Für Job umziehen? 34

26.04.2012
Ich stelle das hier mal in die Laberecke.

Stell Dir vor, Du bist arbeitslos oder unglücklich im aktuellen Job und und findest in Deiner Umgebung keinen "vernünftigen" Job, vergleichbaren Job. Mit vernünftg meine ich dabei einen Job, der Deiner Qualifikation entspricht und auch branchenübliches Gehalt bietet.
Wenn Du die Frage nicht so eindeutig beantworten kannst, dann schreib doch einfach einen Betrag zum Thema.

Sollte nichts davon auf Dich zutreffen, dann bitte nicht abstimmen, sondern "nur Ergebnis" anklicken.
26.04.2012
ja, weltweit!
26.04.2012
Weltweit passt denk ich mal am besten.
Heutzutage braucht man eine gewisse Flexibilität und wenn es der Job eben verlangt, dann geh ich bis ans andere Ende der Welt. Nur Krisenregionen wären mir zu heikel.
26.04.2012
nö, habe erst gebaut
26.04.2012
Die, die hier weltweit schreiben, tun mir ein wenig leid,
denn sie definieren sich zu 100% durch die Arbeit.
Ist in meinen Augen auch ein wenig egoistisch,
es sei denn sie selbst bedeuten keinem in Ihrer Umgebung
mehr als eben ihre Arbeitskraft.

Das ist mir persönlich als Mensch zuwenig.
Als Arbeitsmaschine kann und sollte das aber natürlich sein.
Weltweit.
Mit weltweit bin ich dabei (wobei mein Job mich ja sowieso in der Gegend rumschickt...weltweit). Aber Jobzufriedenheit ist wichtiger als genügend Kohle...
26.04.2012
wenn Umfeld und Kohle passen dann zumindest europaweit. In komplett andere Kulturkreise nur bei besonderen Anreizen.

anTon
[gone] Sinerian Tiger - #1
26.04.2012
bei den "heutigen" jobs solle man eh flexibel sein ...

daher "Ja, innerhalb von Deutschland kein Problem"

just my f............. 69 cent
26.04.2012
Ich habe mal innerhalb Deutschland angeklickt, obwohl es nur bedingt stimmt.
Ich habe inzwischen wegen des Jobs in 3 Bundesländern mit 8 Umzügen gewohnt.
Inzwischen würde es mir allerdings nach einem Hausbau schwerer fallen.
Aber wenn sich eine längerfristige Arbeitlosigkeit abzeichnen würde, müsste man auch über die Option Hauverkauf/-vermietung oder Ähnliches nachdenken.
[gone] hady
26.04.2012
weltweit natürlich und echte Freundschaften halten auch über Distanzen - es sind allerdings nur wenige ,aber dafür die Besten ;0) ...
26.04.2012
Hi,

für Geld mache ich alles. Da würde ich sogar McDonut in Dakota mit meinen Schneidezähnen die Löcher in die Donuts beißen. Notfalls auch in der Nachtschicht.

Gruß

Klaus
26.04.2012
Wo mein Hut hängt, dort bin ich zuhause. Und wenn die Familie nichts zu beißen hat, denkt man um.



Original von Fotocowboy
Die, die hier weltweit schreiben, tun mir ein wenig leid,
denn sie definieren sich zu 100% durch die Arbeit.
Ist in meinen Augen auch ein wenig egoistisch,
es sei denn sie selbst bedeuten keinem in Ihrer Umgebung
mehr als eben ihre Arbeitskraft.

Das ist mir persönlich als Mensch zuwenig.
Als Arbeitsmaschine kann und sollte das aber natürlich sein.
Weltweit.
[gone] jodoform
26.04.2012
Original von cash - just ask for...
Stell Dir vor, Du bist arbeitslos oder unglücklich im aktuellen Job und und findest in Deiner Umgebung keinen "vernünftigen" Job, vergleichbaren Job. Mit vernünftg meine ich dabei einen Job, der Deiner Qualifikation entspricht und auch branchenübliches Gehalt bietet.
Wenn Du die Frage nicht so eindeutig beantworten kannst, dann schreib doch einfach einen Betrag zum Thema.


Ist mir schon passiert. Die Antwort auf die Frage ist ein klares und eindeutiges "Möglicherweise".

Bist an deinen aktuelle Wohnort gebunden - Traumhaus, Partner der nicht weg kann - dann eher nicht.

Siehst du am neuen Wohnort die Chance glücklich zu werden, dann sofort.

Und wie man sich unschwer denken kann, gibt es einen Haufen Abstufungen dazwischen.

Ein paar Dinge, die zu überlegen sind:

Kinder und Schule. Kinder sind überraschend robust und passen sich an neue Gegebenheiten gut an, solange man sie entsprechend unterstützt. Eine Übersiedlung weit weg ist keine Katastrophe. Jedes Jahr wird mühsam.

Andere Kultur: das ist eine haarige Sache. Woanders ist es anders. Oder wie es im Playboy hieß: Andere Länder, andere Titten. Je mehr man von der eigenen Kultur überzeugt ist, desto schwieriger wird es anderswo. Es fehlen einen die positiven Seiten der Heimat und die positiven Seiten des neuen Wohnorts interessieren einen nicht. Man verliert. Das kann zu mörderisch Frust führen. Die neue Landesprache zu lernen ist eine gute Idee.

