Nikon D800 oder D700 94

Original von Mister-No. *heute online*
fotografiert ihr eigentlich auch? :-)


Ja gewiß; die Anzahl meiner Auslösungen ist höher als die meiner Jahreskilometer ! Wenn ich 150 km weit fahre, komme ich meist mit mehr als 150 Aufnahmen zurück - und ich fahre desöfteren nur 15 km, um dann 500 Aufnahmen zu machen ;-)
05.04.2012
Original von Jens Homann
Ich würde mir die D800 im Versand bestellen. Dort hat Du 14 Tage Rückgaberecht. Überlege Dir vorher in welchen Situationen Du mit der D200 nicht zufrieden warst und mache mit der D800 in diesen "schwierigen" Situationen einige Aufnahmen die Du dann in Ruhe am PC für Dich auswerten kannst. Danach soilltest Du wissen, ob das die richtige Kamera für Dich ist...


Der Schuss kann nach hinten losgehen, da der VK Wertersatz für eine Nutzung fordern kann "soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht".
Wieviele Aufnahmen man zur Prüfung machen kann/muss ist dann die große Frage.

Abgesehen davon, müsste der TO schon eine D800 und eine D700 paralell testen. Dass die D800 weit besser ist als die D200 steht sicher außer Frage. Das Anliegen des TO war jedoch, ob sich 1000EUR mehr zwischen der D700 und D800 lohnen.
ich lese dann wahrscheinlich wohl genauer, wie du deine zeilen selber verstehst!

dein statement mit dem nachdruck "DOCH" geschrieben...:
"Nikon vermarktet die D800 doch ganz klar als Nachfolgerin der D700...

liest sich nach einer deiner belehrungen, weil nikon das DOCH so vermarktet, MUSS es ja dann die nachfolgerin sein!?


Original von Thomas Zeising
madoxX, bitte genau lesen. Ich habe nicht geschrieben dass Nikon die Erwartungen die der Markt an einen D700 Nachfolger stellt, mit der D800 gut getroffen hat.
Aber Nikon sieht die D800 eben als D700 Nachfolger. Und vermutlich ist im Profi Segment nun erst mal Ruhe und irgendwann kommt dann eine D4x.
05.04.2012
Kann keinen Widerspruch meiner Aussagen feststellen.
Auch als persönlicher Angriff Dir gegenüber ist es nicht gemeint.


Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
ich lese dann wahrscheinlich wohl genauer, wie du deine zeilen selber verstehst!

dein statement mit dem nachdruck "DOCH" geschrieben...:
"Nikon vermarktet die D800 doch ganz klar als Nachfolgerin der D700...

liest sich nach einer deiner belehrungen, weil nikon das DOCH so vermarktet, MUSS es ja dann die nachfolgerin sein!?


[quote]Original von Thomas Zeising
madoxX, bitte genau lesen. Ich habe nicht geschrieben dass Nikon die Erwartungen die der Markt an einen D700 Nachfolger stellt, mit der D800 gut getroffen hat.
Aber Nikon sieht die D800 eben als D700 Nachfolger. Und vermutlich ist im Profi Segment nun erst mal Ruhe und irgendwann kommt dann eine D4x.
[/quote]
ambitionierte d700 nutzer und geniesser - damit meine ich jene fotografen die ihr gerät sowohl bei lowlight-, speed- und auch bei studiobedingungen schätzen, werden genau wissen, was ich damit meine!
ich habe unter anderem diverse hochzeiten mit der d700 bestritten - da gibt es schonmal 2-3 situativ bedingte aufgaben, die ich mit der d800 erstmal in genau gleicher manier oder eben besser gelöst sehen will!

wahrscheinlich liegts an meinem eher breiter angelegten nutzerprofil, dass ich hier über den spezifikationen der d800 brütend etwas frustriert bin!

die d800 als sogenannte nachfolgerin sollte mir dann doch gewohntes nochmal verbessern, nicht dazu bringen, in speziellen situationen auf die d700 zurückgreifen zu müssen - siehe geschwindigkeit, lowlight usw.

