Licht - Umstieg von Hobbylicht zum Profilicht - Welche Wahl? 204

09.04.2012
Original von Patrick Michael Weber
Bei meiner letzten Assistenz draußen auf dem Rollfeld des dortmunder Flughafens hatten wir komplett Elinchrom-Geraffel zum Lichtmachen dabei. War ziemlich windig an dem Tag. Meine große Elinchrom Octa wurde zwar ordentlich vom Wind durchgewalzt, hat's aber absolut schadlos überstanden.


Ja und auf meiner Einkaufsliste ganz oben steht die 150er Rotalux Deep Indirect Softbox, die ist wie gemacht für Vaddi und meine pro Mini Köppe passen da vorzüglich rein...Hensel und Elinchrom in Personalunion geht bei vernünftiger Bedarfsanalyse völlig schmerzfrei..,-)
#101Report
[gone] VisualPursuit
09.04.2012
Original von akigrafie fotodesign
Da der Unterschied zwischen Festo und Baumarkt signifikant ist, der
Unterscheid zwischen Hensel und Walser jedoch nicht, (...)


Aus Deiner Perspektive nicht, aus meiner schon. Und jetzt?
#102Report
09.04.2012
@ vp: hats einen Sinn mit jemand zu diskutieren der eh nur aus Langeweile schreibt ?

anTon
#103Report
[gone] User_30919
09.04.2012
"Statt mit Argumenten zu kommen diffammiert man diejenigen die mit
40 Jahren Betriebserfahrung kommen dann als werbeprogrammierte Drohnen."

40 Jahre sind keine Garantie dafür, dass man im Leben alles richtig gemacht hat. Klingt so, wie "das war schon immer so". Kein gutes Argument !
#104Report
[gone] VisualPursuit
09.04.2012
Original von B r u n o t o t t i
40 Jahre sind keine Garantie dafür, dass man im Leben alles richtig gemacht hat.


Deswegen habe ich das ja auch vorher sehr viel differenzierter ausgeführt.


Klingt so, wie "das war schon immer so". Kein gutes Argument !


Klingt so als ob Du entweder nicht alles gelesen oder nicht verstanden hast.
Oder willst. Keine gute Diskussionsgrundlage.
#105Report
#106
Der TO hat ja für seine Investition ein durchaus passables Budget zur Verfügung. Was aber rät man einem Anfänger, der sich z.B. 2 400 Ws Wallis und vielleicht noch ein paar Lichtformer leisten kann aber nieund nimmer z.B. Hensel-Technik in gleicher oder ähnlicher Dimension ?

Das ist wohl für Hanno Hobbyknips die übliche Ausgangslage.

Soll er dann lieber gebrauchte "Edel"-Technik kaufen ?
#107Report
#108
SEIN Licht zu beherrschen ist wohl das Stichwort.

"Use, what you have to get, what you want"

Meistens geht viel mehr als man sich vorstellen kannt und zu glauben, man überwinde einen toten Punkt in der eigenen Entwicklung, indem man in neue Technik investiert ist wohl auch meistens ein Trugschluss.

Original von Sylvio Dittrich (Studio für Körperkunst)
keine Angst, auch damit kann man gute Bilder zaubern, aber man muss sein Licht kennen und beherrschen.
#109Report
@ thread-opener

Da ich gerade gesehen habe, dass du 5 Minuten von mir entfernt wohnst, kann ich dir anbieten, dass wir uns gerne mal treffen, damit du direkte Informationen bekommst ...
Vielleicht auch um mal verschiedene Lichtsettings, die ich zur Verfügung habe, anzutesten.

Einfach kurz antickern, falls Interesse besteht...
#110Report
[gone] jodoform
09.04.2012
Original von Mario Lütkebohle
Der TO hat ja für seine Investition ein durchaus passables Budget zur Verfügung. Was aber rät man einem Anfänger, der sich z.B. 2 400 Ws Wallis und vielleicht noch ein paar Lichtformer leisten kann aber nieund nimmer z.B. Hensel-Technik in gleicher oder ähnlicher Dimension ?


Ein paar Ideen:

  • Lieber weniger für den Anfang und damit erst einmal umgehen lernen.

  • Es gibt von fast allen Marken auch erschwingliche Einsteigersets, die nicht so viel teurer sind als vergleichbare Billigware.

  • Gebraucht kaufen. Es gibt genügen Leute, die sich Unkosten gestürtzt haben und das Zeug dann verstauben ließen.

  • Mietstudio in Betracht ziehen.



