Tfp-Basis - Nur noch mit ausgewählten Fotografen, die meine SC positiv erweitern 1,107
27.06.2012
Vera E.:....Ich habe rein persönliche Ziele. Ich will keine Fotos à la "Guck mal, mein Kind, soooo schön war deine Oma mal in ihrer Jugend!". Ich hab auch nicht vor, als Model das große Geld zu machen...
Ne, da kommt dann eher:
Schau mein Kind, das sind die Leuter, vor denen wir Dich immer gewarnt haben^^
Ne, da kommt dann eher:
Schau mein Kind, das sind die Leuter, vor denen wir Dich immer gewarnt haben^^
#662Report
27.06.2012
Nur mal so nebenbei erwähnt:
Czarto Photography wäre in einem anderen Forum in dem ich angemeldet bin schon mehr als 3 Mal rausgeflogen wegen destruktiver, beleidigender Kritik, Bloßstellung und Unhöflichem Verhalten gegebenenfalls mit Anzeige vom Betreiber der Seite persönlich inklusive IP-, Mail- und Handysperre für die Anmeldung.
Also lieber Czarto: Denke mal über dein Verhalten nach.
Was man definitiv in deinen Postings liest ist eine absolute Selbstüberschätzung der eigenen Person. Komm mal runter und hör auf dich wie ein 3-Jähriges Kind zu benehmen, welchem man das Spielzeug weggenommen hat und jetzt mit seiner Mutter frei von Argumenten diskutiert,
warum es es nicht zurück haben darf.
Wenn du nicht sachlich bleiben kannst - und nein, sachlich bleiben heißt nicht "Ich schreibe alle Wörter orthographisch richtig, deswegen sind sie sachlich" - dann halte doch einfach gepflegt die Klappe.
Diese "Diskussion" führt zu nichts und wieder nichts.
Okay, sie ist lachhaft. Das war's aber auch schon.
Czarto Photography wäre in einem anderen Forum in dem ich angemeldet bin schon mehr als 3 Mal rausgeflogen wegen destruktiver, beleidigender Kritik, Bloßstellung und Unhöflichem Verhalten gegebenenfalls mit Anzeige vom Betreiber der Seite persönlich inklusive IP-, Mail- und Handysperre für die Anmeldung.
Also lieber Czarto: Denke mal über dein Verhalten nach.
Was man definitiv in deinen Postings liest ist eine absolute Selbstüberschätzung der eigenen Person. Komm mal runter und hör auf dich wie ein 3-Jähriges Kind zu benehmen, welchem man das Spielzeug weggenommen hat und jetzt mit seiner Mutter frei von Argumenten diskutiert,
warum es es nicht zurück haben darf.
Wenn du nicht sachlich bleiben kannst - und nein, sachlich bleiben heißt nicht "Ich schreibe alle Wörter orthographisch richtig, deswegen sind sie sachlich" - dann halte doch einfach gepflegt die Klappe.
Diese "Diskussion" führt zu nichts und wieder nichts.
Okay, sie ist lachhaft. Das war's aber auch schon.
#663Report
27.06.2012
@ Vera E.: Ja, genauso sehe ich es auch!
#664Report
27.06.2012
nicht? mache ich immer...
Original von Wolfgang Blachnik
Ist vielleicht nicht der passendste Vergleich, aber ich lade meine Bäckersfrau auch nicht zum Frühstück ein, weil ich die abgekauften Brötchen mit Butter und Honig veredelt habe.
#665Report
27.06.2012
Du hast ja mit allem recht was Du schreibst.
Aber was hindert Models oder auch Fotografen daran diese Ziele auch klar in die SC zu schreiben ?
Der MK-Markt regelt dann von selbst, wer mit wem was tun will.
Sehr gute Idee!
Ich sag jetzt nicht, daß ein nicht ganz kleiner Teil der MK-Models damit wohl leicht überfordert wäre...[/quote]
Wie man es schafft, sich über so viele Seiten hinweg darüber aufzuregen, warum Model A Ansprüche hat die Fotograf B nicht passen, ist mir schleierhaft... aber macht Spaß, hier mitzulesen :-)
Aber an einer Niveauerhöhung dieses Freds hätt' ich auch Interesse, also:
Ich habe rein persönliche Ziele. Ich will keine Fotos à la "Guck mal, mein Kind, soooo schön war deine Oma mal in ihrer Jugend!". Ich hab auch nicht vor, als Model das große Geld zu machen.
