Grillgewuerz 40

23.02.2012
Wieso nur im Sommer Grillen?

die Grillsaison endet am 31. Dezember und beginnt am 1. Januar



Das mit großem Abstand beste Grillmaterial sind übrigens Weinreben

Vorteile:

  • Anzünden geht sehr einfach

  • Brennt gleichmäßig bei großer Hitze

  • Ergibt einer sehr heiße und gleichmäßige Glut

  • optimale gleichmäßige Hitze

  • hat nicht den bitteren Geschmack von Holzkohle

  • der Eigengeschmack des Grillgutes bleibt erhalten



Nachteil:

  • gibt es nicht an der Tanke

  • hat man mal auf Reben gerilltes gegessen will man keine Holzkohle mehr

23.02.2012
Es gibt auf jeden Fall Räuchergeräte für die Küche. Hatte ich sogar mal beim Discounter gesehen. Vielleicht entweder vorher oder nachher einsetzen. Grillen/Garen kann man ja ansonsten sehr gut im Umluftherd.

Ich habe mich allerdings auch schon gefragt, ob man nicht sowas wie die Dampfgarer kombiniert mit Raucherzeugung bauen kann :-) In der Industrie wird ja oft der Rauch durch Reibung am Buchenholz erzeugt...

k|d
[gone] LittleJoe
23.02.2012
Original von TinaW
oder einfacher: warte bis der sommer wieder kommt :))

im sommer kann ja jeder...
[gone] LittleJoe
23.02.2012
Original von Volle VG-Fotos
Das mit großem Abstand beste Grillmaterial sind übrigens Weinreben

die sache hat nur einen haken: bis hier in der gegend wein waechst brauchts wohl doch noch so ein paar jahrzehnte klimawandel
[gone] User_6449
23.02.2012
Original von Johannes H. de la Torre

für weitere infos frag doch hop sing....

Hop Sing war immer gut und würde perfekt zu Little Joe passen,
ist aber (so weit ich informiert bin) bedauerlicher Weise bereits
verstorben ...

Viele Grüße
Peter
23.02.2012
Original von LittleJoe


wenn nein, warum hat noch keiner diese marktluecke gefuellt?


Die haben wir extra für Dich offen gelassen. Solltest halt schnell alle notwendigen Patente anmelden.
[gone] LittleJoe
23.02.2012
Original von Klaus Offermann - Fastenzeit ist -atorzeit

Die haben wir extra für Dich offen gelassen. Solltest halt schnell alle notwendigen Patente anmelden.

das patent dazu gibts scheinbar schon.....aber mit einem patent kann ich leider nicht wuerzen - dafuer waere ein fertiges produkt notwendig
23.02.2012
Original von LittleJoe
[quote]Original von Klaus Offermann - Fastenzeit ist -atorzeit

Die haben wir extra für Dich offen gelassen. Solltest halt schnell alle notwendigen Patente anmelden.

das patent dazu gibts scheinbar schon.....aber mit einem patent kann ich leider nicht wuerzen - dafuer waere ein fertiges produkt notwendig[/quote]

Gegen Rchnung schreibe ich Dir einen Businessplan.

Ein Päckchen Pfeffer gibt es gratis.
[gone] LittleJoe
23.02.2012
Original von Klaus Offermann - Fastenzeit ist -atorzeit

Gegen Rchnung schreibe ich Dir einen Businessplan.

Ein Päckchen Pfeffer gibt es gratis.

danke fuer das angebot - ich muss erstmal ueberpruefen ob ich eu-subventionen kriege wenn ich die zutaten aus suedosttimbuktu importiere....
23.02.2012
Original von LittleJoe
[quote]Original von Klaus Offermann - Fastenzeit ist -atorzeit

Gegen Rchnung schreibe ich Dir einen Businessplan.

Ein Päckchen Pfeffer gibt es gratis.

danke fuer das angebot - ich muss erstmal ueberpruefen ob ich eu-subventionen kriege wenn ich die zutaten aus suedosttimbuktu importiere....[/quote]
wenn als basis deines rezepts geräucherte bananenblätter aus den französischen übersee-gebieten nimmst, kannst du mit eu-subventionen rechnen ;)
[gone] User_6449
23.02.2012
Speziell für Little Joe, was Hop Sing empfiehlt: Klick hier

Viele Grüße
Peter
24.02.2012
oder probier das hier aus: lolot
gibts im asimarkt
wickle fleisch/fisch (nach belieben marinieren) in den blättern rein und befestige dies mit dem stiel/spieß
öl in der pfanne heiß werden lassen und die rollen drin braten
die blätter verleihen das fleisch/ den fisch schon ein räuchliches aroma
ersetzen kann man den holzkohlegrill nicht aber es ist ein versuch wert! schmecken tut es auf jedenfalls

edit: öhm... nicht asimarkt sondern asiamarkt
24.02.2012
Original von LittleJoe
[quote]Original von Klaus Offermann - Fastenzeit ist -atorzeit

Gegen Rchnung schreibe ich Dir einen Businessplan.

