was sich manche wohl denken ? 54
07.07.2012
Original von alexkl[/quote]
Das Studio sollte nix kosten - Vorgabe der Modelle - und ich wusste genauso wenig wie alle anderen wie kalt oder warm es dann wirklich darin ist. Sorry dafür sehe ich mich nicht als Verantwortlich, wenn das Shooting auf Initiative der Modelle mit Vorgabe darf nix kosten passiert. Daß es kein tolles Studio mit Zentralheizung ist war auch vorher bekannt.
Jetzt tu mal nicht so als hätte ich mutwillig das arme Kind in den Schnee gehetzt.
3 von 4 anwesenden konnten gut damit umgehen, nur 1 Person nicht.
[quote]Original von Herwig
15 grad ist indiskutabel und ich frag mich mehr, was der to sich denkt als das model....
1.) es haben schon mehrere leute gesagt, aber ich machs nochmal deutlich: für wohl 1000000 lappen, die täglich saunieren mag 15 grad mollig warm sein. für chuck norris sowieso. das ist aber scheissegal. 15 grad in einem raum sind indiskutabel. wenn du solch eine temperatur als mieter in einer wohnung hast, kannst du die miete mindern.
s. link hier
2.) da ich menschfotografie glaube richtig verstanden zu haben, schau ich mir jede location, in der ich arbeite (und ein studio schon mal drei mal...) vorher an und fühle mich zu 10000000 % dafür verantwortlich, wie kalt und warm es in geschlossenen räumen ist.
und wenn ein model an einer location äussert, dass es ihr kalt ist, würd ich schonmal weitere 10000000 mal dafür sorgen, dass sich das ändert oder würde mein shooting umplanen und jacken/mantelfotos machen.
das ist für mich grundschule der menschfotografie. würd ich es anders handhaben würde ich beginnen libellen zu fotografieren.
#22Report
07.07.2012
Original von Magistus | Neu: Light BallTja ... es wäre schön, wenn sich dieses auch so manche Betreiber von Mietstudios auf den Zettel schreiben würden.
Allerdings bin ich schon der Meinung, dass man bei einem vereinbarten Studio-Termin davon ausgehen kann, dass das Studio wenigsten einigermaßen Zimmer-Temperatur hat.
Ich durfte nun schon zwei Mal weit ab von meinen normalen Mietstudio zur Winterszeit in einem eiskalten Studio arbeiten und beide Male hat es die Betreiber absolut nicht interessiert wie es den Models dabei gegangen ist.
Unabhängig davon finde ich das Verhalten des Models nach über einem halben Jahr die Shootingbewertung einzufordern schon recht interessant und denke, dass sie einfach nicht über die Konsequenzen nachgedacht hat.
Original von HerwigDa gebe ich Dir Recht ... aber wie willst Du es machen, wenn Du mehrere hundert Kilometer von Deinem normalen Einsatzbereich in einem Dir fremden Studio shootest?
2.) da ich menschfotografie glaube richtig verstanden zu haben, schau ich mir jede location, in der ich arbeite (und ein studio schon mal drei mal...) vorher an und fühle mich zu 10000000 % dafür verantwortlich, wie kalt und warm es in geschlossenen räumen ist.
Und nur bei sowas durfte ich bis jetzt solche Erfahrungen machen ... zum Glück haben es beide Models mit Humor und leicht abgewandten Arbeitsbereichen durchgezogen.
#23Report
07.07.2012
Bin zwar nicht immer mit Herwig einer Meinung aber das kann man 120% unterschreiben !
#24Report
07.07.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Bin zwar nicht immer mit Herwig einer Meinung aber das kann man 120% unterschreiben !
hehe...aber so langsam sollten wir doch ma übers kuscheln nachdenken...war jetzt gloob ick schon dat 2. mal in relativ kurzer zeit, dass du das so (oder ähnlich) sagst...
*kerzenanzünd**kuschelrockeinleg*
*gg*
#25Report
07.07.2012
Danke, daß mal jemand den Punkt Bewertung streift, worum es ja eigentlich ging....
