Honorare angeben? 42

14.06.2012
Das Honorar gleich mit in die Job Ausschreibung reinsetzen ?
Sicher über Geld spricht man nicht man nicht. Aber das könnte doch viel sinnloses PN schreiben sparen.
Wenngleich 60% aller Bewerbungen an den Fahrkosten scheitern und nicht am Stundensatz.
14.06.2012
Ja, definitiv reinsetzen. Eben wegen der Endlosdiskussionen.

(Über Geld nicht zu sprechen ist denke ich schlecht für den Markt.)
Wieso sollte man nicht über Geld sprechen? Wenn du ein Auto kaufst, dann willste auch gleich von anfang an wissen was es kostet, nicht erst wenn du 3x mit dem Verkäufer gesprochen hast.

Und am Ende entscheidet halt oft der Preis ob was gemacht wird oder nicht.
14.06.2012
Sehe ich auch so. Wenn möglich schreibe ich ein festes Honorar rein und weise darauf hin, dass es keine Fahrtkostenerstattung gibt.

So kann sich jedes Model selber überlegen, ob sie die Reise machen will und Diskussionen sind von vornherein vermieden.
14.06.2012
Find das auch immer gut, wenn ein Model den Stundensatz sofort mit angibt auf der Sedcard. Genau so sollte es auch bei einem Job sein. Wieso nicht offen darüber reden?

Dann können viele Bewerbungen die einfach nicht zu einander passen ausgelassen werden :)
Über Geld wird immer gesprochen. Wenn Du beim ALDI reingehst, sagt er Dir genau, was er für die Flachglotze oder den Orangensaft haben will. Entweder Du nimmst das Angebot an odeer gehst wieder.
Genauso beim Frisör.
Wenn ich ein Angebot abgebe, schreibe ich auch fein aufgeschlüsselt Material und Arbeitskosten rein.
Hier, wo Leistung gegen Leistung gebracht werden sollte, (manche nennen es auch TfP/CD), weil es Hobby ist, scheitern beide ach so "professionellen" Seiten an elementaren Dingen.
Oder wollen sie es nicht angeben, weil sie sehr wohl wissen, was Schwarzarbeit ist ?
Preisangaben für "Pakete" finde ich ok.

Beispielsweise Portraitserie mit 5 Abzügen auf 13*18 + CD = Preis X

Bei Stundensätzen bin ich mir nicht sicher ob nicht die Projekte zu unterschiedlich sind, um eine solche Angabe pauschal zu machen. Mit den Paketen gibt man dem Kunden ja schon mal eine ungefähre Vorstellung mit auf den Weg.

Das würde ich dann um den Hinweis ergänzen, dass man für individuelle Projekte gerne ein entsprechendes Komplettpaket anbietet.
[gone] jodoform
14.06.2012
Original von Wolfgang Blachnik (Computer gecrasht)
Über Geld wird immer gesprochen. Wenn Du beim ALDI reingehst, sagt er Dir genau, was er für die Flachglotze oder den Orangensaft haben will. Entweder Du nimmst das Angebot an odeer gehst wieder.


Genau da liegt ja das Problem. Einerseits wollen die Models nicht Geld am Tisch liegen lassen weil ihr Stundensatz zu niedrig ist, andererseits wollen sie nicht automatische disqualifiziert und nicht angeschrieben werden, weil sie zu hohe Stundensätze angeben und sie auch für weniger arbeiten würden. Preise anzugeben zeigt eine gewisse Reife und Professionalität. Da hat sich das Model etwas überlegt und weiß, welchen Mark sie bedienen will. So Floskeln wie "leistbar" oder "auf Anfrage" zeigt nur, daß das Model entweder ängstlich oder unsicher ist.

