S/W-Fotos im Postkartendruck 15

16.06.2012
Hi,

ich würde gerne auf "antik" bearbeitete S/W-Fotos aus Postkarte ausdrucken lassen.

Allerdings nicht mit Hochglanz oder matt, sondern ähnlich alten Postkarten der Jahrhundertwende (19./20l Jahrh.). Papier dürfte dann wohl ähnlich dem Hahnemühle-Papieren sein (kenne mich da aber nur ganz grob aus).

Die Rückseite soll ebenso den alten Karten entsprechen, also keine moderne Beschriftung.

Kann man sowas noch wo machen lassen? Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße
Hadie
16.06.2012
Original von Hadie
Hi,

ich würde gerne auf "antik" bearbeitete S/W-Fotos aus Postkarte ausdrucken lassen.

Allerdings nicht mit Hochglanz oder matt, sondern ähnlich alten Postkarten der Jahrhundertwende (19./20l Jahrh.). Papier dürfte dann wohl ähnlich dem Hahnemühle-Papieren sein (kenne mich da aber nur ganz grob aus).

Die Rückseite soll ebenso den alten Karten entsprechen, also keine moderne Beschriftung.

Kann man sowas noch wo machen lassen? Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße
Hadie


Schwierig, evtl könntest du dich mal mit http://www.polycolor.de/ in Verbindung setzten, die Belichten auf alles Mögliche, auch z.B. auf Baryt...wird sicher keine günstiger Spass...
Hallo

von saal digital gibt es seit kurzem das Hahnemühle photo rag.
Das geht optisch evt. in die Richtung die Du suchst.

allerdings nicht als Postkarte.... ...könntest nur nachträglich selber ausschneiden und das Postkartenlayout selber hinten draufdrucken.

Die haben ein musterset, da ist auch das drin...

VG
Tobias
#4
[gone] Howein
16.06.2012
Vorder- UND Rückseite sollen den alten Postharten entsprechen ... keine moderne Schrift ... ich frage mich wozu?
Sorry wenn ich frage ... ich bin da ein "gebranntes Kind" ...
Ich sammle ein wenig alte Postkarten zu einem bestimmten Thema, und schon drei mal hat man versucht mich mich zu linken ... Ein Mal war es immerhin ein originalgetreuer Nachdruck einer alten Postkarte, zwei mal nur eine solche Nachahmung wie du anscheinend machen willst ...
Ich habe zwar in allen Fällen mein Geld wieder bekommen, hatte aber erheblichen Ärger ...
[gone] Howein
16.06.2012
Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Ich glaube nicht das man das imitieren kann, es ist ja nur ein hauchdünner Gelatinefilm, der dann auf Pappe aufgezogen wurde......
Das ist nur EINE Art alter Karten. Echte Fotos als Karte waren ohnehin nicht so verbreitet da teuer. Die meisten waren in verschiedenen Druckverfahren gedruckt, oft handkoloriert.
[gone] Abgemeldet
16.06.2012
Manche Labore sollen Chargen an alten historischen Fotopapieren auf Lager haben. (zum Nachprinten klassischer Man Ray Werke *g*)

Vielleicht kann man altes ORWO-Fotopapier (gab es auch im Format "Weltpostkarte")noch bei Ebay ersteigern.
[gone] Dirk Krauzig
16.06.2012
Es gibt noch Dienstleister, die Dir auf Baryt ausbelichten, dürfte allerdings ein teurer Spass werden... Wenn Du den dann auf die Spitze treiben willst, besorg Dir (Zubehör-Anbieter) eine kleine Büttenrand-Schneidemaschine...

Habe seinerzeit beim Start meines Fotogeschäftes ein mittleres Kontingent solcher Karten mitübernommen, herrlich verzogen, unglaublich dick und mit ziemlich mangelhaftem Hochglanz...

