was sich manche wohl denken ? 54

07.07.2012
Sorry,
Original von Pixelbox
Hatte im Dez einen Fototermin in einem wenig genutzten Studio, bei diesem wurde die Heizung auch erst am Tag des Termins hochgedreht.
aber wenn ich ein fremdes Studio buche, dann erwarte ich auch, dass im Winter eine entsprechende Temperatur vorhanden ist. Es ist sicher nicht die Aufgabe des Mieters für eine entsprechende Auwärmung des Studios zu sorgen.

Und wenn ich an meinen letzten diesbezüglichen Reinfall denke, da hat der Studiobesitzer ganz schnell Model gespielt und sich einfach todgestellt ... Aber dieses Studio ist für mich gestorben ...
07.07.2012
Original von Tobias Voss
[quote]Original von Cerunnos
Da die Frage wohl überlesen wurde, zitiere ich mich mal selbst.
War es nun kostenlos, TPF oder Pay?
Ich würde mal sagen, TfP mit Kostenteilung für das Studio :-)[/quote]

Der TO schrieb aber Vorgaben war das Ganze sollte kostenlos sein!?
07.07.2012
Ich mag ja auch keine Meggerthreads....
...aber um mal ne (kleine) Lanze für den TO zu brechen.

So wie ich es verstanden habe war der Shoot im Winter...und nun im Sommer fällt dem Model ein das sie gefroren hat und tipperte das in ein paar Zeilen in die SB.

ok
Kann aber auch sein das sie immer noch fröstelt..der Sommer war ja bisher nix
:)
07.07.2012
Original von Tobias Voss
Sorry, aber wenn ich ein fremdes Studio buche, dann erwarte ich auch, dass im Winter eine entsprechende Temperatur vorhanden ist...
Das erwarte ich auch. Mir war aber vorher bekannt, dass das Studio nur unregelmäßig genutzt wurde und so bereitete ich mich halt darauf vor.
08.07.2012
Original von Pixelbox
[quote]Original von Tobias Voss
Sorry, aber wenn ich ein fremdes Studio buche, dann erwarte ich auch, dass im Winter eine entsprechende Temperatur vorhanden ist...
Das erwarte ich auch. Mir war aber vorher bekannt, dass das Studio nur unregelmäßig genutzt wurde und so bereitete ich mich halt darauf vor.[/quote]OK, das letzte Mal in Hannover hieß es, dass das Studio vorher in Betrieb sei ... letztich war es das nicht und die Heizungen haben auch nichts gebracht.

War für mich als Fotograf irgendwie peinlich ... immerhin war mir das Model deswegen nicht böse und das nächste (Studio-) Shooting ist für mein Standardstudio geplant. Dort ist es immer angenehm warm :-)
08.07.2012
Original von alexkl
Total OT:
http://www.baua.de/cae/servlet/contentblob/1108456/publicationFile/89135/ASR-A3-5.pdf
Ist Modeln schwere oder leichte Arbeit ?

Gar nicht OT...

Modeln kann man nicht pauschal in "körperlich leichte, mittlere, schwere Arbeit" einsortieren.

Typisches Kennzeichen von Modeln ist, daß das Model bei der Arbeit sich nicht durch die körperliche Tätigkeit "warm arbeiten" kann.

Wer in einem Lager Kartons und Kisten versandfertig macht und stapelt, der wird eine Raumtemperatur von ~17 oder 18° toll finden, weil man dabei nicht so schnell ins Schwitzen kommt. Wer stundenlang am Schreibtisch sitzt, wird es recht bald als unangenehm kalt empfinden.

Ein Model bewegt sich oder steht still nach Anweisungen des Fotografen. Grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, daß sich manche Models bei manchen Jobs "warm arbeiten", tendenziell ist das eher nicht der Fall. Und es hängt nicht zuletzt von der Bekleidung ab.

14° C ist so oder so eine Raumtemperatur, die außerhalb von Kühlbereichen nicht als "Arbeitsplatz-Raumtemperatur" akzeptabel ist.
08.07.2012
aber sowas von OT weil:
- lt Vertrag kein Arbeitsverhältnis zu Stande kommt
- die Arbeitsplatzrichtlinie nur eine Empfehlung ist, die sicher nicht bei kurzzeitiger Über/Unterschreitung der empfohlenen Werte zur einem Anspruch auf Beseiting führt - jedenfalls nur in zumutbarem Maße, wie geschehen
- sich mir die Frage gar nicht stellt, wenn eine von vieren die einzige mit einem Problem ist
- das gar nicht meine Frage war


Original von TomRohwer
[quote]Original von alexkl
Total OT:
http://www.baua.de/cae/servlet/contentblob/1108456/publicationFile/89135/ASR-A3-5.pdf
Ist Modeln schwere oder leichte Arbeit ?