Mir persönlich geht es einfach darum, was zu lernen. Ich find's faszinierend, wie einfach speziell Menschen ein Bild nach ihren Vorstellungen gestalten können. Das hat sich auch durch die ganze Selbstknipserei nur weiter ausgeprägt, bis ich schließlich eben auf die Suche nach einem Model-/Fotografen-Netzwerk gegangen bin und hier gelandet bin, um mit anderen Fotografen etwas Neues zu erschaffen, was mir persönlich gefällt. Für mich ist Modeln wie für andere ihr Sport; ein Hobby, für das ich bereit bin, Zeit zu investieren. Und, insofern die Chemie stimmt gerne auch Geld.
Allerdings ist und bleibt es nunmal ein Hobby für mich und viele andere ja auch.
Insofern verstehe ich nicht, wie sich so manch einer echauffiert, dass Models (ich gehe nun mal nur von den reinen Hobby-Models aus) erstmal kein Geld verlangen und gleich gar nicht irgendwas in Richtung "ich shoote nicht mit dir, wenn du: ..." schreiben dürfen. Das Model nutzt nunmal seine Freizeit für ihr (der Einfachheit halber "sie") Hobby, und ganz ehrlich: Wer verschwendet seine freie Zeit schon gern? Lieber genieße ich das eine freie Wochenende im Monat als dann noch mit einem völlig fremden Fotografen (mit möglicherweise gar qualitativ zweifelhaften Bildern) zu shooten, auf die Gefahr hin, mir viel Stress für nichts zu machen. "Nichts" heißt nicht nur, dass ich die Bilder dann vielleicht nicht brauchen kann, sondern auch, dass vielleicht das Shooting schonmal gar keinen Spaß macht. Nunja, ich bin noch Anfänger, daher auch wieder von meinem Standpunkt: Wenn ich mit einem Fotografen shoote, mit dem ich mich auch auf persönlicher Basis gut verstehe, bringe ich von mir aus ganz andere Leistungen als wenn da ein Fotograf steht, zu dem mir einfach der Draht fehlt. Das hat weniger etwas mit Anweisungen/Hilfestellung seitens des Fotografen zu tun, sondern einfach mit der generellen Shootingatmosphäre. Aber ja; das ist nur mein Senf als unerfahrenes, unprofessionelles Hobbymodel...
Nach wie vor denke ich, dass es unnötiges Aufbauschen einer Kleinigkeit ist. Wenn die dicke Berta mit dem Pickelgesicht nun bei mir anfragen würde, ob ich sie nicht shooten möchte, würde ich auch nicht "Ja" sagen. So funktioniert der Markt halt. Entweder, du bist gut genug für deine Zielgruppe, oder nicht.
Da kann man sich als Fotograf noch froh schätzen, denn in meinen Augen gibt es in diesem Bereich nicht nur die Zielgruppen "Fotograf" (Zielgruppe des Models) und "Model" (Zielgruppe des Fotografen".
Nein, es gibt eben auch "Anfänger" (auf beiden Seiten), die ihre gegenseitigen Zielgruppen darstellen, und dann aber auch die "Hobby-Profis", ebenso gegenseitige Zielgruppe. Ein Anfänger-Fotograf wird nunmal nur schwer an eines dieser "Hobby-Profi-Models" kommen. Wenn doch: Toll! Aber man sollte sich einfach mal auch objektiv klar machen, was außerhalb der eigenen Liga liegt.[/quote]
Aber was hindert Models oder auch Fotografen daran diese Ziele auch klar in die SC zu schreiben ?
Der MK-Markt regelt dann von selbst, wer mit wem was tun will.
Original von Vera E. (Berlin)
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
Um diesem Thread vielleicht wieder ein positives Moment zu geben: Mich würde etwa auf einer Model-Sedcard interessieren, welche allgemeinen Intentionen ein Model hat. Also etwa, will Fotos für ein professionelles Book, um sich bei Agenturen und Fotografen vorstellen zu können. Oder, will einfach nur ein paar schöne Fotos, die später an die Jugend erinnern.
Sehr gute Idee!
Dabei denke ich nicht an spezielle Wunschthemen, von Waldelfe bis Rock-Lady, sondern eben an den wesentlichen Grund für die Präsenz auf MK. Eine solche Information würde bei der Einschätzung helfen, ob man gleiche fotografische Ziele hat und ob man als Fotograf dabei sinnvoll behilflich sein kann und will.