Erstaunlicher Materialaufwand, wenn man bedenkt, daß es "Massenware" war. Die Touristen mochten die Teile aber gern...
16.06.2012
Hab ich auch schon überlegt, aber so gut ist mein Drucker nicht. Hab nur einen Canon IP 4600. Ich laß sonst, wenn ich Papierbilder brauche, alles beim Fotohändler oder Aldi ausdrucken. Ist günstiger und die Qualität reicht für den normalen Gebrauch.

Aber danke für Deine Mühe.

Hadie


Original von T. Wheatstone | http://www.TW-foto.com
Hallo

von saal digital gibt es seit kurzem das Hahnemühle photo rag.
Das geht optisch evt. in die Richtung die Du suchst.

allerdings nicht als Postkarte.... ...könntest nur nachträglich selber ausschneiden und das Postkartenlayout selber hinten draufdrucken.

Die haben ein musterset, da ist auch das drin...

VG
Tobias
16.06.2012
Ich habe ein ganzes Album solcher Karten (mal gesammelt).
Für das S/W benutze ich Silver Efex - ist ganz gut.

Es soll ja auch keine vollkommen identische Nachahmung sein. Den Flair alter Karten mit abgestossenen Ecken, Gilb und der sonstigen Alterserscheinungen bekomme ich freilich nicht hin. Will ich auch nicht.

Aber ich habe hier Bilder aus einem Gothic-Shooting, da habe ich einfach mal einige Bilder "auf alt gbetrimmt" - also den Stil - nicht den Zustand:0) Und da kam mir die Idee, daraus eine Art Serie zu mnachen, diese als Postkarten im alten Stil ausdrucken zu lassen und dann dem Modell zu schenken. Einfach spontan als Gag. Ist natürlich auch eine Preisfrage.

Aber vielleicht findet sich ja was.

Viele Grüße
Hadie


Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
Ich glaube nicht das man das imitieren kann, es ist ja nur ein hauchdünner Gelatinefilm, der dann auf Pappe aufgezogen wurde......
Und Programme die Vignetten, Störungen usw. nach amen, fallen meist sehr auf, wenn man nicht selbst eingreift.

Ansonsten mein Tipp, besorge Dir echte Aufnahmen aus der Zeit und kolorierte Karten und studiere sie genau.
16.06.2012
Ich weiß was Du meinst. Hab selber mal ein wenig gesammelt und noch einige Karten aus dieser Zeit.

Keine Sorge, das sind Bilder aus einem Shooting, die ich "auf alt" bearbeitet habe.
Da kam mir gestern spontan der Gedanke die ausdrucken zu lassen. Und danach kam mir dann noch mal ein Gedanke (ja, ein wahrer Gedankensturm:0), die als Postkarte mit passender Rückseite zu erstellen.

Nur je eine Serie für mich und das Modell.

Also keine Fotokopien alter Karten!


Original von Howein
Vorder- UND Rückseite sollen den alten Postharten entsprechen ... keine moderne Schrift ... ich frage mich wozu?
Sorry wenn ich frage ... ich bin da ein "gebranntes Kind" ...
Ich sammle ein wenig alte Postkarten zu einem bestimmten Thema, und schon drei mal hat man versucht mich mich zu linken ... Ein Mal war es immerhin ein originalgetreuer Nachdruck einer alten Postkarte, zwei mal nur eine solche Nachahmung wie du anscheinend machen willst ...
Ich habe zwar in allen Fällen mein Geld wieder bekommen, hatte aber erheblichen Ärger ...
16.06.2012
Nachdem ich zu Zeiten meiner Händlertätigkeit auf Flohmärkten auch - zusammen mit Heerscharen anderer "Jäger und Sammler" die Sperrmüllaktionen unserer Stadt unsicher machte, bin ich im Besitz einer solchen Schneidemaschine mit Büttenrand:0) - wenn schon, denn schon!
Allerdings hatten die Postkarten damals keinen solchen Rand, sondern waren glatt geschnitten. Zumindest habe ich noch keine Karte der Zeit mnit solchen Rändern gesehen.

Allerdings habe ich Fotos aus der Zeit 30er - 50er Jahre, die ausnahmslos einen solchen Randschnitt aufweisen.