Gar nicht OT...

Modeln kann man nicht pauschal in "körperlich leichte, mittlere, schwere Arbeit" einsortieren.

Typisches Kennzeichen von Modeln ist, daß das Model bei der Arbeit sich nicht durch die körperliche Tätigkeit "warm arbeiten" kann.

Wer in einem Lager Kartons und Kisten versandfertig macht und stapelt, der wird eine Raumtemperatur von ~17 oder 18° toll finden, weil man dabei nicht so schnell ins Schwitzen kommt. Wer stundenlang am Schreibtisch sitzt, wird es recht bald als unangenehm kalt empfinden.

Ein Model bewegt sich oder steht still nach Anweisungen des Fotografen. Grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, daß sich manche Models bei manchen Jobs "warm arbeiten", tendenziell ist das eher nicht der Fall. Und es hängt nicht zuletzt von der Bekleidung ab.

14° C ist so oder so eine Raumtemperatur, die außerhalb von Kühlbereichen nicht als "Arbeitsplatz-Raumtemperatur" akzeptabel ist.[/quote]
[gone] Lichtstreif
08.07.2012
Und wenn Sie das 3 Jahre später ist das auch ok. Am Umstand ändert das doch wohl kaum etwas, oder?


Original von BS
Ich mag ja auch keine Meggerthreads....
...aber um mal ne (kleine) Lanze für den TO zu brechen.

So wie ich es verstanden habe war der Shoot im Winter...und nun im Sommer fällt dem Model ein das sie gefroren hat und tipperte das in ein paar Zeilen in die SB.

ok
Kann aber auch sein das sie immer noch fröstelt..der Sommer war ja bisher nix
:)
08.07.2012
Original von Lichtstreif - hat einfach nur noch VOLLBOCK ;-)
Und wenn Sie das 3 Jahre später ist das auch ok. Am Umstand ändert das doch wohl kaum etwas, oder?
Nein, tut es ganz sicher nicht.

Aber wenn sie unbedingt eine Bewertung abgeben möchte, warum dann nicht sofort nach dem Shooting? Sich erst nach einem halben Jahr (oder gar noch länger) deswegen zu melden ist schon ziemlich unprofessionell, zumindest in meinen Augen.

Und genauso unprofessionell ist es, dann noch zu erwarten, dass der Fotograf das ganze positiv bewertet.
08.07.2012
Original von alexkl
- das gar nicht meine Frage war


Deine Frage war: "was hat sie sich dabei gedacht ?"
Um die Antwort erraten zu können habe ich jetzt mehrfach nachgefragt, ob es jetzt TFP, kostenlos oder Pay war. Du hast Dir da bisher selbst widersprochen.

Zumindest haben wohl alle Beteiligten für die Location berappen dürfen. So verstehe ich jedenfalls Deine Aussage: "... und alle Beteiligten bekommen je 10€ zurück". Ich persönlich würde mir denken: "Der Typ ist ein Ar%&%, erst lässt er mich für ein Studio löhnen und dann ist's ein Kühlschrank, da hätte ich gleich (für umme) Outdoor shooten können. Der kann mich mal"

Aus meiner Sicht hast Du jedenfalls versagt, da Du entweder die Erwartungen (30°C) und Ist-Zustand (14°C) im Vorfeld nicht richtig gemanagt hast oder nicht das Zugesagte organisiert hast.

Im Interesse des Ergebnisses (Entspannte Bilder) bist Du verantwortlich, dass ein Wohlfühlklima zu Stande kommt. Sollte dies nicht möglich sein (Outdoor im tiefsten Winter), hast Du das Model entsprechend drauf vorzubereiten und gemeinsam könnt Ihr Abhilfe schaffen (Standheizung im Auto, Decke, warme Getränke).
08.07.2012
Original von Tobias Voss
Aber wenn sie unbedingt eine Bewertung abgeben möchte, warum dann nicht sofort nach dem Shooting? Sich erst nach einem halben Jahr (oder gar noch länger) deswegen zu melden ist schon ziemlich unprofessionell, zumindest in meinen Augen.

