Erfahrung mit Plus Garantie von Saturn/MediaMarkt? 17

[gone] JR
27.02.2012
Ich möchte endlich Canon 5D Mark II kaufen.
Die Frage ist,ob es sich für 4 Jahre Plus Garantie abzuschließen lohnt?
Die Garantie kosten 350€.
Hat jemand Erfahrung damit?
Bin für alle Tipps dankbar.
27.02.2012
Es gibt ähnliche Garantieverlängerungen auch für Mac's.
Die vom Media und vom Planeten kenne ich nicht.
Sehr genau lesen - und überlegen, ob das, was versichert ist
überhaupt ein Risiko darstellt. Das heisst:
Das Kleingedruckte genau lesen.

Ich habe oft mit Versicherungen und Schöäden zu tun:
Meist sind die Leute nur schlecht versichert. Und nicht
die Versicherung zahlt nicht.

Heiner
ich würde keine 350.- ausgeben für etwas was ganz vielleicht mal passiert.

ich bin kein Freund von diesen Plus Dingern ....

1. wenn ein DEFEKT ( Fehler etc) vorliegt bist du eh 1 Gewährleistung , meist 2 Jahre Garantie dabei
2. Die Wahrscheinlichkeit das dann im Jahr 3+4 etwas auftritt (was die Vers. dann auch übernimmt) ist höchstens 50% realsitisch eher 25%
3. Wer sagt das ich das Gerät 4 jahre halten will ...oder nicht froh bin mir nach 3,5 was neues kaufen zu "müssen"

:-)
27.02.2012
Für um die 100 Euro im Jahr kannst du deine gesamte Ausrüstung (bei meinem Anbieter bis 5000 Euro) inklusive Objektiven, Computern etc versichern. Da sind dann vom Diebstahl über Wasserschäden bis hin zum Bedienfehler(!) alle möglichen Schäden mit drin. Theoretisch sollte eine Garantieversicherung andere Schwerpunkte haben. Aber ich denke nicht, dass das im Vergleich ein für dich lohnendes Geschäft wird.
Ich würde eine Versicherung, wie kajus sie angesprochen hat, im Zweifelsfall für sinnvoller halten als dieses Plus-Paket. Die abgedeckten Schadensfälle dürften eher den möglichen Alltagsszenarien entsprechen als diese Zusatzgarantie.
27.02.2012
Original von JR
(...)Die Frage ist,ob es sich für 4 Jahre Plus Garantie abzuschließen lohnt?
Die Garantie kosten 350€.(...)


Man bekommt auf Neuware zwei Jahre gesetzliche Gewährleistung.
Wenn der Preis für eine Garantie (so ungefähr) den Wertverlust einer Neuware nach 2 Jahren beträgt dann fände ich das etwas geschickter das Teilchen so kurz vor Ablauf der zwei Jahre zu verkaufen...

:)
27.02.2012
Mit dem Service bei MediaMarkt habe ich hervorragende Erfahrungen. Gerade ein 20 Monate altes Handy reklamiert und 50% vom Kaufpreis bekommen, obwohl sämtliche Kabel fehlten. Auch in anderen Fällen waren sie absolut kulant.

Bei teuren Sachen wie Objektiven lassen sie sich mit etwas Glück ordentlich herunterhandeln.

Eine Versicherung würde ich nur dann abschließen, wenn ich im Schadensfall pleite wäre. Sonst könnte ich das Risiko eingehen und bräuchte keine Versicherung zu bezahlen.
Der andere Grund für eine Versicherung ist natürlich, dass man mit einem Schaden bereits rechnet, weil man sein Material schlecht behandelt.
27.02.2012
Die Versicherungen werden allerdings nur vom Mediamarkt vertrieben. Der Ver tragspartner ist ein anderer. Und damit nützt dir die Kulanz bei Mediamarkt nix mehr...

Das sagt Stiftung Warentest...

Mit ein bisschen googlelei findet man auch noch mehr Artikel aus diversen Medien. Der Unterton ist nach meinem ersten Eindruck meist warnend.

btw: Ist die 5D Mk2 denn überhaupt nennenswert reparaturanfällig?


Original von netAction
Mit dem Service bei MediaMarkt habe ich hervorragende Erfahrungen. Gerade ein 20 Monate altes Handy reklamiert und 50% vom Kaufpreis bekommen, obwohl sämtliche Kabel fehlten. Auch in anderen Fällen waren sie absolut kulant.

Bei teuren Sachen wie Objektiven lassen sie sich mit etwas Glück ordentlich herunterhandeln.