Ja, die Karten waren damals teils schon recht aufwändig. Für unsere Zeit gesehen.
Für damalige Lohnverhältnisse waren sie eher Massenware.

Aber damals hat man auch nicht solche Motive als Postkarte versandt, wie ich sie ausdrucken lassen möchte.
Aber es gab - zumindest kenne ich das von Fotos der 50er und 60er Jahre ganz normale private Fotos, die hinten einen Aufdruck (Linierung für Adresse usw.) auifweisen wie Ansichtskarten.

Mein Vorhaben ist auch nur eine Idee, kommt auf den Preis an, und nur als Gag für mich und das Modell.
Wenn ich nichts adäquates finde, drucke ich die halt selber aus und klebe sie auf die kopierte Rückseite einer alten Karte. Steht halt dann was drauf. Aber Sütterlin kann eh fast keiner mehr lesen und die Leute sind schon lange tot.

Viele Grüße
Hadie


Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
Es gibt noch Dienstleister, die Dir auf Baryt ausbelichten, dürfte allerdings ein teurer Spass werden... Wenn Du den dann auf die Spitze treiben willst, besorg Dir (Zubehör-Anbieter) eine kleine Büttenrand-Schneidemaschine...

Habe seinerzeit beim Start meines Fotogeschäftes ein mittleres Kontingent solcher Karten mitübernommen, herrlich verzogen, unglaublich dick und mit ziemlich mangelhaftem Hochglanz...

Erstaunlicher Materialaufwand, wenn man bedenkt, daß es "Massenware" war. Die Touristen mochten die Teile aber gern...
16.06.2012
Wenn's nur ein paar einzelne Karten in hoher Qualität werden sollen kannst du ja mal bei Whitewall schauen, die drucken auch auf Hahnemühle.
Dann hast du zumindest schon mal die wichtige Vorderseite in bester Qualität, die Rückseite könntest du dir dann immer noch mit deinem Drücker draufdrucken, dafür sollte die Qualität eigentlich reichen
16.06.2012
..der weisse Archiv-Matt-Karton von Epson (192 g/m2, Ink-Jet) lässt sich mit einer einigermassen Qualität auch auf der Rückseite bedrucken... die Qualität kommt den alten Karten recht nahe.

Den Gelb/Chamois-Ton musst Du allerdings flächig mitdrucken...
Also Foto im Bearbeitungsprogramm in "Sepia" wandeln, dann etwas übertrieben colorieren, mit Rand ausdrucken, glatt beschneiden, auf die Spitzlichter (Reflexe) ein wenig Deckweiss auftragen, dann sieht es ziemlich "echt" aus.

Die Foto-Postkarten wurden meisst im Tiefdruck gedruckt, nicht coloriert, glatt beschnitten.
Echt-Foto-Postkarten, wurden zT. handcoloriert (auch in Serie mit Schablonen), oft mit Büttenschnitt versehen.
Büttenschneidgeräte gibt es inna Bucht. Für meine habe ich EUR 18.- bezahlt...

Good luck
-ekk-
16.06.2012
Danke Euch.

Ich werde mich mal nach den genannten Papieren umschauen und probiere das wohl am besten selber mal mit dem drucken.

Mal schauen, ob mein Druckerprogramm das rückseitige bedrucken kann, muß ja vom Maß her übereinstimmen.

Übrigens sind die Bilder nicht genau alten Vorlagen nachempfunden, sondern ganz einfach
in S/W umgewandelt und mit schwarzer oder weißer Vignette - in mehr oder weniger starker Färbung - versehen. Auch Kontrast usw. mehr oder weniger stark - je nachdem, wie mir das am passendsten erschien.

Das mit der Colorierung ist übrigens ein guter Gedanke. Das probiere ich mal aus. Bin ja jetzt auch nicht der EBV-Experte, sondern wurschtel mich da so durch:0)

Aber sehr interessant, was hier so alles an Vorschlägen kommt. Können wir Anfänger wieder einiges dazulernen.

Danke nochmals an alle.

Viele Grüße
Hadie

Topic has been closed