Laberthread - Jeanspreise:0) 20
15.04.2012
Original von HadieDas war vermutlich Dein Fehler :-)
Hab gerade hier so einen Werbebanner angeklickt.
Original von HadieMuss ich definitiv nicht zahlen und ich trag nur eine bestimmte Marke, weil die mir am besten passt.
Ist das normal, daß olle Herrenjeans - keine Marke genannt - inzwischen um die 200-260 Euro kosten?
#2Report
15.04.2012
Ne, ich war lediglich über die Preise schockiert und hab mir überlegt, wer sowas überhaupt kauft.
#3Report
[gone] jodoform
15.04.2012
Original von cooltour
Bei C & A ab 25 Euro...
Eher 70-90 €. C&A und Co scheinen als Kunden nur an fetten Liliputaner mit kurzen Beinen interessiert zu sein.
Jo
#5Report
15.04.2012
Original von jodoformJa, das ist auch die Spanne in der ich meine Jeans kaufe(n muss) ... aber dafür halten sie halt auch ewig.
Eher 70-90 €.
#6Report
15.04.2012
OK, um 70,- herum ist ja noch reell. Aber 200,- oder gar 250,- für ne NoNameJeans....
Obwohl - hab gerade eben gesehen, die sind alle um die Hälfte preisreduziert - allerdings finde ich sie dafür immer noch zu teuer.
Wohl ein wenig Leute verarsch.... würde ich meinen.
Egal, Schockzustand ist vorbei, ich mach mich wieder über meine Bilder:0)
Obwohl - hab gerade eben gesehen, die sind alle um die Hälfte preisreduziert - allerdings finde ich sie dafür immer noch zu teuer.
Wohl ein wenig Leute verarsch.... würde ich meinen.
Egal, Schockzustand ist vorbei, ich mach mich wieder über meine Bilder:0)
#7Report
15.04.2012
Also ich habe vor einigen Jahren in den USA Jeans für 10-15 Euro gekauft. Die trage ich heute noch :)
#8Report
[gone] LittleJoe
15.04.2012
Original von Frank Merfort
Also ich habe vor einigen Jahren in den USA Jeans für 10-15 Euro gekauft. Die trage ich heute noch :)
wo war das? die kleidung drueben ist zwar wahnsinnig guenstig aber die groessen.....
ich wollte mir vor einem halben jahr in der usa auch die eine oder andere (deutlich billigere als hier) jeans mitnehmen aber die auswahl in meiner groesse war entweder nicht vorhanden oder extrem beschraenkt....
#9Report
15.04.2012
Original von LittleJoe
[quote]Original von Frank Merfort
Also ich habe vor einigen Jahren in den USA Jeans für 10-15 Euro gekauft. Die trage ich heute noch :)
wo war das? die kleidung drueben ist zwar wahnsinnig guenstig aber die groessen.....
ich wollte mir vor einem halben jahr in der usa auch die eine oder andere (deutlich billigere als hier) jeans mitnehmen aber die auswahl in meiner groesse war entweder nicht vorhanden oder extrem beschraenkt....[/quote]
Das war in einem ganz normalen Supermarkt am Lake Tahoe in Kalifornien. Sind natürlich keine Markenjeans und ich glaube die waren da auch im Angebot gewesen.
#10Report
15.04.2012
Original von jodoform
[quote]Original von cooltour
Bei C & A ab 25 Euro...
Eher 70-90 €. C&A und Co scheinen als Kunden nur an fetten Liliputaner mit kurzen Beinen interessiert zu sein.
Jo[/quote]
Gehst Du nach New-Jorker. 39,95h Euro oder 10 Euro mehr, die Qualität der Jeanshosen ist ganz gut, im Gegensatz zu den sonstigen Klamotten.
#11Report
[gone] LittleJoe
15.04.2012
Original von Frank Merfort
Das war in einem ganz normalen Supermarkt am Lake Tahoe in Kalifornien. Sind natürlich keine Markenjeans und ich glaube die waren da auch im Angebot gewesen.
ich hab mir extra einen halben tag zeit fuers shopping in einem outlet-center genommen....aber nachdem schon bei den polohemden die slim-S an meinem adoniskoerper geflattert sind (in europa sitzen die slim-L vom selben hersteller bei mir perfekt) hat es mich nichtmehr gewundert dass keine jeans in meiner groesse vorraetig waren ;)
um auf das eigentliche thema zu kommen: ich kaufe meistens markenjeans vom selben hersteller (weil ich keinen bock habe lange zu probieren und da einfach schon vorher weis welche groesse mir passt).....und die bewegen sich in der groessenordnung von etwa 100euro bei einer lebensdauer von mehr als 5jahren....
#13Report
15.04.2012
Wenn ich hier lese, dass Eure Jeans 5 Jahre halten,
dann tragt ihr die ganz sicher nicht täglich.
Tests haben ergeben, dass die Stoffe von Markenjeans
nicht so dick und auch nicht so widerstandsfähig sind,
wie die von noname Jeans.
Um zum Thema zurückzukommen:
Auch ich verkaufe meine getragenen Jeans
(Größe 50, W=34 L=32, schwarz, Reißverschluß )
gern zu einem Preis von € 220,-
Wo soll da das Problem sein ?
