Firefox 38 vorgestellt... Was zur Hölle? 22
19.03.2012
tja ... da gabs vor vieeelen Jahren mal ne IE Konkurrenz namens Netscape .... war erst kleiner, schnelller (und evt. besser). Wurde immer größer ... und träger .....
#2Report
19.03.2012
Tja, inzwischen ist Chrome auf dem Weg nach oben . . .
. . . der schlanke Browser, der Firefox mal sein wollte ;-)
. . . der schlanke Browser, der Firefox mal sein wollte ;-)
#3Report
19.03.2012
daher bin ich noch mit dem 3.6.28 unterwegs ;-)
#4Report
19.03.2012
Webkit 4ever ;-)
#5Report
[gone] VisualPursuit
19.03.2012
Statt 3.1 - 3.2 - 3.3...... zählt man jetzt 9, 10, 11.
Und die halbe Welt regt sich auf.
Macht euch doch mal locker.
Und die halbe Welt regt sich auf.
Macht euch doch mal locker.
#6Report
19.03.2012
Original von VisualPursuit
Statt 3.1 - 3.2 - 3.3...... zählt man jetzt 9, 10, 11.
Und die halbe Welt regt sich auf.
Macht euch doch mal locker.
Vielleicht reg ich mich ja nur deshalb auf, weil jedes Mal ne tolle Meldung bekommt, das jetzt alles viel schneller geht, es aber gefühlt immer lahmer wird.
Und man es aus der Softwareentwicklung kennt, dass es meist spürbare Veränderungen bei einer Software gibt, wenn sich die Hauptversionsnummer ändert. VW stellt ja auch nicht jedes halbe Jahr "Den neuen Golf" vor, nur weil sie von irgendnem Schlauch die Materialzusammensetzung geändert habeb.
Ich erinner mich auch noch an die Zeiten, wo man gesagt hat "Im IE8 und Firefox 3 sieht es gut aus." Jetzt wissen die meisten schon gar nicht mehr, was überhaupt für eine Firefox-Version aktuell ist und an den Versionsnummern lässt sich auch nicht mehr erkennen, wo es evtl. größere Anpassungen gegeben hat.
#7Report
[gone] LittleJoe
20.03.2012
Original von 18% grey
Ich erinner mich auch noch an die Zeiten, wo man gesagt hat "Im IE8 und Firefox 3 sieht es gut aus."
tja, genau da sahen die marketingfuzzis wohl das problem: wie kann firefox besser als ie sein wenn firefox nur version 3 hat und ie 8? da muss ja der ie mindenstens 2.6 mal so gut und fortschrittlich sein....
#8Report
20.03.2012
Wo ist das Problem?
Gibt doch genug andere Browser.
Gibt doch genug andere Browser.
#9Report
Original von LittleJoe
[quote]Original von 18% grey
Ich erinner mich auch noch an die Zeiten, wo man gesagt hat "Im IE8 und Firefox 3 sieht es gut aus."
tja, genau da sahen die marketingfuzzis wohl das problem: wie kann firefox besser als ie sein wenn firefox nur version 3 hat und ie 8? da muss ja der ie mindenstens 2.6 mal so gut und fortschrittlich sein....[/quote]
genau. wobei weniger der ie das problem ist als vielmehr chrome - die sind ja mittlerweile auch bei nummer 11203434 oder so.
wirklich albern.
die orientierung an chrome ist eh albern. was der mittlerweile für schwachsinnige funktionen an bord hat (ausführung von c/c++-code im browser... wtf?)...
aber das scheint der neue ie zu werden (hoffentlich mit ähnlicher entwicklung: vom marktführer zur bedeutungslosigkeit :D )
#10Report
20.03.2012
zumal man FF lang Zeit vorgeworfen hat die Versionsnummern nicht zu pflegen und selbst bei großen Updates/Neuerungen von 0.98.05 auf 0.98.06 sprang ...