Jo
Täglich kommen neue Modelle hinzu, die für lau neue Fotos haben wollen - oder aber selbst ein Honorar verlangen ohne eine entsprechende Gegenleistung bieten zu können. Mit Gegenleistungen meine ich z.B. ein modernes, dem Typ entsprechendes, gepflegtes Äußeres, Klamotten die nicht vom Grabbeltisch sind, eine Körperbeherrschung die über das Geradeauslaufen hinausgehen u.s.w.

Wer keine dieser Gegenleistung bringen kann, außer seinen Körper ungelenk vor die Kamera zu fläzen - der soll auch dafür bezahlen. Deshalb sehe ich die Honorarforderungen von etlichen Modellen hier meist als sehr fragwürdig an.
Wenn jemand auf diese Forderung eingeht, haben sich eben anbieter und Nachfrager gefunden. Andernfalls verschwindet irgendwann der Anbieter vom Markt oder justiert seine Preise neu. Ich sehe das ziemlich neutral.

Natürlcih schüttelt man häufiger den Kopf, wenn Paula Prömmel plötzlich Geld dafür sehen will, dass man mit ihrem von KIK-Dessous modellierten Hüftgold den Sensor belästigt, aber vielleicht fährt ja irgendein Schnackel genau darauf ab.

Das stellt weder für die guten Fotografen noch für die guten Models ein Problem dar.

Vielleicht denlkt sich Paula Prömmel aber irgendwann "So wird das nix, ich brauche gute Bilder" und macht sich auf die Suche, nach jemandem, der das kann.

Wenn sie dann auf dessen SC schon mal Information bekommt, was sowas ungefähr kostet und vielleicht sogar konkret ein SC-Paket angeboten bekommt, dann wird sie sich vielleicht dazu durchringen, dafür zu bezahlen.

Erfahrungsgemäß fällt es den meisten Menschen leichter, auf ein konkretes Angebot einzugehen als Preise und Leistungen erst mühsam zu erfragen. Meistens hat unsere Paula ja bestenfalls unscharfe Vorstellungen davon, was sie eigentlich wollen sollte, da ist ein entsprechendes Paket eine gern gesehene Orientierungshilfe.



Original von JBS Fotodesign - Aktworkshop August 2012
Täglich kommen neue Modelle hinzu, die für lau neue Fotos haben wollen - oder aber selbst ein Honorar verlangen ohne eine entsprechende Gegenleistung bieten zu können. Mit Gegenleistungen meine ich z.B. ein modernes, dem Typ entsprechendes, gepflegtes Äußeres, Klamotten die nicht vom Grabbeltisch sind, eine Körperbeherrschung die über das Geradeauslaufen hinausgehen u.s.w.

Wer keine dieser Gegenleistung bringen kann, außer seinen Körper ungelenk vor die Kamera zu fläzen - der soll auch dafür bezahlen. Deshalb sehe ich die Honorarforderungen von etlichen Modellen hier meist als sehr fragwürdig an.
14.06.2012
Original von JBS Fotodesign - Aktworkshop August 2012
Täglich kommen neue Modelle hinzu, die für lau neue Fotos haben wollen - oder aber selbst ein Honorar verlangen ohne eine entsprechende Gegenleistung bieten zu können. Mit Gegenleistungen meine ich z.B. ein modernes, dem Typ entsprechendes, gepflegtes Äußeres, Klamotten die nicht vom Grabbeltisch sind, eine Körperbeherrschung die über das Geradeauslaufen hinausgehen u.s.w.

Wer keine dieser Gegenleistung bringen kann, außer seinen Körper ungelenk vor die Kamera zu fläzen - der soll auch dafür bezahlen. Deshalb sehe ich die Honorarforderungen von etlichen Modellen hier meist als sehr fragwürdig an.



Sicher kommen kommen jeden Tag neue Models dazu. Viele wollen auch gleich mit Pay anfangen. Und das können sie auch problemlos machen. Gibt mehr als genug hier die keine Tfp Shootings bekommen.
Da nehme ich mich selber auch gar nicht aus.
Und nur langweilige Bilder nach den Vorstellungen kleiner Mädchen die sich für Models halten, nein danke.
Dann lieber zahlen und eigene Projekte machen.
14.06.2012
Original von Project Photos (Die Firma)
Das Honorar gleich mit in die Job Ausschreibung reinsetzen ?

