Preis Leistung von Modellen was seid Ihr bereit zu latzen? 278
08.07.2012
Original von Jochen Reber
Gerade als Hobbyfotograf, der nicht Aufwand gegen Ertrag gegenrechnen kann, ist es schwierig zu bestimmen, was einem "ein Shooting" wert ist, wenn man keine Ahnung von den Preiskategorien hat.
In der Lernphase versucht man ja, so viel wie möglich Erfahrung für so wenig wie möglich Geld zu bekommen. Und ob es das Shooting wert war, weiß man ja erst im Nachhinein.
Deshalb sind Richtlinien schon eine praktische Sache.
Was nützt auch die Preiskategorie Modelgage für sich allein genommen, wenn da noch Location, Visa usw. im Raume stehen - oder eben auch nicht ...
Eben zu Anfang liegt man da oft falsch ... und zahlt vielleicht auch Lehrgeld. Das weiß man eben erst im Nachhinein - und mit der Erfahrung merkt man dann schon langsam im Vorfeld, was paßt und was nicht.
Richtlinien ... die will hier wohl niemand nennen - Finanzamt (und/oder Auftraggeber) liest mit ?!
#22Report
08.07.2012
Original von BS
[quote]Original von 18% grey
Trotzdem ist es mal ganz nett ein paar Zahlen zu hören. (...)
Du bist doch schon n paar Jährchen dabei ?
Da sollte man aber die 08/15 Standardpreise schon irgendwie nebenbei mal herausbekommen haben
:)[/quote]
War auch eher allgemein gemeint. ;) Aber ich hatte auch erst ein Shooting, bei dem ich was bezahlt habe. (plus ein Workshop)
Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, wobei ich das nicht von irgendwelchen Aufnahmebereichen abhängig mache. ;)
#23Report
08.07.2012
Original von 18% grey
(...)Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, (...)
Zeitangabe (pro Shooting) ist n bisserl ungenau....^^
#24Report
08.07.2012
Wenn Du Dich zwischen mehreren nicht entscheiden kannst, dann würde ich die billigste nehmen, natürlich nur, wenn sie nicht auch mit den billigsten Klamotten aufläuft. Also würde ich sehr detailliert nach dem Outfit fragen. Wenn Du Geld bezahlst, kannst Du auch was verlangen und die Puppen tanzen lassen.
#25Report
08.07.2012
Original von BS
[quote]Original von 18% grey
(...)Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, (...)
Zeitangabe (pro Shooting) ist n bisserl ungenau....^^[/quote]
Hehe, wie er gleich wieder den Stundensatz ausrechnen wollte. ;) Bei mir dauern Shootings meist zwischen 3-6 Stunden. Kommunizieren würde ich eine Shootingdauer von minimal 4 Stunden. Wie erwähnt wäre es unabhängig von den Aufnahmebereichen.
Vielleicht bin ich da auch ein wenig komisch: Ich hab auch schon von Leuten gehört, die dann das Shooting nach Aufnahmebereichen aufschlüsseln: 1 Stunde Fashion + 1 Stunde Teilakt + Akt .. und dann auch danach bezahlen. Da hätte ich gar keine Lust drauf, mich beim Shooting durch die Uhr einschränken zu lassen. ;)
#26Report
08.07.2012
Ich schlüssel meine Preise auch nach Aufnahmebereichen auf. Aber einfach weil ich finde, dass ich so ein faireres Angebot machen kann. Das sieht dann so aus, dass ich nach den gewünschten Aufnahmebereichen und der ungefähren Shootingdauer frage und dann anhand meiner Stundenpreise für die jeweiligen Aufnahmebereiche ein individuelles Pauschalangebot für das Shooting berechne. Find ich fairer als zu sagen: "Okay, du willst 3 Stunden Portrait bis Akt shooten, dann setze ich dafür meinen Pauschalpreis für Akt an". Letztendlich sind aber im Ergebnis dann doch alle Preise irgendwie eher so eine "Pi-mal-Daumen" Geschichte, denn wer steht da schon mit der Stoppuhr beim Shooting? :D
#27Report
08.07.2012
Ich würde an Deiner Stelle mit einem Modell anfangen, bei dem Du ein gutes Gefühl hast. Dann hast Du Beispielbilder und kannst diese zur Illustration der weiteren Anfragen nutzen. Dann wissen die Modelle, in welche Richtung es geht und können Dir ein Angebot machen.