Ein Päckchen Pfeffer gibt es gratis.

danke fuer das angebot - ich muss erstmal ueberpruefen ob ich eu-subventionen kriege wenn ich die zutaten aus suedosttimbuktu importiere....[/quote]

die zutaten würde ich aus Griechenland importieren, dann hast Du vielleicht Chance auf EU-Zuschüsse.
24.02.2012
btw: Raucharoma.

Das ist dann das, was in den Saucen drin sein dürfte und in einigen Produkten. Ich erinnere mich an merkwürdiges Gebäck aus ner Tankstelle: Blätterteigkorpus mit Öffnungen, darin Hackfleisch - das war hell gegart, hat aber wie gegrillt und rauchig geschmeckt.

k|d
Wie ja schon geschrieben, gibt es verschiedene Geschmacksemulationen. Oder du besorgst dir einen Bunsenbrenner (braucht man für Creme Brulee) und gehst damit noch mal über das Fleisch. Geht auch ein wenig in die Richtung.
Mache ich viel mit Gemüse.
Aaaber echte Holzkohle bleibt echte Holzkohle
24.02.2012
Original von http://www.la-garda.de - verkaufe Mamiya-Kamera
Wie ja schon geschrieben, gibt es verschiedene Geschmacksemulationen. Oder du besorgst dir einen Bunsenbrenner (braucht man für Creme Brulee) und gehst damit noch mal über das Fleisch. Geht auch ein wenig in die Richtung.
Mache ich viel mit Gemüse.
Aaaber echte Holzkohle bleibt echte Holzkohle


Bunsenbrenner:

[IMG]


Brenner für Creme Brulee:

[IMG]

(Aber damit geht's sicher auch ;)
24.02.2012
Du könntest geschmacklich natürlich noch einen Schritt weiter gehen.

Das Abenteuersteak:
Dazu nimmst du eine Schale mit Asche, ein paar Holzsplitter und einen Feuerlöscher.
Das Fleisch ganz normal grillen, anschliessend mit dem Feuerlöscher eine Prise Löschschaum drauf und es anschliessend in der Asche nach belieben nachwürzen. Am Schluss noch die
Holzsplitter darüberstreuen und mit den Bergschuhen festtreten.
Bei Bedarf nochmals 30 Sek. pro Seite auf den Grill legen.
Fertig ist das Abenteuer-Steak.
[gone] LittleJoe
24.02.2012
Original von Planet Andrea
Du könntest geschmacklich natürlich noch einen Schritt weiter gehen.

Das Abenteuersteak:
Dazu nimmst du eine Schale mit Asche, ein paar Holzsplitter und einen Feuerlöscher.
Das Fleisch ganz normal grillen, anschliessend mit dem Feuerlöscher eine Prise Löschschaum drauf und es anschliessend in der Asche nach belieben nachwürzen. Am Schluss noch die
Holzsplitter darüberstreuen und mit den Bergschuhen festtreten.
Bei Bedarf nochmals 30 Sek. pro Seite auf den Grill legen.
Fertig ist das Abenteuer-Steak.

klingt verdaechtig nach dschungel-camp....
Anstatt Räuchern kann man auch Grillplanken verwenden ... ich hab solche, aus Zedernholz ... die geben zwar kein Raucharoma, aber aufm Elektrogrill auch einen interessanten Beigeschmack ...


ich hab meine von

http://www.pepperworld.com/cms/bbq2/grillplanke.php
24.02.2012
Original von digitalrebel
Anstatt Räuchern kann man auch Grillplanken verwenden ... ich hab solche, aus Zedernholz ... die geben zwar kein Raucharoma, aber aufm Elektrogrill auch einen interessanten Beigeschmack ...


ich hab meine von

http://www.pepperworld.com/cms/bbq2/grillplanke.php


Nicht schlecht! Nur der Preis ist vielleicht ein bischen aua :-)

Topic has been closed