Also es mag sicherlich ein Schock für euch alle hier sein, aber ich verrat es euch dennoch ...
also für mich persönlich gibt es bei Browers zwei Arten
1) Der ist super den nutz ich
2) der ist nicht gut weg damit
Ob der jetzt FF125.0815 heisst oder Susanne7 oder Impotenz 47.11 ist mir noch egaler als der berühmte Sack Reis
Also es mag sicherlich ein Schock für euch alle hier sein, aber ich verrat es euch dennoch ...
also für mich persönlich gibt es bei Browers zwei Arten
1) Der ist super den nutz ich
2) der ist nicht gut weg damit
Ob der jetzt FF125.0815 heisst oder Susanne7 oder Impotenz 47.11 ist mir noch egaler als der berühmte Sack Reis
#11Report
[gone] LittleJoe
20.03.2012
Original von AKB charakterbilder.com
Ob der jetzt FF125.0815 heisst oder Susanne7 oder Impotenz 47.11 ist mir noch egaler als der berühmte Sack Reis
seit das update vom firefox intern funktioniert (seit 9 oder 10?) ist es auch nichtmehr so laestig....
#12Report
20.03.2012
Zu Firefox fällt mir immer Winston Churchill ein - "Firefox ist der schlechteste Browser, ausgenommen alle anderen".
Was ich an Firefox schätze ist die Möglichkeit, ihn sehr weit zu individualisieren, und das mit einfachsten Mitteln. Für mich heißt es immer: Firefox installieren 3 Minuten, Firefox entbunten, die Teletubbieoptik und den ganzen sonstigen Müll abschalten und entfernen 1,5 Stunden.
Was ich bis heute extrem abstrus an FF finde: jeder User mit einfachen Benutzer-Rechten kann Vorgaben eines Users mit Admin-Rechten überschreiben. Das Auto-Update läuft, solange auch nur ein einziger User auf einem Mehruser-System es aktiviert hat. Ebenfalls abstrus: FF übernimmt bestimmte Sicherheitseinstellungen aus dem Internet Explorer. Wenn man dem I.E. soweit wie möglich alle Sachen verbietet, weil man ihn gar nicht benutzen will und also weitmöglichst verrammelt, dann läuft im FF plötzlich auch einiges nicht, weil FF vom I.E. bestimmte Einstellungen übernimmt.
Schnell ist der FF schon lange nicht mehr, vor allem wenn man sich erlaubt, ein paar 100 wohlsortierte Bookmarks zu haben.
Was ich an Firefox schätze ist die Möglichkeit, ihn sehr weit zu individualisieren, und das mit einfachsten Mitteln. Für mich heißt es immer: Firefox installieren 3 Minuten, Firefox entbunten, die Teletubbieoptik und den ganzen sonstigen Müll abschalten und entfernen 1,5 Stunden.
Was ich bis heute extrem abstrus an FF finde: jeder User mit einfachen Benutzer-Rechten kann Vorgaben eines Users mit Admin-Rechten überschreiben. Das Auto-Update läuft, solange auch nur ein einziger User auf einem Mehruser-System es aktiviert hat. Ebenfalls abstrus: FF übernimmt bestimmte Sicherheitseinstellungen aus dem Internet Explorer. Wenn man dem I.E. soweit wie möglich alle Sachen verbietet, weil man ihn gar nicht benutzen will und also weitmöglichst verrammelt, dann läuft im FF plötzlich auch einiges nicht, weil FF vom I.E. bestimmte Einstellungen übernimmt.
Schnell ist der FF schon lange nicht mehr, vor allem wenn man sich erlaubt, ein paar 100 wohlsortierte Bookmarks zu haben.
#13Report
Original von TomRohwer
Zu Firefox fällt mir immer Winston Churchill ein - "Firefox ist der schlechteste Browser, ausgenommen alle anderen".
