Ranger Q RX to go Koffer-Set Speed A 15

[gone] User_260055
26.02.2012
Ich interessiere mich seit längerem für dieses portable Blitzsystem.
Wer hat diesen Blitzsystem, und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

KLICK

Würde mich freuen, eure Kommentare zu lesen.

Vielen Dank im Voraus.

Fred
26.02.2012
Ja, ich habe ihn. Für mich als Sportfotograf einfach perfekt, sehr mobil und durch die Fernbedienung optimal.
Aber was interessiert dich genau zum Quadra?
[gone] User_112332
26.02.2012
hier kannst du dir mal 3 videos dazu ansehen. ich habe ihn auch und er ist suoer.

klick hier

lg klaus
#4
[gone] User_260055
26.02.2012
Original von Stevie B - Neues Oben
Ja, ich habe ihn. Für mich als Sportfotograf einfach perfekt, sehr mobil und durch die Fernbedienung optimal.
Aber was interessiert dich genau zum Quadra?


Die Mobilität und das Gewicht sind für mich maßgebend, nicht zu verachten und sehr wichtig für mich, sind dunkle Locations, wo ich relativ viel arbeite,. Reichen diese 400 WS da? Wie verhält es sich mit den Köpfen 33%/66%.
26.02.2012
Ist ein KLasse System, als ich das probiert habe und mit der asymmetrischen Leistungsverteilung gespielt habe, haben mich diese kurzen Kabel fast in den Wahnsinn getrieben. Zunmindest ein langes Kabel sollte man gleich mit einplanen und das kostet richtig Geld :-(
Zurück zum System, grad für Locations ists gut, geschickt gegen die Sonne geht auch, genau gerade haut nicht hin (aber muss das sein ?)

anTon
26.02.2012
@anTon
ich habe mir eine 5m Verlängerung gleich dazubestellt, reicht leicht aus. Die 10m frisst zudem zuviel an Leistung, dort wäre ein zweiter Generator die bessere Lösung.

@Alfaflex
Die Leistung die Du benötigst hängt ganz massgeblich vom verwendeten Lichtformer ab. Du solltest dir einfach mal gedanken machen was Du am Quadra einsetzen willst und welche Wirkung Du damit erziehlen willst.
Bei dunklen Locations wirst Du die 400Ws meist sowieso nicht benötigen und wenn nicht gibt es immer noch den ISO-Wert an der Kamera. Beim genauen Gegenteil sieht das einwenig schwieriger aus. Direkt gegen die Sonne, dort kann es mal knapper werden.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Stefan
26.02.2012
Habe das Teil auch + Verlängerungsschnur, und bin begeistert. Die kurzen Abbrennzeiten sind was ganz Feines.
Du kannst auch mal gegen die Sonne blitzen, aber da bist Du dann an den Leistungsgrenzen.

Ob Du unbedingt denn Koffer brauchst weiß ich nicht, denn der ist doch recht knapp bemessen. Da paßt gerade noch der kleine Schirmsatz (Durchlicht + Silber) rein und das wars. Schon die 85er Einzelschirme sind zu lang.
Ich bestelle mir auf jeden Fall gerade einen deutlich größeren B+W Koffer dazu, damit ich ich nicht X Taschen zusätzlich für anderes Blitzzubehör brauche.
Ich hab den auch im Januar bei Profot gekauft und bin super zufrieden,
die 400WS reichen für normale Sachen vollkommen aus auch in einer dunklen Location!

Bei Profot in Köln kannst Du den auch ausleihen zum testen und kannst vor Ort auch die verschiedensten Lichtformern testen.
26.02.2012
Ich bin ebenfalls hochzufrieden damit. Auch der Koffer rundet die Sache gut ab, wenn man damit mobil sein will.

Das 5m Kabel kann ich auch dringend empfehlen. Habe mir noch zwei Adapter für Lichtformer mit normalem Elinchrom-Bajonett dazubestellt. Die tragen dann auch große, schwere Vorsätze. Mit ein bisschen Quetschen bekommt man die beiden und das 5m Kabel ebenfalls noch in den Koffer.

Eine gewisse Einschränkung stellt das feste Teilungsverhältnis der Leistungsabgabe dar. Da muss man manchmal etwas kreativ werden, wenn man sich das anders vorstellt.
26.02.2012
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Besser als sämtliches Strobisten- Zeugs... Und leistungsfähiger...

Gebe meinen auch nicht wieder her...


Ja hoffentlich! Kostet ja gut 1500 EUR mehr! Aber je nach Fotograf bezweifle ich, dass die Bild 1500x besser werden. Deswegen knipse ich weiterhin mit Strobisten-Zeugs. :-)
Egal..... das Teil muss aber echt gut sein! Höre, bis auf einige Details, nur positives.
Original von Geru
[quote]Original von JayBee (Hobbyknipser)
Besser als sämtliches Strobisten- Zeugs... Und leistungsfähiger...

Gebe meinen auch nicht wieder her...


Ja hoffentlich! Kostet ja gut 1500 EUR mehr! Aber je nach Fotograf bezweifle ich, dass die Bild 1500x besser werden. Deswegen knipse ich weiterhin mit Strobisten-Zeugs. :-)
Egal..... das Teil muss aber echt gut sein! Höre, bis auf einige Details, nur positives.[/quote]
Ich knipse mit beiden Techniken. Allerdings habe ich mein Ranger-Q-Set selbst zustammengestellt und auf den zweiten Blitzkopf verzichtet. Damit bin ich komplett mit Skyport auf 1600 oder so gekommen. Leider zickt mein Skyport ab und zu rum und will nicht auslösen. Muss dann den Generator kurz ausschalten und wieder einschalten, dann gehts wieder.
Etwas das mir bei meinen China-Strobisten-Zündern noch nie passiert ist :-)
26.02.2012
Wir haben vor einem guten Monat in der MK Gruppe Frauenfeld dieses
Elinchrom-Produkt und den Galooma von Richter getestet.

Der Elinchrom ist ein tolles System. Nicht zu vergleichen mit den Strobisten
geräten - aber auch nicht mit dem Galooma.
Es sind drei unetrschieldiche Anforderungsklassen. Jede für sich ist gut,
nicht jeder (fats keiner) braucht alle Drei.

Heiner
[gone] User_260055
27.02.2012
Vielen dank für Eure kommentare. Habe mir dann doch jetzt ein Bild machen können.
27.02.2012
Original von Andreas von Speyer
Leider zickt mein Skyport ab und zu rum und will nicht auslösen. Muss dann den Generator kurz ausschalten und wieder einschalten, dann gehts wieder.
Etwas das mir bei meinen China-Strobisten-Zündern noch nie passiert ist :-)

komisch, das hatte ich so noch nie...
Das einzige das ich kenne ist, dass ab und an mal der Kontakt des Auslösers mit der Kamera nicht so toll ist. Abhilfe schafft da aber zu 100% das Mitgelieferte kleine Kabel - einfach den Auslöser mit der X-Buchse der Kamera verbinden und es gibt keine Ausfälle mehr.
Das Problem gibt es aber auch z.B. mit Pocket Wizards, was wir da immer für Probleme haben geht auf keine Kuhhaut, der Skyport mit Kabel zur Kamera ist dagegen bisher immer absolut zuverlässig gewesen daher werd ich mich demnächst auch ein Kabel von der Kamera zum Pocket Wizard kümmern

Topic has been closed