Ich durfte nun schon zwei Mal weit ab von meinen normalen Mietstudio zur Winterszeit in einem eiskalten Studio arbeiten und beide Male hat es die Betreiber absolut nicht interessiert wie es den Models dabei gegangen ist.
Unabhängig davon finde ich das Verhalten des Models nach über einem halben Jahr die Shootingbewertung einzufordern schon recht interessant und denke, dass sie einfach nicht über die Konsequenzen nachgedacht hat.
Und nur bei sowas durfte ich bis jetzt solche Erfahrungen machen ... zum Glück haben es beide Models mit Humor und leicht abgewandten Arbeitsbereichen durchgezogen.[/quote]
Original von Tobias VossTja ... es wäre schön, wenn sich dieses auch so manche Betreiber von Mietstudios auf den Zettel schreiben würden.
[quote]Original von Magistus | Neu: Light Ball
Allerdings bin ich schon der Meinung, dass man bei einem vereinbarten Studio-Termin davon ausgehen kann, dass das Studio wenigsten einigermaßen Zimmer-Temperatur hat.
Ich durfte nun schon zwei Mal weit ab von meinen normalen Mietstudio zur Winterszeit in einem eiskalten Studio arbeiten und beide Male hat es die Betreiber absolut nicht interessiert wie es den Models dabei gegangen ist.
Unabhängig davon finde ich das Verhalten des Models nach über einem halben Jahr die Shootingbewertung einzufordern schon recht interessant und denke, dass sie einfach nicht über die Konsequenzen nachgedacht hat.
Original von HerwigDa gebe ich Dir Recht ... aber wie willst Du es machen, wenn Du mehrere hundert Kilometer von Deinem normalen Einsatzbereich in einem Dir fremden Studio shootest?
2.) da ich menschfotografie glaube richtig verstanden zu haben, schau ich mir jede location, in der ich arbeite (und ein studio schon mal drei mal...) vorher an und fühle mich zu 10000000 % dafür verantwortlich, wie kalt und warm es in geschlossenen räumen ist.
Und nur bei sowas durfte ich bis jetzt solche Erfahrungen machen ... zum Glück haben es beide Models mit Humor und leicht abgewandten Arbeitsbereichen durchgezogen.[/quote]
#26Report
07.07.2012
Original von alexklNa ja ... letztlich gehört zur Bewertung dann aber auch die Umstände, wie es zu dieser Bewertung gekommen ist. Von daher haben alle Beiträge zumindest im entferntesten noch etwas mit dem Ursprung zu tun.
Danke, daß mal jemand den Punkt Bewertung streift, worum es ja eigentlich ging....
Wie gesagt, kalte Studios sind leider nichts ungewöhnliches ... aber sie sollten halt einfach nicht sein, zumindest dann icht, wenn darin Menschen fotografiert werden sollen ;-)
#27Report
07.07.2012
Mit dem vorher Checken hast Du sicher Recht, daß muss ich daraus lernen.
Aber auch, daß was nix kostet auch nix ist und ich sowas heute sicher nicht mehr machen würde.
Daß es ein persönliches Kälteempfinden gibt auch Haken dran, aber dann macht es noch einen Unterschied, wie man damit umgeht. Man muss nicht allen mit seiner scheiss Laune auf die Nerven fallen, wen nman merkt, daß man die einzige mit einem Problem ist.
1.) es haben schon mehrere leute gesagt, aber ich machs nochmal deutlich: für wohl 1000000 lappen, die täglich saunieren mag 15 grad mollig warm sein. für chuck norris sowieso. das ist aber scheissegal. 15 grad in einem raum sind indiskutabel. wenn du solch eine temperatur als mieter in einer wohnung hast, kannst du die miete mindern.
s. link hier
2.) da ich menschfotografie glaube richtig verstanden zu haben, schau ich mir jede location, in der ich arbeite (und ein studio schon mal drei mal...) vorher an und fühle mich zu 10000000 % dafür verantwortlich, wie kalt und warm es in geschlossenen räumen ist.
und wenn ein model an einer location äussert, dass es ihr kalt ist, würd ich schonmal weitere 10000000 mal dafür sorgen, dass sich das ändert oder würde mein shooting umplanen und jacken/mantelfotos machen.
das ist für mich grundschule der menschfotografie. würd ich es anders handhaben würde ich beginnen libellen zu fotografieren.[/quote]
Aber auch, daß was nix kostet auch nix ist und ich sowas heute sicher nicht mehr machen würde.
