wozu noch bilder hier hochladen ? 271

Ich denke es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen, zumindest Teilweise

natürlich ist die Aufmerksamkeit bei FB um vieles höher ...aber was ist es für eine?

hier wird über Kommentare wie OH UND AH UND TOLL UND GEIL gemosert und das Models einfach so Shootings vereinbaren, aus einer Sektlaune heraus vereinbaren, und es dann wieder vergessen etc ...und ich behaupte jetzt mal, ohen eine wissenschaftliche Studie gemacht zu haben, all dies ist in FB um Potenzen höher ...
hier ist es doch genauso...das Shootinganfragen per PN, aus einer Laune heraus gemacht werden... wenn man dann ne richtige Anfrage sendet kommt nix mehr.. gleiches gilt für alle anderen Bereiche...


Original von AKB charakterbilder.com
Ich denke es werden hier Äpfel mit Birnen verglichen, zumindest Teilweise

natürlich ist die Aufmerksamkeit bei FB um vieles höher ...aber was ist es für eine?

hier wird über Kommentare wie OH UND AH UND TOLL UND GEIL gemosert und das Models einfach so Shootings vereinbaren, aus einer Sektlaune heraus vereinbaren, und es dann wieder vergessen etc ...und ich behaupte jetzt mal, ohen eine wissenschaftliche Studie gemacht zu haben, all dies ist in FB um Potenzen höher ...
Original von Hellfire, neues nur in facebook
Dafür ist in der FB umso mehr leben....auf meiner Sc hier.. keine Bewegung.. im FB in den letzten 10 min 6 likes.. 2 Kommis. 2 Freundschaftsanfragen...gestern waren es 7 neue Freunde..hier 0...


Aber das ist doch absolut nicht das gleich. Mal schnell ein like clicken macht man ja im Vorübergehen. Für Freundschaftsanfragen gibt es auch nicht sonderlich Schwellenängste. Naja, und die Kommentare sind meist 'geiles bild'. Also - mach ick ja auch so :)
Facebook ist halt etwas ganz anderes.
[gone] akigrafie fotodesign
29.02.2012
Ich finde halt dass FB mit der mk nicht vergleichbar ist was den eigentlichen Sinn und Zweck betrifft.

Irgendwie möchte ich nicht auf FB meine Bilder ausstellen (und deren Bildrechte noch abgeben...) und gleichzeitig mich über Form, Größe und Farbe des Stuhlgangs des Nachwuchses mit einem "Freund" unterhalten. Nur als Beispiel.

Die Präsentation verliert dann irgendwie auf Dauer an Wert. Vor allem weil auf fb mehr Duckfaces und sinnfreie Fotos zu sehen sind als hier...

Original von Hellfire, neues nur in facebook
Dafür ist in der FB umso mehr leben....auf meiner Sc hier.. keine Bewegung.. im FB in den letzten 10 min 6 likes.. 2 Kommis. 2 Freundschaftsanfragen...gestern waren es 7 neue Freunde..hier 0...


[quote]Original von Futility
Ja ich glaub auch, dass das einer der Gründe ist...
Und die MK Fratzenbuch ähnlicher zu machen halte ich daher auch nicht für den
richtigen Weg für V4, aber das ist ein anderes Thema. Es ist aber, finde ich zu-
mindest, im Moment auch generell etwas ruhiger hier.


[quote]Original von akigrafie fotodesign
Seit es das Gesichtsbuch gibt ist die mk nicht mehr das was sie mal war. Bilder werden bwi vielen Modellen erst auf FB gezeigt und wahrgenommen. Das würde die schwächelnde Klickzahlen erklären. Ich finds schade...
Glaube auch die Leute sind auch total übersättigt von immer den gleichen Schrottbildern...
[/quote][/quote]
29.02.2012
Original von Hellfire, neues nur in facebook
Dafür ist in der FB umso mehr leben....auf meiner Sc hier.. keine Bewegung.. im FB in den letzten 10 min 6 likes.. 2 Kommis. 2 Freundschaftsanfragen...gestern waren es 7 neue Freunde..hier 0...


