Muss es immer teuer sein?? Kameraempfehlungen erwünscht... 69
[gone] Mirco M. Photography
28.06.2012
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Das geht doch alles sehr weit an der Fragestellung des TO vorbei...
Wer mit einer D700, D800, D3, 1D oder 5D keine guten Bilder machen kann, der ist selbst schuld... bei Consumer Kameras aber auch! ;)
Hmm, ich hab vorhin selbst mal ältere RAWs von meiner D200 und der 40D rausgesucht, mit beiden Kameras ist gut arbeiten gewesen, von der Schärfe tut sich nix, die Farben der Nikon gefallen mir auch rückblickend besser. Ich habe beide Bilder in Lightroom entwickelt, und wie schon einer der Vorposter schrieb: Fremdkonverter öffnen die reine Bilddatei und interpretieren den Weißabgleich. Wer von den kamerainternen Abstimmungen hinsichtlich Schärfe, Farbe, Sättigung, etc. profitieren will, der muss den originalen Konverter des Herstellers benutzen. Ich hatte dazu unlängst einen Thread eröffnet.
Gruß Uwe
Hört sich gut an Uwe,
könntest du den Thread-Link vielleicht mal posten??
#62Report
28.06.2012
Original von Mirco M. Photography - * Kommis back *
Hört sich gut an Uwe,
könntest du den Thread-Link vielleicht mal posten??
Es ging hier lediglich um die Frage, wer die Picture Styles und Bildoptimierungsoptionen von Canon und Nikon Kameras bewusst nutzt, und ob sich die User darüber im Klaren sind, daß diese Optionen sich lediglich auf die JPGs bzw. ggf. TIFFs (sofern von der Kamera speicherbar) auswirken und daß nur die Originalkonverter wie DPP oder Nikon Capture diese Einstellungen auch bei RAW Dateien interpretieren können.
Kurzum: Egal ob ich bei einer Nikon "standard", "neutral", "vivid" oder gar die herunterladbaren und auf der Kamera installierbaren "DX-Modes" nutze, die Bilder sehen z.B. in Lightroom immer identisch aus.
Einzig der eingestellte Weissabgleich (und afaik die Rauschminderung) wird von Fremdkonvertern übernommen.
Ich für meinen Teil nutze diese Optionen gelegentlich, wenn ich einen bestimmten Look haben möchte, insbesonders die DX-Modes gefallen mir. Jedoch zeichne ich mit der Kamera dann TIFF Dateien auf, da mir die Arbeit mit VIEW NX2 dann etwas kompliziert erscheint und Anpassungen in VIEW NX augenscheinlich nicht non-destruktiv sind.
Ich bin bekennender Lightroom-User, öffne dort neben den NEFs auch meine aus oben beschriebenen Gründen erzeugten TIFF-Bilder, wenn mir der Look eines der Bildstiile wichtig ist.
Der Link zum Thread ist hier klickbar.
Offenbar wurde mir der Sachverhalt seinerzeit als ich die Sony Alpha 700 nutzte. Parallel geöffnete JPG und ARW-Dateien wichen derart voneinander ab, daß ich bald hintenüber kippte. So wurden die RAW-Dateien der Alpha 700 von Lightroom in Sachen Belichtung derart fehlinterpretiert, daß ich für eine Zeit auf den klobigen und umständlichen Sony Konverter umsteigen musste, bzw. viel in JPG geshootet habe.
Gruß Uwe
#63Report
29.06.2012
Original von Mirco M. Photography - * Kommis back *
[quote]Original von Thomas Zeising
Welcher RAW Konverter? *ausdernasezieh* ;-.
Genutzt wurde der von Adobe ( PS CS5 )[/quote]
Oki... hab gerade kein Photoshop da... deshalb nur mal ganz grob aus dem Gedächtnis... ACR ignoriert zwar die eingestellten "Bildoptimierungen", bietet aber Kamera Profile an, die diesen Bildstilen nahe kommen.
Klick mal auf "Camera Profiles" (der Reiter mit dem Kamera Symbol). Mal so aus dem Gedächtnis: es gibt grob gesagt zwei Gruppen von Profilen. Einmal Adobes eigener Weg der RAW Konvertierung und einmal die Nikon Bildstile mehr oder weniger genau nachgebastelt. Die kannst Du ja mal durchprobieren. Irgendwo ist auch ein "Vivid" Profil mit dabei dass schön poppige Farben macht ;-)
Genau so kannst Du mit dem "DNG Profile Editor" eigene Profile erstellen. Mit etwas Glück bekommst Du den "40d" Look hin, der Dir so gut gefällt.
Ein beliebiges Profil kann als Default eingestellt werden, so dass es automatisch auf jedes geöffnete RAW angewendet wird.