Daß es ein persönliches Kälteempfinden gibt auch Haken dran, aber dann macht es noch einen Unterschied, wie man damit umgeht. Man muss nicht allen mit seiner scheiss Laune auf die Nerven fallen, wen nman merkt, daß man die einzige mit einem Problem ist.
Original von Herwig[/quote]
[quote]Original von alexkl
Das Studio sollte nix kosten - Vorgabe der Modelle - und ich wusste genauso wenig wie alle anderen wie kalt oder warm es dann wirklich darin ist. Sorry dafür sehe ich mich nicht als Verantwortlich, wenn das Shooting auf Initiative der Modelle mit Vorgabe darf nix kosten passiert. Daß es kein tolles Studio mit Zentralheizung ist war auch vorher bekannt.
Jetzt tu mal nicht so als hätte ich mutwillig das arme Kind in den Schnee gehetzt.
3 von 4 anwesenden konnten gut damit umgehen, nur 1 Person nicht.
[quote]Original von Herwig
15 grad ist indiskutabel und ich frag mich mehr, was der to sich denkt als das model....
1.) es haben schon mehrere leute gesagt, aber ich machs nochmal deutlich: für wohl 1000000 lappen, die täglich saunieren mag 15 grad mollig warm sein. für chuck norris sowieso. das ist aber scheissegal. 15 grad in einem raum sind indiskutabel. wenn du solch eine temperatur als mieter in einer wohnung hast, kannst du die miete mindern.
s. link hier
2.) da ich menschfotografie glaube richtig verstanden zu haben, schau ich mir jede location, in der ich arbeite (und ein studio schon mal drei mal...) vorher an und fühle mich zu 10000000 % dafür verantwortlich, wie kalt und warm es in geschlossenen räumen ist.
und wenn ein model an einer location äussert, dass es ihr kalt ist, würd ich schonmal weitere 10000000 mal dafür sorgen, dass sich das ändert oder würde mein shooting umplanen und jacken/mantelfotos machen.
das ist für mich grundschule der menschfotografie. würd ich es anders handhaben würde ich beginnen libellen zu fotografieren.[/quote]
#28Report
07.07.2012
Original von Tobias Voss
...Da gebe ich Dir Recht ... aber wie willst Du es machen, wenn Du mehrere hundert Kilometer von Deinem normalen Einsatzbereich in einem Dir fremden Studio shootest?
Und nur bei sowas durfte ich bis jetzt solche Erfahrungen machen ... zum Glück haben es beide Models mit Humor und leicht abgewandten Arbeitsbereichen durchgezogen.
hab ich natürlich auch schon mehrfach gehabt:)
dann hol ich mir vorher reichlich informationen ein über die location/das studio und gebe die durch ans model. heizung/waschmöglichkeiten/klo und noch n paar andere sachen sind dabei die ELEMTARSTEN dinge... ... und wie du es ja auch sagst... wenn man - trotz sorgfältigster prüfung - an der location feststellt, dass es doch mehr probleme mit diesem und jenem gibt, dann ist man als fotograf verwantwortlich dafür, die situation so hinzubekommen, dass es wieder passt. wie auch immer....abgewandter arbeitsbereich/shooting abbrechen/tee organisieren/model knuddeln/ihren freund den auftrag zum knuddeln geben, wenn der dabei ist/das model mehr bewegen usw. usw. usw. usw. usw. ...