Eine Versicherung würde ich nur dann abschließen, wenn ich im Schadensfall pleite wäre. Sonst könnte ich das Risiko eingehen und bräuchte keine Versicherung zu bezahlen.
Der andere Grund für eine Versicherung ist natürlich, dass man mit einem Schaden bereits rechnet, weil man sein Material schlecht behandelt.


edit: Der letzte Satz ist totaler Quatsch. Wenn ich mit dem Fahrrad stürze, ein Dieb meine Kamera klaut oder sie mir schlichtweg im Eifer des Gefechts aus der Hand fällt... dann behandele ich meine Sachen doch nicht schlecht. Und wenn ich doch schlecht mit meinem Equipment umgehe - damit nach Models werfe oder so -, dann wäre ein Schadensfall Vorsatz. Gibt also keinen Versicherungsschutz.
Mir stellt sich eher die Frage, ist die 5 D Mark II, bei den Märkten preiswerter als wo anderes??
Zu der Versicherung, die würde ich auch nicht unbedingt bei den Märkten abschliessen... schau dich doch mal bei Tante Google um.... vielleicht lassen sich bessere Angebote finden...
27.02.2012
Im ersten Jahr müsste Du eigentlich neben der Gwährleistung noch die Hersteller-Garantie haben. Du bezahlst also für das 2.-5. Jahr.

Gewisse Dinge sind mit Sicherheit von der Garantie ausgeschlossen.
Mein erster Blick nennt folgende Ausschlussbedingungen:
- gewerbliche Nutzung
- Verschleißteile (was immer dazu gehört)

im Prinzip greift sie da, wo naiv gesagt die Gewährleistung in den ersten 6. Monaten greifen würde.

Ich habe so was bisher noch nie abgeschlossen und werde das wohl auch in Zukunft nicht machen. Mit dem was ich dann wohl in den letzten Jahren gespart habe, könnte ich mir vermutlich locker die 5D II kaufen.
27.02.2012
Versicherung - schön und gut, aber eine Versicherung deckt doch keinen simplen technischen defekt ab...

Während eine Garantie/Gewährleistung/Plus-Garantie NUR technische Defekte aber keine anderen Schäden (Diebstahl, Wasserschaden, Sturzschaden etc) abdeckt.
Im Prinzip bräuchtest du also beides, wenn du immer zu 100% sicher gehen willst.

Ich persönlich halte es aber auch so, dass ich auf solche Plus-Garantien etc. verzichte, weil es sich einfach nicht rechnet. Wenn ich stattdessen auf die Plus-Garantie verzichte spare ich mir über die ganze Zeit genug Geld um mir neue Geräte kaufen zu können. Sooo warscheinlich sind entsprechende Defekte nämlich auch nicht. Man muss sich ja nur mal vor Augen führen, dass sich diese Plus-Garantien ja für die Anbieter auch lohnen müssen, daher haben sie die Chance eines Defekts ja auch berechnet und ihre Beiträge entsprechend ausgelegt, dass sie dabei noch anständig Gewinn einsteichen.
Heisst für den Einzelfall für denjenigen, der ein Gerät erwischt, das mal einen Defekt aufweist natürlich Pech. Aber eben im Schnitt nur dann, wenn er dieses einzelne Gerät betrachtet.
Überlegt man sich mal, wie viele Geräte man aber tatsächlich so kauft und wie viel die Plus-Garantie dafür kosten würde, dann kann man sicher sein, dass man sich da das Geld für einen einzelnen Defekt gespart hat, wenn man immer auf die Plus-Garantie verzichtet hat.
27.02.2012
Original von netAction
Der andere Grund für eine Versicherung ist natürlich, dass man mit einem Schaden bereits rechnet, weil man sein Material schlecht behandelt.


Original von kajus.
...totaler Quatsch. Wenn ich mit dem Fahrrad stürze, ein Dieb meine Kamera klaut oder sie mir schlichtweg im Eifer des Gefechts aus der Hand fällt... dann behandele ich meine Sachen doch nicht schlecht. Und wenn ich doch schlecht mit meinem Equipment umgehe - damit nach Models werfe oder so -, dann wäre ein Schadensfall Vorsatz. Gibt also keinen Versicherungsschutz.


Wenn du ständig während des Fahrradfahrens fotografierst, bevorzugt im Regen, und deine Fototasche gerne in dunklen Ecken stehen lässt, behandelst du die Kamera schlecht, und die Versicherung lohnt sich.