Nimm es mir nicht übel, aber wer im Nickname darauf hinweist, dass er hier nicht aktiv ist, darf sich dann über mangelnde Aktivität auf der Sedcard nicht wundern, oder?
Damit will ich keine Diskussion über Vorteile/Nachteile von FB und MK lostreten, nur wer seine Sedcard hier derart "positiv" promotet, darf sich dann nicht wundern, wenn das derart effektiv wirkt.
#66
29.02.2012
Original von B r u n o t o t t i
Es geht hier zu 98 Prozent darum, dass man einen Kommentar bzw. einen Gegenkommentar erhält. Das eigentliche Bild wird sich max. 2 Sekunden von 98 Prozent (gelangweilt) angesehen (es zählt nur der Kommentar). Einige sind hier bzgl. Kommentare fanatisch. Gute Bilder haben hier öfter 0-10 Kommentare; Grütze bis über 100 Kommentare usw. usw. Frage mal so einen Kommentar-Junk, welche Bilder er gestern oder vor einer Stunde kommentiert hat. Lach

Deshalb plädiere ich weiterhin für eine anonyme Auswahl „gut, mittelmäßig oder schlecht“.
Des Weiteren ist im digitalen Zeitalter ein Bild nichts besonderes mehr… Hobbyfotografen sind teilweise besser, als bezahlte Berufsfotografen. Mir geht es gut… ich brauche keine Kommentare und mache Bilder für die Modelle und mich; sprich, mir ist das Latte.



grütze, ja das trifft es. ich sehe es immer wieder dass sich ein neues modell anmeldet die selbst gemachte handyfotos vor ihrer kinderzimmertüre oder auf ihrer wohnzimmerschrankwand hoch lädt und dann kommt sowas wie "klasse bildaufbau, super posing, sehr ausdrucksstark, tolles homeshooting als einstieg hier". *augenroll*

total albern... wenn ich dann drunter schreibe "nettes lächeln, hübsche beine, aber das bild ist total grottig", wird das natürlich sofort gelöscht ;) die wenigsten leute wollen ehrliche kommentare, daher bin ich dazu über gegangen nur noch sachen zu kommentieren, die mir wirklich gefallen. da ich keine ahnung von fotografie habe unterscheide ich hier zwischen "gefällt mir" und "gefällt mir nicht". da ist es mir scheiß egal ob das bild technisch einwandfrei ist oder ein schuss ins blaue war.

was ich nicht sonderlich mag sind sachen wie "nickname xy ***kommentiere zurück***".
sorry aber ich will nicht dass man meine bilder kommentiert weil man sich dazu verpflichtet fühlt, weil ich irgendwo was drunter geschrieben habe. entweder man hat wirklich was zu sagen (positiv, negativ, gerne konstruktive kritik), und dann schreibt man das auch, oder man lässt es. so handhabe ich das zumindest (mit einer kleinen einschränkung was die negativen kommentare angeht ;))
29.02.2012
wie willst du kontakte knüpfen, wenn dich keiner wahrnimmt ...
wie willst projekte realisieren, wenn dich keiner kennt und für voll nimmt ...
wie willst du zeigen, des du gut und es wert bist, wenn keiner deine bilder anschaut ?


Original von CSM Mediendienst
Die Zahlen von Besuchen (Klicks) und Kommentaren ist für mich absolut irrelevant. Mich interessiert nur, ob ich hier brauchbare Kontakte für Fotoprojekte knüpfen kann. Die Antwort ist JA, denn ansonsten hätte ich kein einziges Foto mit einem MK-Model hochladen können.

Ebenso haben sich ein paar nette Kontakte zu Fotografen/-innen ergeben, teils verbunden mit persönlichen Treffen.