Und Du schiebst das Projekt nicht weiter vor Dir her, Du bist dann mitten drin. Das größte Hindernis sind für mich immer Bilder, die man im Kopf hat, aber sich noch nicht an die Umsetzung gewagt hat.
Und Du schiebst das Projekt nicht weiter vor Dir her, Du bist dann mitten drin. Das größte Hindernis sind für mich immer Bilder, die man im Kopf hat, aber sich noch nicht an die Umsetzung gewagt hat.
#28Report
08.07.2012
um auf die ausgangsfrage zurückzukommen.
wenn ICH, also ohne Auftrag dahinter, Models aquiriere (und das kommt ausschließlich für Stock Shoots vor), zahle ich 50 EUR + Anfahrt für eine 3 Stündige Session.
Und dann gibts keine Bilder und keine Rechte.
wenn ICH, also ohne Auftrag dahinter, Models aquiriere (und das kommt ausschließlich für Stock Shoots vor), zahle ich 50 EUR + Anfahrt für eine 3 Stündige Session.
Und dann gibts keine Bilder und keine Rechte.
#29Report
08.07.2012
Original von Coolpaparazzi
Wenn Du Dich zwischen mehreren nicht entscheiden kannst, dann würde ich die billigste nehmen, natürlich nur, wenn sie nicht auch mit den billigsten Klamotten aufläuft. Also würde ich sehr detailliert nach dem Outfit fragen. Wenn Du Geld bezahlst, kannst Du auch was verlangen und die Puppen tanzen lassen.
Ich suche mir gezielt die aus, die ich gerne vor der Kamera hätte!!! Mit einen Wunschkandidatinnen spreche ich dann nochmal über ein Angebot. Viele sind da doch am Ende zu einem Kompromiss bereit!
#30Report
08.07.2012
Original von FastEddy06 - kommentiert gerne gute Bilder!Richtig und selbst "ich mach nur pay"-Models machen ab und an auch einmal TfP-Shootings oder haben Preisvorstellungen, die absolut tolerabel sind.
Ich suche mir gezielt die aus, die ich gerne vor der Kamera hätte!!! Mit einen Wunschkandidatinnen spreche ich dann nochmal über ein Angebot. Viele sind da doch am Ende zu einem Kompromiss bereit!
Aber auch hier ... die Zeiten, dass ich unbedingt fotografieren musste sind bei mir vorbei. Kommt es nicht zu einem Shooting, dann werde ich ganz sicher nicht heulend in der Ecke sitzen und über das böse Model sinnieren.
Alleine mit den noch zu bearbeitenden Bildern aus Foto-Terminen bei Hilfsorganisationen könnte ich die nächsten Jahre vollzeit mit der Bearbeitung verbringen :-(
#31Report
08.07.2012
Original von 18% grey
[quote]Original von BS
[quote]Original von 18% grey
(...)Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, (...)
Zeitangabe (pro Shooting) ist n bisserl ungenau....^^[/quote]
Hehe, wie er gleich wieder den Stundensatz ausrechnen wollte. ;) (...)[/quote]
Najanu...
*Irgendeinen* gemeinsamen Nenner muss man schon haben wenn man so wenigstens ungefähr vergleichen mag und Euro/Stunde bietet sich da an
;)
Ich bezahl ja meine Modelle mit meinen Bildchen aber trotzdem kenne ich so den 08/15 Richtpreis.
Einfach der Schnitt aufgrund Angeboten von Modellen direkt an mich, Preisangaben auf der SC, PN-Wechsel mit Fotografen die zahlen, Gespräche mit Modellen die auch Pay-Jobs machen...
Deine persönliche "Schmerzgrenze" wäre dabei...IMHO...im unteren Bereich angesiedelt.
;)
#32Report
08.07.2012
Original von BS
Ich bezahl ja meine Modelle mit meinen Bildchen aber trotzdem kenne ich so den 08/15 Richtpreis.
Einfach der Schnitt aufgrund Angeboten von Modellen direkt an mich, Preisangaben auf der SC, PN-Wechsel mit Fotografen die zahlen, Gespräche mit Modellen die auch Pay-Jobs machen...
Deine persönliche "Schmerzgrenze" wäre dabei...IMHO...im unteren Bereich angesiedelt.