Man kann eine Bewertung auch erst mal vergessen. Vielleicht war sie sich gar nicht bewusst, dass man bewerten kann?


Original von Tobias Voss
Und genauso unprofessionell ist es, dann noch zu erwarten, dass der Fotograf das ganze positiv bewertet.

Wieso?
Außer dass sie gefroren hat -was menschlich ist- hat der TO keinen negativen Punkt angebracht.
Sie war pünktlich, shootingbereit, was will man mehr.
Der TO hat versagt und sich nicht um ein geeignete Location gekümmert.
08.07.2012
Original von Tobias Voss
Und wenn ich an meinen letzten diesbezüglichen Reinfall denke, da hat der Studiobesitzer ganz schnell Model gespielt und sich einfach todgestellt ... Aber dieses Studio ist für mich gestorben ...


Das wundert mich. Mit jedem Model wird ein seitenlanger Vertrag gemacht, meist den Studios unterschrieben, dass auch Miete bei Ausfall zu zahlen ist.
Aber keiner kommt auf die Idee sich vom Studio auch verbindlich zusagen zu lassen, was mindestens (Blitzanlage, Hintergründe, Temperatur, etc) vorhanden sein muss? Wird das nicht geliefert, wird nicht geshootet und evtl Schadensersatz für Knipser und Model geltend gemacht.
08.07.2012
Original von Cerunnos
Sie war pünktlich, shootingbereit, was will man mehr.
Na ja ... das liest sich im Startbeitrag aber etwas anders ...
Original von alexkl
wenn sie das Shooting abbricht, Studio, Visa und Zeitaufwand umsonst waren, während einem anderen Mädl nicht zu kalt ist, Schlechte stimmung verbreitet und sich nichtmal bedankt, daß sie keine angemault oder Theater gemacht hat und sie sogar noch Geld zurück bekam
So wie ich das hier lese, hat das Model das Shooting abgebrochen, damit hat sie ihren Teil der Abmachung nicht erfüllt ...

Und wenn sie gesagt hat, dass das Studio möglichst billig sein soll, dann ist sie an der Studio-Auswahl ebenfalls nicht ganz unschuldig. Von daher, kann ich auch keinen Grund feststellen, warum sie vom Fotografen eine positive Bewertung bekommen sollte.

Fehler wurden auf beiden Seiten gemacht, daher hätte ich mich gleich nach dem Shooting auf das Löschen der Shootingvereinbarung geeinigt und das ganze vergessen.
08.07.2012
Original von Tobias Voss
[quote]Original von Cerunnos
Sie war pünktlich, shootingbereit, was will man mehr.
Na ja ... das liest sich im Startbeitrag aber etwas anders ...[/quote]
Wo liest Du da etwas anderes? Sie haben ja auch 10 Minuten geshootet, dann abgebrochen.


Original von Tobias Voss
[quote]Original von alexkl
wenn sie das Shooting abbricht, Studio, Visa und Zeitaufwand umsonst waren, während einem anderen Mädl nicht zu kalt ist, Schlechte stimmung verbreitet und sich nichtmal bedankt, daß sie keine angemault oder Theater gemacht hat und sie sogar noch Geld zurück bekam
So wie ich das hier lese, hat das Model das Shooting abgebrochen, damit hat sie ihren Teil der Abmachung nicht erfüllt ...
[/quote]

Wie geschrieben, ich hätte auch schlechte Stimmung, wenn ich unerwartet in einem Kühlhaus posen sollte.

Original von Tobias Voss
Und wenn sie gesagt hat, dass das Studio möglichst billig sein soll, dann ist sie an der Studio-Auswahl ebenfalls nicht ganz unschuldig. Von daher, kann ich auch keinen Grund feststellen, warum sie vom Fotografen eine positive Bewertung bekommen sollte.

Da wiederspricht sich der TO eben. Mal redet er von "kostenlos" mal von "günstig" und mal von "es gab Geld zurück"....
Und ich bin immer noch der Meinung, dass er das hätte kommunizieren müssen. "Wenn Du Geld sparen willst gehen wir zu meinem Kumpel Jupp in die Bude, allerdings hat es da nur 14°C"
Den Willen zu sparen hat jeder, aber die Konsequenzen müssen aufgezeit werden, so fern vorhanden.
Ich will auch kein Auto mit Rabatt, wenn es dann nur 20 km/h fährt. Und hinterher verlangt der Verkäufer noch ne positive Bewertung in nem Portal?

Topic has been closed