WIE GEHT DAS? 36
01.05.2012
Direkt beim fotografieren entstehen lassen. Mit einem nichtperfekten Objektiv... Ich hatte den Effekt mit dem Tamron 28-75mm 2.8.
Grüßle
Grüßle
#2Report
01.05.2012
Dazu brauchst du:
1. Weit geöffnete Blende
2. entsprechender Hintergrund bsp. Busch mit im Licht glänzenden Blättern
Ich denke einfach testen lässt isch das mit einer Weihnachtslichterkette. Einfach das Ding anknipsen. einen Gegenstand etwas davor platzieren. auf den Gegenstand fokussieren, und sehen wie der Hintergrund zu eben diesen "verschwommenen Tupfern" wird
1. Weit geöffnete Blende
2. entsprechender Hintergrund bsp. Busch mit im Licht glänzenden Blättern
Ich denke einfach testen lässt isch das mit einer Weihnachtslichterkette. Einfach das Ding anknipsen. einen Gegenstand etwas davor platzieren. auf den Gegenstand fokussieren, und sehen wie der Hintergrund zu eben diesen "verschwommenen Tupfern" wird
#4Report
[gone] User_224666
01.05.2012
An die Ringe kommt man wie beschrieben, aber der Typ davor ist montiert.
Schau dir die Schultern an, wo der Effekt mit geraden Kanten abreißt. Die Überstrahlung am Ohr ist auch zu gering im Vergleich zu der am Shirt rechts. Der Farbsaum am Shirt rechts müsste - wenn auch etwas abgeschwächt links ebenfalls erscheinen.
Schau dir die Schultern an, wo der Effekt mit geraden Kanten abreißt. Die Überstrahlung am Ohr ist auch zu gering im Vergleich zu der am Shirt rechts. Der Farbsaum am Shirt rechts müsste - wenn auch etwas abgeschwächt links ebenfalls erscheinen.
#5Report
01.05.2012
gibts von Canon diese Bokeh Extension BK-01 nicht mehr ? Kommt statt dem Akku in die Kamera.
anTon
anTon
#6Report
01.05.2012
vielen Dank an alle Antworten :-)
Ich werde es mal mit Bokeh-Templates versuchen
Lg
Ich werde es mal mit Bokeh-Templates versuchen
Lg
#7Report
01.05.2012
Nimm einfach ein Sigma 50/1.4, mach die Blende WEIT auf (2.0 oder mehr - kleinere Zahl) und positioniere das Model mindestens 5 Meter vom Hintergrund weg. Voilá.
Kann man auch Photoshoppen, ist aber wenige "echt".
Viele Grüße,
Frank
Kann man auch Photoshoppen, ist aber wenige "echt".
Viele Grüße,
Frank
#8Report
01.05.2012
direkt beim fotografieren - auch mit guten objektiven geht das :-)
entsprechenden hintergrund suchen, blätter, wo die sonne rein scheint
model ein paar meter davor. offene blende...
selber schon gemacht
klick
:) ralf
entsprechenden hintergrund suchen, blätter, wo die sonne rein scheint
model ein paar meter davor. offene blende...
selber schon gemacht
klick
:) ralf
#9Report
#10
01.05.2012
Also diese "harten" Abgrenzungen in unscharfen Bereich, hbae ich mit keiner meiner Festbrennweiten bishergeschafft, sondern eben nur mit einem nicht ganz perfekten Zoom... Von einem hochwertigerem Objektiv würde ich eine weichere Unschärfe verlangen. Aber ok, vielleicht irre ich mich.
#11Report
01.05.2012
Der ist Montiert da du bei offenblende nur einen Teil des Typen Scharf kriegst und er ist ja nicht 2Dimensional
d.h. er wird an den Kanten schon eine gewisse Tiefenunschärfe haben.
So ein Bokeh und dann die ganze Person scharf
das ist eher unglaubwürdig.
d.h. er wird an den Kanten schon eine gewisse Tiefenunschärfe haben.
So ein Bokeh und dann die ganze Person scharf
das ist eher unglaubwürdig.
#12Report
01.05.2012
...hmm, ich habe zwar keins, meine aber gelernt zu haben, dass so ein Effekt beim Gebrauch eines Spiegel-Tele entsteht...
-ekk-
-ekk-
#13Report
01.05.2012
Original von envitre
Der ist Montiert da du bei offenblende nur einen Teil des Typen Scharf kriegst und er ist ja nicht 2Dimensional
d.h. er wird an den Kanten schon eine gewisse Tiefenunschärfe haben.
So ein Bokeh und dann die ganze Person scharf
das ist eher unglaubwürdig.
Ich frage mich, wie ihr auf die Idee kommt, daß das Bild montiert wäre.
Es würde sich wohl kaum einer die Mühe machen, Chromatische Aberration an den weißen Lichtsäumen reinzumanipulieren
Bzw wüßte ich nicht, was dagegen spricht, daß das Bild so aus der Kamera gekommen wäre. Ob die Person scharf ist hängt von der Entfernung und von der Tiefenschärfe ab. Wie unscharf der Hintergrund wird dagegen nur von der Entfernung der Person zu diesem
Ich würde mal sagen, daß für das Bild im Eingangsbeitrag eine recht hohe Brennweite genutzt wurde. Denn je höher diese, desto besser kann man ein Objekt vom Hintergrund freistellen
#14Report
01.05.2012
Original von envitre
Der ist Montiert da du bei offenblende nur einen Teil des Typen Scharf kriegst und er ist ja nicht 2Dimensional
d.h. er wird an den Kanten schon eine gewisse Tiefenunschärfe haben.
