Gimp 2.8 released 17

11.05.2012
Die Entwickler hinter dem GNU Image Manipulation Program (GIMP) haben den offiziellen Release der Version 2.8, das erste "stabile" Update seit 2008 bekannt gegeben.

Man muss sich etwas durchklicken bis man zur Windows-Version kommt:
http://www.gimp.org

Ich denke, Gimp is interessant, weil es nach dem arg kommerziellen Photoshop die zweitgrößte User-Community hat.
...

Zur MK-Gimp-Gruppe
Weckt mich auf wenn es in GIMP endlich Einstellungsebenen gibt (steht ja anscheinend schon seit einigen Jahren auf der To-Do-Liste...)

Ohne die Möglichkeit destruktiv zu arbeiten hat GIMP in meinen Augen keinen Sinn für ambitionierte Bildbearbeiter.

Just my 2 cents.
11.05.2012
Original von Andy Bee Photography - danke für 15.000 :-)
Ohne die Möglichkeit destruktiv zu arbeiten hat GIMP in meinen Augen keinen Sinn für ambitionierte Bildbearbeiter.


lol... kleiner Lapsus...
[gone] Hermann Klecker
11.05.2012
Original von Andy Bee Photography - danke für 15.000 :-)
Weckt mich auf wenn es in GIMP endlich Einstellungsebenen gibt (steht ja anscheinend schon seit einigen Jahren auf der To-Do-Liste...)

Ohne die Möglichkeit destruktiv zu arbeiten hat GIMP in meinen Augen keinen Sinn für ambitionierte Bildbearbeiter.

Just my 2 cents.


Wurde wohl leider auf 3.0 verschoben.

Du meinst vermutlich nicht-destruktiv. Weil destruktiv kann ja jeder. Aber für 2 cent darf man sicher nicht zu viel erwarten.
12.05.2012
Du kannst mit den Ebenen schon einiges nichtdestruktiv machen. Zum Beispiel gibt es schon immer Aufhellen-Ebenen.
Original von Andy Bee Photography - danke für 15.000 :-)
...Ohne die Möglichkeit destruktiv zu arbeiten...


ACHTUNG: dieser Vertipper war vollkommen absichtlich und diente einzig und alleine dazu um zu testen, wer hier wirklich genau liest!!!!

.
.
.

... NOT! Natürlich meinte ich "nicht-destruktiv", das passiert wenn man sich das Geschriebene nicht mehr durchliest bevor man postet... ;-)
Original von netAction
Du kannst mit den Ebenen schon einiges nichtdestruktiv machen. Zum Beispiel gibt es schon immer Aufhellen-Ebenen.


Du meinst den Ebenen-Modus 'Aufhellen'? Das ist nicht das gleiche.
Und in der Tat ist das Fehlen von Einstellungsebenen eins der grossen Probleme von GIMP.
Wie sieht es denn eigentlich mittlerweile mit dem Ressourcen-Verbrauch aus? Der war bei GIMP auch immer ganz schön gewaltig. Weshalb ich das Ding auch seit mindestens einem Jahr nicht mehr aufgemacht habe...
12.05.2012
Original von Hermann Klecker
[quote]Original von Andy Bee Photography - danke für 15.000 :-)
Weckt mich auf wenn es in GIMP endlich Einstellungsebenen gibt (steht ja anscheinend schon seit einigen Jahren auf der To-Do-Liste...)

Ohne die Möglichkeit destruktiv zu arbeiten hat GIMP in meinen Augen keinen Sinn für ambitionierte Bildbearbeiter.

Just my 2 cents.


Wurde wohl leider auf 3.0 verschoben.

