Ich knippse also bin ich ! Welcher Impuls hat Euch zum fotografieren gebracht? 39

05.06.2012
Hallo an Alle ,

Mich wuerde Interesseren was euch bewegt hat die Canera in die Hand zu nehmen
und welche Ambitionen Ihr habt wenn Ihr fotografiert .
Ausgeschlossen monetäre Absichten , da Fotografie für einige von uns ein Beruf ist sowohl hinter der Cam als auch in der Bildlverarbeitung.
Mich wurden die reinen Hobbyfotgrafen interessieren.

Bin gespannt auf Eure Antworten .
05.06.2012
Mein Vater hatte eine Kamera.

Als ich etwa 7 Jahr, mein Bruder ist etwas mehr als 2 Jahre älter,
kaufte er uns eine 2 Augenkamera :-). Die Einstellungen
waren 1/30, 1/60 und 1/125
sowie 3 Blende, es war wohl 5.6, 8 und 11.

Der Antrieb war wohl "nachmachen"

Heiner
05.06.2012
"ich fotografiere, weil ich zu faul zum malen bin"
das ist mein leitspruch ;)
05.06.2012
Ich fotografierte im Mathematikunterricht im 8 Schuljahr meine Klassenkameradinnen - Es kam wie es kommen musste der Lehrer zog die Kamera samt Film ein. Am Ende der Stunde wies er mich noch einmal zurecht und lud mich für den Nachmittag zu sich nach Hause ein um den Film gemeinsam zu entwickeln..
[gone] User_209182
06.06.2012
Bei mir war es zunächst auch der Vater, der sehr begeistert von der Fotografie war...
dann, als ich mit 12 Jahren meinen eigenen PC bekam, war es dann glaub ich eher der Einfluss des Internets und der Medien, der mich dazu gebracht hat, selbst Menschen zu fotografieren.
Die Kunst der Verschönerung, der Abstraktion aber auch der simplen Darstellung hat mich fasziniert und inspiriert.
Schnappschüsse auf Parties und im Urlaub hab ich immer schon gerne gemacht.
Richtig angefangen hat es bei mir aber, da ich früher gerne nach Referenzvorlage gemalt und gezeichnet habe......und was ist interessanter als Frauen ;o)

Zuerst verwendete ich Fotos aus Zeitschriften oder bestensfalls Schnappschüsse.
Das wurde mir schnell zu langweilig und ich fragte Freundinnen ob sie nicht Model stehen.

Dann kam die erste digitale Spiegelreflex (Canon 350) und das Fotografieren und das Bildbearbeiten wurde immer interessanter.

Bye
Andreas
[gone] Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
06.06.2012
Damals als so genannter "Party Fotograf" fing alles an, bis ein Kollege meinte mich hier mal anzumelden, nun ja jetzt 3 Jahre Später bin ich relativ gut dabei und konnte mein Stil finden.

War ein langer weg, aber ich liebe mein Job/Hobby!

Damals fand ich von Calvin Hollywood die ganzen sachen so Geil... jetzt reizt es mich kein Stück mehr, sondern Fotografiere wie ich es für richtig halte.

Jedenfalls finde ich wichtig sich selbst zu finden was Fotografie angeht.
Ich war mal bei einem Bekannten, der als Fotograf arbeitet, bei einem Shooting als Assistent dabei und fand das Ganze einfach faszinierend. Kurz darauf habe ich mir meine erste fuer damalige Verhaeltnisse brauchbare Digitalkamera gekauft: Eine Nikon Coolpix 5000.

Meine erste Fotoserie mit meiner damaligen Freundin kam bei PhotoSIG (internationale Fotografen-Plattform) so gut an, dass ich mich entschloss weiter zu machen.

Erst Jahre spaeter habe ich meine erste SLR gekauft, eine Canon 400D.

Ich habe zwar schon frueher analog fotografiert, aber nicht mit solchen Ambitionen und ich bin froh, dass es sich so entwickelt hat.
06.06.2012
Moin,
Fotoausrüstung vom Vater verstaubte im
Schrank. Hab experimentiert mit div. Objektiven, Telekovertern etc. und alles aufgenommen was mir vor die Linse kam und X Filme "verschossen" bis es meinen Eltern zu bunt wurde und ich zu einem befreundeten Fotografen geschickt wurde der mir einiges zeigte. Damals war ich so ca 12. Später durch ein anderes Hobby in Richtung Video/Film gekommen und durch einen längeren Aufenthalt in den USA wieder zurück zur Fotografie.
People wollte ich mal ausprobieren und bin eigentlich noch dabei ;-)
Für mich ganz klar ein Hobby ohne Ambitionen der Tollste, Groesste, Beste zu werden. Fokus liegt aber immer noch im Bereich Landschaft.