Ich sag jetzt nicht, daß ein nicht ganz kleiner Teil der MK-Models damit wohl leicht überfordert wäre...[/quote]
Wie man es schafft, sich über so viele Seiten hinweg darüber aufzuregen, warum Model A Ansprüche hat die Fotograf B nicht passen, ist mir schleierhaft... aber macht Spaß, hier mitzulesen :-)
Aber an einer Niveauerhöhung dieses Freds hätt' ich auch Interesse, also:
Ich habe rein persönliche Ziele. Ich will keine Fotos à la "Guck mal, mein Kind, soooo schön war deine Oma mal in ihrer Jugend!". Ich hab auch nicht vor, als Model das große Geld zu machen.
Mir persönlich geht es einfach darum, was zu lernen. Ich find's faszinierend, wie einfach speziell Menschen ein Bild nach ihren Vorstellungen gestalten können. Das hat sich auch durch die ganze Selbstknipserei nur weiter ausgeprägt, bis ich schließlich eben auf die Suche nach einem Model-/Fotografen-Netzwerk gegangen bin und hier gelandet bin, um mit anderen Fotografen etwas Neues zu erschaffen, was mir persönlich gefällt. Für mich ist Modeln wie für andere ihr Sport; ein Hobby, für das ich bereit bin, Zeit zu investieren. Und, insofern die Chemie stimmt gerne auch Geld.
Allerdings ist und bleibt es nunmal ein Hobby für mich und viele andere ja auch.
Insofern verstehe ich nicht, wie sich so manch einer echauffiert, dass Models (ich gehe nun mal nur von den reinen Hobby-Models aus) erstmal kein Geld verlangen und gleich gar nicht irgendwas in Richtung "ich shoote nicht mit dir, wenn du: ..." schreiben dürfen. Das Model nutzt nunmal seine Freizeit für ihr (der Einfachheit halber "sie") Hobby, und ganz ehrlich: Wer verschwendet seine freie Zeit schon gern? Lieber genieße ich das eine freie Wochenende im Monat als dann noch mit einem völlig fremden Fotografen (mit möglicherweise gar qualitativ zweifelhaften Bildern) zu shooten, auf die Gefahr hin, mir viel Stress für nichts zu machen. "Nichts" heißt nicht nur, dass ich die Bilder dann vielleicht nicht brauchen kann, sondern auch, dass vielleicht das Shooting schonmal gar keinen Spaß macht. Nunja, ich bin noch Anfänger, daher auch wieder von meinem Standpunkt: Wenn ich mit einem Fotografen shoote, mit dem ich mich auch auf persönlicher Basis gut verstehe, bringe ich von mir aus ganz andere Leistungen als wenn da ein Fotograf steht, zu dem mir einfach der Draht fehlt. Das hat weniger etwas mit Anweisungen/Hilfestellung seitens des Fotografen zu tun, sondern einfach mit der generellen Shootingatmosphäre. Aber ja; das ist nur mein Senf als unerfahrenes, unprofessionelles Hobbymodel...
Nach wie vor denke ich, dass es unnötiges Aufbauschen einer Kleinigkeit ist. Wenn die dicke Berta mit dem Pickelgesicht nun bei mir anfragen würde, ob ich sie nicht shooten möchte, würde ich auch nicht "Ja" sagen. So funktioniert der Markt halt. Entweder, du bist gut genug für deine Zielgruppe, oder nicht.
Da kann man sich als Fotograf noch froh schätzen, denn in meinen Augen gibt es in diesem Bereich nicht nur die Zielgruppen "Fotograf" (Zielgruppe des Models) und "Model" (Zielgruppe des Fotografen".