@thomas: sollte auch nix persönliches sein, entschuldige! ich "konsumiere" halt nicht alles, was mir von der presse so vorgesetzt wird, auch wenn die statements aus dem hause nikon kommen
05.04.2012
Original von Jens Homann
Ich würde mir die D800 im Versand bestellen. Dort hat Du 14 Tage Rückgaberecht. Überlege Dir vorher in welchen Situationen Du mit der D200 nicht zufrieden warst und mache mit der D800 in diesen "schwierigen" Situationen einige Aufnahmen die Du dann in Ruhe am PC für Dich auswerten kannst. Danach soilltest Du wissen, ob das die richtige Kamera für Dich ist...


also ganz im ernst:

ob du eine D200 mit einer D700 oder einer D800 vergleichst ist total egal.
die D200 ist um Welten schlechter in allem, was D700 und D800 können. Das fängt beim Rauschverhalten an und hört beim Displayrückteil auf. soweit ich mich erinnere war die D200 als "rauscher" bekannt. in der preisklasse war canon derzeit weit besser aufgestellt! die nuancen liegen eher zwischen D700 und D800...

ich habe sowohl mit der D200 als auch der D700 länger fotografiert. zwischen beiden cams liegen welten! (hab ich das schon erwähnt? ;-) nach einer D200 wirst du von einer D700 begeistert sein, der unterschied ist sofort sichtbar...

Qualität in Relation (so frei nach Bauchgefühl ;-)
D200------------------------------------------------------------------------------D700---------D800

der grund ist alleine schon der vollformatchip. das ist einfach ein quantensprung in der quali. die anzahl der pixel ist sekundär. die sensorgröße ist nun mal immer noch entschiedend, deshalb ist mittelformat in der digitalen fotografie auch immer noch ein thema und profis geben 15.000 oder mehr für eine cam aus. der unterschied ist sichtbar!
Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
ich habe unter anderem diverse hochzeiten mit der d700 bestritten - da gibt es schonmal 2-3 situativ bedingte aufgaben, die ich mit der d800 erstmal in genau gleicher manier oder eben besser gelöst sehen will!


Gutes Beispiel Hochzeitsfotografie ! Für die "gestellten" Aufnahmen des Brautpaars wäre dann die D800 die Richtige - und für alles Andere von der Trauungszeremonie bis zur Brautentführung die D4 ! Oder man bleibt der D700 treu (bzw. der D3) und fotografiert alles damit.
05.04.2012
frage mich gerade ob eine (gebrauchte) Kamera der D3-Modelle nicht auch eine auch eine Antwort zur Fragestellung sein könnte? Waren, glaube ich mich zu erinnern, auch alle Vollformat, eine sogar mit 24 MPix ziemlich genau in der Mitte zwischen D700 und D800, zumindest von der Auflösung. Preislich könnte es auch passen.
Du meinst die Nikon D3X

Auf dem Markt seit: 2008
Auflösung von 24,5 Megapixeln bei reduzierter Lichtempfindlichkeit von minimal 50 ISO bis maximal 6400 ISO. Die D3X hat eine geringere Serienbildgeschwindigkeit von 5 B/s bzw. 7 B/s im DX-Modus.

Das Alter, Geschwindigkeit und die ISO-Geschichte ist auch hier ein Thema!



Original von der grosse Knipser (tolle Bilder)
frage mich gerade ob eine (gebrauchte) Kamera der D3-Modelle nicht auch eine auch eine Antwort zur Fragestellung sein könnte? Waren, glaube ich mich zu erinnern, auch alle Vollformat, eine sogar mit 24 MPix ziemlich genau in der Mitte zwischen D700 und D800, zumindest von der Auflösung. Preislich könnte es auch passen.
Ich hätte im moment eine D700FX zum Verkauf für einen Teilnehmer von uns.

Nikon D700 FX mit AF-S Nikkor 24-120mm VR
Die Kamera ist hat 21043 Auslösungen.
Der Displayschutz hat einen leichten Kratzer ( kan man aber wegpollieren ),
ansonsten einwandfrei in Schuss

Die Kamera wird im Auftrag eine Teilnehmers angeboten.

Bei interesse einfach pn senden.
05.04.2012
Ich habe mir selbst eine D700 gekauft und bin damit hoch zufrieden.
Eine ordentliche gebrauchte mit wenig Auslösungen ist derzeit für ca. 1500€ zu bekommen. Eine D800 kostet nach wie vor um die 3000€.