Jo
#111Report
[gone] VisualPursuit
09.04.2012
Original von Mario Lütkebohle
Was aber rät man einem Anfänger, der sich z.B. 2 400 Ws Wallis und vielleicht
noch ein paar Lichtformer leisten kann aber nieund nimmer z.B. Hensel-Technik
in gleicher oder ähnlicher Dimension ?


Das wird ja gerne so kolportiert. Und dann guckt man in die Fototaschen der
bedauernswerten Armenhausbewohner und findet gar nicht mal so selten
1er Kameras mit L-Optiken. Oder vergleichbare Geräte von den Gelben.

Für ein 2,8/70-200 mm L MkII bekommt man zwei High End Blitzköpfe
mit je 1000 Ws. Oder 5 Integra Mini 300. Oder man kauft statt einer 5D MkIII
eine 7D und investiert den Rest in Licht - oft weit sinnvoller.


Soll er dann lieber gebrauchte "Edel"-Technik kaufen ?


Ja, natürlich. Ich kaufe selbst auch Gebrauchtware. Wenn man sich mal
ansieht was man auf Ebay alles gebraucht für kleines Geld kaufen kann, dann
ist schnell für eine überschaubare Summer verdammt viel Licht zu haben.
#112Report
09.04.2012
Original von jodoform
[quote]Original von Mario Lütkebohle
Der TO hat ja für seine Investition ein durchaus passables Budget zur Verfügung. Was aber rät man einem Anfänger, der sich z.B. 2 400 Ws Wallis und vielleicht noch ein paar Lichtformer leisten kann aber nieund nimmer z.B. Hensel-Technik in gleicher oder ähnlicher Dimension ?


Ein paar Ideen:

  • Lieber weniger für den Anfang und damit erst einmal umgehen lernen.

  • Es gibt von fast allen Marken auch erschwingliche Einsteigersets, die nicht so viel teurer sind als vergleichbare Billigware.

  • Gebraucht kaufen. Es gibt genügen Leute, die sich Unkosten gestürtzt haben und das Zeug dann verstauben ließen.

  • Mietstudio in Betracht ziehen.



Jo[/quote]


wie wäre es damit die Überschrift zu lesen.

Der TO hat schon eine Blitzanlage und will jetzt was besseres
wird also auch Erfahrung haben und kein Mietstudio wollen.

Ist es so schwer zu akzeptieren das auch wenn für einen selbst gilt " nur billig ist geil" das nicht für alle gelten muss.
Es gibt Leute die sind bereit für was besseres auch einen entsprechenden Preis zu zahlen und den Mehrwert auch zu schätzen wissen.
#113Report
[gone] VisualPursuit
09.04.2012
Original von Mario Lütkebohle
SEIN Licht zu beherrschen ist wohl das Stichwort.


Selbstredend. Das setzen wir mal voraus.
Ansonsten muss man hier gar nicht mehr über Technik reden,
sondern lieber darüber welches andere Hobby noch Spaß machen
könnte nebst Umstiegsberatung.

Das was hier gerade abgeht ist doch immer wieder das gleiche:
Einer stellt sich hin und sagt dass er gerne in was ordentliches investieren
möchte und prompt stellen sich gleich mehrere auf die Hinterbeine und
rufen den Klassenkampf aus, versuchen ihm das madig zu machen.

Natürlich haben alle diese Klassenkämpfer selbst Billigheimer im Schrank.
#114Report
[gone] User_112332
09.04.2012
***GEFÄLLT MIR***

soweit ich das hier gelesen habe, gehen die wenigsten auf das eigentliche thema ein. warum eigentlich nicht? ist das mal wieder das übliche selstdarstellungsgehabe???


Original von VisualPursuit
[quote]Original von Mario Lütkebohle
SEIN Licht zu beherrschen ist wohl das Stichwort.


Selbstredend. Das setzen wir mal voraus.
Ansonsten muss man hier gar nicht mehr über Technik reden,
sondern lieber darüber welches andere Hobby noch Spaß machen
könnte nebst Umstiegsberatung.

Das was hier gerade abgeht ist doch immer wieder das gleiche:
Einer stellt sich hin und sagt dass er gerne in was ordentliches investieren
möchte und prompt stellen sich gleich mehrere auf die Hinterbeine und
rufen den Klassenkampf aus, versuchen ihm das madig zu machen.

