Tfp-Basis - Nur noch mit ausgewählten Fotografen, die meine SC positiv erweitern 1,107

[gone] MartinEtter
27.06.2012
es wäre doch so einfach:

pay = du bekommst geld aber keine bilder (d.h. wer bezahlt hat die bilder und veröffentlichungsrechte. der oder die andere hat geld bekommen) das funktioniert in beide richtungen

tfp = niemand erhält geld. dafür die gleichen nutzungsrechte an den bildern


jetzt kann jeder überlegen was er oder sie lieber hat. unabhängig welche art bilder entstehen sollen - ob porträt, fashion oder blank gezogen


das leben wär doch eigentlich so einfach.
#561Report
27.06.2012
Es ist doch keine Frage Absagen persönlich zu nehmen.
Das Leben war lang genug, um den Umgang damit zu lehren.
Es ist eher eine Frage, ob ich Lust habe meine Zeit mit halbschwangeren Angeboten und unklaren Aussagen zu verschwenden.
Wenn Du Spaß daran hast , wirst Du hier bestens bedient. Das ist aber nur Deine Meinung.

Am Ende wollen hier alle nur mit Vertrag und mit klaren Grundlagen arbeiten.
Warum kann man dann nicht auch klare Ansagen im Angebot machen ?


Original von Thomas Zeising
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Ich habe keine Lust wie klein Erna vorm großen Tor anzufragen, ob ich denn auserwählt bin oder nicht.


Ich schon. Und ich mache das wieder und wieder. So lange bis ich das beste Model für mein jeweiliges Projekt gefunden habe, das ich bekommen kann.

Die Fähigkeit, Absagen nicht persönlich zu nehmen ist Gold wert.[/quote]
#562Report
#563
27.06.2012
Damit kann ich gut Leben. :)

Wenn Amateure Verträge machen und auch Geld für Ihre Tätigkeit nehmen, dann bekommt aber selbst die Amateurarbeit einen professionellen Charakter. Im Übrigen auch steuerrechtlich. Das vergessen vielleicht einige.
Verträge binden und werden mit Konsequenzen geschlossen. Daher ist es bestimmt nicht unklug, bereits vor dem Vertrag klare Verhältnisse zu schaffen.


Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
....

Am Ende wollen hier alle nur mit Vertrag und mit klaren Grundlagen arbeiten.
Warum kann man dann nicht auch klare Ansagen im Angebot machen ?

...


Weil MK keine Modelagentur ist und nur ein sehr kleiner Teil der Mitglieder, sowohl bei den Fotografen, als auch bei den Models, einen professionellen Approach zur Fotoarbeit hat. Dass dem so ist, merkt man an den vielen Fragen, deren Antworten für Profis klar sind, nicht aber den hier größtenteil vertretenen Amateuren.

Damit kann man leben, oder auch nicht.[/quote]
#564Report
27.06.2012
Es ist kein Zeitproblem. Eine Shooting Anfrage ist schnell geschrieben, eine Absage schnell gelesen. Auch zu chaotisch kommunizierende Shooting Partner ist man bei Bedarf schnell los.
Dass mir Absagen Spaß machen, habe ich nicht behauptet. Ich nehme sie einfach nicht persönlich.

Da steckt schon eine Menge gekränkter Stolz dahinter. Der besagte Satz "Nur mit Fotografen, die..." ist ja im Prinzip eine komplette Luftnummer mit null Aussage. Der Satz ist eine Selbstverständlkichkeit die man einfach überlesen kann.

Trotzdem sind wir schon auf Seite 57 haben nicht wirklich neues zu Tage gefördert.



Original von Tauwetter Foto Graf
Es ist doch keine Frage Absagen persönlich zu nehmen.
Das Leben war lang genug, um den Umgang damit zu lehren.
Es ist eher eine Frage, ob ich Lust habe meine Zeit mit halbschwangeren Angeboten und unklaren Aussagen zu verschwenden.
Wenn Du Spaß daran hast , wirst Du hier bestens bedient. Das ist aber nur Deine Meinung.

Am Ende wollen hier alle nur mit Vertrag und mit klaren Grundlagen arbeiten.
Warum kann man dann nicht auch klare Ansagen im Angebot machen ?


[quote]Original von Thomas Zeising
[quote]Original von Tauwetter Foto Graf
Ich habe keine Lust wie klein Erna vorm großen Tor anzufragen, ob ich denn auserwählt bin oder nicht.


Ich schon. Und ich mache das wieder und wieder. So lange bis ich das beste Model für mein jeweiliges Projekt gefunden habe, das ich bekommen kann.

