Nutzt Ihr eine Zeitmanagement-Methode ? 26
[gone] User_30919
10.04.2012
Beruflich arbeite ich nach dem Paretoprinzip, was ich mal vor über 20 Jahren gelernt habe.
Im Bereich "Hobbyfotografie" nach Lust und Laune.
Im Bereich "Hobbyfotografie" nach Lust und Laune.
#22Report
10.04.2012
Ich mach prinzipiell nix Wichtiges bevor ich aufwache.
Danach eigentlich auch nur wenn's wirklich sein muss.
Ferien und Beine hochlagern haben per se oberste Priorität.
...ansonsten orientiert sich mein Zeitmanagement eher an Effekten chaotischer Dynamik....oder so.
... aber ich denke das ist sicher etwas wichtiges... man soll immer alles schön organisiert, reguliert und in klar festgelegten Bahnen halten, wo kämen wir sonst hin...
Danach eigentlich auch nur wenn's wirklich sein muss.
Ferien und Beine hochlagern haben per se oberste Priorität.
...ansonsten orientiert sich mein Zeitmanagement eher an Effekten chaotischer Dynamik....oder so.
... aber ich denke das ist sicher etwas wichtiges... man soll immer alles schön organisiert, reguliert und in klar festgelegten Bahnen halten, wo kämen wir sonst hin...
#23Report
#24
11.04.2012
hab ja zum Glück nen Job, bei dem ich sehr frei in der Zeitgestaltung bin
und die Ergebnisse sind nicht Arbeit / Zeit abhängig
dazu noch nen Nebenjob, der ganz spontan immer wieder dazu kommt,
ja und dann noch mehrere Vereine, in denen ich ziemlich aktiv bin -
und die Fotografie ist auch nur eines meiner Hobbies, dazu natürlich noch Familie, Freunde, Hund, Katz und sonst noch was .......
da lernt man schnell, mit der Zeit umzugehen, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden
.... und manches erledigt sich durch liegen lassen von ganz alleine :-))
Termine halt ich sehr streng ein, zu Nacharbeiten muss ich mich oft slebst überreden
Kreativität brauch aber auch Freiraum im Kopf, also immer wieder ne Minute die Seele baumeln lassen !!!
ich kann auch uter großem Zeitdruck gut arbeiten, ohne auszuticken,
bin dazu in der Lage, ständig und ohne großes Chaos den Plan umzuschmeißen
ja und:
ich hab keine Pflichtstunden vor der Glotze zu erfüllen
fällt mir auf, wieviele Menschen damit ihren Tag reglemnetieren
und die Ergebnisse sind nicht Arbeit / Zeit abhängig
dazu noch nen Nebenjob, der ganz spontan immer wieder dazu kommt,
ja und dann noch mehrere Vereine, in denen ich ziemlich aktiv bin -
und die Fotografie ist auch nur eines meiner Hobbies, dazu natürlich noch Familie, Freunde, Hund, Katz und sonst noch was .......
da lernt man schnell, mit der Zeit umzugehen, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden
.... und manches erledigt sich durch liegen lassen von ganz alleine :-))
Termine halt ich sehr streng ein, zu Nacharbeiten muss ich mich oft slebst überreden
Kreativität brauch aber auch Freiraum im Kopf, also immer wieder ne Minute die Seele baumeln lassen !!!
ich kann auch uter großem Zeitdruck gut arbeiten, ohne auszuticken,
bin dazu in der Lage, ständig und ohne großes Chaos den Plan umzuschmeißen
ja und:
ich hab keine Pflichtstunden vor der Glotze zu erfüllen
fällt mir auf, wieviele Menschen damit ihren Tag reglemnetieren
#25Report
11.04.2012
Danke, da scheinen ganz hilfreiche Beiträge zusammengekommen zu sein.
#26Report
Topic has been closed
Nutze keines.
23
Nehme nicht an der Umfrage teil.
21
Die Westhafenschen Umfragen sind uninteressant. ;)
19
Nutze öfter eine eher selbst zusammengestrickte Zeitmanagement-Methode.
8
Nutze öfter eine bekannte Zeitmanagement-Methode.
7
78 Votes
Started by
- 26Posts
- 1,539Views
Ja ...
Immer die wichtigsten Dinge zuerst und die eiligen
zuletzt.
Und ich schlafe meistens ziemlich langen, falls das
auch unter "Zeitmanagement" fallen sollte ...
Viele Grüße
Peter