie ein Model bezahlt, und deren SC zeigt viel Haut.
Auf der anderen Seite gibt es viele Models ohne große Erfahrungen/Bewertungen, bei denen gleich Preise "VB, kein TFP" steht. Und dass sie nur Portrait und Fashion machen.
Klar, irgendwie funktioniert der Markt, aber hier wird eben auch viel geklappert.
Und das macht es für Leute, die hier neu sind, nicht einfacher.
#45Report
08.07.2012
was spricht denn dagegen als anfänger erstmal seinen bekanntenkreis zu knipsen als mk-neuanmeldungen mit komischen honorarvorstellungen?
#46Report
08.07.2012
Original von Jochen Reber
Nur es fällt halt die Asymmetrie auf: (...)
Manchmal flunkern die Fotografen...
Manchmal flunkern die Modelle...
Manchmal *beide* gleichzeitig....
:)
#47Report
08.07.2012
Original von Jochen Reber
Finde ich auch ok (für Hobbyknipser wie mich).
Nur es fällt halt die Asymmetrie auf: (Fast) Alle Fotografen schreiben, sie machen nur TFP und haben für ihre SC noch nie ein Model bezahlt, und deren SC zeigt viel Haut.
Auf der anderen Seite gibt es viele Models ohne große Erfahrungen/Bewertungen, bei denen gleich Preise "VB, kein TFP" steht. Und dass sie nur Portrait und Fashion machen.
Klar, irgendwie funktioniert der Markt, aber hier wird eben auch viel geklappert.
Und das macht es für Leute, die hier neu sind, nicht einfacher.
Ich denke, man muss nicht alles glauben, was so auf den SC-s der Fotografen und auch Models steht. Fragen kostet nichts :-)
#48Report
08.07.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
was spricht denn dagegen als anfänger erstmal seinen bekanntenkreis zu knipsen als mk-neuanmeldungen mit komischen honorarvorstellungen?
U.a. die Tatsache, dass die meisten meiner Bekannten keinen Bock haben, Bilder von sich im Internet zu finden. Veröffentlichungsrechte sind da immer ein Problem.
#49Report
08.07.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!Nichts, wobei es vermutlich nicht richtig einfach wird, diese Fotos dann auch nutzen zu dürfen. Andererseits, Fragen kostet nichts ... und sehr oft bekommt man bei sowas sehr erstaunliche Antworten.
was spricht denn dagegen als anfänger erstmal seinen bekanntenkreis zu knipsen als mk-neuanmeldungen mit komischen honorarvorstellungen?
Original von InesP.Mein Reden ... vorallem wenn man dann manchmal weiß, welch Kombinationen es schon gegeben hat ;-)
Ich denke, man muss nicht alles glauben, was so auf den SC-s der Fotografen und auch Models steht. Fragen kostet nichts :-)
Ansonsten ... wer freundlich fragt wird auch eine freundliche Antwort bekommen, ob sie in seinem Interesse ist, sei mal dahin gestellt. Zumindest sollte auch danach noch immer ein freundliches "Danke für Deine Antwort" machbar sein.
Ansonsten @ Jochen Reber:
Im Zweifel mal bei anderen Fotografen nachfragen, ob man mit denen etwas gemeinsames planen könnte. Oft ergeben sich darüber sehr nette Kontakte und hochinteressante Shootings.
#50Report
08.07.2012
Original von Jochen Reber
[quote]Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
was spricht denn dagegen als anfänger erstmal seinen bekanntenkreis zu knipsen als mk-neuanmeldungen mit komischen honorarvorstellungen?
U.a. die Tatsache, dass die meisten meiner Bekannten keinen Bock haben, Bilder von sich im Internet zu finden. Veröffentlichungsrechte sind da immer ein Problem.[/quote]
Aus welchem Grund muß man denn als Anfänger seine Fotos im Internet veröffentlichen?
#51Report
08.07.2012
Früher sagte man:
Ein Knopf - 2 Knöpfe - Makrame
Und heute
Ein Bild - 2 Bilder - Kunst
Hä nu . . . .
Heiner
Ein Knopf - 2 Knöpfe - Makrame
Und heute
Ein Bild - 2 Bilder - Kunst
Hä nu . . . .
Heiner
#52Report
08.07.2012
Original von TomRohwer
[quote]Original von Jochen Reber
[quote]Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
was spricht denn dagegen als anfänger erstmal seinen bekanntenkreis zu knipsen als mk-neuanmeldungen mit komischen honorarvorstellungen?