Die Fähigkeit, Absagen nicht persönlich zu nehmen ist Gold wert.[/quote][/quote]
#565Report
27.06.2012
Original von Der Spatz
Um mal meine Gedanken zu den letzten dutzend Beiträgen zusammen zu fassen:

Es wurde "(gute) Knipser wollen nur Akt" angesprochen
Ich kann - auch wenn ich nur Hobby-Knipser bin - verstehen, wieso Berufsfotografen (und die besseren Hobbyisten die es sich wahrscheinlich aussuchen können) bei TFP eher an dem Bereich Akt bzw. andere "ungewöhnliche" Bereiche interessiert sind.
Leicht übertrieben geschrieben wird ein Fotograf der acht Stunden am Tag, fünf Tage die Woche, und das schon seit Jahren Frauengesichter von vorne, von der Seite, Halbportrait, Schulterblick usw. fotografiert wahrscheinlich echt keine Lust haben genau denselben "Mist" auch noch in seiner Freizeit zu fotografieren - bringt ihn als Fotografen ja auch nicht weiter und die Bilder kann er schon im Schlaf fotografieren.

Solange das Model jetzt nicht wirklich etwas ganz besonderes - für den Fotografen - hat wird er wahrscheinlich eher dazu tendieren neues, (für Ihn) schwierigeres Auszuprobieren und das wären dann halt die Sachen die er nicht Täglich macht wie z.B. Akt (oder Landschaften, das bekommt man hier aber nicht mit).


Du wirst vielleicht lachen, aber das gilt selbstverständlich genauso, wenn man bereits ein paar hundert MK Shootings hatte und sich weiter entwickeln möchte.

Akt ist nun einmal die Königsdisziplin in der Menschenfotografie.

Immer unterstellt dass nicht aus "anderen" Motiven fotografiert wird - was aber leider recht aber oft der Fall ist.


Und dass Frauen Geld sehen wollen, wenn Sie sich ausziehen - Könnte vielleicht daran liegen dass sie einerseits mit den Bildern selber nichts anfangen können, das es sich um eine gesellschaftlich akzeptierte Schutzfunktion handelt (Akt gegen Geld=Beruflich, Akt "umsonst"=Flittchen) und das sie andererseits meinen wenn er schon dafür zahlt dann meint er es ernst und will nicht nur schnell blanke Tatsachen abgreifen.
Letzteres ist wahrscheinlich mehr ein Wunschdenken als die Realität aber was solls.


Geld muss und wird immer dann fließen, wenn es ein Gefälle gibt was ausgeglichen werden muss. Sei es fotografisch (Model hat "genug" Aktbilder von sich, Fotograf findet keine Modelle die Akt auf TFP machen wollen; Fotograf macht HAMMER-Bilder, Model ist Anfängerin und will diesen Fotografen unbedingt haben)

Ja und dann gibt es noch die welche das haupt- oder nebenberuflich machen. Mehr oder weniger von der Fotografie leben ... ob nun vor oder hinter der Kamera.


Und zum Originalthema:

Der Satz wird von mir wie folgt interpretiert: Wenn ich (Model) deine Bilder gut finde, frage ich dich (fotograf) an ob du mit mir TFP machen willst.
Du frag bitte an, wenn du zahlen willst.

Dies aus dem einfachen Grund, dass ich keine Ahnung habe ob sie meine Bilder und Art zu fotografieren so "gut" findet dass sie der Meinung ist es wäre es Wert Zeit zu Opfern. Daher wird bei den Entsprechenden Modelen meinerseits nicht angefragt.

Sollte der Satz beim Fotografen stehen dann natürlich mit vertauschten Rollen aber mit den gleichen Hintergedanken.


Der Satz ist in meinen Augen anders zu interpretieren. Nämlich so, dass hier ein Mensch mit gewissen Anspruch da steht. Sei es den Anspruch Geld zu verdienen oder ersatzweise Hammerfotos von sich zu bekommen. Und eben NICHT den "normalen" Durchschnitt an Bildern. Das sind auch die Art Menschen die gerne sagen, dass sie nichts zu verschenken haben.

Es ist natürlich legitim so zu denken, bitte nicht falsch verstehen! :-)

Letzten Endes gibt es für jeden Menschen eine Grenze, wenn die erreicht ist, wird er mit Absagen oder finanzellen Forderungen aufwarten - mehr oder weniger geschickt, je nach Veranlagung.

Viele Grüße,
Frank
#566Report
27.06.2012
Original von MartinEtter
es wäre doch so einfach:

pay = du bekommst geld aber keine bilder (d.h. wer bezahlt hat die bilder und veröffentlichungsrechte. der oder die andere hat geld bekommen) das funktioniert in beide richtungen

tfp = niemand erhält geld. dafür die gleichen nutzungsrechte an den bildern


jetzt kann jeder überlegen was er oder sie lieber hat. unabhängig welche art bilder entstehen sollen - ob porträt, fashion oder blank gezogen


das leben wär doch eigentlich so einfach.


