ein "echter" NAME in der SC ... 104
[gone] MartinEtter
29.05.2012
ich bin der klaren meinung, dass vor- und nachname in die sc gehörz. sowohl bei fotograf wie auch beim model. dazu auch ein bild, auf dem man den fotografen erkennt.
manchmal hat man den eindruck, dass sich die leute verstecken. oder steht ihr etwa nicht zu dem was ihr tut und fotografiert? schämt sich gar wer?
also: echte namen. echte bilder. echtheitsnachweis.
lg martin
manchmal hat man den eindruck, dass sich die leute verstecken. oder steht ihr etwa nicht zu dem was ihr tut und fotografiert? schämt sich gar wer?
also: echte namen. echte bilder. echtheitsnachweis.
lg martin
#22Report
29.05.2012
Original von Martin Zurmühle
Seit dem 1.4.2012 haben wir nun auch in der Schweiz die Verpflichtung für alle, die eine Leistung im Internet anbieten, dir Identität klar offen zu legen (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, UWG Art. 3s / 1) . Solche Verpflichtungen gibt es in Deutschland schon seit langem. MK bewegt sich hier auf dünnem Eis und es braucht nur einmal eine Klage eines geschädigten Teilnehmers, um Bewegung in die Sache zu bringen.
Wieweit für eine geschäftlich betriebene MK-Sedcard die Vorschriften für die Impressumspflicht gelten, wäre dann noch zu klären.
Für solcherart genutzte Facebook-Profile gelten sie, haben deutsche Richter schon mal irgendwo befunden...
#23Report
[gone] User_6449
29.05.2012
Original von *** FRANKY (Hannover) ***
Ich stelle immer wieder fest, dass bei Neuanmeldungen (aber auch Leute die schon laenger hier vertreten sind) einfach keine Namen zu finden sind.
Dann geh mal mit gutem Beispiel voran und setze anstelle Deines "Nicks"
einfach Deinen realen Namen ein.
Denn *** FRANKY (Hannover) *** heißt Du ganz gewiß nicht und selbst
FRANKY für sich allein genommen ist lediglich ein Pseudonym.
Wie heißt Du also wirklich ...?
Ich halte es daher für unangebracht sich über andere User zu mokieren,
wenn man es selbst genau so macht.
Viele Grüße
Peter
#24Report
29.05.2012
Impressumpflicht? hm.... dachte eigentlich das wäre UWG..... wobei 5 TMG wirklich danach aussieht.....
Martin, du solltest vielleicht mal über die Öffentlichkeit des Internets nachdenken, bevor solche Forderungen gestellt werden. Nur weil ich ne Telefonnummer habe, will ich nicht ins Telefonbuch. Etwas nicht öffentlich bekannt zu machen ist per Grundgesetz geschützt und stellt den Regelfall dar! Völlig gleichgültig, ob ich zu dem stehe, was ich tue.
Martin, du solltest vielleicht mal über die Öffentlichkeit des Internets nachdenken, bevor solche Forderungen gestellt werden. Nur weil ich ne Telefonnummer habe, will ich nicht ins Telefonbuch. Etwas nicht öffentlich bekannt zu machen ist per Grundgesetz geschützt und stellt den Regelfall dar! Völlig gleichgültig, ob ich zu dem stehe, was ich tue.
#25Report
29.05.2012
'Namen sind Schall und Rauch.'
Der Mensch an sich möchte lieber 'sehen', wem er da schreibt.
Und da halte ich es für deutlich wichtiger, ein 'richtiges' Fotografenfoto auf der SC zu haben, als sich verfremdet oder gut versteckt zu präsentieren.
Was nützt mir der volle Name, wenn auf dem Fotografen-SC im Profilbild irgendein schickes Modell zu sehen ist.....!?
Aber jedem seine Priorität.....
Der Mensch an sich möchte lieber 'sehen', wem er da schreibt.
Und da halte ich es für deutlich wichtiger, ein 'richtiges' Fotografenfoto auf der SC zu haben, als sich verfremdet oder gut versteckt zu präsentieren.
Was nützt mir der volle Name, wenn auf dem Fotografen-SC im Profilbild irgendein schickes Modell zu sehen ist.....!?
Aber jedem seine Priorität.....
#26Report
29.05.2012
Dann werf ich den Modellen demnächst vor, dass sie nur noch mit schönen Fotografen arbeiten und nicht mehr an den Bildern interessiert sind, die entstehen können/könnten.
Das Individuum hinter der Kamera bestimmt hoffentlich nicht durch sein Erscheinungsbild die Ergebnisse einer Knipssession, was bei deiner Aussage unweigerlich mitschwingt....
