Signaturen und Logos im Bild - ich verstehe es nicht 123

natürlich ists ein beispiel, was auch sonst. es diente der vergleichbarkeit zum konzept tfp.

im übrigen nette beispiele, aber insofern nicht wirklich passen da:
1. branding und signieren ein himmelweiter unterschied sind
2. der apfel auf der rückseite meines books seine funktion nicht beeinträchtigt. :D

ich versuchs aber gern mal an deinem beispiel festzumachen.
die grundfunktion des laptops ist es eben seinen job zu machen. ich arbeite damit. würde jetzt ständig das logo von apple oder das konterfei von steve jobs himself unter allen meinen auf dem gerät erzeugten mails stehen würde es mir herbe auf den sack gehen. schließlich hab ich geld dafür bezahlt, also was soll das.
aber ist ja glücklicherweise nicht so. :D
vs.
das model hat ein bild von sich. damit möchte es für sich werben. für sich als model. und nicht für den fotografen oder den designer der im fotografen schlummert und der ihn dazu gebracht hat ein mit 17 photoshopeffekten überfrachtetes logo ins bild zu pressen. so schön er es auch findet, das model nervts, das model störts und das zurecht. schließlich hat auch sie für das bild bezahlt. nämlich mit ihrer leistung, ihrem einsatz.

davon ab sind solche vergleiche eh immer murks. es gibt kein passendes beispiel um exakt abzubilden was hier bei bildern das problem ist. auch keiner der üblichen autovergleiche. :D

ich habs ja schon gesagt, zum markieren des eigenen werkes kann sich ja gerne jeder sein logo ins bild bauen. ich halte es weder für zielführend noch sinnig.
aber zumindest beim punkt wenns ums model geht sind sich ja wohl viele einig, das model darf auch n bild in groß und schön ohne logo haben. find ich zumindest schonmal gut. :)



Original von rgswa
Hm, ihr müsst immer bedenken, das hier das Finanzamt mitliest und die sind heute alles andere als dumm. Also wenn du eine Briefbogengestaltung gegen eine Therme tauschen kannst - bist du echt gut. Wenn du das tust, wirst du ein Porblem mit deinem zuständigen Finanzamt bekommen. Also war das hier nur ein Beispiel und du würdest sowas natürlich nie tun ;-)

Ich im Büro ein Duravit Waschbecken von Philip Starck. Darauf steht an auf der Rückseite Starck. 3 Jahre später habe das gleiche Waschbecken auch zuhause bekommen, jetzt steht innen drin Duravit!

Ich habe einen Apfel auf meinem Rechner ein Stuttgarter Pferd auf meinem Auto und sogar auf den meisten meiner Klamotten steht der drauf der jetzt das Geld hat.

Ich verzichte daher nicht auf meine Werbung, wenn ich nicht bezahlt werde...


[quote]Original von COREDESIGN (new site | new pics | facebook)
ich mache keine designjobs für lau.

und wenn ich etwas anders dafür bekomme, aber irgendwas gibts immer. und da liegt für ich irgendwie die "ähnlichkeit" wenn ich dem klempner ums eck nen neues briefpapier baue weil er dafür meine terme für lau einbaut dann bekommt er sein briefpapier auch ohne meinen namen auf seinem briefbogen.
wenn sich n model für ein projekt die zeit nimmt, die energie reinsteckt, dann bekomm ich leistung und sie n bild. warum sollte ich darauf bestehen das ich ausserdem noch auf dem bild stehe?

also kann halt jeder machen wie er will, ich nicht. :D

[quote]Original von rgswa
Wenn ich die Visitenkarte bezahlt bekomme nicht, aber wenn nicht, ist mein Name der Grösst auf der Karte. Wenn das bei dir anders ist hab ich Arbeit für dich ;-)


[quote]Original von COREDESIGN (new site | new pics | facebook)
hahahaha, jahaaa, war ja nur n beispiel.

im übrigen seh ich das ja auch so. hier ists ok, nur da draußen, für n model fänd ichs doof. aber da würdest du es ja dann eh auch so machen das das bild ohne branding rausgeht.

im grunde, so unter uns designern, isses doch so wie mit jedem anderen job auch. machen wir ne visi für den kunden, schreibt man ja hinten auch nicht drauf das man sie gemacht hat.

wenn man sie aber irgendwo veröffentlicht, wäre es eben schön wenn dransteht das man fürs design verantwortlich ist. ;)




[quote]Original von rgswa
@ COREDESIGN

Ach so, und der Poppes ist hinten :D
[/quote][/quote][/quote][/quote]
#101Report
04.04.2012
Unsere Modelle bekommen die Bilder in zwei Versionen:
1. Volle Auflösung für private Zwecke (ausbelichten)
2. MK (bzw. Web-) optimiert mit Logo für's Web

Wenn dir jemand Bilder stiehlt, bist du begeistert? Mit Bildern von mir OHNE Logo wurde schon BÖSE Schndluder getrieben.

