Bodypainting, aber keine Bademode, Dessous, Teil-/Akt? 16

04.07.2012
Ich wundere mich oft, dass bei Models Bodypainting als positiv gekennzeichnet ist, sie aber keine Fotos in Bademode, Dessous, oder gar Teil-/Akt machen möchten.

Wie soll das gehen? Kann mir das jemand erklären? Möglichst auch die Models...
04.07.2012
ja das frage ich mich auch immer wenn da steht sie machen bademode aber keine dessous ... oder andersrum ...
04.07.2012
Ich kenne mehr als ein Model, das nur Fashion - aber auch Bodypainting anbietet -
und sich dafür sogar ohne Höschen zeigt. Auch in Ausstellungen.

Ich denke, wenn es nicht wirkliche NeuUserInnen sind, dann wissen die Models fast immer genau, was grün/rot/orange angemerkt ist oder nicht.
Also was "üblicherweise" zu haben ist. Es gibt einige Models, die mehr Arbeitsbereiche
anbieten, als sie hier ankreuzen - um selbst auf die Fotografen mit Angeboten zu zugehen.

Ist erlaubt

Heiner
04.07.2012
Das ganze geht ganz einfach. Für eine kunstlerisches Ereiniss wie Bodypainting hätten die vielleicht interesse, für Dessous, und Co haben die eben keinen Interesse.

Die geben ihrer Präferenzen bekannt so dass jede es vorher sehen können und mussen nicht dumm angemacht werden weil jemand vorschreiben will wass mann machen darf wenn ... oder nicht.

Robert
04.07.2012
Jep!
Sehe ich genauso!



Original von Robert Kirk
Das ganze geht ganz einfach. Für eine kunstlerisches Ereiniss wie Bodypainting hätten die vielleicht interesse, für Dessous, und Co haben die eben keinen Interesse.

Die geben ihrer Präferenzen bekannt so dass jede es vorher sehen können und mussen nicht dumm angemacht werden weil jemand vorschreiben will wass mann machen darf wenn ... oder nicht.

Robert
[gone] User_224666
04.07.2012
Habe schön öfter bei meinen Paintings das Feedback bekommen, dass sich das Model in der Bemalung gar nicht nackt vorgekommen ist.
Bademode ist ja auch nicht Dessous. Das man das unterscheidet ist ja noch normal, aber diese Bodypaintingmodelle die nicht mal Bademode machen kann ich mir nur so erklären das die keine Lust haben sich ständig mit Unterwäschefotoanfragen absabbeln zu müssen. Ansonsten wäre das ja nach dem Motto "Wasch mich aber mach mich nicht nass"...
Ich mag Bananen, aber keinen Fenchel. Aber erklären kann ich das nicht.

Es gibt keinen rationalen Grund dafür, braucht es aber auch gar nicht. Es ist jedem Model freigestellt, welche Bereiche bedient werden möchten ...

just my 2 cents.


Original von PixelKarl
Ich wundere mich oft, dass bei Models Bodypainting als positiv gekennzeichnet ist, sie aber keine Fotos in Bademode, Dessous, oder gar Teil-/Akt machen möchten.

Wie soll das gehen? Kann mir das jemand erklären? Möglichst auch die Models...
04.07.2012
Das schöne an einem freien Land ist, daß jeder das (nicht) machen kann, was er/sie will. Egal ob es nun keinen Sinn macht oder nicht logisch ist.
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
04.07.2012
Original von PixelKarl
Ich wundere mich oft, dass bei Models Bodypainting als positiv gekennzeichnet ist, sie aber keine Fotos in Bademode, Dessous, oder gar Teil-/Akt machen möchten.

Wie soll das gehen? Kann mir das jemand erklären? Möglichst auch die Models...


******

Grins ...

... und warum fragste die Models - welche Dich eventuell für ein shooting interessieren - nicht einfach per PN ?

Da kann es mannigfaltige Möglichkeiten geben:

1. Weil sie privat einfach mal so ein Bodypainting-Foto für sich haben möchten.

2. Sich einfach beim Anklicken vertan haben.

3. Dessous, Teil-/Akt ...

(bei Bodypainting - jedenfalls wenn es gut gemacht wurde - sieht das Model ja "angezogen" aus)

... überhaupt nicht machen möchten, verlangt ja auch ein enormes Vertrauen in den Fotografen = die oft zitierte "passende Chemie".

4. Fashion eventuell langweilig findet, weil 68 % hier nur Fashionaufnahmen auf ihren sedcards haben ...

... und nein, braucht nicht bei mir schauen, habe ...

