Such jmd. mit wordpress Erfahrung 24
12.04.2012
mh thx
hab ich gemacht, jetzt steht da nur das
http://dl.dropbox.com/u/1734709/rehcte.JPG
Aber man sieht nicht, dass ich irgendwas geandert habe
edit:
also jetzt krieg ich immr noch die fehlermeldung, weil rechte noch immer nicht da sind;
Wenn ich dem ordner analytics 777 gebe, dann gebe ich dem GANZEN piwik 777.
Das hatte ich ja vorher, da ging es, aber 777 ist ja unsicher.Dann kann ja jeder hans wurst irgendwie darauf zugreifen oder?
hab ich gemacht, jetzt steht da nur das
http://dl.dropbox.com/u/1734709/rehcte.JPG
Aber man sieht nicht, dass ich irgendwas geandert habe
edit:
also jetzt krieg ich immr noch die fehlermeldung, weil rechte noch immer nicht da sind;
Wenn ich dem ordner analytics 777 gebe, dann gebe ich dem GANZEN piwik 777.
Das hatte ich ja vorher, da ging es, aber 777 ist ja unsicher.Dann kann ja jeder hans wurst irgendwie darauf zugreifen oder?
#22Report
12.04.2012
Original von ~Thorsten S.~
mh thx
hab ich gemacht, jetzt steht da nur das
http://dl.dropbox.com/u/1734709/rehcte.JPG
Aber man sieht nicht, dass ich irgendwas geandert habe
Hast du unter "Nutzer" "PHP-User" ausgewählt und unter Verzeichnis das Hauptverzeichnis von piwik? Bei "Rekursiv" musst du auch den Haken setzen.
#23Report
12.04.2012
ja gerade gemacht.
das hauptverzeichnis heisst bei mir einfach "analytics"
das hab ich nur angeklickt, auf php user und rekursiv. WEnn ich dann auf benutzterrechte setzen druecke, passsiert das was auf dem vorherigen screenshot zu erkennen ist
edit:
ah jetzt komm ich aber wieder auf die seite :)
dennoch trackt er noch nicht. Jetzt weiss ich nicht was ich hier im wp dialog einstellen muss
http://dl.dropbox.com/u/1734709/wppiwik.jpg
das hauptverzeichnis heisst bei mir einfach "analytics"
das hab ich nur angeklickt, auf php user und rekursiv. WEnn ich dann auf benutzterrechte setzen druecke, passsiert das was auf dem vorherigen screenshot zu erkennen ist
edit:
ah jetzt komm ich aber wieder auf die seite :)
dennoch trackt er noch nicht. Jetzt weiss ich nicht was ich hier im wp dialog einstellen muss
http://dl.dropbox.com/u/1734709/wppiwik.jpg
#24Report
Topic has been closed
Gar nicht, außer du hast vollen Administrations-Zugriff auf den Server, wovon ich mal nicht ausgehe.
Lass alles auf 755 und stell einfach die beiden Verzeichnisse analytics und tmp auf 777.
Ahhh! Dein Server liegt bei all-inkl! :) Dann lass alles auf 755 und geh ins KAS (http://all-inkl.com/kas).
Unter Tools->Besitzrechte stellst du den gesamten piwik-Ordner auf "PHP-User".
Dann kannst du piwik sich automatisch aktualisieren lassen, wenn eine neue Version erscheint.