Viele Grüße,
Frank
#102Report
ok, und MIT logo ist es dann besser wenn schindluder getrieben wird?


Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
Unsere Modelle bekommen die Bilder in zwei Versionen:
1. Volle Auflösung für private Zwecke (ausbelichten)
2. MK (bzw. Web-) optimiert mit Logo für's Web

Wenn dir jemand Bilder stiehlt, bist du begeistert? Mit Bildern von mir OHNE Logo wurde schon BÖSE Schndluder getrieben.

Viele Grüße,
Frank
#103Report
04.04.2012
Du hast Recht. Das Logo von seinem Produkt zu nehmen ist sicher eine grossartige Marketingidee. Das da vor dir noch keiner drauf gekommen ist.

Ich bin beeindruckt ;-)


Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa
Hm, ihr müsst immer bedenken, das hier das Finanzamt mitliest und die sind heute alles andere als dumm. Also wenn du eine Briefbogengestaltung gegen eine Therme tauschen kannst - bist du echt gut. Wenn du das tust, wirst du ein Porblem mit deinem zuständigen Finanzamt bekommen. Also war das hier nur ein Beispiel und du würdest sowas natürlich nie tun ;-)

Ich im Büro ein Duravit Waschbecken von Philip Starck. Darauf steht an auf der Rückseite Starck. 3 Jahre später habe das gleiche Waschbecken auch zuhause bekommen, jetzt steht innen drin Duravit!

Ich habe einen Apfel auf meinem Rechner ein Stuttgarter Pferd auf meinem Auto und sogar auf den meisten meiner Klamotten steht der drauf der jetzt das Geld hat.

Ich verzichte daher nicht auf meine Werbung, wenn ich nicht bezahlt werde...




Nicht nur fürs Finanzamt ist es hier interessant, sondern auch für Kabarettisten. Glaubst Du, dass über die Logo- Werbung der Umsatz kompensiert wird, für alle Bilder die nicht bezahlt wurden?
Vielleicht machst ohne Logo auf den unbezahlten Bildern mehr Umsatz und bekommst ein neues Klientel durch word of mouth.[/quote]
#104Report
04.04.2012
Kurz und bündig: Wer seine Bilder in Bildagenturen zum Verkauf anbietet, der darf feststellen, dass seine Bilder mit dem Namen der Agentur versehen sind - warum wohl?
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#105Report
04.04.2012
Nun, bisher ist noch kein Schindluder getrieben worden. Seitdem das Loga drauf ist - dabei KÖNNTE man es relativ leicht entfernen - ich mache es ebenso wie meine Frau eher bildunwirksamt dezent in die Ecke. :-)

Viele Grüße,
Frank

Original von COREDESIGN (new site | new pics | facebook)
ok, und MIT logo ist es dann besser wenn schindluder getrieben wird?


[quote]Original von Blue Rose Pictures - Stefanie & Frank Becker
Unsere Modelle bekommen die Bilder in zwei Versionen:
1. Volle Auflösung für private Zwecke (ausbelichten)
2. MK (bzw. Web-) optimiert mit Logo für's Web

Wenn dir jemand Bilder stiehlt, bist du begeistert? Mit Bildern von mir OHNE Logo wurde schon BÖSE Schndluder getrieben.

Viele Grüße,
Frank
[/quote]
#106Report
04.04.2012
In Oberbayern gabs mal einen Metzger, der hat erst vor 2 Jahren das Logo von seinen Weißwürsten entfernt. Ohne Logo wurde dann mehr Umsatz generiert.


Original von rgswa
Du hast Recht. Das Logo von seinem Produkt zu nehmen ist sicher eine grossartige Marketingidee. Das da vor dir noch keiner drauf gekommen ist.