---
um nochmal den punkt der bewertung anzuschneiden. auch hier ist es MEIN JOB, dafür zu sorgen, dass bewertungen ZEITNAH erfolgen. das tu ich auch schon in eigeninteresse. wenn ein shooting schlecht gelaufen ist, hak ich das auch nicht ab mit der offenen bewertung, sondern ICH werde aktiv und nehme kontakt mit dem model auf. ggfls. entschuldige ich mich für missliche verhältnisse und ICH schlage vor, das shooting zu löschen... ich lege mich mit sicherheit nicht zurück und warte darauf, was das model tut.
lg
h
#29Report
07.07.2012
Auch wenn es dir jetzt nachträglich nix mehr hilft... wenn ich mit mehreren Modellen Shoote und da eine bei ist die die Stimmung mit zickereien und mieser Laune vergiftet schmeiß ich die kurzerhand raus. Das bin ich schon dem Rest vom Team schuldig. Vorrausgesetzt die Miese Laune liegt nicht in meinem Verantwortungsbereich.
#30Report
07.07.2012
Original von alexkl
Mit dem vorher Checken hast Du sicher Recht, daß muss ich daraus lernen.
Aber auch, daß was nix kostet auch nix ist und ich sowas heute sicher nicht mehr machen würde.
Daß es ein persönliches Kälteempfinden gibt auch Haken dran, aber dann macht es noch einen Unterschied, wie man damit umgeht. Man muss nicht allen mit seiner scheiss Laune auf die Nerven fallen, wen nman merkt, daß man die einzige mit einem Problem ist.
alex, DU bist der chef im ring. wenn das model obwohl du alles erdenklich mögliche getan hast (!), um es ihr angenehmer und wohliger zu gestalten, weiterhin rumnölt, dann bricht man das doch ab. dann entschuldige ich mich für die unannehmlichkeiten und dafür, dass vorher nicht gut genug abgecheckt zu haben. da brech ich mir doch keinen zacken aus der krone. ...
es haben ja auch andere hier schon gesagt....es macht überhaupt keinen sinn, zu fotografieren mit menschen, wenn diese sich (aus welchem grund auch immer...) nicht wohlfühlen. und das ist doch einer der riesenvorteile von tfp. man ist frei. bei einem payjob ist das doch anders. da muss man das ding manchmal durchziehen. aber doch nicht bei tfp....
#31Report
07.07.2012
Original von alexkl
Zugegeben mollig warm ist anders, aber die Raditoren laufen und weder Freundin noch Visa finden es "zu kalt". Es wird so etwa 14 Grad gehabt haben.
Bei 14 Grad Raumtemperatur an einem Innen-Arbeitsplatz, der nicht aus technischen Gründen gekühlt sein muß (Kühlhaus o.ä.), macht Dir die Berufsgenossenschaft den Laden dicht.
Man kann Models nahezu alles zumuten - wenn man das vorher abspricht. Ich habe schon Fetischaktfotos in alten Industrie-Kesselkellern bei Raumtemperaturen von vielleicht 10°C gemacht (draußen -15°C), damals in Glauchau. Und konnte beim Fotografieren hören, wie dem Model die Zähne geklappert haben. Aber da kam eben auf die Nachfrage "Kannst Du noch oder möchtest Du eine Pause?" ein tapferes "Nö - alles gut!"
Da habe ich den allergrößten Respekt - aber sowas kann man nicht "verlangen". Das bekommt man, wenn alle Beteiligten merken: Das Opfer lohnt sich jetzt wirklich, für gute Bilder.
Generell sollte man es vermeiden, zu kalte oder zu warme Studio- oder Shooting-Umgebungen zu haben. Es schadet den Fotos, wenn Models vor Kälte verkrampfen oder ihnen vor Hitze der Schweiß in Strömen fließt...
#32Report
07.07.2012
Original von HerwigMir ist es mittlerweile vollkommen egal, ob ein Model darauf Wert legt, für das Shooting eine Bewertung zu bekommen, das ist alleine ihre eigene Entscheidung ... möchte sie eine Bewertung, wird sie sie auch bekommen.
um nochmal den punkt der bewertung anzuschneiden. auch hier ist es MEIN JOB, dafür zu sorgen, dass bewertungen ZEITNAH erfolgen. (...) ich lege mich mit sicherheit nicht zurück und warte darauf, was das model tut.
#33Report
07.07.2012
Total OT:
http://www.baua.de/cae/servlet/contentblob/1108456/publicationFile/89135/ASR-A3-5.pdf
Ist Modeln schwere oder leichte Arbeit ?