Nein, es gibt eben auch "Anfänger" (auf beiden Seiten), die ihre gegenseitigen Zielgruppen darstellen, und dann aber auch die "Hobby-Profis", ebenso gegenseitige Zielgruppe. Ein Anfänger-Fotograf wird nunmal nur schwer an eines dieser "Hobby-Profi-Models" kommen. Wenn doch: Toll! Aber man sollte sich einfach mal auch objektiv klar machen, was außerhalb der eigenen Liga liegt.[/quote]
#666Report
[gone] Vera Ehrich
27.06.2012
Das zu erörtern ist eine andere Frage :-)
Naja, ich weiß auch nicht - ich persönlich denke, dass man auch gute Bilder schaffen kann, wenn man nicht die gleichen Ziele verfolgt. D.h. Fotograf die Bilder einfach aus Spaß an der Freud macht und das Model die zur Bewerbung irgendwo braucht... ist letztlich eigentlich ja Nebensache, solange das Ergebnis dann stimmt :-)
(Stell dir vor, du liest auf irgendeiner SC total abgehobenen Firlefanz und denkst dir deinen Teil, möchtest aber dann allein deshalb nicht mit dem Model shooten... jedes Stückchen persönlicher Einstellung, die man ausdrücklich als solche auf die SC packt, stellt ja doch wieder Angriffsfläche dar bzw ein erhöhtes Risiko, Shootings zu verpassen. Also lieber schön unpersönlich halten und weiter so tun, als wären wir alle hochprofessionell arbeitende Models und Fotografen ;-))
Naja, ich weiß auch nicht - ich persönlich denke, dass man auch gute Bilder schaffen kann, wenn man nicht die gleichen Ziele verfolgt. D.h. Fotograf die Bilder einfach aus Spaß an der Freud macht und das Model die zur Bewerbung irgendwo braucht... ist letztlich eigentlich ja Nebensache, solange das Ergebnis dann stimmt :-)
(Stell dir vor, du liest auf irgendeiner SC total abgehobenen Firlefanz und denkst dir deinen Teil, möchtest aber dann allein deshalb nicht mit dem Model shooten... jedes Stückchen persönlicher Einstellung, die man ausdrücklich als solche auf die SC packt, stellt ja doch wieder Angriffsfläche dar bzw ein erhöhtes Risiko, Shootings zu verpassen. Also lieber schön unpersönlich halten und weiter so tun, als wären wir alle hochprofessionell arbeitende Models und Fotografen ;-))
#667Report
27.06.2012
Abgehobener Firlefanz verhindert bestimmt shootings.
Da bekommen wir dann den Bogen wieder zurück zum eigentlichen Thema :
Der hier jetzt auf zig Seiten diskutierte Satz wirkt nämlich abgehoben und zwar auch dann, wenn er nicht so gemeint ist.
Zu schreiben : "ich mache nur Pay" ist dagegen eine klare Ansage und ist wertungsfrei.
Da bekommen wir dann den Bogen wieder zurück zum eigentlichen Thema :
Der hier jetzt auf zig Seiten diskutierte Satz wirkt nämlich abgehoben und zwar auch dann, wenn er nicht so gemeint ist.
Zu schreiben : "ich mache nur Pay" ist dagegen eine klare Ansage und ist wertungsfrei.
Original von Vera E. (Berlin)
Das zu erörtern ist eine andere Frage :-)
Naja, ich weiß auch nicht - ich persönlich denke, dass man auch gute Bilder schaffen kann, wenn man nicht die gleichen Ziele verfolgt. D.h. Fotograf die Bilder einfach aus Spaß an der Freud macht und das Model die zur Bewerbung irgendwo braucht... ist letztlich eigentlich ja Nebensache, solange das Ergebnis dann stimmt :-)
(Stell dir vor, du liest auf irgendeiner SC total abgehobenen Firlefanz und denkst dir deinen Teil, möchtest aber dann allein deshalb nicht mit dem Model shooten... jedes Stückchen persönlicher Einstellung, die man ausdrücklich als solche auf die SC packt, stellt ja doch wieder Angriffsfläche dar bzw ein erhöhtes Risiko, Shootings zu verpassen. Also lieber schön unpersönlich halten und weiter so tun, als wären wir alle hochprofessionell arbeitende Models und Fotografen ;-))
#668Report
27.06.2012
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
#669Report
#670
27.06.2012
das würde ich unterschreiben und noch notariell beglaubigen lassen. Aber hier auf MK gehen die Uhren anders.
#671Report
27.06.2012
Original von rgswa Münster - offen für Tests
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.
#672Report
27.06.2012
Also lieber schön unpersönlich halten und weiter so tun, als wären wir alle hochprofessionell arbeitende Models und Fotografen ;-)
@ Vera, das ist zwar schade , wenn man sich hier nicht so äußern mag, wie man vielleicht will, aber nachvollziehbar.
Gerade dieser Themenkomplex hier zeigt, warum sich vor allem Modelle unsicher präsentieren. Du begründest es ja auch.