Das Individuum hinter der Kamera bestimmt hoffentlich nicht durch sein Erscheinungsbild die Ergebnisse einer Knipssession, was bei deiner Aussage unweigerlich mitschwingt....
#27Report
29.05.2012
Original von Paul Poleski
Dann werf ich den Modellen demnächst vor, dass sie nur noch mit schönen Fotografen arbeiten und nicht mehr an den Bildern interessiert sind, die entstehen können/könnten.
Das Individuum hinter der Kamera bestimmt hoffentlich nicht durch sein Erscheinungsbild die Ergebnisse einer Knipssession, was bei deiner Aussage unweigerlich mitschwingt....
Ich sehe da den Unterschied zum Namen nicht. Das ist doch alles Kokolores. Wer mag kann das ja gern machen wie er möchte. Welche Gründe dafür oder dagegen sprechen sind schon hinreichend diskutiert worden. Es wäre nur gut, nicht immer gleich seine eigenen Vorstellungen zur Forderung zu erheben.
#28Report
29.05.2012
Original von kleine|details
[quote]Original von Paul Poleski
Dann werf ich den Modellen demnächst vor, dass sie nur noch mit schönen Fotografen arbeiten und nicht mehr an den Bildern interessiert sind, die entstehen können/könnten.
Das Individuum hinter der Kamera bestimmt hoffentlich nicht durch sein Erscheinungsbild die Ergebnisse einer Knipssession, was bei deiner Aussage unweigerlich mitschwingt....
Ich sehe da den Unterschied zum Namen nicht. Das ist doch alles Kokolores. Wer mag kann das ja gern machen wie er möchte. Welche Gründe dafür oder dagegen sprechen sind schon hinreichend diskutiert worden. Es wäre nur gut, nicht immer gleich seine eigenen Vorstellungen zur Forderung zu erheben.[/quote]
*unterschreib*
#29Report
29.05.2012
Fast hätte ich Dir wiedersprechen wollen, denn schließlich ging es dem TO um einen einigermaßen "realen" Namen, um nicht mit "Blümchen123" oder "Blutiger Engel" schreiben zu müssen...
...stellte aber fest, dass er es tatsächlich vermeidet, im Sedcardtext oder in den Bewertungen (zumindestens auf den ersten beiden Seiten) mit einem Namen zu "unterschreiben".
Man kann also nur vermuten, ob man ihn mit Frank korrekt anredet oder nicht. Man kann das ganze auch so interpretieren, dass ihm ein realer Name durchaus reicht, muss ja nicht der richtige sein. Franky wäre immernhin eine Koseform von Frank, "Blutiger Engel" lässt weniger Schlüsse zu.
Man könnte aber auch diese ganze Spitzfingkeiten in den Wind schießen, sich seine Kamera schnappen und rausgehen, um Bilder zu schießen :-))))
LG Chr
...stellte aber fest, dass er es tatsächlich vermeidet, im Sedcardtext oder in den Bewertungen (zumindestens auf den ersten beiden Seiten) mit einem Namen zu "unterschreiben".
Man kann also nur vermuten, ob man ihn mit Frank korrekt anredet oder nicht. Man kann das ganze auch so interpretieren, dass ihm ein realer Name durchaus reicht, muss ja nicht der richtige sein. Franky wäre immernhin eine Koseform von Frank, "Blutiger Engel" lässt weniger Schlüsse zu.
Man könnte aber auch diese ganze Spitzfingkeiten in den Wind schießen, sich seine Kamera schnappen und rausgehen, um Bilder zu schießen :-))))
LG Chr
Original von Peter Herhold
...
Denn *** FRANKY (Hannover) *** heißt Du ganz gewiß nicht und selbst
FRANKY für sich allein genommen ist lediglich ein Pseudonym.
Wie heißt Du also wirklich ...?
Ich halte es daher für unangebracht sich über andere User zu mokieren,
wenn man es selbst genau so macht.
Viele Grüße
Peter
#30Report
29.05.2012
In meinen Augen ein schlechtes Zeichen wenn man nicht zu dem steht was man tut sondern sich warum auch immer anonymisiert verstecken will/muss. Spätestens im Vertrag kommen die Fakten aufs Papier, warum dann nicht gleich. Gibt ja sogar Modelle die in der Konversation ihren Namen nicht preisgeben wollen...
#31Report
[gone] jodoform
29.05.2012
Es macht halt ein großen Unterschied ob man den Vertragspartnern bekannt ist oder jedem anonymen Besucher auf der Webseite und Google. Das Erste ist für mich kein Problem, das zweite ziehe ich vor zu vermeiden wenn einfach möglich.
