Pool Shooting 8

Hallo,

Ich möchte demnächst ein Pool Shooting durchführen jetzt habe ich noch eine Frage und zwar wie bekommt man so schöne Struktur ins Wasser und solche Lichtreflexe? Einfach von erhöhter Position reinblitzen?

Wie http://sierraclub.typepad.com/greenlife/images/2008/07/24/woman_pool.jpg und http://image1.masterfile.com/em_w/00/07/59/700-00075991w.jpg oder ist das teils mit Bea zu machen?

Danke im voraus für Tipps und die Hilfe

Gruß
01.07.2012
Die Struktur könnte durch Wind und die Refelexe durch die Sonne entstanden sein...
Bei einem Ventilator dürften die Wellen nicht so gleichmäßig verlaufen.
Wirklich Ahnung habe ich von sowas aber nicht.

Gruß
Jens
...das Beispielfoto ist bei Mittagssonne entstanden, mit etwas Wellengang im Pool! Ich würde eher die Nachmittagssonne bzw. Abendsonne empfehlen, wenn das Modell die Augen noch auf kriegen soll^^

Und mit Poolshootings habe ich so meine Erfahrung gemacht:-)) Blitzen würde ich nicht, eher mit einem Reflektor arbeiten um die Frage zu beantworten!

Viel Spaß dabei....

P.S.: Nachts ist ein Poolshooting noch viel "geiler"
[gone] User_224666
01.07.2012
Der Hut verräte es - das Licht kommt von hinten - in diesem Fall etwas von rechts hinten. Im Gegenlicht bis leichtem Seitenlicht hast du immer diese Strukturen. Im Mitlicht hast du nur die Reflexe auf dem Beckenboden, nicht aber an der Wasseroberfläche.

Die Wellenbewegung stammt von Schwimmern, bzw. den Wellenreflexen von der Poolwandung. Wenn man vorher ordendlich Wellengang erzeugt, halten die Bewegungen je nach Beckengröße und Form einige Minuten an.

Auch wenn ich am liebsten bei gedämpftem Morgen- und Abendlicht fotografiere - für diese Wassertextur mit dem Kontrast benötigst du hartes Mittagslicht - und kannst die Augenproblematik ja wie hier lösen - Licht von hinten, Hut oder Abwedler über dem Kopf des Models.
01.07.2012
beachte die Schatten, ergo muss es um die Mittagszeit sein. Einfach etwas windig gewesen und geiles Wetter.
Mir persönlich zu hartes Licht, besser morgens oder abends mit weichem Licht und schönem Reflektor und/oder Zoomreflektor und Blitzgenerator kommt noch viel geiler
01.07.2012
Bin selbst grad am Rumprobieren....

Hier ein schlichtes Beispiel: Abendsonne, Modell ins kalte Wasser getunkt, Auslöser gedrückt.

To be continued...


02.07.2012
Original von Florian Schmitt New EM Pics....
Hallo,

Ich möchte demnächst ein Pool Shooting durchführen jetzt habe ich noch eine Frage und zwar wie bekommt man so schöne Struktur ins Wasser und solche Lichtreflexe? Einfach von erhöhter Position reinblitzen?

Wie http://sierraclub.typepad.com/greenlife/images/2008/07/24/woman_pool.jpg und http://image1.masterfile.com/em_w/00/07/59/700-00075991w.jpg oder ist das teils mit Bea zu machen?

Danke im voraus für Tipps und die Hilfe

Gruß


Da gibts zwei Möglichkeiten:

Pool mit Gegenstromanlage suchen oder dem Model vorher ein Kilo Zwiebeln und ein Kilo Bohnen Zwangsverabreichen...eleganter ist Möglichkeit eins..;-)
06.07.2012
also ich fänd möglichkeit zwei viel besser ;-)

ich denke, die wellen sind durch normale bewegung im wasser entstanden. sobald jemand im pool schwimmt passiert das.

im ersten bildbeispiel wurde nicht geblitzt. blitzen würde ich nur, wenn du spritzer einfrieren willst, das ist aber eher was für fortgeschrittene blitzer.

das im beispiel ist jedenfalls sonnenlicht. du musst dir den winkel gegen die sonne so aussuchen, dass die besten reflexionen entstehen. üblicherweise würde man bei blauem himmel mit polfilter arbeiten. hier musst du schauen, dass du die spiegelung des wassers nicht ungünstig beeinflusst. je nachdem kannst du mit dem polfilter vermutlich die struktur sogar noch wesentlich besser herausarbeiten. da kommt es aber immer auf den winkel an (sonne-wasser-kamera), mit dem du aufnimmst, das kann man pauschal nicht sagen.

Topic has been closed