Ich bin beeindruckt ;-)


[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa
Hm, ihr müsst immer bedenken, das hier das Finanzamt mitliest und die sind heute alles andere als dumm. Also wenn du eine Briefbogengestaltung gegen eine Therme tauschen kannst - bist du echt gut. Wenn du das tust, wirst du ein Porblem mit deinem zuständigen Finanzamt bekommen. Also war das hier nur ein Beispiel und du würdest sowas natürlich nie tun ;-)

Ich im Büro ein Duravit Waschbecken von Philip Starck. Darauf steht an auf der Rückseite Starck. 3 Jahre später habe das gleiche Waschbecken auch zuhause bekommen, jetzt steht innen drin Duravit!

Ich habe einen Apfel auf meinem Rechner ein Stuttgarter Pferd auf meinem Auto und sogar auf den meisten meiner Klamotten steht der drauf der jetzt das Geld hat.

Ich verzichte daher nicht auf meine Werbung, wenn ich nicht bezahlt werde...




Nicht nur fürs Finanzamt ist es hier interessant, sondern auch für Kabarettisten. Glaubst Du, dass über die Logo- Werbung der Umsatz kompensiert wird, für alle Bilder die nicht bezahlt wurden?
Vielleicht machst ohne Logo auf den unbezahlten Bildern mehr Umsatz und bekommst ein neues Klientel durch word of mouth.[/quote][/quote]
#107Report
04.04.2012
spricht nicht für den Metzger...

Original von urparktüte
In Oberbayern gabs mal einen Metzger, der hat erst vor 2 Jahren das Logo von seinen Weißwürsten entfernt. Ohne Logo wurde dann mehr Umsatz generiert.


[quote]Original von rgswa
Du hast Recht. Das Logo von seinem Produkt zu nehmen ist sicher eine grossartige Marketingidee. Das da vor dir noch keiner drauf gekommen ist.

Ich bin beeindruckt ;-)


[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa
Hm, ihr müsst immer bedenken, das hier das Finanzamt mitliest und die sind heute alles andere als dumm. Also wenn du eine Briefbogengestaltung gegen eine Therme tauschen kannst - bist du echt gut. Wenn du das tust, wirst du ein Porblem mit deinem zuständigen Finanzamt bekommen. Also war das hier nur ein Beispiel und du würdest sowas natürlich nie tun ;-)

Ich im Büro ein Duravit Waschbecken von Philip Starck. Darauf steht an auf der Rückseite Starck. 3 Jahre später habe das gleiche Waschbecken auch zuhause bekommen, jetzt steht innen drin Duravit!

Ich habe einen Apfel auf meinem Rechner ein Stuttgarter Pferd auf meinem Auto und sogar auf den meisten meiner Klamotten steht der drauf der jetzt das Geld hat.

Ich verzichte daher nicht auf meine Werbung, wenn ich nicht bezahlt werde...




Nicht nur fürs Finanzamt ist es hier interessant, sondern auch für Kabarettisten. Glaubst Du, dass über die Logo- Werbung der Umsatz kompensiert wird, für alle Bilder die nicht bezahlt wurden?
Vielleicht machst ohne Logo auf den unbezahlten Bildern mehr Umsatz und bekommst ein neues Klientel durch word of mouth.[/quote][/quote][/quote]
#108Report
War das Logo vielleicht - ungeschickter- und abschreckenderweise - auf der Wurst selbst angebracht? Halt in Form eines Lebensmittelfarbendrucks auf dem Darm? :-)


Original von urparktüte
In Oberbayern gabs mal einen Metzger, der hat erst vor 2 Jahren das Logo von seinen Weißwürsten entfernt. Ohne Logo wurde dann mehr Umsatz generiert.
#109Report
04.04.2012
Original von Patrick Michael Weber
War das Logo vielleicht -


...ein Hund oder eine Katze ?
#110Report
Das wäre ebenfalls eine gute Frage!

Denn wenn der Metzger zufälligerweise Willfried Hund geheißen hätte und ihm ein absolut findiger Werbefachmann dazu geraten hätte, aus seinem Nachnamen ein "irre lustiges" Firmenlogo zu basteln, hätte das bei der potentiellen Kundschaft sicherlich - zu recht - Irritationen hervorgerufen, deren Konsequenz in verhaltenem Kaufinteresse resultierte. :-)))


Original von Fotocowboy
[quote]Original von Patrick Michael Weber
War das Logo vielleicht -


...ein Hund oder eine Katze ?[/quote]
#111Report
04.04.2012
Wenn das Model Fotos ohne Logo für den Print wollte, bekommt Sie die auch in Riesenauflösung.