Jo
Jo
#32Report
[gone] Susanne Kreuschmer
29.05.2012
Original von MARTIN ETTER PHOTO *Job beachten*
ich bin der klaren meinung, dass vor- und nachname in die sc gehörz. sowohl bei fotograf wie auch beim model. dazu auch ein bild, auf dem man den fotografen erkennt.
manchmal hat man den eindruck, dass sich die leute verstecken. oder steht ihr etwa nicht zu dem was ihr tut und fotografiert? schämt sich gar wer?
also: echte namen. echte bilder. echtheitsnachweis.
lg martin
Das hier ist doch eine Hobbyplattform und kein Amt, oder?
#33Report
29.05.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
In meinen Augen ein schlechtes Zeichen wenn man nicht zu dem steht was man tut sondern sich warum auch immer anonymisiert verstecken will/muss. Spätestens im Vertrag kommen die Fakten aufs Papier, warum dann nicht gleich. Gibt ja sogar Modelle die in der Konversation ihren Namen nicht preisgeben wollen...
Weil der Vertrag vielleicht nicht in Google landet?
#34Report
29.05.2012
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
In meinen Augen ein schlechtes Zeichen wenn man nicht zu dem steht was man tut sondern sich warum auch immer anonymisiert verstecken will/muss. Spätestens im Vertrag kommen die Fakten aufs Papier, warum dann nicht gleich. Gibt ja sogar Modelle die in der Konversation ihren Namen nicht preisgeben wollen...
Unlogische Zusammehänge und Unverständnis für einen zweiseitigen individuellen privaten Vertrag im Gegensatz zum öffentlichen Bekanntgeben von Daten ist doch wohl keine Diskussionsstruktur und in meinen Augen höflich ausgedrückt auch zu kurz gedacht.
Ich stehe zu meinen Knipsereien und habe dafür schon viel herbe Kritik geerntet, ob das jetzt ein schlechtes Zeichen für was auch immer ist, bleibt mal offen. Jedenfalls stehe ich zu meinem Stil. Die Gründe für eine Anonymisierung liegen eher in der Öffentlichkeit des Internets. Wie heist es so schön: Das Internet vergisst nie. Die Anonymisierung hat logisch nachvollziehbar nichts damit zu tun, dass ich auf meine Bilder stolz bin und zu ihnen stehe.
Und wenn ich mir überlege, wieviele Sessions ich schon hatte, bei denen der vollständige Name für beide Seiten eine Rolle gespielt hat (es waren 0), dann kann ich diese "schlechten Zeichen" nicht recht begreifen. Ich für meinen Teil knipse Menschen, keine Namen.
#35Report
29.05.2012
Ich finde es erschreckend wen selbst moderatoren nicht erkennen, welchen unterschied es macht was in einem vertrag zweier parteien steht und/ oder in einem relativ offenen hobby ! Foto forum und vor allen dingen meine lieben mk chefs... Genau dass ist die folge dessen was hier schon länger angeprangert wird.
Die immer mehr sinkende serioesitaet der mk durch immer mehr user wo quantitaet vor qualität geht, hauptsache klicks und user für werbeverträge.
Kein ding wenn das die entwicklung ist der mk, aber vielleicht haben einige auch nicht das problem mit dem was sie selbst hier tun sondern zu viele andere hier...
Das image wird nach außen getragen, und zufällige besucher ...oder gezielte... Sehen was als erstes ? Junge blonde nackte und pinkshot foren beiträge.
Ich denke nicht das ausrechnet hier ein name fällig ist, wo er sonst nirgends notwendig ist als nick. Echt mal ;)
Und die fehlende toleranz fuer die gründe dass man einen nick ohne echten namen nutzt ist ebenso beschämend. Fehlt es da echt an dem hirnschmalz woran das völlig legitim und nachvollziehbar liegt und was nichts zu tun hat mit, nicht dazu zu stehen...
es gibt berufsgruppen da darf man das nur inoffiziell, nur mal so.
Die große klappe aber keine toleranz und verständnis.
Und wo ist dass problem wenn sich jemand bigschnitzel nennen möchte, dann schreibt man ihn mit eben diesen namen an. Wer damit ein problem hat weil er lieber klaus oder hans-jürgen möchte, solls einfach lassen.
Habe fertig.
Die immer mehr sinkende serioesitaet der mk durch immer mehr user wo quantitaet vor qualität geht, hauptsache klicks und user für werbeverträge.
Kein ding wenn das die entwicklung ist der mk, aber vielleicht haben einige auch nicht das problem mit dem was sie selbst hier tun sondern zu viele andere hier...
Das image wird nach außen getragen, und zufällige besucher ...oder gezielte... Sehen was als erstes ? Junge blonde nackte und pinkshot foren beiträge.
