mit welcher farbe bespritzt man models? 8
11.06.2012
Milch mit Lebensmittelfarbe
#2Report
[gone] Steffi Manthey
11.06.2012
Original von Benjamin Krenzke
Milch mit Lebensmittelfarbe
so einfach? :D
danke
#3Report
12.06.2012
jap.... das ist nicht schwer....
zur verdickung joguhrt verwenden... oder auch buttermilch nehmen. klappt hervorragend... und du kannst es als beauty verkaufen ;P
zur verdickung joguhrt verwenden... oder auch buttermilch nehmen. klappt hervorragend... und du kannst es als beauty verkaufen ;P
#4Report
[gone] Steffi Manthey
12.06.2012
Original von Paul Poleski
jap.... das ist nicht schwer....
zur verdickung joguhrt verwenden... oder auch buttermilch nehmen. klappt hervorragend... und du kannst es als beauty verkaufen ;P
danke :))
#5Report
12.06.2012
Also mit Wandfarbe stell ich mir das interessanterer vor, vor allem das nachher ;-)
#6Report
[gone] Steffi Manthey
12.06.2012
Original von PixelAndy
Also mit Wandfarbe stell ich mir das interessanterer vor, vor allem das nachher ;-)
da die gute danach in meinem auto mitfahren wird, fand ich wandfarbe jetzt keine so gute idee :D
#7Report
12.06.2012
habs schon mit beidem versucht. also abtönfarbe als auch joghurt/milch. hat alles so vor und nachteile in verarbeitung und konsistenz.
milchprodukte stinken in minuten echt fies und lebensmittelfarbe ist erstaunlich schwer wieder abzubekommen.
abtönfarbe geht leichter wieder ab und stinkt nicht so übel nach milchsäure. ist dafür nicht so gut wenns mal ins auge geht.
in beiden fällen unterscheidet sich aber vorallem auch die transparenz wie ich feststellen musste. milch ist relativ schnell quasi durchscheinend, auch wenn viel lebensmittelfarbe drin ist. während farbe einfach leuchtender und deckender ist, das licht also nicht so schnell durchbricht.
soweit meine bisherigen erfahrungen
milch
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8866454/
joghurt
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=143986572355648&set=a.108611935893112.23174.106163442804628&type=3
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=144438995643739&set=a.192968957457409.50252.106163442804628&type=3
abtönfarbe hab ich grad nix online
milchprodukte stinken in minuten echt fies und lebensmittelfarbe ist erstaunlich schwer wieder abzubekommen.
abtönfarbe geht leichter wieder ab und stinkt nicht so übel nach milchsäure. ist dafür nicht so gut wenns mal ins auge geht.
in beiden fällen unterscheidet sich aber vorallem auch die transparenz wie ich feststellen musste. milch ist relativ schnell quasi durchscheinend, auch wenn viel lebensmittelfarbe drin ist. während farbe einfach leuchtender und deckender ist, das licht also nicht so schnell durchbricht.
soweit meine bisherigen erfahrungen
milch
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8866454/
joghurt
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=143986572355648&set=a.108611935893112.23174.106163442804628&type=3
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=144438995643739&set=a.192968957457409.50252.106163442804628&type=3
abtönfarbe hab ich grad nix online
#8Report
Topic has been closed
konn mir jemand sagen mit welcher "farbe" ich so einen effekt hin bekomme? beispiel
was muss ich da zusammen mischen?
ich kann ja schlecht wandfarbe dafür nehmen, oder?!
jemand nen tipp?
danke im voraus :)