Ist sinnvoll.

Es sei denn, man würde z.B. schreiben "Job ist so und so, da und dort, dauert so und so lange - wenn Du interessiert bist, mail mir, was Du dafür haben wollen würdest."
14.06.2012
Original von Wolfgang Blachnik (Computer gecrasht)
Über Geld wird immer gesprochen. Wenn Du beim ALDI reingehst, sagt er Dir genau, was er für die Flachglotze oder den Orangensaft haben will. Entweder Du nimmst das Angebot an odeer gehst wieder.

Oder Du verhandelst... ;-)

Preisangaben sind Aufforderungen zur Abgabe eines Angebots. (Ausgenommen bei gebundenen Preisen, aber die gibt's nur für Verlagserzeugnisse wie Bücher, Noten oder Landkarten, und Zeitungen und Zeitschriften, sofern der Verleger mit dem Grosso-Handel entsprechende Preisbindungsverträge schließt.)

Man kann übrigens auch bei ALDI handeln.
Na Du erst wieder !
Na klar kann man handeln, aber ein Preis ist erst mal ein Richtwert, um den herum vielleicht was möglich ist, ohne das man sich lächerlich macht - siehe Autokauf.
14.06.2012
Original von Wolfgang Blachnik (Computer gecrasht)
Na Du erst wieder !
Na klar kann man handeln, aber ein Preis ist erst mal ein Richtwert, um den herum vielleicht was möglich ist, ohne das man sich lächerlich macht - siehe Autokauf.

Das kommt drauf an.

Ich habe mal drei Monate lang den Preis eines Gebrauchtwagens beobachtet, der bei einem Händler gleich um die Ecke stand. Ein Fiat Croma.

Die Preisauszeichnung begann mit 3900 Euro, und fiel dann über mehrere Zwischenstationen auf 999 Euro...

In einem Vierteljahr. Der Grund ist simpel: ein Auto, das auf dem Hof steht, ist totes Kapital. Und Ware, die nicht wie erwartet geht verrammscht man halt irgendwann.

Bei Mercedes sind regelmäßig Rabatte in Größenordnung von 20 Prozent möglich, bei Airbus und Boeing sind 50 Prozent Abschlag vom Listenpreis für Flugzeuge normal. (Warum auch immer die Listenpreise so absurd hoch sind.)

Und vom ZEIT Magazin (ist schon ein paar Jahre her, war mal die Hochglanz-Beilagen-Illustrierte der ZEIT) kenne ich von einem Kollegen (Text-Redakteur) folgende Geschichte:

Ein Fotograf kommt in die Foto-Redaktion des ZEIT Magazin und bietet eine schöne Fotoreportage an.

"Was willste dafür haben?" fragt der Fotoredakteur.

"12.000 DM", sagt der Fotograf.

"Zu viel", sagt der Foto-Redakteur. "6.000 DM."

"Nö", sagt der Fotograf, "da schau ich mal woanders."

Einige Wochen später kommt der Fotograf wieder zum ZEIT Magazin.

"Wenn Ihr die Story noch haben wollt, verkauf ich sie Euch."

Foto-Redakteur: "Ja, wir haben immer noch Interesse. Was hatten wir neulich doch noch gleich als Honorar besprochen? 5.000 DM, oder?"

Wenn man einen Yellow-Press-Zeitschriften-Foto-Redakteur zum Autokauf mitnehmen kann, kriegt man den Benz sogar mit 35 Prozent Rabatt.

Wenn man einen Gebrauchtwagen verkaufen will, nimmt man stattdessen am besten jemanden von action press mit. Dann kriegt man 20 Prozent über Schwacke.
14.06.2012
Original von TomRohwer
.......................................

