Original von KR-Fotodesign Dann keinesfalls auf Sony umsteigen: bei den "Profikameras" A850 und A900 war jeweils schon bei ca. 100'000 Auslösungen Schluss mit lustig. Dann macht es schon etwas aus, wieviele Auslösungen so eine Kamera ab Werk hat! :-)
Da wären 500 Aufnahmen 0,5%. Das dürfte erheblich weniger sein als die übliche Streuung der erreichbaren Zahl der Auslösungen.
Ich weiß das alles nicht, ich hab in 36 Jahren Fotografie mit Nikon (D)SLRs und Leica M-Kameras noch niemals einen neuen Verschluss und noch nie einen neuen Spiegel gebraucht. Und ich habe einige Analog-Nikons, die ich deutlich gebraucht aus Profi-Hand gekauft hatte, und die bei mir sicher noch mal 200.000 und mehr Aufnahmen runtergenudelt haben. Die funktionieren heute noch, wenn ich sie mal ausprobiere.
model-kartei.de uses cookies to make your visit as pleasant as possible. By using this site, you agree with their use. For more information about cookies and their configuration please follow this link: model-kartei.de/datenschutz/
Da wären 500 Aufnahmen 0,5%. Das dürfte erheblich weniger sein als die übliche Streuung der erreichbaren Zahl der Auslösungen.
Ich weiß das alles nicht, ich hab in 36 Jahren Fotografie mit Nikon (D)SLRs und Leica M-Kameras noch niemals einen neuen Verschluss und noch nie einen neuen Spiegel gebraucht. Und ich habe einige Analog-Nikons, die ich deutlich gebraucht aus Profi-Hand gekauft hatte, und die bei mir sicher noch mal 200.000 und mehr Aufnahmen runtergenudelt haben. Die funktionieren heute noch, wenn ich sie mal ausprobiere.