Was ich an Firefox schätze ist die Möglichkeit, ihn sehr weit zu individualisieren, und das mit einfachsten Mitteln. Für mich heißt es immer: Firefox installieren 3 Minuten, Firefox entbunten, die Teletubbieoptik und den ganzen sonstigen Müll abschalten und entfernen 1,5 Stunden.
Das stimmt allerdings -.-
Was ich bis heute extrem abstrus an FF finde: jeder User mit einfachen Benutzer-Rechten kann Vorgaben eines Users mit Admin-Rechten überschreiben. Das Auto-Update läuft, solange auch nur ein einziger User auf einem Mehruser-System es aktiviert hat. Ebenfalls abstrus: FF übernimmt bestimmte Sicherheitseinstellungen aus dem Internet Explorer. Wenn man dem I.E. soweit wie möglich alle Sachen verbietet, weil man ihn gar nicht benutzen will und also weitmöglichst verrammelt, dann läuft im FF plötzlich auch einiges nicht, weil FF vom I.E. bestimmte Einstellungen übernimmt.
Das kann nicht so richtig sein. Firefox übernimmt keine Einstellungen vom IE. Jedoch ist der IE traditionell eng mit dem Betriebssystem verkoppelt, weshalb einige Punkte, die in den Einstellungen des IEs zu finden sind, gar keine für den Browser, sondern für das Betriebssystem sind. Und die gelten dann natürlich auch für alle anderen Browser. Sind aber nur ein paar.
Mittlerweile ist der IE aber *extrem* sicher und von seiner Architektur vom restlichen System stark abgekoppelt. So dass diese Verrammelungs-Orgien wie vor 5,6 Jahren eigentlich nicht mehr notwendig sind.
Und das Überschreiben von Einstellungen anderer kann ich auch nicht nachvollziehen. (Allerdings hab ich das beim Auto-Update aus Faulheit nicht nachgeprüft). Es besteht ja sogar die Möglichkeit, Dir innerhalb eines Windows-Accounts diverse Firefox-Profile anzulegen mit jeweils eigenen Einstellungen.
Schnell ist der FF schon lange nicht mehr, vor allem wenn man sich erlaubt, ein paar 100 wohlsortierte Bookmarks zu haben.
Die Anzahl der Bookmarks hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit von Firefox.
Was ihn aber sehr stark runterzieht, sind zu viele installierte Addons. Und zuviele geöffnete Tabs.
Subjektiv habe ich allerdings das Gefühl, dass die aktuelle Version deutlich schneller ist als die 3er Version. Die wird ja weiterhin gepflegt (vor allem für Administratoren und Firmenkunden, die keine Lust darauf haben, ständig diese Majornummer-Sprünge mit zu machen). Die lief auch bis Weihnachten noch bei mir, weil ich Schiss vor der neuen Oberfläche seit der Version 4 hatte (war im grossen und ganzen unbegründet^^).
#14Report
[gone] Katrin Affolter
20.03.2012
ich sag jetzt mal was von der webdesign-seite aus:
IE ist mit jeder Version die neu raus kommt ein graul, es heisst daumen drücken das er min. noch so gut wie die vorgänger version ist und nicht noch mehr bugs aufweist - an wc3 standart hält er sich ja sowieso nie.
und firefox, klar zählen die jetzt einfach dauernd nurnoch hoch, angepasstheit lässt grüssen. aber dafür beheben sie jedesmal auch bugs. dem nutzer fallen sie vielleicht nicht auf, denen die damit aber arbeiten müssen, denen sehr wohl.
und wie schnell nen browser ist, hängt meistens ohnehin von einer gut oder schlecht programmierten homepage ab. solange firefox schneller als ie ist, ist er noch gut ;)
IE ist mit jeder Version die neu raus kommt ein graul, es heisst daumen drücken das er min. noch so gut wie die vorgänger version ist und nicht noch mehr bugs aufweist - an wc3 standart hält er sich ja sowieso nie.