Ich finde ein Streit über eine solche Formulierung "SC nur wenn..." ziemlich aussichtslos. Einstellungen der Hardliner auf beiden Seiten ändern sich nicht, man zeigt sich gekränkt, beleidigt, manchen ist nur langweilig,...Andere ringen nach Aufmerksamkeit, wieder andere wollen überzeugen...
Wer Models nicht sympathisch findet, die das Schreiben soll es einfach lassen.
#673Report
27.06.2012
Ok,
Du fängst an. :)
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote]
Du fängst an. :)
Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote]
#674Report
27.06.2012
Also "dagegen"
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote]
Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote]
#675Report
27.06.2012
Was spricht denn gegen Intelligenztests? So was bereichert doch die Wahrnehmung seiner SC
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote][/quote]
Original von rgswa Münster - offen für Tests
Also "dagegen"
[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote][/quote]
#676Report
27.06.2012
Da hätte ich ja keine Chance. Ich lerne hier ja ständig dazu. Ich weis jetzt, das der Spiegel mit SAP layoutet, weiss das es Macs nur in Klitschen gibt, weiss welche Bilder für Fashion taugen und weiss das sich teure Supermodels gern umsonst auf ein rotes Sofa setzten und sich mit ner Kifferdecke bedecken - selbst wenn die Idee uralt ist und nur noch mal besonders lieblos umgesetzt wird. Da musst du mir noch etwas Zeit geben, bis ich soviel gelernt habe, das ich hier mithalten kann - das kann aber dauern...
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote][/quote][/quote]
Original von urparktüte
Was spricht denn gegen Intelligenztests? So was bereichert doch die Wahrnehmung seiner SC
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Also "dagegen"
[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote][/quote][/quote]
#677Report
27.06.2012
hier wirst Du anscheinend konditioniert , wenn ich das so überfliege. Zumindest ist es ein Qualitätsmerkmal, da Du schreibst was Du willst.
Bist Du offen für Tests, wenn es Deine SC nicht bereichert?
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote][/quote][/quote][/quote]
Bist Du offen für Tests, wenn es Deine SC nicht bereichert?
Original von rgswa Münster - offen für Tests
Da hätte ich ja keine Chance. Ich lerne hier ja ständig dazu. Ich weis jetzt, das der Spiegel mit SAP layoutet, weiss das es Macs nur in Klitschen gibt, weiss welche Bilder für Fashion taugen und weiss das sich teure Supermodels gern umsonst auf ein rotes Sofa setzten und sich mit ner Kifferdecke bedecken - selbst wenn die Idee uralt ist und nur noch mal besonders lieblos umgesetzt wird. Da musst du mir noch etwas Zeit geben, bis ich soviel gelernt habe, das ich hier mithalten kann - das kann aber dauern...
[quote]Original von urparktüte
Was spricht denn gegen Intelligenztests? So was bereichert doch die Wahrnehmung seiner SC
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Also "dagegen"
[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster - offen für Tests
Ich finde ein Model darf alles schreiben was es will. Ich finde es sogar gut wenn es das tut, weil man dann auch weiss woran man ist. Schlimm ist es nur wenn man sich nicht an Absorachen hält.
Ich hab kein Problem damit wenn ein Model nicht mit jedem will und alles macht. Im Gegenteil,ich halte es sogar für ein Qualtätsmerkmal. Gerade bei denen die erstmal viel ausschliessen, habe ich gute Erfahrungen.
Die besten TFP‘s sind die die man nicht macht. Übrigens schreiben Modelle sicherlich nichts in ihre SC, das für sie ein Nachteil wäre. Das „offen für Tests“ ist auch nichts anderes wie „wenn es meine SC bereichert“. Dass beide Angaben ein Qualitätsmerkmal darstellen kann ich nicht nachvollziehen. Besser man lässt Ergebnisse sprechen.[/quote][/quote][/quote][/quote]
#678Report
27.06.2012
Ich finde persönlich, das es viel zu viel Bilder gibt, in denen die Würde des Models keine Rolle spielt. Vieles entsteht lieblos und wird wie eine Kerbe am Bettpfosten abgehakt. (Die hatt ich auch schon, hehe...)
Das Models dann von vorn herein versuchen, so was auszuschliessen kann doch eigentlich niemanden wundern und ist zudem gutes Recht.
Jeder versucht ja zu filtern und keiner schreibt gerne Absagen, darum finde ich es verständlich wenn Model sich nicht so darstellen als machten sie alles mit jedem...
Das Models dann von vorn herein versuchen, so was auszuschliessen kann doch eigentlich niemanden wundern und ist zudem gutes Recht.