Ob mich jemand "liked" oder nicht, das ist mir ziemlich egal. Was soll ich damit? Qualität interessiert mich mehr als Quantität, Bildhonorare ausgenommen ... *lach*
WENN man hier Kommis bekommt, sind diese ebenso verfasst.. denn keiner mag sich hier unbeliebt machen...ebenso, wie man hier vergebens, gute Hilfe sucht...
stimmt, MK und FB ist nicht das gleiche.... schon die Masse an Möglichkeiten bei beiden Portalen, sind Unterschied genug..

Hier könnte man vermuten das alles besser läuft,weil alles überschaubarer ist,weil es ein Fachportal ist. (was aber ein Trugschluß ist), im FB, weiß ich, dass ich alleine da stehe..



Original von plain
[quote]Original von Hellfire, neues nur in facebook
Dafür ist in der FB umso mehr leben....auf meiner Sc hier.. keine Bewegung.. im FB in den letzten 10 min 6 likes.. 2 Kommis. 2 Freundschaftsanfragen...gestern waren es 7 neue Freunde..hier 0...


Aber das ist doch absolut nicht das gleich. Mal schnell ein like clicken macht man ja im Vorübergehen. Für Freundschaftsanfragen gibt es auch nicht sonderlich Schwellenängste. Naja, und die Kommentare sind meist 'geiles bild'. Also - mach ick ja auch so :)
Facebook ist halt etwas ganz anderes.[/quote]
29.02.2012
Aber vielleicht ist genau diese Abwanderung der Start zu besserer Qualität hier.
Oder zumindest zum Zusammenschluss derer, die aus Leidenschaft fotografieren resp. fotografiert werden. Denn ich glaube, DAS ist der grosse Ansatzpunkt hier. Und wenn wir nebenbei noch etwas Blödsinn quatschen, ist das auch ganz ok.


Original von CSM Mediendienst
Marketingstrategen wissen, der Zweite ist stets der Verlierer. Und er bleibt es auch, wenn er versucht, den weit Führenden genau in dessen Erfolgsfeld zu schlagen. Berühmtes Beispiel waren Coca Cola und Pepsi Cola. Irgendwann haben die Strategen von Pepsi erkannt, wo ihre mögliche Stärke liegen könnte: Pepsi ist die "Young Generation", während Coca Cola schon bei den Eltern "in" war, also "alt" für die Jungen. So liefen dann auch die Kampagnen von Pepsi.

Wenn MK versuchen sollte, FB nachzumachen, dann sollte Hendrik die Marke lieber gleich vorher verkaufen. Wer vorwiegend Social Network will, der geht gleich zum Schmied, und nicht zum Schmiedl.

Der Trend zum Social Network mit Allerweltsthemen ist hier auf MK nicht zu übersehen. Kontakte für ernsthafte Fotoprojekte oder gar berufliche Zusammenarbeit werden immer seltener. Wundert mich persönlich nicht, aber da käme man in eine Diskussion, die hier ohnedies weder gewünscht, noch goutiert wird: die Qualitätsdiskussion.
#71
[gone] Andreas Jorns
29.02.2012
Original von Planet Andrea
Ich freu mich über jeden und jede, die zu FB abwandert. Dieses hektische ich-muss-überall-päsent-sein ist so gar nicht meine Ding. Dann lieber weniger und dafür übersichtlicher.
Und all diese *bin jetzt auf FB*, *Follow me on FB* etc. Menschen sollen doch einfach gehen, am liebsten one way. "Neues nur in FB" --- who the fuck cares? Go there, stay there and shut up.