U.a. die Tatsache, dass die meisten meiner Bekannten keinen Bock haben, Bilder von sich im Internet zu finden. Veröffentlichungsrechte sind da immer ein Problem.[/quote]
Aus welchem Grund muß man denn als Anfänger seine Fotos im Internet veröffentlichen?[/quote]
Um anderen zu zeigen das man fotografieren kann (und tut) und somit wieder leichter andere Modelle finden kann ?
Denk ich mir so als sinnvollen Grund in meinem jugendlichem Leichtsinn ^^
#53Report
08.07.2012
ich verstehe nur eins nicht. warum holt man sich denn für so viel geld ein model und knipst blöd rum, anstatt nen modelsharing zu besuchen oder noch besser: einen workshop?
die ergebnisse sind doch meistens um einiges besser bzw. zeigenswerter als der kram der dann so frei schnauze entsteht.
die ergebnisse sind doch meistens um einiges besser bzw. zeigenswerter als der kram der dann so frei schnauze entsteht.
#54Report
08.07.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
ich verstehe nur eins nicht. warum holt man sich denn für so viel geld ein model und knipst blöd rum, anstatt nen modelsharing zu besuchen oder noch besser: einen workshop? (...)
Weil die Alternativen die du angibst im Preis teurer sind ?
WS
....sollte man eh buchen um zu "lernen" . Wenn dabei auch noch feine Foddos entstehen dann ist das fein, aber das sollte nicht der Hauptgrund sein.
Sharing...
...da teilt man sich Zeit/Honorar mit anderen Fotografen.
Bekommt also im Schnitt weniger Zeit für sein Geld zum fotografieren.
Ist zudem auch nicht jedermanns Sache (und gerade bei Anfängern) wenn einem andere Fotografen auf die Knipse schauen.
Es stimmt aber das je nach Programm/Idee/Sharingleiter...die Bilder besser werden als wenn man versucht alleine was zu zaubern.
Nachteil ist wiederum das mehrere ähnliche Bilder auf einmal auf verschiedenen SC existieren.
Sharing kann schon sinnvoll sein wenn man in angemessener Zeit sich eine SC aufbauen will.
Dieser Rundumsorglos-Service kostet aber
#55Report
08.07.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
ich verstehe nur eins nicht. warum holt man sich denn für so viel geld ein model und knipst blöd rum, anstatt nen modelsharing zu besuchen oder noch besser: einen workshop?
die ergebnisse sind doch meistens um einiges besser bzw. zeigenswerter als der kram der dann so frei schnauze entsteht.
Was bringt das ?
Das was er dann dort macht zeigt er auf seiner Sedcard in dem Wissen das alleine so erst mal nie wieder hinzubekommen. Er macht es doch genau richtig und will Modelle buchen um seinen Stil zu fotografieren und auszubauen. Ich muß immer über Fotografen lachen die eine "gute" Sedcard haben und wenn man genauer hinsieht erkennt man die ganzen Workshops. Bedeutet dann im Umkehrschluß das das reine Angeberei auf nicht real vorhandenes Wissen oder reine Veralberung zukünftiger Modelle ist die glauben sie würden dann auch solche Bilder bekommen.
#56Report
08.07.2012
Original von BS
[quote]Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
ich verstehe nur eins nicht. warum holt man sich denn für so viel geld ein model und knipst blöd rum, anstatt nen modelsharing zu besuchen oder noch besser: einen workshop? (...)
Weil die Alternativen die du angibst im Preis teurer sind ?
WS
....sollte man eh buchen um zu "lernen" . Wenn dabei auch noch feine Foddos entstehen dann ist das fein, aber das sollte nicht der Hauptgrund sein.
Sharing...
...da teilt man sich Zeit/Honorar mit anderen Fotografen.
Bekommt also im Schnitt weniger Zeit für sein Geld zum fotografieren.
Ist zudem auch nicht jedermanns Sache (und gerade bei Anfängern) wenn einem andere Fotografen auf die Knipse schauen.
Es stimmt aber das je nach Programm/Idee/Sharingleiter...die Bilder besser werden als wenn man versucht alleine was zu zaubern.
Nachteil ist wiederum das mehrere ähnliche Bilder auf einmal auf verschiedenen SC existieren.
Sharing kann schon sinnvoll sein wenn man in angemessener Zeit sich eine SC aufbauen will.
Dieser Rundumsorglos-Service kostet aber[/quote]
Hallo,
es gibt noch andere Möglichkeiten, Geld zu sparen. Man tue sich mit mehreren Fotografen zusammen und im ständigen Wechsel werden die Rollen getauscht, mal Model mal Fotograf. Man lernt dabei auch gleichzeitig, wie es ist, auf einmal vor der Kamera zu sehen und kann auf der andern Seite ohne Druck üben, üben, üben …. Und alles ohne Stress, ohne Modells
LG
Ralf
#57Report
08.07.2012
es geht ja prinzipiell gar nicht darum geld zu sparen.
vielen geht es doch anscheinend darum, bestimmte lernstufen zu überspringen.
