D700 + Farbstich 13
17.03.2012
Äh....mein Monitor ist ja echt nicht klein....aber dein Bild ist definitiv ZU GROß!! :)
#2Report
17.03.2012
Wie ist der Weißabgleich eingestellt ?
Filter wieder abgeschraubt ?
EDIT: Fotografier mal in RAW, dann ist WB erst mal raus aus der Gleichung ...
Filter wieder abgeschraubt ?
EDIT: Fotografier mal in RAW, dann ist WB erst mal raus aus der Gleichung ...
#3Report
17.03.2012
Dein Weißabgleich steht auf "manuell". Ich nehme einfach mal an, du hast ihn nicht richtig gemacht. :)
Ich empfehle ebenfalls in RAW zu fotografieren. Dann brauch man sich um sowas gar keine GEdanken machen. :)
Ich empfehle ebenfalls in RAW zu fotografieren. Dann brauch man sich um sowas gar keine GEdanken machen. :)
#4Report
[gone] KB Photographie in Bewegung
17.03.2012
Finde deine bilder hier definitiv zu gross:)
Das sieht fuer mich nach veranderter farbtemperatur aus:) versuchs mal mit 6250 kalvin.
UND RAW EINSTELLEN, falls noch nicht geschehen:)
Vg karin
Das sieht fuer mich nach veranderter farbtemperatur aus:) versuchs mal mit 6250 kalvin.
UND RAW EINSTELLEN, falls noch nicht geschehen:)
Vg karin
#5Report
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
17.03.2012
Also mir gefällt die obere Aufnahme besser. ich mag diesen warmen Ton :-).
#6Report
17.03.2012
Defintiv Weißabgleich falsch eingestellt! Entweder direkt im WB oder Motivprogramm (glaub aber D700 hat das gar nicht)...
#7Report
[gone] Rolf Zimmermann_CH3
17.03.2012
Für jpg-Bilder direkt aus der Kamera, hast Du mit dem "WB"-Knopf die Möglichkeit div. vorgegebene Werte mit Symbolen einzustellen. Mit "A" fährst Du bei den meisten Fällen gut.
#8Report
17.03.2012
Also meine D700 macht die Farben auch gerne zu warm ... ich muß da auch oft nachkorrigieren; sogar bei Studiolicht. Man kann statt "natural" auch "vivid" oder "muted" einstellen, dann werden die farben satter und greller, hier ginge es aber um die Kelvin-Einstellung der Farbtemperatur. Was man dafür hier sehr schön sieht, ist die tolle Texturwiedergabe auch bei Rot - das feine Webmuster des Kleides ist im unteren Bereich perfekt erkennbar - und das bei Offenblende !
#9Report
[gone] Roekl.com
17.03.2012
besitze selbst eine D700 und habe keine probleme damit.
wenn du willst schick mir ein foto per mail und ich werde es mir ansehen.
vivid/standard würde ich nicht empfehlen.
nimm neutral und (wie alle vor mir erwähnt haben) RAW. bei der raw-konvertierung beginnst du mit dem "Nullwert" dann hast du den größten arbeitsraum.
lg
stephan
wenn du willst schick mir ein foto per mail und ich werde es mir ansehen.
vivid/standard würde ich nicht empfehlen.
nimm neutral und (wie alle vor mir erwähnt haben) RAW. bei der raw-konvertierung beginnst du mit dem "Nullwert" dann hast du den größten arbeitsraum.
lg
stephan
#10Report
18.03.2012
Fotografiere selbst mit D2x u. D700, hatte nie Probleme...Entweder Kameraeinstellung WB auf Auto u. RAW oder im Menü Weisabgleich unter K die Farbtemperatur in andere Kelvinzahl ändern...
Gruß Udo
Gruß Udo
#11Report
18.03.2012
de.wikipedia.org/wiki/Weißabgleich und lies dir dann im Handbuch deiner Kamera das Kapitel zum Weissabgleich durch. Wie meine Vorschreiber schon angemerkt haben, fährst du wohl erst mal am Besten, wenn du den auf A, d.h. Automatik stellst.
#12Report
18.03.2012
ich sag dazu nix; ich bin mal wieder sprachlos.....
LG Rüdiger
LG Rüdiger
#13Report
Topic has been closed
habe seit einigen Tagen das Problem das ich immer einen "Farbstich" im Bild habe ( siehe Beispielfoto ) egal ob studio oder Outdoor.
wäre über tipps sehr dankbar.
[IMG]
so sollte es in etwa normal sein lt. Photoshop
[IMG]
lg