- noch, wird sich im September ändern, lol -

... kein Teilakt-/verdecktes Akt-Bild auf meiner sedcard.


Lieben Gruß aus Hamburg und noch einen erholsamen Abend,

Angie


Mmmmmmmmh-Edit:

*Überleg: Bodypainting ..... öööööh, hätte schon was, würde mein hiesiges Profil total verändern, bereichern.

***

Edit:

Pfui, Angie >>> Interpunktionsfehler korrigiert, ich hoffe nun ist alles richtig verfasst. *g
04.07.2012
Neben allen bisher gebrachten guten Gründen:

Gefühlte 90% der Dessous/Akt/Bademodenbilder in der MK sind einfach billige "Höhö-Titten!"-Bilder bzw. Motive, die man schon eine Million mal gesehen hat (Ich sag nur Tanga am High-Heel...) während gefühlte 90% der Bodypaintingbilder hier offenbar von Leuten gemacht wurden, die wissen, was sie tun, weil der Aufwand erfordert, dass man es anständig umsetzt- und es doch wesentlich persönlicher und kreativer ist, als sich in der H&M-Unterwäsche ablichten zu lassen, die schon bei zich anderen zu sehen ist.
04.07.2012
Original von PixelKarl
Ich wundere mich oft, dass bei Models Bodypainting als positiv gekennzeichnet ist, sie aber keine Fotos in Bademode, Dessous, oder gar Teil-/Akt machen möchten.

Wie soll das gehen? Kann mir das jemand erklären?

Das geht ganz einfach, indem ein Model Bodypainting-Fotos macht, aber keine Bademode, Dessous oder Akt/Teilakt.

Andere Menschen essen Rosenkohl, aber keine Brokkoli.
04.07.2012
Original von Charly3
Habe schön öfter bei meinen Paintings das Feedback bekommen, dass sich das Model in der Bemalung gar nicht nackt vorgekommen ist.


Das unterschreibe ich!
Nach Bemalung bewegte sich eine bühnenerfahrene, aber absolut gschamige Tänzerin gegenüber ihren Mittänzerinnen ganz ungezwungen, obwohl sie unter keinen Umständen noch nichtmal mit ihnen duschen würde-
ich war baff!
Man kann es auch damit vergleichen, wie beliebt gerade im Aktbereich s/w oder getöntes Monochromes ist ... die "Authentizität" ist quasi aufgehoben; es wirkt anders als die nackte Haut. Bei Spencer Tunick konnte man es neulich auch gut sehen : Die rot oder golden angemalten Menschen wirkten ganz anders als eben z.B. bei einer Striptease-Show. Erst nach dem Duschen kam mit der Beseitigung der Farbe auch das "Körperliche" wieder zurück.
Bodypainting lebt von der Vielfalt der Farben sowie der aufgemalten Kunst - das rein monochrome Rot oder Gold sah anders aus, hatte aber denselben Effekt, was die Verhüllungswirkung anging. Oder stellt Euch einmal eine blickdichte 60 den Strumpfhose vor und dann eine fast völlig Transparente 12 den : Bei der Blickdichten könnten 3 lange Schrammen und blaue Flecke am Bein sein - sie sind überdeckt; aber bei der Transparenten bleibt alles sichtbar von der Nagellackfarbe am Zeh bis den Waden-Tattoos.
04.07.2012
Die letzten zwei Antworten finde ich überzeugend - ich hatte mir die Frage nämlich auch schon öfter gestellt.

Bleibt zu hoffen, dass die nicht seltene Kombination vollbekleidet-oder-körperbemalt tatsächlich meistens auf diesen genannten Gründen fusst, denn im Gegensatz zu ViennaCatKate erlebe ich gefühlte 90% der Bodypaintingfotos als uninspiriert.
04.07.2012
hast recht,
diese Dreisten Model klicken doch einfach nur die Sachen an die ihnen Spaß machen,
echt keinen Respekt mehr die Jugend heut zu Tage.

die sollten gefälligst uns Fotografen überlassen was sie mit wem Fotografieren, wir sind ja die einzigen die Ahnung und Geschmack haben.



Original von PixelKarl
Ich wundere mich oft, dass bei Models Bodypainting als positiv gekennzeichnet ist, sie aber keine Fotos in Bademode, Dessous, oder gar Teil-/Akt machen möchten.

Wie soll das gehen? Kann mir das jemand erklären? Möglichst auch die Models...

Topic has been closed