Kleine Hintergrundinfo, warum das alles und so...:
Digitalkameras sind systembedingt farbenblind. Deshalb kann auch keine Kamera Fotos mit "besseren" Farben erzeugen als eine andere. Lediglich die Art und Weise wie aus den Rohdaten die Farben errechnet werden bestimmt, ob die Farben knackig, flau oder wie auch immer wirken. Und wie die Farben zu wirken haben, da gibt es ja ganz verschiedene Ansichten. Selbst ein und derselbe Hersteller geht da je nach Kamera Modell z.T. ganz verschiedene Wege.
Wenn Dir die Farben einer Kamera nicht gefallen kannst Du Dir natürlich eine andere kaufen. Aber ich würde erst mal versuchen, die D200 nach Deinen Wünschen zurechtzubiegen. Von der Haptik her wird keine Einsteiger Spiegelreflex mit der D200 mithalten können und bunte Farben kann die D200 prinzipiell auch ;-)
#64Report
[gone] Mirco M. Photography
29.06.2012
Nur mal so zur Info!!
Hab mal getestet....
Kameraeinstellung auf total neutral, ohne irgendwelchen Kontrast oder Sättigungsnachstellungen!
Dann habe ich erstmalig den Converter von View NX2 benutzt, und siehe da: ein total besseres Ergebnis als mit dem Converter von PS!!
Danke für eure vielen Ratschläge und Tips!!
Ich denke mein Kunpel hatte bereits bei der 40D mehrere Voreinstellungen an der Kamera eingestellt,sodass die Ergebnisse auf anhieb besser augesehen hatten!
LG
Hab mal getestet....
Kameraeinstellung auf total neutral, ohne irgendwelchen Kontrast oder Sättigungsnachstellungen!
Dann habe ich erstmalig den Converter von View NX2 benutzt, und siehe da: ein total besseres Ergebnis als mit dem Converter von PS!!
Danke für eure vielen Ratschläge und Tips!!
Ich denke mein Kunpel hatte bereits bei der 40D mehrere Voreinstellungen an der Kamera eingestellt,sodass die Ergebnisse auf anhieb besser augesehen hatten!
LG
#65Report
[gone] Mirco M. Photography
01.07.2012
Heute konnte ich auch draussen etwas testen!
Habe mein 50/1,8 gegen ein 50/1,8G ausgetauscht,etwas die Kameraeinstellungen geändert und einen anderen Converter als sonst benutzt!
Ich bin nun mit den Ergebnissen meiner D200 zufrieden, und werde sie erstmal noch etwas
behalten! ( hat ja auch gerade erst 10456 Auslösungen )
Möchte mich auch bei einigen von Euch für die tollen Tips und
Ratschläge bedanken!!
Ohne euch hätte ich vielleicht einen großen Fehler gemacht :-)
LG
Habe mein 50/1,8 gegen ein 50/1,8G ausgetauscht,etwas die Kameraeinstellungen geändert und einen anderen Converter als sonst benutzt!
Ich bin nun mit den Ergebnissen meiner D200 zufrieden, und werde sie erstmal noch etwas
behalten! ( hat ja auch gerade erst 10456 Auslösungen )
Möchte mich auch bei einigen von Euch für die tollen Tips und
Ratschläge bedanken!!
Ohne euch hätte ich vielleicht einen großen Fehler gemacht :-)
LG
#66Report
[gone] Dirk Krauzig
02.07.2012
Original von Mirco M. Photography - Kamera wieder 1A !!!!
Heute konnte ich auch draussen etwas testen!
Habe mein 50/1,8 gegen ein 50/1,8G ausgetauscht,etwas die Kameraeinstellungen geändert und einen anderen Converter als sonst benutzt!
Ich bin nun mit den Ergebnissen meiner D200 zufrieden, und werde sie erstmal noch etwas
behalten! ( hat ja auch gerade erst 10456 Auslösungen )
Möchte mich auch bei einigen von Euch für die tollen Tips und
Ratschläge bedanken!!
Ohne euch hätte ich vielleicht einen großen Fehler gemacht :-)
LG
Sowas freut zu lesen! - In Zeiten, wo Konsum immer die schnellste Lösung zu sein scheint, um vermeintliche Probleme zu lösen, macht es auch mir immer Freude, wenn mir etwas "altes", fast vergessenes in die Hände fällt und seine unverbrüchliche Tauglichkeit unter Beweis stellt! - Ein schöner Ausgang, freut mich für den TO!
#67Report
02.07.2012
Na guck... dann passt doch alles! :)
Ich kann mich da Dirk Krauzig nur anschliessen...
Gruß Uwe
Ich kann mich da Dirk Krauzig nur anschliessen...
Gruß Uwe
#68Report
02.07.2012
Wir wollen aber 10% vom gesparten Geld!! ;-)
#69Report
Topic has been closed
Genutzt wurde der von Adobe ( PS CS5 )