Natürlich haben alle diese Klassenkämpfer selbst Billigheimer im Schrank.[/quote]
#115Report
ich will nicht wirklich hier einsteigen...
rund 10 Multiblitz vario seit 25 Jahren im Studio
1 walli pro zum ausprobieren
10 absulut billigheimer ca 35 euro die outdoor schon mal in den schlamm fallen...
ich bin mit allen glücklich,denn sie erfüllen ihren Zweck
#116Report
[gone] User_30919
09.04.2012
Da kann man geteilter Meinung sein. Entweder ist es Selbstdarstellungsgehabe, oder das Gehabe eines Hensel-Vermieters, oder vielleicht jemanden vor großen Investitionen zu schützen. Vielleicht in der Gesamtsumme von allem ein wenig Gehabe. Ein Profi wird uns hier auslachen; der kommt - wie auch immer - zu seinem perfekten Licht.
#117Report
Nach meiner Lesart vertraten diese Foristen nicht die Meinung "nur billlig ist geil" sondern widersprachen der Behauptung "nur teuer ist gut".

Der TO wünscht sich eine Verbesserung im Handling seiner Anlage und weniger Gefummel. Wie tief er dafür in die Tasche greifen muss war ja über viele Beiträge Gegenstand der Diskussion und so unrecht haben die Foristen mit dem Vorwurf der Überteuerung nun auch nicht.

Würde die Gleichung stimmen, dass die Preisunterschiede den Qualitätsunterschieden entsprechen, wäre die Welt ziemlich einfach.

Sage ich mal so als Hensel-Hansel.


Original von Volle VG-Fotos
....

Ist es so schwer zu akzeptieren das auch wenn für einen selbst gilt " nur billig ist geil" das nicht für alle gelten muss.
...


Das unterschreib ich mal ungekürzt

Original von B r u n o t o t t i
.... Ein Profi wird uns hier auslachen; der kommt - wie auch immer - zu seinem perfekten Licht.
#118Report
[gone] Mietstudio Wuppertal
09.04.2012
Original von VisualPursuit
[quote]Original von Mietstudio-Wuppertal
Ich habe Chinaböller in meinem Studio "Rimelite" sind jetzt ca.6 jahre alt, haben alle ca. 450000 Auslösungen runter und ca. 650 Modelsharings und Workshops hinter sich.


Mir wurde letztens berichtet dass jemand sich beschwert hat weil
bei einem Deiner Tittensharings Baustrahler aufgestellt wurden.
Blitze Fehlanzeige.

Welches Studio überhaupt, die Bilder auf Deiner Website zeigen ja
die Räume aus denen Du ausgezogen bist?

Du vertreibst in Deinem Shop reihenweise fernöstliche Billigheimer,
verwendest aber keinen davon in Deinen Tittensharings? Doch soviel
Zutrauen zu den Handelswaren die Du vertreibst?

Wer die Suchfunktion bedienen kann findet vor gar nicht so langer Zeit
noch Deine Lobhudeleien auf Walimex. Kurz danach schreibst Du
dass sie abgeraucht sind, lobhudelst aber den Tausch auf Walimex Pro.
Und jetzt hast Du angeblich seit 6 Jahren Rimelite?

Wer soll Dir denn noch überhaupt ein Wort glauben?[/quote]


Wie immer reden du nur dummes Zeug, wirst beleidigend und bist einfach nur bösartig.
...aber so bist du nun mal, schadest du dir nur selber mit.
Ich hbe meine meine Shopartikel extra nicht erwähnt. Reicht je wenn einer mit penetranter Werbung sich lächerlich macht.
Wer hier glaubhaft ist, können wir gerne öffentlich hier bereden, ich weiss so ziemich alles von deinen erfolgreichen Geschäften aus den letzten 9 Jahren,...haben deine Freunde mir zugetragen,..werde ich aber hier nicht erwähnen.
In meinem alten Studio waren 3 Mal Vertreter von dem besten Blitzgerätehersteller der Welt bei den Usertreffen, drei Mal wurde weltbeste Equipment aufgestellt, und dreimal sind die abgefackelt. Ein Kunde hat letztens seine nagelneue Blitzanlage mitgebracht,....und was passiert? Genau!!


Achso, wegen der alten Studiobilder: Ich kann keine Räume fotografieren, sehen bei mir immer äusserst bescheiden aus.
Hat meine Kunden aber noch nicht gestört.
#119Report
09.04.2012
Original von B r u n o t o t t i
Ein Profi wird uns hier auslachen; der kommt - wie auch immer - zu seinem perfekten Licht.

komischerweise macht er das aber nicht mit Billig-Schrott sondern mit hochwertigem Material.
wäre es "vollkommen egal", warum sollte er sich für 10.000 Euro Briese kaufen, wenn doch das Zeug von Walser und Co für 500 Euro genauso gut sein soll. Das wäre, wie manche hier auf gedeih und verderb glauben wollen, doch sehr viel wirtschaftlicher. Da könnte er sehr viel Geld sparen und anderswo reinstecken. Das macht er aber nicht, und das hat deinen Grund.
#120Report

Topic has been closed