Nimm mal Deine Scheuklappen ab! Die verengen das Gesichtsfeld ... ;)
[gone] Jürgen F Berlin
29.02.2012
Ich denke, die Kontakte, Klicks usw. da kann man die MK und FB einfach nicht objektiv miteinander vergleichen, schon aus der jeweiligen Mitgliederzahl nicht. Die MK hat sich bis jetzt jedenfalls an ein ganz spezielles Puplikum gerichtet, an Modelle, Fotografen usw. die Kontakt zu Leuten mit gleichen Interessen suchen.

Bei FB wird es eventuell mehr Klicks und Aufmerksamkeit geben, aber ob das nun alles Leute sind, die was mit Fotografie am Hut haben, möchte ich doch eher bezweifeln.

Was bringt es mir den, wenn ich zig Klicks bekomme, von Leuten die eigentlich nur irgendwo angemeldet sind um zu labern und anderen mitzuteilen, wann sie zum letzten mal auf dem Klo waren. Entscheidend ist für mich, wie hoch die Trefferquote ist, bis es letztendlich wirklich zu einem Shooting kommt und da kann ich mich in der MK bis jetzt wirklich nicht beklagen.

Meine Meinung, lieber blos 100 Klicks, aber daraus dann ein Shooting als 1000 Likes, viel Gelaber und wenig oder gar keine Bilder.

Wie geschrieben, ich finde hier immer noch genug Shootings, aber ich denke, es hängt eben auch immer wieder davon ab, wie kontaktfreudig man selber ist und mit wie viel Zeit man sich in eine Sache mit einbringt. Ich glaube, wer bei FB nur alle sechs Wochen mal kurz reinschaut wird mit seinen Bildern dort auch langsam in der Nichtbeachtung versinken.

Zur Ausgangsfrage, die Klicks die ich bekomme, sind eigentlich eher gleichbleiben seit ich hier angemeldet bin, gleichbleibend niedrig, trotzdem konnte ich in der Zeit hier immer mehr TFP Shootings finden, hat also mit den Klicks auf die Bilder wie ich finde eigentlich wenig zu tun, ob man hier Shootings findet oder nicht.
29.02.2012
Fokussieren heisst nicht, Scheuklappen zu tragen. :-) Ich bin Informatiker und Internet ist ein Segen für mich. Nur muss ich ja nicht alles mitmachen. Zwanglos dürfen statt müssen ...


Original von Andreas Jorns
[quote]Original von Planet Andrea
Ich freu mich über jeden und jede, die zu FB abwandert. Dieses hektische ich-muss-überall-päsent-sein ist so gar nicht meine Ding. Dann lieber weniger und dafür übersichtlicher.
Und all diese *bin jetzt auf FB*, *Follow me on FB* etc. Menschen sollen doch einfach gehen, am liebsten one way. "Neues nur in FB" --- who the fuck cares? Go there, stay there and shut up.

Nimm mal Deine Scheuklappen ab! Die verengen das Gesichtsfeld ... ;)[/quote]
29.02.2012
Original von Dr. Sommer Team
wie willst du kontakte knüpfen, wenn dich keiner wahrnimmt ...
wie willst projekte realisieren, wenn dich keiner kennt und für voll nimmt ...
wie willst du zeigen, des du gut und es wert bist, wenn keiner deine bilder anschaut ?(...)


Ein gutes Bild hochladen und schaun was passiert ist zu wenig.
Bilder hochladen ist ja nur eine einzige Form der "Aktivität"

Der SC Nachbar rechts und links neben dir und mir macht vieleicht auch gute Pics.

Wurde hier schon öfter erwähnt.
Je "aktiver" man in sämtlichen Bereichen ist umso leichter ist es neue Kontakte zu knüpfen.
Das gilt für "jede" Platform.

Ich z.B hab auch einen FB-Account, lade dort ab und zu mal ein Pic hoch, schreibe da keine Shootings aus, schreibe höchst selten ein Posting, drücke selten den "Gefällt mir" Button, beteilige mich selten bis nie an Diskussionen....

Die Folge ist ?

Es passiert rein shootingtechnisch bei mir in FB nix.