Die 1500€ Mehrpreis sind aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt.
Daher würde ich mir eine gute gebrauchte D700 kaufen. Wenn die D800 mal im Wert fällt, kann man die D700 dann ja mit wenig Wertverlust weiterverkaufen.
05.04.2012
Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
Du meinst die Nikon D3X


ja, wahrscheinlich meinte ich die. Ok, mit den ISO ist die dann nicht so toll. Aber es gab ja noch die einfache D3 und noch eine D3s, wenn ich mich recht erinnere. Und die D3 war, ebenfalls wenn ich mich noch recht an die Diskussionen seinerzeit erinnere, ein aufgebohrte D700 in einem anderen Gehäuse. Wenn dem so ist, und die Gebrauchtpreise passen, dann wäre das vielleicht eine Alternative. Habe zwar selber nur eine D2X, neben der D700, aber so eine Dicke hat doch ein ganz anderes Grabbelfeeling als so eine Kompaktknipse wie die D700.
die D700 eine Kompaktknipse? Dir sollte man sämtliches Nikongefummel entziehen und dich zwangsweise ins Canon-Lager einweisen - auf Lebzeiten ;-)



Original von der grosse Knipser (tolle Bilder)
...so eine Dicke hat doch ein ganz anderes Grabbelfeeling als so eine Kompaktknipse wie die D700.
05.04.2012
nix gegen Kompakt-Knipsen bitte



Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
die D700 eine Kompaktknipse? Dir sollte man sämtliches Nikongefummel entziehen und dich zwangsweise ins Canon-Lager einweisen - auf Lebzeiten ;-)

[quote]Original von der grosse Knipser (tolle Bilder)
...so eine Dicke hat doch ein ganz anderes Grabbelfeeling als so eine Kompaktknipse wie die D700.
[/quote]
richtig lesen bildet! wer sagt was gegen kontaktnipsen?


Original von Mister-No. *neue Bilder*
nix gegen Kompakt-Knipsen bitte



[quote]Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
die D700 eine Kompaktknipse? Dir sollte man sämtliches Nikongefummel entziehen und dich zwangsweise ins Canon-Lager einweisen - auf Lebzeiten ;-)

[quote]Original von der grosse Knipser (tolle Bilder)
...so eine Dicke hat doch ein ganz anderes Grabbelfeeling als so eine Kompaktknipse wie die D700.
[/quote][/quote]
05.04.2012
solange es keine Canon ist *lol*.....

Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
richtig lesen bildet! wer sagt was gegen kontaktnipsen?

[quote]Original von Mister-No. *neue Bilder*
nix gegen Kompakt-Knipsen bitte



[quote]Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
die D700 eine Kompaktknipse? Dir sollte man sämtliches Nikongefummel entziehen und dich zwangsweise ins Canon-Lager einweisen - auf Lebzeiten ;-)

[quote]Original von der grosse Knipser (tolle Bilder)
...so eine Dicke hat doch ein ganz anderes Grabbelfeeling als so eine Kompaktknipse wie die D700.
[/quote][/quote][/quote]
Wie ich grad per PN zu lesen gekriegt habe, hat sich der TO heut abend die uralte Kompaktknipse D700 gekauft ;-)

Wünsche und garantiere viel Spass und tolle Bilder!
Original von madoxX-photography ~ http://www.digital-eyes.ch
Wünsche und garantiere viel Spass und tolle Bilder!


Wobei die Betonung auf dem GARANTIEREN liegen darf ;-) ... wenn bei der D700 KEINE guten Bilder herauskommen, liegt die Ursache i.d.R. woanders - abe die D700 schafft es eben oft auch in hoffnungslos erscheinenden Situationen noch ein gutes Ergebnis abzuliefern !
06.04.2012
Also ich denke mit einer neuen D700 machst du nichts falsch. Das ist eine robuste, zuverlässige und universelle Kamera. Lästig ist zuweilen nur der Sucher, der im Gegensatz zur D3 Serie und zur D800 nicht 100% abdeckt. Wenn du also gern out-of-the-cam arbeitest und zudem nicht auf den Hochformatauslöser verzichten willst (und das willst du nicht;) dann schau doch mal nach einer D3 oder D3s. Die D800 läuft ja nich weg;)
"out of the cam arbeiten" - boah, jetzt wo dis sagst, so eine scheisse aber auch! und der hochformat handgriff ist genauso schrott.
also ich verschenk meine d700 - das geht ja gar nicht!



Original von 3d-stereo
Also ich denke mit einer neuen D700 machst du nichts falsch. Das ist eine robuste, zuverlässige und universelle Kamera. Lästig ist zuweilen nur der Sucher, der im Gegensatz zur D3 Serie und zur D800 nicht 100% abdeckt. Wenn du also gern out-of-the-cam arbeitest und zudem nicht auf den Hochformatauslöser verzichten willst (und das willst du nicht;) dann schau doch mal nach einer D3 oder D3s. Die D800 läuft ja nich weg;)

Topic has been closed