Bei 14 Grad Raumtemperatur an einem Innen-Arbeitsplatz, der nicht aus technischen Gründen gekühlt sein muß (Kühlhaus o.ä.), macht Dir die Berufsgenossenschaft den Laden dicht.
Man kann Models nahezu alles zumuten - wenn man das vorher abspricht. Ich habe schon Fetischaktfotos in alten Industrie-Kesselkellern bei Raumtemperaturen von vielleicht 10°C gemacht (draußen -15°C), damals in Glauchau. Und konnte beim Fotografieren hören, wie dem Model die Zähne geklappert haben. Aber da kam eben auf die Nachfrage "Kannst Du noch oder möchtest Du eine Pause?" ein tapferes "Nö - alles gut!"
Da habe ich den allergrößten Respekt - aber sowas kann man nicht "verlangen". Das bekommt man, wenn alle Beteiligten merken: Das Opfer lohnt sich jetzt wirklich, für gute Bilder.
Generell sollte man es vermeiden, zu kalte oder zu warme Studio- oder Shooting-Umgebungen zu haben. Es schadet den Fotos, wenn Models vor Kälte verkrampfen oder ihnen vor Hitze der Schweiß in Strömen fließt...[/quote]
http://www.baua.de/cae/servlet/contentblob/1108456/publicationFile/89135/ASR-A3-5.pdf
Ist Modeln schwere oder leichte Arbeit ?
Original von TomRohwer
[quote]Original von alexkl
Zugegeben mollig warm ist anders, aber die Raditoren laufen und weder Freundin noch Visa finden es "zu kalt". Es wird so etwa 14 Grad gehabt haben.
Bei 14 Grad Raumtemperatur an einem Innen-Arbeitsplatz, der nicht aus technischen Gründen gekühlt sein muß (Kühlhaus o.ä.), macht Dir die Berufsgenossenschaft den Laden dicht.
Man kann Models nahezu alles zumuten - wenn man das vorher abspricht. Ich habe schon Fetischaktfotos in alten Industrie-Kesselkellern bei Raumtemperaturen von vielleicht 10°C gemacht (draußen -15°C), damals in Glauchau. Und konnte beim Fotografieren hören, wie dem Model die Zähne geklappert haben. Aber da kam eben auf die Nachfrage "Kannst Du noch oder möchtest Du eine Pause?" ein tapferes "Nö - alles gut!"
Da habe ich den allergrößten Respekt - aber sowas kann man nicht "verlangen". Das bekommt man, wenn alle Beteiligten merken: Das Opfer lohnt sich jetzt wirklich, für gute Bilder.
Generell sollte man es vermeiden, zu kalte oder zu warme Studio- oder Shooting-Umgebungen zu haben. Es schadet den Fotos, wenn Models vor Kälte verkrampfen oder ihnen vor Hitze der Schweiß in Strömen fließt...[/quote]
#34Report
07.07.2012
Original von alexklNa ja ... für manche eine leichte und für andere eine schwere Arbeit. Aber letztlich ist das wichtigste doch eigentlich ...
Ist Modeln schwere oder leichte Arbeit ?
... fühlt sich das Model nicht wohl, dann ist die Chance, dass es zu guten Ergebnissen kommt, recht gering. Und ich frage mich immer, ob es unter so Bedingungen sinnvoll ist, das eigentlich geplante Programm durchzuziehen ...
#35Report
07.07.2012
Original von Tobias VossMir ist es mittlerweile vollkommen egal, ob ein Model darauf Wert legt, für das Shooting eine Bewertung zu bekommen, das ist alleine ihre eigene Entscheidung ... möchte sie eine Bewertung, wird sie sie auch bekommen.[/quote]
[quote]Original von Herwig
um nochmal den punkt der bewertung anzuschneiden. auch hier ist es MEIN JOB, dafür zu sorgen, dass bewertungen ZEITNAH erfolgen. (...) ich lege mich mit sicherheit nicht zurück und warte darauf, was das model tut.
kann man so sehen/handhaben. klärt man ja aber eben vor einem shooting auch ab. also ob überhaupt die inanspruchnahme des bewertungssystems hier passieren soll. wenn man das dann aber so vereinbart, dann macht man auch...zeitnah. und auch dafür find ich ist man als fotograf dann verantwortlich.
