Einfaches tethered Shooting (Canon) 29

02.05.2012
Hi!
Ich bin auf der Suche nach einer kleinen schnellen, einfachen Software für tethered-shooting (Canon EOS).
Warum? Weil z.b. auf einem eeePC lightroom ein overkill ist, weil das EOS utility nicht geeignet ist und so weiter.

Ich brauche nur eine Software die sich ein kleines JPG von der Kamera holen kann und die neuen Bilder gleich im Vollbild anzeigt.

Vielleicht gibt es auch einen workaround mit einer Software die einfach neue Dateien in einem Ordner sofort öffnet?

Wer kann helfen?

Danke :)
Original von YannickVG/ygrabo.com
weil das EOS utility nicht geeignet ist und so weiter.


Warum ist das EOS Utility nicht geeignet?

Was ist mit dem ZoomBrowser?
03.05.2012
versuche es mit "DSLR Remote Pro"

*klick*
vg frank
[gone] BerndS
03.05.2012
DSLR Remote Pro zusammen mit iPhone oder iPad ist eine Variante:)

Wenn es darum geht die Bilder via WIFI zu übertragen (und du eine Canon Kamera mit SD Slot hast wie z.B. 500D, 550D, 60D, 600D, 5D MKIII) dann kannst du mit der EyeFi SD Card die Bilder übertragen (Direkt auf iPad oder den eeePC). Dann brauchst du nur noch Software, die automatisch das neueste Bild in einem Bilderordner anzeigt.

Lg Bernd
@ Bern ist die Lösung nicht etwas zu langsam?
[gone] Stefan Pausch
03.05.2012
Warum ist die EOSUtilities nicht geeignet? - Bilder auf der Kamera in RAW + kleines JPEG speichern, in den EOSUtilities "nur JPEG übertragen" auswählen (Achtung geht nur in der neusten Version!) und dann - wenn man will ein X-Beliebiges Anzeigetool nutzen (Irfanview, XNView, etc ... was man halt mag)

Wenn "nur" in JPEG geschossen wird dann ist ein "nur übertragen von kleinen Bildern" nur dann möglich wenn man auch kleine Bilder fotografiert. Die Kamera kann nur das übertragen was diese auch speichert. Eine Umwandlung hinterher auf dem Rechner ist technisch möglich, aber würde Ressourcen fressen.

Alle anderen Lösungen sind m.E. gegenüber den Eosutilities noch ungeeigneter, da diese afaik mehr Ressourcen fressen.

Hier bitte ich aber einfach mal zu detailieren, so das man näher darauf eingehen kann.
03.05.2012
Hi! Danke für die antworten bisher!

Das Problem beim EOS utility ist dass es die Bilder zwar prima überträgt, man aber nicht automatisch die neuen BIlder schön in groß angezeigt bekommt.

Ich kann mit der 1D stark komprimierte JPGs machen, als grosses preview. AUf der Kamera bleibt das RAW.

AN die eye-fi dinger habe ich gedacht, nur muss ich dazu, laut deren webseite, kein funktionnierendes Wlan in der Gegend haben und mich direkt mit dem PC verbinden. Im "studio" habe ich aber einen festen Rechner ohne Wlan z.b.
Unterwegs mag das klappen. aber wie schau ich die Bilder in groß und AUTOMATISCH an? Ich will natürlich nicht immer im Dateimanager die Datei öffnen müssen.
[gone] Björn Kahlert Fotografie
03.05.2012
@YannickVG

Das stimmt wohl.. aber man kann sich ja zum Beispiel mit Lightroom den Ordner, in dem die Bilder von der EOS Utility landen, "beobachten" lassen und jedes neuangekommene Bild in gross anzeigen lassen!
Geht hervorragend hier! :)
03.05.2012
Ich zietiere mich kurz selbst ;)
"Warum? Weil z.b. auf einem eeePC lightroom ein overkill ist"
[gone] Björn Kahlert Fotografie
03.05.2012
Dann nimm vernünftige Hardware und nicht so ein EEE-Gedöns ;)
03.05.2012
Original von YannickVG/ygrabo.com
AN die eye-fi dinger habe ich gedacht, nur muss ich dazu, laut deren webseite, kein funktionnierendes Wlan in der Gegend haben und mich direkt mit dem PC verbinden. Im "studio" habe ich aber einen festen Rechner ohne Wlan z.b.
Unterwegs mag das klappen. aber wie schau ich die Bilder in groß und AUTOMATISCH an? Ich will natürlich nicht immer im Dateimanager die Datei öffnen müssen.


WLAN wächst nicht auf den Bäumen ... sowas muß man in aller Regel selber installieren ...
[gone] Björn Kahlert Fotografie
03.05.2012
Vor allem braucht man dann die Wi-Fi Pro (!) Karte, denn nur die macht ein Ad-Hoc Netz selbst auf und benötigt kein bereits bestehendes Netzwerk!
03.05.2012
Laut eye-fi seite darf kein anderes wlan netzwerk in reichweite sein damit eine direkte verbindung funktionniert. da muss man dann schon im wald sein... oder den router ausmachen. dann kann amn aber nicht mehr im netz surfen :D

sicher wäre ein iPad mit eye-fi app etc. ideal. aber dafür kaufe ich mir nicht extra so ein pad.
Es muss odch irgend eine kleine software geben die einfach neue bilder von der kamera anzeigt? oder zumindest von einem ordner ausliest???
[gone] Björn Kahlert Fotografie
03.05.2012
Ungetestet, da ich das nur unter Mac OSX mache:

http://www.jibble.org/canon-tethered-shooting/

Link zum Klicken
03.05.2012
Danke. Hab genau das gestern getestet... Scheint nur mit alten versionen von windows zu laufen, weil Win7 immer ein neues fenster aufmacht, was abgesehen davon dass es nicht maximiert ist, auch keine Lösung ist :(
Also ich würde gerne das Bild sehen wenn es gemacht wurde, und da finde ich persönlich ist Lightroom zu langsam.
Auf dem Mac läuft die EOS Utility super, und die Schnellvorschau mit der ich die Bilder anschauen lässt sich auf beinahe Vollbild Maximieren.
[gone] VisualPursuit
03.05.2012
Original von YannickVG/ygrabo.com
Das Problem beim EOS utility ist dass es die Bilder zwar prima überträgt, man
aber nicht automatisch die neuen BIlder schön in groß angezeigt bekommt.


Aber natürlich kann man das. Man muss nur den entsprechenden Haken setzen.
Das Problem sitzt wie immer vor der Tastatur.

Preferences -> Basic Settings -> Automatically display Quick Preview Window

Nach der Übertragung des ersten Bildes das Quick Preview Fenster maximieren
und alle weiteren werden auch im Vollbild angezeigt.
[gone] User_89126
03.05.2012
Wo ist der Gefällt mir Button :) ?
[gone] Stefan Pausch
03.05.2012
Was genau war den an meinem Posting so unverständlich? - In Canon Utilities kann man auswählen welches Anzeigeprogram das Bild auf voller Bildschirmgröße anzeigen soll (nimm Irfanview oder XNView, oder irgendwas das Dir gefällt!)

... Die Diskussion über Wifi / Eyefi ist irgendwie unnötig. Werfe ja auch keine Affen wenn einer nen Apfel schälen will.
03.05.2012
HM, ich hatte im EOS utility einige haken gesetzt, aebr irgendwie wurde immer das preview fenster geschlossen und dann DPP geöffnet.
werde das mal testen, danke.

Topic has been closed