;)
Das weiß ich auch. Deswegen mach ich gerne TFP-Shootings. Nur wenn ich das Gefühl hätte "Das Model hat sehr gut Maße und ne besondere Ausstrahlung, ich traue mir ähnliche Bilder wie die auf ihrer Sedcard zu, kann das aber nicht garantieren..", dann würde ich folgendes Angebot machen:
Wir setzen gemeinsam die Bilder um und sind auch gemeinsam an den Ergebnissen interessiert, das Model bekommt eine Art Aufwandsentschädigung, welche nicht so hoch ist wie ein normales Honorar. Das Model hat die Chance auf gute Bilder, trägt aber auch ein gewisses Risiko hinsichtlich der Bilder.
Es wäre also an sich ein TFP-Shooting, was ohne das Geld wahrscheinlich nicht zustande gekommen wäre. ;)
#33Report
08.07.2012
Original von BSim unteren Bereich ngesiedelt.[/quote]Von wem oder für was?
[quote]Original von 18% grey
(...)Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, (...)
#34Report
08.07.2012
Original von 18% grey
(...)Es wäre also an sich ein TFP-Shooting, was ohne das Geld wahrscheinlich nicht zustande gekommen wäre. ;)
Es wäre ein Pay-Shooting bei dem du versuchst den Preis zu minimieren indem du zusätzlich zum Honorar Bilderchen abgibst ^^
#35Report
08.07.2012
Original von Tobias Vossim unteren Bereich ngesiedelt.[/quote]Von wem oder für was?[/quote]
[quote]Original von BS
[quote]Original von 18% grey
(...)Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, (...)
Frage etwas genauer bitte...
#36Report
08.07.2012
genau, sorum wird ein schuh draus.
#37Report
08.07.2012
Original von BS
[quote]Original von 18% grey
(...)Es wäre also an sich ein TFP-Shooting, was ohne das Geld wahrscheinlich nicht zustande gekommen wäre. ;)
Es wäre ein Pay-Shooting bei dem du versuchst den Preis zu minimieren indem du zusätzlich zum Honorar Bilderchen abgibst ^^[/quote]
Hehe oder so. ;) Und vielleicht in der verzweifelten Hoffnung die Motivation des Models noch mehr zu steigern, weil sie auch schicke Bilder haben möchte. ;) Kommt bestimmt nicht häufig vor, aber es haben sich schon Fotografen beschwert, bei denen das Model artig da war und dann aber mit minimalem Aufwand die Zeit rumbringt. :P
#38Report
08.07.2012
****************Lesezeichen***********************
#39Report
08.07.2012
Original von BSim unteren Bereich ngesiedelt.[/quote]Von wem oder für was?[/quote]Frage etwas genauer bitte...[/quote]Der von Dir angesprochene untere Bereich ... auf wen oder was bezieht der sich, wessen Grundlage wird da genommen oder wer ist da Referenz?
[quote]Original von Tobias Voss
[quote]Original von BS
[quote]Original von 18% grey
(...)Meine innere Schmerzgrenze liegt so bei 80 Euro/Shooting, (...)
Sowohl genannte Beträge als auch irgendwelche "unteren" oder "oberen" Bereiche sind letztlich vollkommen irrelevant, weil jeder andere Grenzen hat. Daher macht es für mich auch keinen Sinn, wenn ich weiß, dass Fotograf A ein Honorar von 150 Euro gezahlt hat und Fotograf B nur 50 Euro zahlen musste ...
Wenn ICH der Meinung bin, dass der Vorgeschlagene Preis passt, dann akzeptiere ich ihn, ist er MIR zu hoch, dann lass ich es bleiben. Übrigens vollkommen egal, was Fotograf A oder B in dieser Situation gemacht hätten ...
#40Report
Topic has been closed
In der Lernphase versucht man ja, so viel wie möglich Erfahrung für so wenig wie möglich Geld zu bekommen. Und ob es das Shooting wert war, weiß man ja erst im Nachhinein.
Ja, kann man alles mit durchfragen machen: Einfach 10 Modelle anfragen, was sie für diese und jene Situation und Aufnahmebereich für einen Preis nennen, und dann das passende Angebot raussuchen. Oder einen Preis vorschlagen, der niedriger ist, als man im Zweifel zu zahlen bereit wäre und auf das Gegenangebot warten und verhandeln, a la türkischer Bazaar.
Ist nur sehr mühselig.
Deshalb sind Richtlinien schon eine praktische Sache.