Um das zu erreichen holen Sie sich Pay-models ins Haus, in der Hoffnung gute Bilder zu bekommen, damit es auch mal mit höherwertigeren TFP's funktioniert.
Da ist das Geld meines Erachtens in einem Workshop besser angelegt.
Und damit meine ich einen richtigen Workshop und kein als Workshop getarnetes Modelsharing.
Wenn dann noch 1-2 Bilder rauskommen, welche langfristig auf der SC verbleiben können, ist das doch toll :-)
Naja jedem das seine...
vielen geht es doch anscheinend darum, bestimmte lernstufen zu überspringen.
Um das zu erreichen holen Sie sich Pay-models ins Haus, in der Hoffnung gute Bilder zu bekommen, damit es auch mal mit höherwertigeren TFP's funktioniert.
Da ist das Geld meines Erachtens in einem Workshop besser angelegt.
Und damit meine ich einen richtigen Workshop und kein als Workshop getarnetes Modelsharing.
Wenn dann noch 1-2 Bilder rauskommen, welche langfristig auf der SC verbleiben können, ist das doch toll :-)
Naja jedem das seine...
#58Report
08.07.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de] - SC NEU - in HD!
(...)
vielen geht es doch anscheinend darum, bestimmte lernstufen zu überspringen.
Um das zu erreichen holen Sie sich Pay-models ins Haus, in der Hoffnung gute Bilder zu bekommen, damit es auch mal mit höherwertigeren TFP's funktioniert.
Da ist das Geld meines Erachtens in einem Workshop besser angelegt.
(...)
Vom Prinzip her hast du da Recht ^^
Erst Wissen/Technik/Basics aneignen...
Danach das Gelernte bei den Shootings umsetzen und üben....
Aber kennt ja jeder das Problem irgendwie...
Man kauft sich was...Bedienungsanleitung...päääh....geht auch ohne.
:)
#59Report
08.07.2012
die einen brauchen Workshops mit Anleitung, andere nehmen es selbst in die Hand
Der weg ist das Ziel
Und die Nachfrage nach Facebook zeigt wo die Reise mit dem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit hingeht...
Schaut Euch den Ironman an, da stellen sich Leute Räder zusammen jenseits eines Betrages mit 5 Ziffern und müssen hinterher erklärt bekommen wo vorne und hinten von dem Rad ist...na und sollen sie doch machen, wenn sie sich dann besser fühlen.
Manche holen sich teure Bikes oder Kameras, weil sie dann etwas lieber machen.
Die Industrie freut sich, hier die Modelle über jemanden, der in Modelle investiert.
Es gibt da kein richtig oder falsch
Der weg ist das Ziel
Und die Nachfrage nach Facebook zeigt wo die Reise mit dem Bedürfnis nach Aufmerksamkeit hingeht...
Schaut Euch den Ironman an, da stellen sich Leute Räder zusammen jenseits eines Betrages mit 5 Ziffern und müssen hinterher erklärt bekommen wo vorne und hinten von dem Rad ist...na und sollen sie doch machen, wenn sie sich dann besser fühlen.
Manche holen sich teure Bikes oder Kameras, weil sie dann etwas lieber machen.
Die Industrie freut sich, hier die Modelle über jemanden, der in Modelle investiert.
Es gibt da kein richtig oder falsch
#60Report
Topic has been closed
Das war übrigens kein MK Fotograf.
Wenn mich jemand anfragt, der wirklich kaum Fotos auf seiner SC hat und Anfänger ist, werde ich sicherlich kein TFP Shooting anbieten und in dem Fall auch kein AktShooting für 50€ insgesamt bei 2 Std. Shooting.
Meine Pauschale im Allgemeinen bei 3 Std gemischtem Shooting liegt bei 100€. Ich denke das ist fair und nicht überzogen. Wem das zu teuer ist, ok dann eben nicht, gibt so viele Models hier, er wird schon die Richtige und für sich passende finden.
Ich höre aber auch immer wieder von Fotografen, dass Newcomer Honorarvorstellungen haben, die utopisch sind.
Die Nachfrage regelt den Markt und ich denke mal, so schnell wie die hier angemeldet waren, sind sie auch wieder verschwunden, weil ihnen niemand den Honorarsatz zahlen wird, den sie sich wünschen. Oder sie kommen dahinter, dass die Preise fern jeder Realität sind.