#36Report
07.07.2012
Da die Frage wohl überlesen wurde, zitiere ich mich mal selbst.
War es nun kostenlos, TPF oder Pay?
und
passen für mich jetzt nicht zusammen. War es jetzt ein kostenloses TFP oder nicht?[/quote]
War es nun kostenlos, TPF oder Pay?
Original von Cerunnos
[quote]Original von alexkl
Das Studio sollte nix kosten - Vorgabe der Modelle - und ich wusste genauso [...] wenn das Shooting auf Initiative der Modelle mit Vorgabe darf nix kosten passiert.
und
Original von alexkl
Den Bekannten handele ich dann auf 10€/h fürs Studio mit Heizlüfter runter, die Visazeit gar nicht inbegriffen und alle Beteiligten bekommen je 10€ zurück.
passen für mich jetzt nicht zusammen. War es jetzt ein kostenloses TFP oder nicht?[/quote]
#37Report
07.07.2012
Original von CerunnosIch würde mal sagen, TfP mit Kostenteilung für das Studio :-)
Da die Frage wohl überlesen wurde, zitiere ich mich mal selbst.
War es nun kostenlos, TPF oder Pay?
#38Report
07.07.2012
Also ich habe eine Zentralheizung über die ganze Breite des Sets, bzw. genau dahinter. Sagt ein Modell Sie friert, stell ich noch einen Heizlüfter von links hin, sagt das Model Sie friert immer noch stell ich den gleichen nochmal von rechts hin. Sollte der Fall nochmal eintreten habe ich noch einen Ölradiator.
Entweder man teilt von vorneherin mit, das es am Set saukalt ist, z.B. Kulturruine oder es wird geheizt. Bei den Mädels stellt sich viel eher eine Blasenentzündung ein, und wenn mein Rücken kalt wird hab ich gleich einen Hexenshuß.
Würde ich auf einem Workshop oder Seminar ankommen und es wären nur 14° würde ich dem ganz schön was husten (im wahrsten Sinne...). Und wenn der Workshop 30,-€ kostet.
Günstiges Shooting darf auch für mich nicht heißen das ich mir den Zipfel abfrieren muß.
Entweder man teilt von vorneherin mit, das es am Set saukalt ist, z.B. Kulturruine oder es wird geheizt. Bei den Mädels stellt sich viel eher eine Blasenentzündung ein, und wenn mein Rücken kalt wird hab ich gleich einen Hexenshuß.
Würde ich auf einem Workshop oder Seminar ankommen und es wären nur 14° würde ich dem ganz schön was husten (im wahrsten Sinne...). Und wenn der Workshop 30,-€ kostet.
Günstiges Shooting darf auch für mich nicht heißen das ich mir den Zipfel abfrieren muß.
#39Report
07.07.2012
Original von alexklHatte im Dez einen Fototermin in einem wenig genutzten Studio, bei diesem wurde die Heizung auch erst am Tag des Termins hochgedreht. Beim Eintreffen war es noch recht frisch. Das war aber zu erahnen, also war der Heizlüfter im Auto. Da es auch einige liegende Posen gab, packte ich auch 2 Styrodurplatten ein, die unter den Kartonhintergrund gelegt wurden. Sie hatte dann noch einen Morgenmantel mit und sie stellte auch den Heizlüfter während des Shootings aus.
...
Ende Nov. ist es allerdings schon recht kalt, Aussentemp. um 10Grad meine ich.
Es wurde ihr zu warm :)
Bewertung: Neutral? Nun, so ganz unschuldig bist Du an der Stimmung wohl nicht.
In der Zeit in der Du mit dem anderen Modell gearbeitet hast, wird das Studio doch etwas wärmer geworden sein oder war es eine zugige Halle? Dann hätte sie ggf. nach dem Shooting mit der Freundin eine zweite Möglichkeit gehabt.
#40Report
Topic has been closed
Aber ich würde sehr darauf achten, nicht zu viel Energie in das Kopfschütteln zu stecken...............
berggorilla