Ich denke nicht das ausrechnet hier ein name fällig ist, wo er sonst nirgends notwendig ist als nick. Echt mal ;)
Und die fehlende toleranz fuer die gründe dass man einen nick ohne echten namen nutzt ist ebenso beschämend. Fehlt es da echt an dem hirnschmalz woran das völlig legitim und nachvollziehbar liegt und was nichts zu tun hat mit, nicht dazu zu stehen...
es gibt berufsgruppen da darf man das nur inoffiziell, nur mal so.
Die große klappe aber keine toleranz und verständnis.
Und wo ist dass problem wenn sich jemand bigschnitzel nennen möchte, dann schreibt man ihn mit eben diesen namen an. Wer damit ein problem hat weil er lieber klaus oder hans-jürgen möchte, solls einfach lassen.
Habe fertig.
#36Report
[gone] MartinEtter
29.05.2012
Original von LILY LIKE PHOTOGRAPHY
[quote]Original von MARTIN ETTER PHOTO *Job beachten*
ich bin der klaren meinung, dass vor- und nachname in die sc gehörz. sowohl bei fotograf wie auch beim model. dazu auch ein bild, auf dem man den fotografen erkennt.
manchmal hat man den eindruck, dass sich die leute verstecken. oder steht ihr etwa nicht zu dem was ihr tut und fotografiert? schämt sich gar wer?
also: echte namen. echte bilder. echtheitsnachweis.
lg martin
Das hier ist doch eine Hobbyplattform und kein Amt, oder?[/quote]
nein. aber vielleichr kommt das image das unser tun manchmal erlangt auch daher, dass sich viele in der anonymität verstecken. offenheit trägt viel zu vertrauen bei. wer etwas versteckt, macht sich leicht verdächtig.
#37Report
29.05.2012
Original von MARTIN ETTER PHOTO *Job beachten*
...
nein. aber vielleichr kommt das image das unser tun manchmal erlangt auch daher, dass sich viele in der anonymität verstecken. offenheit trägt viel zu vertrauen bei. wer etwas versteckt, macht sich leicht verdächtig.
Wessen macht er sich denn verdächtig?
#38Report
[gone] MartinEtter
29.05.2012
unseriös zu sein. (s. anderer thread in diesem forum)
aber beachte: ich schreibe "macht sich verdächtig" ist also kein tatbestand, höchstens manchmal ein ungutes gefühl.
offenheit macht vielleicht verletzlicher. ist aber vertrauensfördernd. und zu vrrstecken hab ich nichts.
martin
aber beachte: ich schreibe "macht sich verdächtig" ist also kein tatbestand, höchstens manchmal ein ungutes gefühl.
offenheit macht vielleicht verletzlicher. ist aber vertrauensfördernd. und zu vrrstecken hab ich nichts.
martin
#39Report
29.05.2012
Musst ja nicht gleich ausfallend werden, Eyemotion (namentlich kann ich dich ja leider auch nicht anschreiben). Erstens mal schreibe ich hier als Fotograf und nicht als Moderator, also ist das MEINE Meinung und nicht die der MK und zweitens sehe ich das halt so wie ich das sehe und das hat nichts mit Hirnschmalz oder sonst was zu tun mein Freund !
Wenn jemand unbedingt meint sich verstecken zu müssen kann er / sie das ja tun, nur dann bitte nicht bei mir. Das Problem mit dem Namen ist ja meist nur der Anfang. Dann kommt ja oft grade bei denen noch hinzu das sie ihre Bilder hier und da nicht oder nur beschränkt zeigen wollen und so weiter. Mir viel zu viel Stress mit sowas. Shoote ich mit Modellen die zu dem stehen was sie machen klappt das alles problemlos.
Wenn jemand unbedingt meint sich verstecken zu müssen kann er / sie das ja tun, nur dann bitte nicht bei mir. Das Problem mit dem Namen ist ja meist nur der Anfang. Dann kommt ja oft grade bei denen noch hinzu das sie ihre Bilder hier und da nicht oder nur beschränkt zeigen wollen und so weiter. Mir viel zu viel Stress mit sowas. Shoote ich mit Modellen die zu dem stehen was sie machen klappt das alles problemlos.
#40Report
Topic has been closed
Naja, das Pseudonym kann ja auch einfach ein erfundener Name sein. Eigentlich keine schlechte Idee...[/quote]
Eine sehr schlechte Idee, wenn der Geschäftspartner plötzlich erfährt, daß "Sabine Schmidt" in Wahrheit "Gerlinde Hugenbichler" heißt.
Das wirkt dann ganz besonders seriös...
Am Rande angemerkt: Models, die für Geld modeln, sind Gewerbetreibende.
Für Gewerbetreibende gibt es gesetzliche "Firmierungsvorschriften". Man darf nicht einfach "frei nach Schnauze" firmieren, wenn keine Firma in das Handelsregister eingetragen ist, muß man unter seinem bürgerlichen Namen firmieren,