Wenn du einmal im Jahr vorsichtig radelst und die Kamera nicht aus der Hand legst, lohnt sich meiner Meinung nach die Versicherung nicht. Du würdest Geld ausgeben für etwas, das wahrscheinlich nicht eintritt. Eine Versicherung schließt man aber nur ab, wenn der Schadensfall wahrscheinlich ist oder der Schaden nicht aus der Portokasse abgefangen werden kann.
Kleiner Tipp.
http://www.achatzi.de
da gibt es 3 Jahre standardmäßig:)

PS. die Mark II wird wohl die nächsten Tage Günstiger, weil die MKIII in den startlöchern steht:)

LG
[gone] JR
27.02.2012
Original von kajus.
Für um die 100 Euro im Jahr kannst du deine gesamte Ausrüstung (bei meinem Anbieter bis 5000 Euro) inklusive Objektiven, Computern etc versichern. Da sind dann vom Diebstahl über Wasserschäden bis hin zum Bedienfehler(!) alle möglichen Schäden mit drin. Theoretisch sollte eine Garantieversicherung andere Schwerpunkte haben. Aber ich denke nicht, dass das im Vergleich ein für dich lohnendes Geschäft wird.


Was für Versicherung ist das? Gilt die auch für bereits gekaufte Artikel?

Danke für alle Tipps :)
27.02.2012
Wer sagt, dass ich während des Regens beim Fahrradfahren fotografieren will? Bei grober Fahrlässigkeit zahlt auch keine Versicherung der Welt... immer hübsch realitätsnah argumentieren, bitte.

Wir müssen da sicher keine Einigung finden. Das ist gerade eh nicht Thema. Doch ich habe zum Beispiel keine Hausratsversicherung. Lohnt sich für mich als Single mit noch stark studentisch geprägtem Hausrat einfach nicht. Im Falle eines Einbruchs will ich abgesichert sein.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Schadensfall passiert, geringer als das Verhältnis der Prämie zum potentiellen Schaden. Sonst würde es mir niemand anbieten. Doch da geht es geht ja nicht nur um eine Kosten-Nutzen-Rechnung sondern auch um ein Stück weit Beruhigung wenn ich damit arbeite...


Original von netAction
[quote]Original von netAction
Der andere Grund für eine Versicherung ist natürlich, dass man mit einem Schaden bereits rechnet, weil man sein Material schlecht behandelt.


Original von kajus.
...totaler Quatsch. Wenn ich mit dem Fahrrad stürze, ein Dieb meine Kamera klaut oder sie mir schlichtweg im Eifer des Gefechts aus der Hand fällt... dann behandele ich meine Sachen doch nicht schlecht. Und wenn ich doch schlecht mit meinem Equipment umgehe - damit nach Models werfe oder so -, dann wäre ein Schadensfall Vorsatz. Gibt also keinen Versicherungsschutz.


Wenn du ständig während des Fahrradfahrens fotografierst, bevorzugt im Regen, und deine Fototasche gerne in dunklen Ecken stehen lässt, behandelst du die Kamera schlecht, und die Versicherung lohnt sich.

Wenn du einmal im Jahr vorsichtig radelst und die Kamera nicht aus der Hand legst, lohnt sich meiner Meinung nach die Versicherung nicht. Du würdest Geld ausgeben für etwas, das wahrscheinlich nicht eintritt. Eine Versicherung schließt man aber nur ab, wenn der Schadensfall wahrscheinlich ist oder der Schaden nicht aus der Portokasse abgefangen werden kann.[/quote]
27.02.2012
Du willst doch in diesem Laden nicht wirklich einkaufen?

Du kannst das Teil z.B. bei A.a... mit einer 3 Jahres Geräteversichrung + Diebstahlschutz erwerben. Du kannst auch eine separate Fotoversicherung abschliessen (die zahlt sogar bei Diebstahl aus Kofferraum). Oder mit dem Risiko leben....

Aber im Blödmarkt einkaufen? Das geht irgendwie gar nicht ;-)
die Frage kam mir auch...*gg*


Original von Photonenwolke
Du willst doch in diesem Laden nicht wirklich einkaufen?

Du kannst das Teil z.B. bei A.a... mit einer 3 Jahres Geräteversichrung + Diebstahlschutz erwerben. Du kannst auch eine separate Fotoversicherung abschliessen (die zahlt sogar bei Diebstahl aus Kofferraum). Oder mit dem Risiko leben....

Aber im Blödmarkt einkaufen? Das geht irgendwie gar nicht ;-)

Topic has been closed