Stapelbearbeitung Sony-RAW nach JPEG 29
Coolpaparazzi
26.03.2012
Kennt einer eine kostenlose schnelle Stapelverarbeitung von Sony-RAW zu JPEG, die für Modelle geeignet ist??? Oder nur Konvertierung. Eben möglichst einfach und problemlos....
#1Report
26.03.2012
gibts den bei sony keine software dazu? das wäre das günstigste
gruß karsten
gruß karsten
#2Report
#3
26.03.2012
Original von KL Photographics
gibts den bei sony keine software dazu? das wäre das günstigste
die sony-software ist nicht einfach zu händeln, um nicht zu sagen kagge ^^
*bookmark*
#4Report
[gone] LittleJoe
27.03.2012
Original von Coolpaparazzi
Kennt einer eine kostenlose schnelle Stapelverarbeitung von Sony-RAW zu JPEG, die für Modelle geeignet ist??? Oder nur Konvertierung. Eben möglichst einfach und problemlos....
wenns nur um "vorschaubildchen" geht: ich hab ein einfaches scriptchen, das die eingebetteten jpegs aus den raws extrahiert....geht zumindest auf mac und linux, aber fuer windows gibts sicher auch was....
#5Report
27.03.2012
SONY Picture Motion Browser (PMB) nennt sich die Soft
Das ist das RAW Entwickler Tool von SONY.
Das sollte dein Wünsche Erfüllen.
Download auf der SONY Seite.
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/download_manager
Von welcher Kamera sind den die Bilder ?
Und welches Betriebssystem.
Die anderen gängigen Programe wie LR oder Aperture können sie Programme auch Importieren.
Des weiteren benötigst du noch diesen DATA KONVERTER
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/SW_IMAGE_DATA_CONVERTER_V40_MAC
Das ist das RAW Entwickler Tool von SONY.
Das sollte dein Wünsche Erfüllen.
Download auf der SONY Seite.
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/download_manager
Von welcher Kamera sind den die Bilder ?
Und welches Betriebssystem.
Die anderen gängigen Programe wie LR oder Aperture können sie Programme auch Importieren.
Des weiteren benötigst du noch diesen DATA KONVERTER
http://www.sony.de/support/de/product/SLT-A77/downloads/SW_IMAGE_DATA_CONVERTER_V40_MAC
#6Report
27.03.2012
Das Raw Entwicklungstool von Sony heisst Raw Converter, und ist in meinen Augen sehr gut, leider halt nicht, wie hier gesucht in der Stapelverarbeitung
#7Report
27.03.2012
Wie wäre es mit IrfanView?
#8Report
27.03.2012
Original von LittleJoe
wenns nur um "vorschaubildchen" geht: ich hab ein einfaches scriptchen, das die eingebetteten jpegs aus den raws extrahiert....geht zumindest auf mac und linux, aber fuer windows gibts sicher auch was....
hey das klingt deutlich schneller als immer erst per batch die raws entwickeln zu lassen um sie dann kleinzurechnen.
Magst du das irgendwo zur Verfügung stellen? :)
#9Report
[gone] LittleJoe
27.03.2012
Original von malhiermalda
[quote]Original von LittleJoe
wenns nur um "vorschaubildchen" geht: ich hab ein einfaches scriptchen, das die eingebetteten jpegs aus den raws extrahiert....geht zumindest auf mac und linux, aber fuer windows gibts sicher auch was....
hey das klingt deutlich schneller als immer erst per batch die raws entwickeln zu lassen um sie dann kleinzurechnen.
Magst du das irgendwo zur Verfügung stellen? :)[/quote]
unter linux und mac (installierte exif-tools vorausgesetzt) ist es ein kleiner 5-zeiler:
#!/bin/sh
mkdir jpegs
for i in *.ARW; do
echo $i
exiftool -b -"PreviewImage" $i > jpegs/$i.jpg
done
noch ein kleiner hinweis: geht auch mit anderen kamera-typen, allerdings heisst das attribut dann nicht "PreviewImage" sondern evtl. anders
#10Report
27.03.2012
Original von Coolpaparazzi
Kennt einer eine kostenlose schnelle Stapelverarbeitung von Sony-RAW zu JPEG, die für Modelle geeignet ist??? Oder nur Konvertierung. Eben möglichst einfach und problemlos....
Ich würde Picasa empfehlen. Tut sogar mit den RAWs der a77.
k|d
#11Report
27.03.2012
Original von kleine|details
[quote]Original von Coolpaparazzi
Kennt einer eine kostenlose schnelle Stapelverarbeitung von Sony-RAW zu JPEG, die für Modelle geeignet ist??? Oder nur Konvertierung. Eben möglichst einfach und problemlos....
Ich würde Picasa empfehlen. Tut sogar mit den RAWs der a77.
k|d[/quote]
Ok, Korrektur - mit den RAWs der a77 kann es noch nicht. (Die Vorschau ist zwar richtig, aber das Bild sieht nachher aus wie Editorial-Bearbeitung :-)
#12Report
27.03.2012
Ok, Korrektur - mit den RAWs der a77 kann es noch nicht. (Die Vorschau ist zwar richtig, aber das Bild sieht nachher aus wie Editorial-Bearbeitung :-)
Das ist bei ALLEN RAW-Konvertern AUßER dem Orginal Sony so. Denn nur Sony besitzt die Algorithmen, die auch die Kamera für das JPG verwendet. Alle anderen müssen von 0 beginnen, d.h. nehmen erstmal die Sensordaten selbst. Mit wenigen Handgriffen (Kontrast, Lighting (Schatten, Highlights, ...) ist aber beispielsweise bei ACDSee Pro schnell eine ansehbare Version zu erhalten.