und firefox, klar zählen die jetzt einfach dauernd nurnoch hoch, angepasstheit lässt grüssen. aber dafür beheben sie jedesmal auch bugs. dem nutzer fallen sie vielleicht nicht auf, denen die damit aber arbeiten müssen, denen sehr wohl.
und wie schnell nen browser ist, hängt meistens ohnehin von einer gut oder schlecht programmierten homepage ab. solange firefox schneller als ie ist, ist er noch gut ;)
#15Report
20.03.2012
über die upgraderitis haben auch schon größere geklagt ( namentlich die zentrale ibm systemadministration, die nicht laufend sich mit firefox-upgrades beschäftigen will ).
ich hoffe, dass nun, wo firefox versionsmäßig den i.e. übertrumpft hat, irgendwann mal wieder ruhe einkehrt.
ich hoffe, dass nun, wo firefox versionsmäßig den i.e. übertrumpft hat, irgendwann mal wieder ruhe einkehrt.
#16Report
[gone] LittleJoe
20.03.2012
Original von Carl vom Westhafen
ich hoffe, dass nun, wo firefox versionsmäßig den i.e. übertrumpft hat, irgendwann mal wieder ruhe einkehrt.
von mir aus duerfen sie jede woche die versionsnummer erhoehen wenn an den geruechten was dran ist dass ff12 endlich h.264 unterstuetzen soll.... ;)
#17Report
20.03.2012
Das Teil ist definitiv lahmer geworden. Alleine der Start dauert fast ne Minute :-(
4 offene Tabs müsste er ja wohl verkraften können, hat ja vorher auch nicht gezickt...
Ärgerlich finde ich, dass einige für mich nützliche Add-ons nicht mehr funzen.
Nutze FF nur noch hier, wegen dem Greasmonkey...
4 offene Tabs müsste er ja wohl verkraften können, hat ja vorher auch nicht gezickt...
Ärgerlich finde ich, dass einige für mich nützliche Add-ons nicht mehr funzen.
Nutze FF nur noch hier, wegen dem Greasmonkey...
#18Report
[gone] LittleJoe
20.03.2012
Original von .::DIGI|mik::.
Das Teil ist definitiv lahmer geworden. Alleine der Start dauert fast ne Minute :-(
das kann ich auf meiner 3.5 jahre alten kiste nicht nachvollziehen (dauert hier deutlich unter 2sek) ....koennte aber auch an der ssd liegen die seit einem jahr drin ist ;)
#19Report
20.03.2012
Original von plain
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Was ich bis heute extrem abstrus an FF finde: jeder User mit einfachen Benutzer-Rechten kann Vorgaben eines Users mit Admin-Rechten überschreiben. Das Auto-Update läuft, solange auch nur ein einziger User auf einem Mehruser-System es aktiviert hat. Ebenfalls abstrus: FF übernimmt bestimmte Sicherheitseinstellungen aus dem Internet Explorer. Wenn man dem I.E. soweit wie möglich alle Sachen verbietet, weil man ihn gar nicht benutzen will und also weitmöglichst verrammelt, dann läuft im FF plötzlich auch einiges nicht, weil FF vom I.E. bestimmte Einstellungen übernimmt.
Das kann nicht so richtig sein. Firefox übernimmt keine Einstellungen vom IE.[/quote]
Doch. Zumindest tat er das bei 3.6.x. Wenn Du dem I.E. den Download ausführbarer Dateien verbietest (in den I.E.-Einstellungen), lädt FF auch keine mehr runter. Als ich mich wunderte und nach dem Phänomen googelte, stieß ich darauf, daß der FF das übernimmt.
Mittlerweile ist der IE aber *extrem* sicher und von seiner Architektur vom restlichen System stark abgekoppelt. So dass diese Verrammelungs-Orgien wie vor 5,6 Jahren eigentlich nicht mehr notwendig sind.
Warum soll ich in einer Software, die ich nicht benutze und die potentiell wie jeder Browser gefährlich ist, auch nur das kleinste Fenster unverrammelt lassen?
