Nikon D3 in Verbindung mit dem iPad3 7

[gone] Holger D.
31.05.2012
Hallo in die Runde,

ich trage mich zur Zeit mit dem Gedanken ein iPad3 anzuschaffen, mit dem Ziel,
das ich die nach und nach entstehenden Aufnahmen im Studiobereich nach jeder
einzelnen Aufnahme direkt nach dem Druck auf den Auslöser eben viel großflächiger
als auf dem Kameradisplay überprüfen kann.

Meine Kamera ist eine Nikon D3 und für mich stellt sich die Frage wie verbinde ich
diese mit dem iPad3 ?

Die D3 hat zwei Slot's für CF-Karten und leider gibt es die Eye-fi - Karten nur im
SD-Format. Ist ein Adapter von CF-Karten auf Eye-fi - Karten wirklich praktikabel ?

Oder wäre eine Kabelverbindung die bessere und verlässlichere Lösung ?

Können auch Rawdaten direkt von der Kamera auf das iPad übertragen und
als Bild dargestellt werden ?

Wie lang darf die maximale Kabelverbindung zwischen der Kamera und dem
iPad3 sein, wenn denn mit einer Kabelverbindung gearbeitet wird ?

Ich würde mich freuen wenn ich von den Jenigen von Euch die mit einer
Kamera-iPad - Lösung arbeiten einen Erfahrungsbericht und einige Tips
erhalten würde, damit mir meine Anschaffung den gewünschten Nutzen
bringt oder mich eventuell von einer Investition abhält die nicht wirklich
die richtige Performance hat.

Ich sage schon mal vielen Dank für die Antworten und die damit verbundene
Mühe.

LG
Holger D.
31.05.2012
ich hab es mit der nikon d200 und shuttesshnatsch gemacht ist eine kostenpflichtige app geht aber top
31.05.2012
Meintest Du nicht ShutterSnitch?
31.05.2012
iPad halte ich da eher für eine schlechte Idee, normalerweise ist das, was du da willst das sog. "tethered Shooting", wo das Bild auf den Computer übertragen wird und du es dort gleich am Monitor beurteilen kannst.
Im Gegensatz zu einem iPad kannst du einen Computer-Monitor zumindest einigermassen kalibrieren/linearisieren und du hast die Daten auch gleich auf dem Rechner, wo du dann auch durch mehrere Aufnahmen blättern kannst und du musst dir auch nicht die großen Sorgen um den Speicherplatz machen

Nur um darauf die Bilder darstellen zu können finde ich das iPad als vollkommen überteuerte und vor allem auch ungeeignete Lösung.
Wenn du jedoch eine Ausrede brauchst um dir ein iPad anzuschaffen weil du unbedingt eines haben willst ist das eine andere Sache
[gone] BerndS
31.05.2012
Also, ich habe eine EyeFI Karte in meiner Kamera getestet mit dem Adapter
DeLock (meine hat auch nur CF).

Hat nicht wirklich gut funktioniert, weil die SD Karte seitlich in den Adapter eingesteckt wird und befindet sich dadurch im Metallschacht (oder Metallführung der SD KArte) drin. Übertragungsrraten waren sehr schlecht (um nicht zu sagen unbrauchbar). Und die Kamera ist abgestürzt, es waren defekte Bilder auf der SD-Karte (kann auch daran liegen das es keine Nikon ist :).


Lg Bernd
01.06.2012
Moin ja ich meine ShutterSnitch sory war mein fehler
01.06.2012
könnte eine "schlaue" Alternative sein:


http://www.heise.de/mobil/meldung/Universal-Adapter-verbindet-Kamera-und-Smartphone-1585504.html

Was ich gelesen habe, werden leider immer alle Bilder übermittelt und man kann (noch) nicht z.B. nur JPG's schicken und die RAWs auf der Karte lassen


Link editiert! :-)

Topic has been closed