Gruss SJ
06.06.2012
Hallo,

es fing mit Urlaubs-Bildchen an. Irgendwann wollte ich dann "junges Fleisch" vor der Kamera haben. Ja, ich weiß..... ich bin halt ne ehrliche Haut :-)

LG Rüdiger
06.06.2012
- kreativer Ausgleich zum eher trockenen Job
- Spaß am Shooting selbst
- Spaß daran neue Leute kennenzulernen, interessante Begegnungen
- Interesse Menschen aus ganz anderern Lebensumständen und Situationen kennenzulernen, als daß im privaten und beruflichen Umfeld möglich ist
- Freude über schöne Ergebnisse
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten
- Herausforderung mit Potenzial für Weiterentwicklung
- Bestätigung und Erfolgsgefühl
- Abwechslung
06.06.2012
Im zarten Alter von 12 Jahren, weil Vaters Kamera so mächtig nach neuer moderner Technik ausschaute und so viele Knöpfe hatte.

Wenn ich mir die AE-1 allerdings heute anschaue.....

*grübel*

Natürlich waren damals von Taschengeld nur mal gerade 2 bis 3 Filme (a36 Aufnahmen) pro Monat drin...

...und an Akt mit Klassenkameradinnen war nicht zu denken :-)))
[gone] LittleJoe
06.06.2012
mein vater (und auch schon grossvater) war zwar seit seiner jugend hobbyfotograf, aber da sich das bei ihm irgendwann nur noch in in unbezahlte arbeit (spruch: eventfotograf fuer dutzende vereine usw.) ausgeartet hatte war ich da als kind nicht so interessiert daran....

irgendwann hab ich gegen ende meines studiums festgestellt dass es von diesem zeitabschnitt in meinem leben fast keine fotos gibt und mir (da fuer ein software-projekt einige fotos notwendig waren) meine erste digitalknipse gekauft....zur gleichen zeit hat sich ein studienkollege eine analoge slr zugelegt und mich gelegentlich ins fotolabor der uni mitgeschleppt.....so kam dann letztendlich eins zum anderen.....

....und jetzt bin ich hier.... auch wenn ich in den letzten beiden jahren meine begeisterung und inspiration ziemlich verloren habe.....
Original von alexkl
- kreativer Ausgleich zum eher trockenen Job
- Spaß am Shooting selbst
- Spaß daran neue Leute kennenzulernen, interessante Begegnungen
- Interesse Menschen aus ganz anderern Lebensumständen und Situationen kennenzulernen, als daß im privaten und beruflichen Umfeld möglich ist
- Freude über schöne Ergebnisse
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten
- Herausforderung mit Potenzial für Weiterentwicklung
- Bestätigung und Erfolgsgefühl
- Abwechslung


Das unterschreibe ich für mich mal zu 1000%

Hinzu kommt noch die Begeisterung für Technik, und dass dieses Hobby das alles verbindet.

Hinzukommt sich kreativ auszudrücken ...
wollte Ursprünglich Koch werden ...hatte aber kein Bock auf die Arbeitszeiten
Singen tu ich gerne, kann es aber sowas von mal gar nicht
Malen bewundere ich kann ich aber nicht annähernd so gut wie ich nicht singen kann *gg

tja so kam ich damals irgendwann zu ner analogen Dynax :-)
[gone] User_293587
06.06.2012
Langeweile. Ich hatte letztes Jahr eine Sportverletzung und konnte deshalb ein halbes Jahr nicht Fußballspielen und da meine Freundin ja Modelt, hab ich mir eine Kamera gekauft.
[gone] Howein
06.06.2012
Da war zunächst das Spiel mit der Technik, als ich als Kind meine erste einfache Kamera bekam.
Dann kam der Wunsch dazu, Dinge festzuhalten ... für mich, aber auch um sie anderen zu zeigen.
Und sehr bald merkte ich, dass ich mit der Kamera auch "gestalten" kann, wie ein Maler oder Bildhauer ... nun machte es erst richtig Spaß ...
Alle drei Komponenten machen mir bis heute Freude, wobei die Beschäftigung mit der Technik heute mehr nur Mittel zum Zweck ist, und der Schwerpunkt immer mehr Richtung Gestalten geht ...
06.06.2012
Meine Eltern waren in der Entwicklungshilfe in Afrika und wir als Kinder mit dabei. Da mein Vater aufgrund eines Motorradunfalls nicht ganz so gut zu Fuß war, war alles , was was mit Klettern usw. zu tun hatte meines - und wir waren im Hochland. Ansonsten hatte ich immer die Zweitknipse meines Vaters.
Dasselbe später in der Mongolei (Papa hatte aufgerüstet), nur konnten wir diesmal nur in den Ferien dort sein, da deutscher Unterricht im Land meist nur bis zur Grundstufe möglich war.