Jeder versucht ja zu filtern und keiner schreibt gerne Absagen, darum finde ich es verständlich wenn Model sich nicht so darstellen als machten sie alles mit jedem...
#679Report
Topic has been closed
Sehr gute Idee!
Ich sag jetzt nicht, daß ein nicht ganz kleiner Teil der MK-Models damit wohl leicht überfordert wäre...[/quote]
Wie man es schafft, sich über so viele Seiten hinweg darüber aufzuregen, warum Model A Ansprüche hat die Fotograf B nicht passen, ist mir schleierhaft... aber macht Spaß, hier mitzulesen :-)
Aber an einer Niveauerhöhung dieses Freds hätt' ich auch Interesse, also:
Ich habe rein persönliche Ziele. Ich will keine Fotos à la "Guck mal, mein Kind, soooo schön war deine Oma mal in ihrer Jugend!". Ich hab auch nicht vor, als Model das große Geld zu machen.
Mir persönlich geht es einfach darum, was zu lernen. Ich find's faszinierend, wie einfach speziell Menschen ein Bild nach ihren Vorstellungen gestalten können. Das hat sich auch durch die ganze Selbstknipserei nur weiter ausgeprägt, bis ich schließlich eben auf die Suche nach einem Model-/Fotografen-Netzwerk gegangen bin und hier gelandet bin, um mit anderen Fotografen etwas Neues zu erschaffen, was mir persönlich gefällt. Für mich ist Modeln wie für andere ihr Sport; ein Hobby, für das ich bereit bin, Zeit zu investieren. Und, insofern die Chemie stimmt gerne auch Geld.
Allerdings ist und bleibt es nunmal ein Hobby für mich und viele andere ja auch.
Insofern verstehe ich nicht, wie sich so manch einer echauffiert, dass Models (ich gehe nun mal nur von den reinen Hobby-Models aus) erstmal kein Geld verlangen und gleich gar nicht irgendwas in Richtung "ich shoote nicht mit dir, wenn du: ..." schreiben dürfen. Das Model nutzt nunmal seine Freizeit für ihr (der Einfachheit halber "sie") Hobby, und ganz ehrlich: Wer verschwendet seine freie Zeit schon gern? Lieber genieße ich das eine freie Wochenende im Monat als dann noch mit einem völlig fremden Fotografen (mit möglicherweise gar qualitativ zweifelhaften Bildern) zu shooten, auf die Gefahr hin, mir viel Stress für nichts zu machen. "Nichts" heißt nicht nur, dass ich die Bilder dann vielleicht nicht brauchen kann, sondern auch, dass vielleicht das Shooting schonmal gar keinen Spaß macht. Nunja, ich bin noch Anfänger, daher auch wieder von meinem Standpunkt: Wenn ich mit einem Fotografen shoote, mit dem ich mich auch auf persönlicher Basis gut verstehe, bringe ich von mir aus ganz andere Leistungen als wenn da ein Fotograf steht, zu dem mir einfach der Draht fehlt. Das hat weniger etwas mit Anweisungen/Hilfestellung seitens des Fotografen zu tun, sondern einfach mit der generellen Shootingatmosphäre. Aber ja; das ist nur mein Senf als unerfahrenes, unprofessionelles Hobbymodel...
Nach wie vor denke ich, dass es unnötiges Aufbauschen einer Kleinigkeit ist. Wenn die dicke Berta mit dem Pickelgesicht nun bei mir anfragen würde, ob ich sie nicht shooten möchte, würde ich auch nicht "Ja" sagen. So funktioniert der Markt halt. Entweder, du bist gut genug für deine Zielgruppe, oder nicht.
Da kann man sich als Fotograf noch froh schätzen, denn in meinen Augen gibt es in diesem Bereich nicht nur die Zielgruppen "Fotograf" (Zielgruppe des Models) und "Model" (Zielgruppe des Fotografen".
Nein, es gibt eben auch "Anfänger" (auf beiden Seiten), die ihre gegenseitigen Zielgruppen darstellen, und dann aber auch die "Hobby-Profis", ebenso gegenseitige Zielgruppe. Ein Anfänger-Fotograf wird nunmal nur schwer an eines dieser "Hobby-Profi-Models" kommen. Wenn doch: Toll! Aber man sollte sich einfach mal auch objektiv klar machen, was außerhalb der eigenen Liga liegt.