Es ist eher so das ich oft einfach vergesse mein "Spiderwitch®" draufzutackern. Aber das Logo hat seinen Grund.... es bringt Klicks und Klicks bringen z.B. Akkreditierungen für Veranstaltungen.

Man könnte ja bei Gogle einfach mal - spiderwitch - eingeben und schauen was passiert, die ersten 5- 6 Einträge sind immer Meine. Wenn ich zu wenig Besucher auf der Webseite habe könnte ein Veranstalter sagen, Deine Werbung bringt mir nichts. Es soll ja Betreiber geben die die Klicks, bzw. Besuche Künstlich vermehren, dafdür bin ich mir aber zu schade.

Ob mein Bild jetzt gut oder schlecht ist, solange jemand die Homepage anklickt bin ich zufrieden. Vielleicht kauft aufgrund dessen ja doch einer eine Konzertkarte, ein Album oder eine DVD von einem Künstler. Somit bleibt die Szene am Leben und das mit den Akkreditierungen passt auch.
#112Report
05.04.2012
Japp, ein Logo bringt auf jeden Fall Webtraffic. Hab meins Anfang des Jahres geändert. Laut Webstatistik hat es etwa 8 Wochen gedauert bis nach dem neuen Logo mehr gegoogelt wurde als nach dem altem. Daraus folgere ich, dass Logos in Google eingegeben und auch die entsprechenden Websites besucht werden ;-)

Aber irgendwie ist die Diskussion seltsam. Den Models ist das Thema relativ Schnuppe. Wenn dann wollen sie eher ein Logo als keins.

Benachteiligte Models die zwangsweise für Fotografen Werbung machen müssen am deren Ego zu befriedigen... oh mann was kommt dann erst im Sommerloch ;-) In meinen Augen ists ein aufgebauschtes Drama das real nicht existiert.
#113Report
[gone] Nightmare before Christmas
05.04.2012
Hmmmmmm... Ok, vielleicht bin ich kein ernstzunehmendes "Model" oder mein Beitrag wurde überlesen, aber mich nervts manchmal schon, wenn ich-sei es nur für mich selbst - ein Print haben will, aber da immer n http://www. oder sonstwas aufm Bild steht.
Bisher hatt ich nicht - entschuldigung - den Ar... in der Hose, nachzufragen, in Zukunft werd ich das wohl einfach machen :)


Grüßle,
Sally
#114Report
05.04.2012
Öhm... Missverständnis ;-) Hab das Web Format gemeint. Bei Prints gebe ich Dir natürlich recht.

Bei Webs kenne ich es wirklich nur so, dass Models eher ein Logo als keins haben wollen.
#115Report
[gone] Nightmare before Christmas
05.04.2012
Jepp - da hab ich auch nix dagegen... :)

Dann haben wir uns wirklich missverstanden...

Bin mal gespannt, ob ich die Diskussion jetzt abgewürgt hab oder ob sich nochmal ein andres Model zu Wort meldet.

Bis demnächst,
Sally
#116Report
Also ich stelle gerade die Bilder von Logo auf Nichtlogo um. Erstmal stört es wirklich und wer kopieren will, der macht es auch mit Logo und entfernt es. Da gibt es andere Möglichkeiten im Zweifel. Aber generell hab ich lieber vernünftig aussehende Bilder mit meinem Namen verknüpft als solche mit Logo...
#117Report
das ist zwar wahr, hat aber mit dem thematisierten logo-im-bild thread für den mikrokosmos mk so gar nichts zu tun.


Original von Guenter Peschel
Kurz und bündig: Wer seine Bilder in Bildagenturen zum Verkauf anbietet, der darf feststellen, dass seine Bilder mit dem Namen der Agentur versehen sind - warum wohl?
Ein "Alter" aus Nürnberg.
#118Report
Ich persönlich habe grad erst auf "mit Logo" umgestellt. Warum? Weil ichs will. Die Modelle kriegen die Photos ohne Logo. Dafür habens hart gearbetet und Koffer gepackt :)
#119Report
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt hier unbeliebt mache aber......

Die Modelle arbeiten hart dafür, um Bilder ohne Logos zu bekommen?

Der Sinn von tfp ist doch die Eigenwerbung oder? Wer bezahlt bekommt kein Logo, wer Geschenke haben möchte macht im Gegenzug Werbung! Oder sehe ich das jetzt völlig falsch?? -.-

Trotzdem: jeder so wie er möchte - das spiegelt nur UNSERE Ansicht wieder!

LG

Sandra
#120Report

Topic has been closed