Findest du? Ich finde alle Mischformen durchaus auch attraktiv.

Man kann sich das Leben aber anders ganz einfach machen: Sich selbst nicht (mehr) so furchtbar wichtig und alles gleich persönlich zu nehmen!

Ein Model will nicht mit mit shooten? Kein Problem, eine andere will!

Ein Modell will kein Akt machen? Kein Problem! Entweder ich finde einen Weg ANDERE interessante Bilder zu machen, oder sie zahlt oder es es gibt kein Shooting mit DIESEM Model.

MUSS ich wirklich den Gegenüber zwingen sich auszuziehen? Oder ihn bequatschen bis ihm die Ohren bluten? MUSS ich DAS eine Model shooten und sie anschreiben und verlangen dass sie quer durchs Land fährt?

Muss ich im Forum rumjammern dass ich keine Modelle finde, obwohl schon an der Formulierung der Beträge leicht zu erkennen ist, welch Geistes Kind jemand ist und WARUM derjenige zig Absagen bekommt? Weil er nicht freundlich und höflich schreibt, sondern barsch und andere abwertend?

Nö. Das muss ich alles nicht tun. Ich kann auch lächeln und weitersuchen bis ich jemanden finde, der zu mir passt.

Komischerweise sind die meisten Stalker männlich (nicht alle!), Fotostalker gibt es scheinbar NOCH mehr! Und Fotomimosen, deren Welt zusammmenbricht wenn ein Model sie nicht als Fotogott anbetet. Oder deren Welt ebenso zusammenbricht wenn man Kritik unter ihre Machwerke schreibt.

Leute die sich eine Kamera kaufen und nicht mal die Zeit sich nehmen sich damit zu befassen. Die Knipswerke unterster Schublade produzieren und reihenweise Modelle anfragen - natürlich nur auf Akt. Die am Besten noch Singles sind und die Modelle dann anmachen.

Kurz gesagt Fotografen deren Kamera nur ein Schwanzersatz ist. Manche Modelle schreiben genau deswegen solche Sätze auf ihre SC.

Viele Grüße,
Frank
#567Report
Wann fotografiert ihr eigentlich ?
#568Report
27.06.2012
wenn man kein Model findet, deren SC man aufwerten kann, muß man halt die Zeit sonst wie tot schlagen....

Original von Wolfgang Blachnik
Wann fotografiert ihr eigentlich ?
#569Report
27.06.2012
Original von Tauwetter Foto Graf
Ich habe keine Lust wie klein Erna vorm großen Tor anzufragen, ob ich denn auserwählt bin oder nicht.
Ich weiß irgendwie gar nicht, wieso Du damit ein Problem hast. Eine Anfrage ist schnell geschrieben und wenn man eine Antwort bekommt, steht auch drin, ob sich das Model ein Shooting vorstellen kann ... und kommt keine Antwort, nun irgendwie ist das dann auch eine Antwort, oder?

Ich steh halt auf dem Standpunkt, ich kümmer mich lieber selbst um etwas, als ewig zu warten, ob sich jemand bei mir meldet ... Selbst ist der Mann ;-)
#570Report
27.06.2012
Original von Wolfgang Blachnik
Wann fotografiert ihr eigentlich ?



Weil es Spass macht, weil man verdammt viele nette Leute kennenlernt.

Die Frage müsste anders gestellt werden: Warum jammert ihr das Forum voll......

Viele Grüße,
Frank
#571Report
27.06.2012
"Wann" und nicht "warum" :-)
#572Report
27.06.2012
Original von Mister No. *kommentiere zurück*
"Wann" und nicht "warum" :-)


*Tomaten aus den Augen wisch*

Gerstern, vorgerstern (ja, MK Modelle) und heute ....
#573Report
27.06.2012
genau. Vorgestern, gestern, heute (die macht eigentlich nur Pay) und dreimal am WE (wenn nix ausfällt). Kommende Woche brauche ich ne Auszeit ;-)

Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
[quote]Original von Mister No. *kommentiere zurück*
"Wann" und nicht "warum" :-)


*Tomaten aus den Augen wisch*

Gerstern, vorgerstern (ja, MK Modelle) und heute ....[/quote]
#574Report
Also ich hab mal meinen Profiltext angepasst.
Da steht nun "Pay-Shoots nur mit Modellen, die meine SC weiterbringen" ...

Mal sehen, wie das ankommt ;)
#575Report
27.06.2012
Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
Orientiert man sich an der realen geschäftlichen Fotowelt, sieht das allerdings anders aus. Es ist der Normalfall, die Models zu bezahlen.