Angebote bitte per PN. Danke !
dann tragt ihr die ganz sicher nicht täglich.
Tests haben ergeben, dass die Stoffe von Markenjeans
nicht so dick und auch nicht so widerstandsfähig sind,
wie die von noname Jeans.
Um zum Thema zurückzukommen:
Auch ich verkaufe meine getragenen Jeans
(Größe 50, W=34 L=32, schwarz, Reißverschluß )
gern zu einem Preis von € 220,-
Wo soll da das Problem sein ?
Angebote bitte per PN. Danke !
#14Report
[gone] LittleJoe
15.04.2012
Original von Fotocowboy
Wenn ich hier lese, dass Eure Jeans 5 Jahre halten,
dann tragt ihr die ganz sicher nicht täglich.
doch, aber nicht jeden tag die selbe und nicht immer alle auf einmal ;)
Original von Fotocowboy
Tests haben ergeben, dass die Stoffe von Markenjeans
nicht so dick und auch nicht so widerstandsfähig sind,
wie die von noname Jeans.
als buerostuhlreiter werden meine jeans auch nicht sonderlich stark strapaziert.....wenn kein unnatuerlicher tod durch farbe, heisskleber oder aehnliches eintritt sind 5 jahre durchaus realistisch bis sie "durchgesessen" sind ;)
#15Report
15.04.2012
Ich war gestern mit meinem Sohn bei nem No-Name Anbieter (Takko) für Mode und so bissel SchnickSchnack, weil ich da einen Geburtstagsgutschein für 20% auf den gesamten Einkauf hatte. Und wir haben für uns Beide je eine Jeans gekauft, für insgesamt 36€.
Und meine, in Gr 34 passt, wie mir auf den Leib geschneidert.
Allerdings, ich bin eine Frau und trage meine Jeans ganz sicher keine 5 Jahre ;-) weil die dann gar nicht mehr IN sind.... deswegen ich kaufe lieber günstig, aber dafür desto öfters.
Und meine, in Gr 34 passt, wie mir auf den Leib geschneidert.
Allerdings, ich bin eine Frau und trage meine Jeans ganz sicher keine 5 Jahre ;-) weil die dann gar nicht mehr IN sind.... deswegen ich kaufe lieber günstig, aber dafür desto öfters.
#16Report
15.04.2012
Bei Frauen läuft das anders. Die können anziehen was sie wollen und es schaut - ok nicht immer aber immer öfter - gut aus.
Männer müssen sich da mehr anstrengen. Bei mir halten Jeans übrigens länger als 5 Jahre, da ich den ganzen Tag in diesen ätzenden Büro-Stoffhosen herumlaufen muß:0(
Trotzzdem kaufe ich mir keine um 100,- und schon garnicht um 220,- wie in dem Werbebanner hier.
Männer müssen sich da mehr anstrengen. Bei mir halten Jeans übrigens länger als 5 Jahre, da ich den ganzen Tag in diesen ätzenden Büro-Stoffhosen herumlaufen muß:0(
Trotzzdem kaufe ich mir keine um 100,- und schon garnicht um 220,- wie in dem Werbebanner hier.
Original von InesP.
Ich war gestern mit meinem Sohn bei nem No-Name Anbieter (Takko) für Mode und so bissel SchnickSchnack, weil ich da einen Geburtstagsgutschein für 20% auf den gesamten Einkauf hatte. Und wir haben für uns Beide je eine Jeans gekauft, für insgesamt 36€.
Und meine, in Gr 34 passt, wie mir auf den Leib geschneidert.
Allerdings, ich bin eine Frau und trage meine Jeans ganz sicher keine 5 Jahre ;-) weil die dann gar nicht mehr IN sind.... deswegen ich kaufe lieber günstig, aber dafür desto öfters.
#17Report
15.04.2012
Übrigens bei Zalando kaufe ich auch schon mal das eine oder andere Schnäppchen. Zuletzt auch ne knackie Calvin Klein Jeans.
#18Report
15.04.2012
Auch incl. Schreikrampf - wenn der Paketbote kommt? :0)
Original von InesP.
Übrigens bei Zalando kaufe ich auch schon mal das eine oder andere Schnäppchen. Zuletzt auch ne knackie Calvin Klein Jeans.
#19Report
15.04.2012
Original von Hadie[/quote]
Auch incl. Schreikrampf - wenn der Paketbote kommt? :0)
[quote]Original von InesP.
Übrigens bei Zalando kaufe ich auch schon mal das eine oder andere Schnäppchen. Zuletzt auch ne knackie Calvin Klein Jeans.
Na klar gehört doch dazu. Der letzte Paketbote hat wirklich drauf gewartet und war ganz enttäuscht :-D
#20Report
Topic has been closed
Ist das normal, daß olle Herrenjeans - keine Marke genannt - inzwischen um die 200-260 Euro kosten? Nix besonderes, lediglich angeblich aus USA. Obwohl die Herkunft bezüglich der Qualität wohl herzlich egal ist.
Die Preise haben mich schon etwas ziemlich schockert.