Wenn man einen Yellow-Press-Zeitschriften-Foto-Redakteur zum Autokauf mitnehmen kann, kriegt man den Benz sogar mit 35 Prozent Rabatt.

Wenn man einen Gebrauchtwagen verkaufen will, nimmt man stattdessen am besten jemanden von action press mit. Dann kriegt man 20 Prozent über Schwacke.


Wen nutze ich,
wenn ich die Honorarwünsche eines Jungmodels
für das Ablegen der Bluse minimieren möchte ?

:-)
14.06.2012
Meine Honorare und auch Fahrtkosten stehen auf meiner SC
Und meistens schreibe ich meinen Pauschalpreis für 3 Std auch in meine JobAusschreibungen mit rein. Ich muss nicht verstecken, dass ich den einen oder anderen Euro damit verdiene, nebenbei. Schliesslich habe ich einen Gewerbeschein und mein Zuverdienst ist nicht schwarz ;-)
14.06.2012
Ja stimmt sehr vorbildlich und da das Angebot auch Akt beinhaltet nicht zu teuer.
Nur wehr keinen Akt shooten möchte und entsprechend auch den Aufpreis dafür nicht zahlen will muss nachfragen.
14.06.2012
finde, es kommt auf den "Job" an. Ist es was fest Definiertes, Dauer, Aufwand, Bereiche, ..., z.B. Workshops, Stundenhonorare eines MK-Mitgliedes, ..., oder es gibt ein festes Budget, und man will von vornherein Preisverhandlungen aus dem Weg gehen, dann macht es Sinn.

Als "Nachfrager" finde ich es auch besser wenn die Preisvorstellungen angegeben sind. So kann ich gleich sehen ob das interessant für mich ist oder nicht.

Bei schwammigeren Sachen, unbestimmte Dauer, offene Bereiche, ... oder wenn man viele Angebote möchte, dürfte es besser sein die Honorarvorstellung offen zu lassen. Absagen kann man immer noch. Gibt man eine Honorarvorstellung an, dann werden sich die nicht bewerben, die höhere Vorstellungen haben, aber vielleicht doch aufgrund Aussehens, Outfits, Erfahrung auch zu einem höheren Honorar in Frage kämen. Auf der anderen Seite ist eine Honorarnennung dann auch die Untergrenze mit der sich beworben wird. Bewerber die vielleicht mit weniger zufrieden wären, und deren Dienste man für ein geringeres Honorar auch in Anspruch nehmen würde, katapultieren sich damit aus dem Auswahlverfahren, obwohl an sich durchaus ein Shooting möglich wäre.
14.06.2012
Kommt immer drauf an..

Wenn du als Fotograf Geld verlangen willst, wäre es angemessen, Stunden- /oder Paketpreise anzubieten, das wirkt auf Kunden transparenter (1. sonst könnte man das Gefühl bekommen, du entscheidest deine Preise willkürlich, 2. wenige Kunden fragen erstmal nach?)

Wenn du zahlen willst, je nachdem:
Sind Idee, Dauer, Shootingbereiche etc klar, hilft ein fester Preis direkt bei der Einschätzung des Angebots.
Bei "offenen" Angeboten (zB "suche Aktmodel") kannst du dir auch gut Angebote machen lassen und danach entscheiden - wobei du dann auch mit überzogenen Forderungen rechnen musst, vor allem wenn die Ausschreibung wenig Informationen enthält.

Ich gebe als Model nie Preise an, da die von Aufnahmebereich und Dauer abhängen
(selbst wenn ich "bis Akt" ausschreibe, können Fotografen zB nur ein Portrait- oder Dessous-Shooting wollen.... ob ich 2 Stunden zum Fotografen fahren muss oder er ein Homeshooting bei mir macht)

aber über das Thema kann man ewig streiten.

Topic has been closed