Wo kann man Systemblitze leihen? 106

06.03.2012
Hallo
ich habe im naechsten monat vor, vll draussen zu shooten (HH), und muss gestehen, dass ich das bisher immer nur (wenn ichs gemacht habe) mit AL gamacht hab. Meine fotoausruestung ist ansich ganz ordentlich, nur hab ich mir noch immer keinen blitz gekauft, weil die doch so teuer sind und ich nicht weiss, inwiefern ich diesen nutzen werde.

Gibt es eine moeglichkeit in hamburg, blitze zu mieten? Ich habe zwar geld fuer den alten 430er (muessten so 220 euronen sein laut amazon) aber ich weiss halt nicht, ob ich einen kauf bereue.

MFG
06.03.2012
Hehe, kauf Dir einen bei Amazon, und dann gibts Du ihn innerhalb von 14 Tagen zurück und berufst Dich auf das Fernabsatzgesetz... dann triffts endlich mal die richtigen!

:)))
06.03.2012
in hamburg gibts doch ne calumet filiale
Calumet
da kannste leihen

gruß karsten
#4
[gone] FraRi-Art
07.03.2012
Ich leihe Equipment immer hier ......
Probis

War bisher immer sehr zufrieden.
07.03.2012
Such doch hier in der MK nach Fotostudios, evtl. kannst Du irgendwo auch Systemblitze mit Zubehör für entfesselt blitzen mieten. d.h. (Funk-)Auslöser, Stativ, Schirm/Softbox usw.
Je nach Fotograf kannst Du sogar für wenig Geld vorher ein (Schnell-Grund-)Kurs buchen!
Es ist nämlich nicht sooo einfach wie es viele vermuten und Du solltest schon vor dem Shooting üben!
[gone] fux // kitsune sk photography
07.03.2012
Calumet kann ich auch empfehlen :)



Original von KL Photographics
in hamburg gibts doch ne calumet filiale
Calumet
da kannste leihen

gruß karsten
07.03.2012
Original von Geru
(...)Es ist nämlich nicht sooo einfach wie es viele vermuten(...)


Ich denke eher es ist nicht so schwer wie viele "befürchten" ^^
Aber mit dem *üben* vorher hast du Recht
:)

TO
Der Tip mit Calumet ist ganz gut.
Laut Rentliste haben die da 580er...
Wenn du Student bist gibbet wohl Ermässigung...
Für Spontan-Rentler sogar noch mehr...
Das wären dann unter 10 EU für einen ganzen Tag üben...n Schnäppchen
:)
07.03.2012
ansonsten ist der YONGNUO SPEEDLITE YN560 ne nette Alternative zum manuellen blitzen. Mit RF-Sender bist dann bei ca 100€.
07.03.2012
vielen dank fuer die antworten.

ich sollte vll erwaehnen, dass ich nicht viel geld ausgeben moechte. Ein mietstudio kostet gerne mal 100 euro (wenns ein kleines ist) und ein porti wahrscheinlich unheimlich viel.

@bs: ja bin student, aaaaaaaber 10 euro sind das nicht. Ich muss die volle kaution hinlegen. Das wurde mir schon mla gesagt, als ich ein 600mm ausleihen wollte und ich leider nicht so viel kohle als kaution hinterlegen konnte ;)
07.03.2012
Auch in Hamburg vertreten: 711rent

Das mit der Kaution stimmt nicht. Ich habe schon häufiger geliehen (Calumet und Probis) und nie eine Kaution hinterlegt. Kann allerdings nicht mehr sagen, ob ich eventuell per Kreditkarte gezahlt hatte...
07.03.2012
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Hehe, kauf Dir einen bei Amazon, und dann gibts Du ihn innerhalb von 14 Tagen zurück und berufst Dich auf das Fernabsatzgesetz... dann triffts endlich mal die richtigen!


Wer sind "die richtigen"? Die, die nicht an alten Geschäftsmodellen (Ladengeschäft) festhalten?
07.03.2012
Original von ~Thorsten S.~
(...)@bs: ja bin student, aaaaaaaber 10 euro sind das nicht. Ich muss die volle kaution hinlegen.(...)


Kaution kriegst du ja wieder retour aber stimmt schon,... die grob 400 Öcken muss man auch erstmal haben.

Ganz ehrlich gesagt....
Schlag dir das Mieten aus dem Kopf...
Der Kauf eines Blitz lohnt sich immer...
Kann man ruhig in der Fototasche haben sowas ^^

Mein Kauftip für schmales Geld wäre einer von Yongnuo
Wahlweise manuell (so ca 70 EU) oder mit TTL (so ca das doppelte)
Die restlich zusammengesparte Kohle reicht so fast aus für Stativ, Schirmneiger, Schirm, Funkauslöser...

Damit entdeckst du neue Möglichkeiten....
:)
Original von ~Thorsten S.~
ich sollte vll erwaehnen, dass ich nicht viel geld ausgeben moechte. Ein mietstudio kostet gerne mal 100 euro (wenns ein kleines ist) und ein porti wahrscheinlich unheimlich viel.

Das Stichwort für mich :-)
Porty für Arme
07.03.2012
vlllt solllt ich mir sonst echt mal einen kaufen

allerdings haette ich dann den 430er gedacht. ich HOERTE, dass canon blitze (fuer canon natuerlich) am zuverlaessigsten arbeiten. Wichtig ist mir ettl. Moechte vll in ein paar jahren nochmal einen blitz kaufen, und die so ansteuern miteinander.

die idee mit dem schirm fur den porti ist gut!
07.03.2012
Schau dir doch das mal an, es muss nicht Canon sein. :)
07.03.2012
mhh, ist das der richtige link? was soll ich da sehen? D:
07.03.2012
Original von ~Thorsten S.~
mhh, ist das der richtige link? was soll ich da sehen? D:


Der Linkt ist korrekt! Du musst halt auf Download klicken und dann entweder 5.00 Euro spenden oder der Betrag auf 0 ändern und downloaden. Es ist ein PDF-Dokument! Sehr gut übrigens.
...vielleicht mal einen gebrauchten günstig kaufen? Muß ja nicht immer neu sein...

...oder gibt es in deinem Bekannten- & Freundeskreis niemanden, der einen Aufsteckblitz hat?

Gruß,
Rolf

Topic has been closed