Und das Überschreiben von Einstellungen anderer kann ich auch nicht nachvollziehen. (Allerdings hab ich das beim Auto-Update aus Faulheit nicht nachgeprüft). Es besteht ja sogar die Möglichkeit, Dir innerhalb eines Windows-Accounts diverse Firefox-Profile anzulegen mit jeweils eigenen Einstellungen.
Nein, eben nicht. Wenn ein einziger Firefox-Account "Auto-Update" auf an hat, macht der FF Auto-Updates.
Ich hab mir die Krätze gewundert - Auto-Update ist das erste, das ich abstelle. Plötzlich, ich bin mit Admin-Account eingeloggt und hab den FF an, um lokal HTML-Seiten anzuzeigen, startet das Auto-Update...
Ich gucke entsetzt: hab ich vergessen, das abzustellen? Nein. Ist AUS.
Bis ich alle User-Accounts durchsehe, und dann feststelle: in einem User-Account mit einfachsten Benutzerrechten bei Windows steht Auto-Update auf EIN, und das reicht... Ich hab dann rumgespielt - es reicht sogar, wenn ein Windows-User mit Gastrechten das Auto-Update auf EIN umstellt, und Firefox macht munter ein eigenmächtiges Update...
Tolle Sicherheitsphilosophie. Vor allem wenn man als Admin das Auto-Update abstellt, weil man z.B. weiß, daß bestimmte Browser-basierte Anwendungen mit einer neueren Browser-Version Probleme machen. Nur mal als Beispiel. Davon abgesehen ist es ein völiges Unding, daß ein User mit einfachen Benutzerrechten mittels Firefox Software installieren kann, obwohl mit Admin-Rechten diese Funktion in FF explizit abgestellt wurde. Ich weiß nicht, ob das inzwischen geändert ist, vermutlich nicht, die FF-Macher haben ja die Sicherheitsphilosophie, daß möglichst alle Updates automatisch laufen sollen, weil die doofen User sie sonst vergessen.
[quote]Schnell ist der FF schon lange nicht mehr, vor allem wenn man sich erlaubt, ein paar 100 wohlsortierte Bookmarks zu haben.
Die Anzahl der Bookmarks hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit von Firefox.
Was ihn aber sehr stark runterzieht, sind zu viele installierte Addons. Und zuviele geöffnete Tabs.[/quote]
Das ist definitiv nicht richtig. Ich hab's getestet. Neuinstallation von FF, ohne Bookmarks. Startet etwa viermal so schnell wie FF nach dem Import einer zugegeben umfangreichen Bookmarkliste. Addons hab ich mal gerade 6, und die machen - ebenfalls getestet - den FF nicht langsamer. Die Bookmark-Liste schon.
Übrigens kann ein Bookmark in japanischen Zeichen sogar die Bookmarkliste samt Browser für ca. 1 Minute einfrieren lassen, wenn die URL nicht in einem Unterordner geparkt ist.
Das Phänomen konnte ich mit Hilfe des FF-Forums aufklären. Bookmarkliste anklicken - Liste und Firefox frieren ein. Dauert etwa eine Minute, dann läuft's wieder. Bookmark in japanischen Zeichen entfernt - Problem beseitigt.
Subjektiv habe ich allerdings das Gefühl, dass die aktuelle Version deutlich schneller ist als die 3er Version.
Das lese ich jedes Mal, und jedes Mal ist das Ding größer, frisst mehr Systemressourcen und ist langsamer.
#20Report
Topic has been closed
Und jede Version wird natürlich "schneller, sicherer und toller". Ein Scheiß!!! Das Ding wird immer träger. Und wer schon einmal Animationen mit svg-Dateien erstellt hat. In allen Browsern (IE, Safari, Chrome) butterweich. Und wo gibts die absolute Ruckelorgie? Im Firefox!
Für mich wird der Firefox langsam zum neuen IE. Sooo.. runterkommen, durchatmen. ;)