Das Vorschaubild ist ein in das RAW eingebettetes JPG.
Der "Sony Image Data Converter" ist das Tool bei Sony zum Entwickeln. Wie gesagt es ist das EINZIGE, dass eine einigermaßen brauchbare JPG generiert OHNE jede Einstellung. Genauergesagt: es macht die gleiche JPG, die die Kamera generiert bzw. generieren würde.
#13Report
27.03.2012
Original von Lofote
[quote]Ok, Korrektur - mit den RAWs der a77 kann es noch nicht. (Die Vorschau ist zwar richtig, aber das Bild sieht nachher aus wie Editorial-Bearbeitung :-)
Das ist bei ALLEN RAW-Konvertern AUßER dem Orginal Sony so. Denn nur Sony besitzt die Algorithmen, die auch die Kamera für das JPG verwendet. Alle anderen müssen von 0 beginnen, d.h. nehmen erstmal die Sensordaten selbst. Mit wenigen Handgriffen (Kontrast, Lighting (Schatten, Highlights, ...) ist aber beispielsweise bei ACDSee Pro schnell eine ansehbare Version zu erhalten.
Das Vorschaubild ist ein in das RAW eingebettetes JPG.
Der "Sony Image Data Converter" ist das Tool bei Sony zum Entwickeln. Wie gesagt es ist das EINZIGE, dass eine einigermaßen brauchbare JPG generiert OHNE jede Einstellung. Genauergesagt: es macht die gleiche JPG, die die Kamera generiert bzw. generieren würde.[/quote]
Bibble Pro hat jetzt auch Support dafür. Ich denke mal die ganzen UFRaw und Konsorten werden auch nicht mehr lange brauchen. Wenn ich viel Zeit hätte... der Quelltext liegt ja offen.
k|d
#14Report
27.03.2012
Das was iPhoto beim Sony-RAW-Import erzeugt sieht meistens auch ganz brauchbar aus.
#15Report
27.03.2012
Vielen Dank, es handelt sich um Fotos aus der Alpha 580. Die Sony RAW Programme habe ich ja bereits. Es geht um ein ein Model, das RAW´s aus meiner Kamera anschauen und vielleicht auch für eigene Zwecke bearbeiten möchte. Da habe ich ja hier viele Tips erhalten. Nochmals vielen Dank!!!
#16Report
27.03.2012
Na vielleicht hilft es dem Model auch wenn du die RAW in DNG umwandelt. Damit können die meisten Programme arbeiten.
Software hierzu ist der DNG Converter von ADOBE.
Software hierzu ist der DNG Converter von ADOBE.
#17Report
27.03.2012
Wie wärs mit einer Aktion im Photoshop, funktioniert auch mit Camera Raw, meine Abzüge für die Models zum raussuchen sieb ich auch durch Photoshop. Man sollte nur vorher eine brauchbare Einstellung von Camera Raw als Standart definieren, dann funzt das sehr gut.
#18Report
27.03.2012
Ich bearbeite, wie gesagt, mit dem Sony-RAW-Converter und Paint Shop pro X. Ich möchte nur dem Model eine Möglichkeit zeigen, die Fotos öffnen zu können und ggf zu bearbeiten, ohne Kosten für sie. Normalerweise shoote ich in RAW und JPEG, leider war die Kamera bei besagtem Shooting auf RAW, deshalb der ganze Aufstand und um dem Model eine Lösung aufzuzeigen, die mir keine Arbeit macht.
Die Sony RAW-Software habe ich auf CD gebrannt, läuft aber angeblich nicht auf dem Rechner des Models. Keine Ahnung, ob da vielleicht ein Kopierschutz eingebaut ist.
Die Sony RAW-Software habe ich auf CD gebrannt, läuft aber angeblich nicht auf dem Rechner des Models. Keine Ahnung, ob da vielleicht ein Kopierschutz eingebaut ist.
#19Report
27.03.2012
Um schnell Vorschaubilder zu erhalten (für mich und Model, aber nicht als Basis für die weitere Bearbeitung) nutze ich IrfanView.
Das Programm
- ist kostenlos
- besitzt eine Batchfunktion für Umbenennen und / oder Konvertieren
- beim Konvertieren lassen sich viele verschiedene Parameter einstellen (Bildverkleinerung, Kontrakt, Schärfung, Umwandlung in SW etc.)
Um schnell JPGs zu kriegen, wunderbar, aber nicht um diese Fotos weiterzubearbeiten
Gruß
Christian
Das Programm
- ist kostenlos
- besitzt eine Batchfunktion für Umbenennen und / oder Konvertieren
- beim Konvertieren lassen sich viele verschiedene Parameter einstellen (Bildverkleinerung, Kontrakt, Schärfung, Umwandlung in SW etc.)
Um schnell JPGs zu kriegen, wunderbar, aber nicht um diese Fotos weiterzubearbeiten
Gruß
Christian
#20Report
Topic has been closed