Wäre ich dort in allen Bereichen "aktiver" dann könnte ich mir sicher in kurzer Zeit eine Vielzahl an....mhhh...."Freunden" zulegen.

Diese Vielzahl an "Freunden" sagt dann aber nix aus über die Qualität der "Freunde". (Qualität bedeutet hier egoistisch --- nutzt der Kontakt effektiv was für mich)
29.02.2012
Original von Andreas Jorns

Nimm mal Deine Scheuklappen ab! Die verengen das Gesichtsfeld ... ;)


Das Wissen im 21. Jahrhundert ist auf zwei Seiten gerichtet.
Und dies wohl zum ersten Mal in der Geschihcte der Menschheit, mindestens der heute
im europäischen Raum beheimatete Teil. Es gibt HInweise, dass die Chinesen
und die Arbaber die Spezialisierung schon kannten.

Man kann sich die Wissensentwicklung als Dreieck vorstellen. Und weil
es gegenläufige Tendenzen sind, quasi 2 gleichschenklige Dreiecke,
deren Hypothenuse parallel verlaufen.

Die eine Tendenz ist:
Ich weiss von immer mehr immer weniger bis ich allem nichts mehr weiss.

Ich weiss von immer weniger immer mehr, bis ich nichts mehr alles weiss.

Zur Zeit sind die Typen A in der Gesellschaft beliebter. Bankmanager, Juristen, Ökonomen,
Entertainer, was weiss ich.

Die Typen B, die Ingenieure, die Wissenschafter, die Handwerker leisten
aber für die Gesellschaft viel mehr nachhaltiges.

Und genau um diese Diskussion dreht es sich hier.

Heiner
#77
29.02.2012
Das stimmt CSM, dazu kommt, dass viele Firmen Bilder haben, die sie brauchen.
Es gibt kaum eine Ecke in der ganzen Arktis, wo nicht irgendeiner schon gute Bilder
gemacht und verkauft hat. Ein Beispiel für mich.
Es gibt ein paar Bilder, die man noch machen kann, wenn man auf der Durchreise ist.
Aber speziell hinfahren kann an nicht mehr, Honorare zu tief. Oder es ist so
gefährlich, dass die Chance zurück zu kommen etwas klein sind in Proportion zum Honorar.

Ich glaueb, es ist heute wieder ähnlich wie vor 30 Jahren.
Man hat Bilder gemacht - als Model oder als Fotograf.
Die Bilder wurden persönlich übergeben, man hatte Freude -
und gut war. Die Tante und die Grossmutter noch guckten - und oft
war man im Fotoclub oder -verein, wo man sich gegenseitig die
Bilder auch zeigte. 10 Personen vielleicht.

Da kommen wir vielleicht wieder hin. Aber lieber 10, die mit Interesse gucken
wie 100'000 die das Bild als auch gesehen überfliegen.

Heiner
och weißt du, warum sollte ich es dir übelnehmen...ich habe das" neues nur in Facebook" erst seit ca. 5 Tagen dort stehen.. Neue Bilder lade ich schon seit 3 -4 Monaten, oder noch länger nicht mehr hier hoch, weil sich hier einfach keine Modelle finden lassen,mit den man einen Shootingtermin festmachen kann...warum sollte ich dann, Lisa Müller aus der FB,oder CJ hier ausstellen?? es ist ja nicht so, das ich gar keine Shootinganfragen bekomme...ich bekomme mehr als genug... nur halt NICHT aus der MK,dem Forum, dem ich 6-7 Jahre die Treue (bezahlt) gehalten habe...
Wenn mir jetzt noch einer erzählen will, ich müßte mehr Werbung machen, in dem ich jeden Tag 30 Pn's, 5 Jobausschreibungen laufen lasse,und min. 12 Stunden am Rechner hängt, dem kann ich nur sagen,das war schon alles da... der Erfolg, war in der MK nur untermäßig..das wirft natürlich die Frage auf, wie sind meine Bilder....das will und kann ich nicht beurteilen...es gibt einige Profimodelle und Fotografen,die meine Arbeiten gut, bis sehr gut finden...ist alles halt eine Geschmacksfrage..
Vielleicht läßt sich das eine oder andere noch um einiges verbessern,aber dazu brauche ich Übung...und für die Übung neue Modelle,da ich diese aber hier nicht finde,suche ich mir ein anderes Feld,wo ich neue Wege gehe..