Zuerst waren also meine Motive hauptsächlich Landschaften und später Action und Motorsport. Irgendwann kam dann eine EOS 1000 und später eine EOS 5 (ohne D aber mit Augensteuerung) Beim Studium sollte ich dann für einen Kumpel Portraits von seiner Freundin machen und das ging recht gut.
Schon beim Motorsport- und Actionaufnahmen hatte ich ein grobes Bild im Kopf, auf das ich hinarbeitete. Manchmal erfolgreich manchmal weniger.

Später lernte ich einen Künstler kennen, für den ich hin und wieder Dokumentationen und Arbeitsaufnahmen machte und er brachte mich dazu meine Ideen weiter auszufeilen.
Und davon habe ich für die nächsten Jahre genug und die wollen auf's Papier.
06.06.2012
Okay ich sollte an dieser Stelle auch gestehen, warum ich knippse.

Mein erstes Foto habe ich kleiner Pimp bei der Stadtranderholung für die WAZ gemacht,
wurde dann auch als Fotograf nametlich und mit Bild in der Ferienausgabe genannt.
Erst danach bemerkte ich das mein Vater ach eine Cam hat es war eine Zenith dich ich bis heute besitze. Foto AG in der Realschule, und dann Uraubsfotos. Diees war jedoch immer von langen Intervalen des nichtuns bekleidet (Freundin, Studium, Parties), so richtig Blut geleckt habe ich erst vor 3 Jahren, als unser Cashfoto mit seine Cam in die Hand drückte.
Es machte klick , und dann auf Serienblid geiles Geräusch dann kam der Blitz dazu
Strobeflash wow, da war es wieder dieses Gefühl aus der Kindheit, man musste die Camera in die Hand nehmen un plötzich änderte sich das Verhalten der menscnen in eine Radius von mindestens 4 Metern (Objektivabhängig). Sie bekommen andere Geischstausdrücke, lächeln, posen stellen Fragen wo kann ich die Bilder sehen, und dann kam die Frage aller Fragen : sind sie Fotograf ? Ich beantworte die Frage bis heute mit der kostanten Antwort, ja ich bin Knippser :-) , Fotograf wäre zu hochgegriffen und einem verstohlenem lächeln.
Es ist toll kontrolle über diese Technik und Optik zu haben, bemüht sein sie zu verstehen und
daraus dann auch, mit minimalem Aufwand dennoch ein , das Bild zu knippsen.
Also bin ich halt auf der Suche nach Bid meines Lebens, einzigartig , authentisch, nicht reproduzierbar, eben mein Bild.

Veilen Danke für die vielen Beiträge, wow habe nicht mir so einer Resonanz gerechnet ehrlich gesagt.
06.06.2012
Ich fotografiere schon ewig, früher analog und alles, was mir vor die Linse gekommen ist. Zur Modelfotografie bin ich erst mit dem Aufkommen der Digital-Technik gekommen. Bei EBAY ersteigerte ich ein Fotoshooting mit einem Model für eine Stunde, im Aufnahmebereich Dessous, nachdem ich mir eine Digitalbridgekamera zugelegt hatte,dass war der Auslöser, der mich zur Modelfotografie gebracht hat und mich nicht mehr losgelassen sollte.
Ich bekam vor einigen Jahren geschäftlich mit Photoshop zu tun.

Zum privaten üben der verschiedenen Werkzeuge damals bei Photoshop Version 5 lud ich mir damals einfach irgendwelche Fotos vom Internet ... nach einiger Zeit war mir das zu blöd, hab mir ne kompakte Kamera gekauft und selber angefangen zu knipsen, dann ne DSLR ... der Rest ist Geschichte ...

Topic has been closed