Heinz, ich denke, dass du selber weißt, dass deine Sichtweise hier (bewusst?) sehr einseitig ist.
Denn genausogut kannst du sagen:
"Orientiert man sich an der realen geschäftlichen Fotowelt, sieht es allerdings anders aus. Es ist der Normalfall, den FOTOGRAFEN zu bezahlen."
Nämlich dann, wenn jemand Bilder von sich haben möchte. Er/Sie geht zum Fotografen und beauftragt ihn, Bilder zu erstellen - und zahlt dafür.

Von daher gibt es nicht DEN Normalfall. Es ist eine Frage der Sichtweise und wer was möchte. Liegt der größere Wunsch bei der Person, die Bilder haben möchte, zahlt diese Person. Liegt der größere Wunsch beim Fotografen, weil er die Person unbedingt fotografieren will, zahlt der Fotograf.

Und wenn bei Beiden der Wunsch gleich groß ist -> tfp :-)

Und dass man (egal ob Fotograf oder Model) nur tfp shootet, wenn Beide etwas davon haben, ist für mich eigentlich selbstverständlich.
Von daher halte auch ich diesen ominösen Satz im SC-Text für überflüssig.
#576Report
27.06.2012
ja, eigentlich hast Du recht. Wenn ich aber bei Shootings immer wieder in den Gesprächen höre, mit welche "Ideen" Modelle von Fotografen angeschrieben werden, die echt noch üben müssen, ist das irgendwie verständlich.

Original von RupertT

Von daher halte auch ich diesen ominösen Satz im SC-Text für überflüssig.
#577Report
gar nicht... weil das schreiben hier auch Zeit kostet...*gf*


Original von Wolfgang Blachnik
Wann fotografiert ihr eigentlich ?
#578Report
27.06.2012
Original von Mister No. *kommentiere zurück*
ja, eigentlich hast Du recht. Wenn ich aber bei Shootings immer wieder in den Gesprächen höre, mit welche "Ideen" Modelle von Fotografen angeschrieben werden, die echt noch üben müssen, ist das irgendwie verständlich.

Und du meinst, dass sich diese Fotografen von dem Satz abschrecken lassen würden? ;-)

Ich denke eher nicht. Denn als Fotograf sollte ich, wenn ich ein tfp-shooting suche, danach schauen, ein Modell zu finden, bei dem ich davon ausgehen kann, dass beide Seiten den gleichen Wunsch für gemeinsame Bilder haben, eben auch das Modell. Und das kann nur der Fall sein, wenn beide in etwa das gleiche Niveau haben. Dabei kann man sich natürlich vollkommen falsch einschätzen - mit oder ohne den Satz...
#579Report
27.06.2012
Das Statment muss man doch etwas relativieren.

Auch in der realen geschäftlichen Welt ist da eine extrem grosse Spannweite an dem was an Honoraren bezahlt wird, und bezahlt werden will. Das gilt für Modelle, wie auch für Fotografen. Und dann ist immer im Hintergrund noch der Gedanke an Deckungsbeitragsrechnung und Portfolioerweiterung.

Auch als Fotograf wird man heute nicht mehr sonderlich gut bezahlt wenn man ein Cover macht, weil ja auch Eigenwerbung. Für Modelle gilt das gleiche. Und ich kenne eine ganze Reihe von Top-Models, die mehrstündige Jobs für unter 200€ machen (müssen). Immer noch besser als dumm rumsitzen.

Vielfach wurde schon bei diesen Diskussionen erwähnt, dass dann in der mk für Modelle gerne aus der Hobbyliga (und da zähle ich fast alle von uns dazu) Liebhaberpreise bezahlt werden, die weit über dem liegen, was ein Model "real" zB für ein Lookbook bekommt.

Man kann das alles nicht verallgemeinern, höchstens Tendenzen herauselaborieren.

Eigentlich sollte, IMHO tfp die Regel sein, sofern nicht im Hintergrund ein Kunde steht, der für alle bezahlt, also Model, Visa und Fotograf.


Original von Heinz Drstak - CSM Mediendienst
Orientiert man sich an der realen geschäftlichen Fotowelt, sieht das allerdings anders aus. Es ist der Normalfall, die Models zu bezahlen. Allenfalls gibt es vor einem Shooting einen Test. Tfp gibt es oft dann, und nur dann, wenn sowohl der Fotograf, als auch ein Model ihre Portfolios bzw. Books abseits des Tagesgeschäftes "aufpeppen" wollen. Sehr oft arbeiten dann Leute zusammen, die einander schon gut kennen und abseits des vertrauten Tagesgeschäftes Neues probieren wollen.

Der Frust, den hier auf MK vor allem Fotografen an den Tag legen, wäre reduzierbar, würden die Fotografen grundsätzlich davon ausgehen, den Models ein Honorar zu bezahlen. Tfp ist dann quasi der Ausnahmefall.
#580Report

Topic has been closed