So ein Bokeh und dann die ganze Person scharf
das ist eher unglaubwürdig.
Blödsinn!
da ist absolut nichts montiert. Das ist nur fotografisches Know-How, was leider sehr vielen in der MK zu fehlen scheint, wie ja immer wieder eindrucksvoll bewiesen wird.
Ebsonso unsinnig ist es dem TO hier irgendwelche Photoshop Tutoriuals oder ähnliches zu empfehlen, statt ihm zu sagen, was tatsächlich zu tun ist.
Ich persönlich finde es eher armselig, dass hier immer wieder propagiert wird, man könne einfach fotografisches Unvermögen durch ein bisschen Photoshop wieder irgendwie wettmachen.
Jetzt mal mit gutem Beispiel vorangehend:
eine solche Unschärfe erreicht man mit einem guten Objektiv mit längerer Brennweite. Ebenso ist ein größerer Sensor natürlich hilfreich, mit einer Vollformat wird das Ergebnis sicherlich besser als mit einer Crop-Kamera.
Um ein solches Ergebnis zu bekommen würde ich ein 200 bis 400mm Objektiv an einer Vollformat-Kamera empfehlen, das dürfte der Vorlage sehr Nahe kommen. Damit du ein so schönes Bokeh bekommst brauchst du ausserdem auch etwas im Hintergrund, das dir diesen Effekt unterstützt, die Vorlage ist hier schon sehr ideal, da hier einige Blätter Licht bekommen, während der Rest im Schatten liegt, damit hast du einzelne Kreise die sich vom dunklen abheben und keine generelle Unschärfe über alles
#15Report
01.05.2012
Original von EKK ART, Ost-CH
...hmm, ich habe zwar keins, meine aber gelernt zu haben, dass so ein Effekt beim Gebrauch eines Spiegel-Tele entsteht...
-ekk-
Auch ein Spiegel-Tele macht schöne Unschärfen (sie haben ja auch in der Regel Brennweiten um ca. 500mm) allerdings zeichnen Spiegel-Objektive keine Kreise sondern Ringe.
Sieht auch sehr schön aus und ist mal was anderes, aber wurde im Beispiel mit Sicherheit nicht verwendet
#16Report
01.05.2012
Original von Image Worx
[...] Ebsonso unsinnig ist es dem TO hier irgendwelche Photoshop Tutoriuals oder ähnliches zu empfehlen, statt ihm zu sagen, was tatsächlich zu tun ist. [...]
sorry, aber der to hat ausdrücklich nach solchen tutorials gefragt ^^
#17Report
01.05.2012
Original von Henning Zachow *neues Bildchen* ;)
[quote]Original von Image Worx
[...] Ebsonso unsinnig ist es dem TO hier irgendwelche Photoshop Tutoriuals oder ähnliches zu empfehlen, statt ihm zu sagen, was tatsächlich zu tun ist. [...]
sorry, aber der to hat ausdrücklich nach solchen tutorials gefragt ^^[/quote]
Dann sollte man ihm sagen, dass er damit schon mal grundsätzlich falsch liegt und ihn lieber zurück auf den richtigen Weg führen, als ihn noch weiter in den dunklen Wald hinein zu schicken wo er dann vielleicht nicht mehr herausfindet
#18Report
#19
01.05.2012
so lichtstark muss das Objektiv gar nicht mal sein, f4 und co reichen oft schon aus
wichtig ist das zwischen Objekt und HG platz ist.
da das Model so ausgestanzt wirkt, wird es wohl eine recht hohe Brennweite sein, wobei ich das Bkoeh echt nicht gut finde das ist sehr hart und diese harten kreise lenken vom Objekt ab, aber das ist eine Geschmacksache
wobei es auch echt schräge sachen gibt,
man kann sich zb eine Blende in Herzchen form vor das Objektiv pappen und schon hat man ein Herzchenbokeh
zb hier
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/DIY-Bokeh-Scheiben-Kit-mit-Halterung::4326.html
wichtig ist das zwischen Objekt und HG platz ist.
da das Model so ausgestanzt wirkt, wird es wohl eine recht hohe Brennweite sein, wobei ich das Bkoeh echt nicht gut finde das ist sehr hart und diese harten kreise lenken vom Objekt ab, aber das ist eine Geschmacksache
wobei es auch echt schräge sachen gibt,
man kann sich zb eine Blende in Herzchen form vor das Objektiv pappen und schon hat man ein Herzchenbokeh
zb hier
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/DIY-Bokeh-Scheiben-Kit-mit-Halterung::4326.html
#20Report
Topic has been closed
Wie kann ich diesen "Bokeh" Effekt erstellen? Im Internet finde ich kein einziges Tutorial dazu.
Hätte mir jemanden einen Rat?
DAS BILD
Liebe Grüße