Partner: Auf jeden Fall sich auch überlegen, was der Partner dort machen soll. Ein Isolierter und frustrierter Partner neben sich im Bett ist kein Rezept für Glück. Eventuell den Partner erst nach 1 oder 2 Monaten nachkommen lassen, wenn die groben Dinge geregelt sind. Sind in den fernen Ländern für den Partner Arbeitserlaubnisse oder AUfenthaltsgenehmigungen notwendig, daß eventuell frühzeitig bei den Verhandlungen mit dem neuen Arbeitgeber ansprechen. Die haben oft die Möglichkeit zu helfen. War bei mir so, hat sehr geholfen.

Wenn es richtig ans Auswandern geht, rechne damit, daß nach 3 bis 4 Jahren eine heftige Frustphase kommt. Da ist es Zeit die Situation neu zu evaluieren.

Und mach dir auch nicht zu viele Illusionen über die einfache Option der Rückkehr. Du bist daheim weg vom Fenster und wenn du zurück kommst ein anderer. Keiner wartet auf dich. Du mußt bei einer Rückkehr auch in Deutschland wieder neu anfangen.

Aber alles in allem, kann das sehr lohnen und anregend sein, wenn man die richtige Einstellung hat.

Das ganze war eher auf Übersiedlungen weiter weg in fremde Länder gemünzt. Wenn es nur darum geht von Paderborn nach Bielefeld zu übersiedeln, dann soll man sich nicht in die Hose machen sondern es kühl durchrechnen und die bessere Alternative wählen.

Jo
26.04.2012
Original von Hadie
Wo mein Hut hängt, dort bin ich zuhause. Und wenn die Familie nichts zu beißen hat, denkt man um.


Also in Deutschland hat jede Familie genug zu beißen.
Es geht Dir also sicher um mehr, als ein Dach überm Kopf,
und den Hunger und Durst zu stillen,
denn das kann man fast nirgendwo so günstig wie hier.

Hab gestern gerade wieder selbst Pizza im Ofen gebacken.
Also auch den Teig selbst gemacht. Essen satt pro Person für € 1,-
Wasser zum Tee kochen gibt es für fast lau aus der Wand
26.04.2012
Mir ist die Antwortmöglichkeit ebenfalls etwas zu pauschal.

Es gibt viele Faktoren, die ein für und wider zulassen.

Wer aus der Provinz kommt ist eventuell eher bereit in eine Metropole zu ziehen.
Umgekehrt gibts natürlich auch, aber ich denke, da muss ein hoher Anreiz gegeben sein.

Für Jobs habe ich auch schon öfter meine Heimat verlassen, aber irgendwo gibt es auch Grenzen was Länder, Regionen, Kulturen oder Umfeld betrifft.

Zudem spielt es auch eine Rolle, wer mein zukünftiger Arbeitgeber sein soll.

Flexibilität ist zwar eine schöne Sache, aber man muss sich für einen Job nicht unbedingt verbiegen ...
26.04.2012
Original von Klaus Offermann - Spontanshoot? Immer!
Hi,

für Geld mache ich alles.


Glaub ich Dir nicht.

Nicht 24h am Tag und 7 Tage in der Woche,
denn dann kannst Du mit Deinem Geld nur eines.
Dich am Ende im Sarg damit zudecken lassen.
26.04.2012
Original von Fotocowboy
[quote]Original von Klaus Offermann - Spontanshoot? Immer!
Hi,

für Geld mache ich alles.



Dich am Ende im Sarg damit zudecken lassen.[/quote]

Wenn es so viel wird, gerne. Aber das wäre ja Spekulatius.
26.04.2012
Original von jodoform
Ist mir schon passiert. Die Antwort auf die Frage ist ein klares und eindeutiges "Möglicherweise".

Jo


Dein Statement gefällt mir komplett.
Ist durchdacht und ja offensichtlich auch erlebt.
26.04.2012
Original von Marcus D. S/W
Mir ist die Antwortmöglichkeit ebenfalls etwas zu pauschal.

Es gibt viele Faktoren, die ein für und wider zulassen.



Natürlich gibt es die.
26.04.2012
Hartz4 und Sozialhilfe, auf die spielst Du wohl an, sind für mich nur die allerletzte Alternative.
Wenn wirklich garnichts mehr geht.


Original von Fotocowboy
[quote]Original von Hadie
Wo mein Hut hängt, dort bin ich zuhause. Und wenn die Familie nichts zu beißen hat, denkt man um.


Also in Deutschland hat jede Familie genug zu beißen.
Es geht Dir also sicher um mehr, als ein Dach überm Kopf,
und den Hunger und Durst zu stillen,
denn das kann man fast nirgendwo so günstig wie hier.

Hab gestern gerade wieder selbst Pizza im Ofen gebacken.
Also auch den Teig selbst gemacht. Essen satt pro Person für € 1,-
Wasser zum Tee kochen gibt es für fast lau aus der Wand
[/quote]

Topic has been closed