Teetrinker- selbst Tee im Garten 26
01.04.2012
Original von LittleJoe
[quote]Original von Carcranking
Im Moment habe ich diese Sorten. *g*
(...)
Neu hinzu kommen diese Sorten:
(...)
keine katzenminze?
;)
ps: bin ehrlichgesagt nicht ganz sicher ob das mit dem tee im eigenen garten am datum liegt oder ernst gemeint ist.... ;)[/quote]
Ich habe Katzen, aber leider nicht die Katzenminze.
#22Report
02.04.2012
Original von Fotocowboy
Beneide Dich um den Aroma- & Frischegenuß und habe Respekt vor Deiner Arbeit.
Ich hab selber keinen Garten, aber nachdem ich bei Schwiegereltern
mal selbst Pfefferminze gepflückt und gekocht habe, ahne ich was Aroma ist.
Aber Tee ?
Pfefferminze ist kein Tee. Tee trinke ich nämlich. Ostfriesische Mischung - Bünting
Ich bekomme in den Tagen die Friesische Minze Büttjebüll, die dürfte genau dein Geschmack sein. Die habe ich mir bei Gartenzauber bestellt.
Es ist viel Arbeit, besonders so eine Menge Tee zu trocknen.
Bis man da 500gr. trockene Blätter hat, das dauert sehr lange.
Im Moment habe ich 16 Sorten in Dosen, und wenn die nicht schnell genug trocknen, dann kommen die Blätter noch kurz in den Backofen.
Da kann man echt Arbeit dazu sagen.
#23Report
[gone] Alexander Kaymer
07.04.2012
Hi @Carcranking,
hab gelesen, dass manche diese Diskussion für einen Aprilscherz halten, ist es so?
Wenn nicht, dann entschuldige ich mich für die Unterstellung :)
Aber wie genau meinst du das mit der Erdbeerminze und dem Rost?
Woher kommst du? Vielleicht könnte man sich ja mal kleine Ableger schicken/geben?
Gruß
Alex
hab gelesen, dass manche diese Diskussion für einen Aprilscherz halten, ist es so?
Wenn nicht, dann entschuldige ich mich für die Unterstellung :)
Aber wie genau meinst du das mit der Erdbeerminze und dem Rost?
Woher kommst du? Vielleicht könnte man sich ja mal kleine Ableger schicken/geben?
Gruß
Alex
#24Report
07.04.2012
Es ist kein Aprilscherz, ich habe jetzt genau 39 Sorten am Haus.
Die Woche habe ich 3 neue Sorten bekommen.
Bunte Apfelminze, grüne Ananasminze, und friesische Minze.
Die Erbeerminze ist rostanfällig, dann bekommen die Blätter dunkel braune stellen.
Das ist Minzrost, und dann schneidet man die Minze ganz runter.
Das liegt am falschen Boden, ich hatte sie umgesetzt in den Garten, dann war der Rost weg.
Es gibt Minzen welche sehr rostanfällig sind, das steht aber dabei, wenn man die Minzen im Netz bestellt.
Nun du bekommst Erdbeerminze in jedem Baumarkt, schätze mal es geht dort in den Tagen mit den Minzen los.
Ich habe im Moment so viele Bekannte, welche Ableger haben wollen.
Zuerst müssen alle Minzen mal wachsen, ich sehe erst 12-13 Sorten.
Ob die alle den Winter überlebt haben, das muss ich erst abwarten.
Dazu habe ich die weniger guten Sorten in kleinen Behältern, damit die mir nicht im Garten rumwuchern. Einige Minzen wachsen so schnell, da muss man aufpassen.
Die Woche habe ich 3 neue Sorten bekommen.
Bunte Apfelminze, grüne Ananasminze, und friesische Minze.
Die Erbeerminze ist rostanfällig, dann bekommen die Blätter dunkel braune stellen.
Das ist Minzrost, und dann schneidet man die Minze ganz runter.
Das liegt am falschen Boden, ich hatte sie umgesetzt in den Garten, dann war der Rost weg.
Es gibt Minzen welche sehr rostanfällig sind, das steht aber dabei, wenn man die Minzen im Netz bestellt.
Nun du bekommst Erdbeerminze in jedem Baumarkt, schätze mal es geht dort in den Tagen mit den Minzen los.
Ich habe im Moment so viele Bekannte, welche Ableger haben wollen.
Zuerst müssen alle Minzen mal wachsen, ich sehe erst 12-13 Sorten.
Ob die alle den Winter überlebt haben, das muss ich erst abwarten.
Dazu habe ich die weniger guten Sorten in kleinen Behältern, damit die mir nicht im Garten rumwuchern. Einige Minzen wachsen so schnell, da muss man aufpassen.
#25Report
24.05.2012
Habe wieder 4 neue Sorten dazu bekommen.
Katzenminze- Englische Wasserminze- Mojito-Minze- Silberminze
Die Mojito Minze ist wunderbar für Cocktails, werde ich sofort testen wenn sie etwas größer ist.
Ist bestimmt ein geniales MK Sommer Getränk. *g*
Katzenminze- Englische Wasserminze- Mojito-Minze- Silberminze
Die Mojito Minze ist wunderbar für Cocktails, werde ich sofort testen wenn sie etwas größer ist.
Ist bestimmt ein geniales MK Sommer Getränk. *g*
#26Report
Topic has been closed
Natürlich werden einige Sorten genetisch verändert, die Apfelminze auf jeden Fall.
Die gibt es in grün, und grün-weiß, genauso auch die Ananasminze.
Die Ananas ist genial für Eistee, eine super Teepflanze.
Der Tee hat die Farbe von Ananas, und riecht ganz süß.
Die Kümmelminze riecht nach Kümmel, schmeckt aber nicht.
Oder Kölnischwasser, die kann man nicht für Tee holen.
Die stinkt enorm, die hole ich für in die Badewanne.
Dafür ist die nämlich, super gut zum baden.
Oder Erdbeereminze, die kann man nur für Tee holen.
Die ist aber sehr rostanfällig, die mag ich nicht besonders gerne.
Schokoladenminze, die ist super gut für Tees. Die Blätter riechen nach After Eight, das ist ein echter Genuss.
Melisse habe ich auch im Garten, die mag ich aber nicht so.
Es gibt sogar Süßkraut, da braucht man keinen Zucker mehr in den Tee zu machen.
Das ist leider kaputt gegangen, weil es nicht winterhart ist.