Du meinst vermutlich nicht-destruktiv. Weil destruktiv kann ja jeder. Aber für 2 cent darf man sicher nicht zu viel erwarten.[/quote]

Ich hätte jetzt sogar 3.2 behauptet. Habe mich letztes Jahr zu dem Tema mal etwas umgeschaut und bin dabei auf einer Seite gelandet, wo beschrieben wurde was für die nächsten Versionen geplant ist. Und meine da hätte gestanden, dass die Einstellungsebenen mit der Version 3.2 kommen soll.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass dem Projekt wieder mehr Ressourzen zur verfügung stehen und es nicht wieder 4 Jahre bis zur nächsten Hauptverion dauert.
Hier werden die Änderungen gegenüber 2.6 beschrieben:

http://www.gimpusers.de/news/00421-gimp-2-8-ist-endlich-da

Habe Gimp 2.8 schon runtergeladen und werde es nach dem nächsten Shooting mal testen.

Christian
12.05.2012
Sobald es die aktuelle Photoshopversion für lau gibt, dürft ihr über Gimp schimpfen.
Grins - volle Zustimmung ...

Deshalb arbeite ich nur mit Gimp ... und ich komme damit sehr gut zurecht für das, was ich benötige

Christian


Original von cooltour
Sobald es die aktuelle Photoshopversion für lau gibt, dürft ihr über Gimp schimpfen.
[gone] www.trash-pixel.de
12.05.2012
Gimp ist derzeit weder eine Alternative zu Photoshop noch zu Paint Shop Pro...
Original von http://www.trash-pixel.de
Gimp ist derzeit weder eine Alternative zu Photoshop

Richtig.
noch zu Paint Shop Pro...

Falsch. Das Ding wurde doch seit Ewigkeiten nicht mehr weiterentwickelt.

Mit GIMP kann man extrem gute Sachen machen - hat halt hier und da paar Kanten, aber da gewöhnt man sich dran.
Etliches fehlt halt. Wenn man das sucht, holt man sich eben Photoshop.
[gone] J W | S T Y L E S
12.05.2012
Mit GIMP kann man extrem gute Sachen machen.


Dem kann ich absolut zustimmen =)
12.05.2012
Original von cooltour
Sobald es die aktuelle Photoshopversion für lau gibt, dürft ihr über Gimp schimpfen.


sehr gut, genau so ist es!

Gruss

Joe
[gone] www.trash-pixel.de
12.05.2012
Ich habe mal parallel zum meinen Paint Shop Pro X3 noch mit Gimp gewerkelt - man kann sich denken was von der Festplatte verbannt wurde, nicht nur weil einiges an Funktionen fehlt, sondern auch wegen der mehr als umständlichen Führung von GIMP
16.05.2012
Gimp ist sicher nicht das beste oder komfortabelste Bildbearbeitungsprogramm, aber
* In Version 2.8 bzw auf dem Weg dahin hat sich schon was getan bzgl Komfort.
* Niemand muss sich auf EIN Bildbea-Programm beschränken, man kann zB manche Arbeiten in einem machen, manche Arbeiten in einem anderen.
* Für manche Arbeiten ist es eben schon wichtig dass eine Community, Lehrvideos, Bücher drüber existieren, und da ist Gimp stärker als viele andere Programme ( außer Photoshop ).
* Wenn man "kostenlos" selber Anleitungen weitergeben/veröffentlichen möchte, ist es ebenfalls interessant das über Gimp zu machen, weil man dann nicht kostenlos Werbung für eine arg kommerzielle Firma macht.
* Leute mit Programmierkenntnissen gefällt es sicher, dass sie Gimp prinzipiell selbst erweitern können.
* Gimp wird es sicher auch in 10 Jahren noch geben, und Gimp gibt es für viele Rechnersysteme, nicht nur Windows. Gimp-Kenntnisse sind also eine verhältnismäßig dauerhafte Investition.
* Es gibt kein ständiges Kräftemessen zwischen Anwendern und einem Hersteller, der laufend neue Updates auf den Markt wirft und versucht dafür maximal viel Geld zu verlangen.
Viele Grüße.

Topic has been closed