Im übrigen, finde ich eine ganze Reihe Mod's,gute Fotografen und Modelle und selbst den Chef der MK., in Facebook... stellt sich mir nur die Frage, was suchen die dort, wenn es hier so gut ist? Bestimmt nicht ihren Nachbarn..

Original von Jörg N.
[quote]Original von Hellfire, neues nur in facebook
Dafür ist in der FB umso mehr leben....auf meiner Sc hier.. keine Bewegung.. im FB in den letzten 10 min 6 likes.. 2 Kommis. 2 Freundschaftsanfragen...gestern waren es 7 neue Freunde..hier 0...


Nimm es mir nicht übel, aber wer im Nickname darauf hinweist, dass er hier nicht aktiv ist, darf sich dann über mangelnde Aktivität auf der Sedcard nicht wundern, oder?
Damit will ich keine Diskussion über Vorteile/Nachteile von FB und MK lostreten, nur wer seine Sedcard hier derart "positiv" promotet, darf sich dann nicht wundern, wenn das derart effektiv wirkt.[/quote]
29.02.2012
des is doch mal ne ansage ... so ähnlich sehe ich es auch bzw. so habe ich es vermutet ... obwohl es bestimmt noch andere gründe gibt ;o)


Original von CSM Mediendienst
Der T/O spricht ein Problem an, das wahrscheinlich viele Amateurfotografen tangiert. Wer fotografiert, möchte seine Fotos herzeigen und dafür möglichst auch Anerkennung erhalten. Im "Vor-Internet-Zeitalter" geschah das in der Familie, bei Freunden und vielleicht im örtlichen Fotoclub. Heute läuft das über Internet-Plattformen wie MK, FC, FB etc.

Mit der Digitalisierung der Fotografie und der enormen Kostensenkung des Preises pro Bild hat eine regelrechte Bildlawine begonnen. Nahezu jeder lädt seine Knipsbilder irgendwo im Netz hoch. Diese Inflation macht es schier unmöglich, alles zu sehen, zu bewundern (*lach*), oder gar zu kommentieren. Die Folge: Der Einzelne hat weniger "Besuche" und Kommentare.

Diese Sinnfrage "Wozu fotografiere ich eigentlich noch, wenn mich immer weniger Leute wahrnehmen" habe ich in Gesprächen von vielen Fotoamateuren gehört. Ist also kein Einzelschicksal.

Bei Profis ist das Problem anders gelagert. Im Durchschnitt werden die erzielbaren Honorare immer geringer, weil immer mehr Bilder verfügbar sind und die Kunden oft weniger nach Qualität und Originalität einkaufen, sondern nach dem Preis.

In beiden Fällen muss jeder sein persönliches Rezept finden, um wieder zufrieden sein zu können.

Topic has been closed
keine ahnung, soll ich mir darüber gedanken machen ?
125

is mir aufgefallen, des bilder hier nicht mehr angesehen werden
51

ich zeige hier gern fotos um zu erfahren ob ich gut bin oder schlecht bin
49

es geht nur um den kontakt zum model/ fotografen ... ich muss hier keine bilder zeigen
47

nöö, ich hab mehr als 100 klicks pro neuem bild ;o)
28

meine klicks oder kommentare habe ich mir schwer mit meinem netzwerk erarbeitet
5

 
305 Votes

Started by



  • 271Posts
  • 11,780Views