draußen vernünftig blitzen? 154

[gone] User_112332
24.02.2012
lieber peter,
das habe ich ja auch in einem meiner späteren postings geschrieben.
aber du scheinst der einzige zu sein, der es verstanden hat ;)


Original von Peter Nickel
Lieber Klaus,
dir gehts doch garnicht mehr um das Thema.
Du möchtest nur ein wenig provozieren.
Das liest man ganz klar aus deinem Geschreibe.


[quote]Original von Klaus Ohm
meinst du nicht, dass du das hier alles ein bisschen ZU verbissen siehst?
es soll doch neben der ganzen sinnvollen oder sinnbefreiten technik auch noch SPA? machen...


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Wieso.. ist mir doch im Prinzip egal.
Wer möchte, kann sich die nützlichen Informationen raus ziehen und was lernen und wer nicht möchte, der macht das halt nicht.
Es steht ja alles hier. So ist es vllt ein bisschen lustiger zu lesen aber meine Meinung und meine Erfahrung steht ja schon sehr viel weiter vorn.

Was ich aber nicht ab kann sind Leute, die - und da bin ich dann halt arrogant und nicht nett um jeden Preis - sind Leute, die davon nicht leben, die ganz offensichtlich seit JAHREN Fotos auf nem Niveau machen, dass es ihnen nicht erlaubt, anderen ihre Arbeitsweise aufzuquatschen und die dann auch noch viel viel Zeit haben blöd daher zu diskutieren.
Und wenn ich dann einmal im Monat Bock und Zeit habe, dann gibts eben Kontra. Die Lösung kann ja wohl nicht sein, dass man immer den Recht haben lässt, der die meiste Ausdauer hat.


[quote]Original von Klaus Ohm
ob du damit jetzt noch die kurve kriegst, wage ich zu bezweifeln ;-)))


[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Hab ich anders verstanden. Aber ich sehe ein, dass Deine Interpretation genauso sinnvoll ist.
Nix desto trotz ist das ja ein Forum also selbst, WENN er einen hat, gibts sicher genug, die keinen haben und die das Lesen und denen man noch raten kann, Ihr Geld am Anfang besser zu investieren.


[quote]Original von Klaus Ohm
wer sagt denn, dass du recht hast? zur erinnerung hier nochmal seine frage:

Wie messe ich am besten draußen meine Blitzanlage ein? sprich wie fange ich an? Erst umgebungslicht mit dem Belichtungsmesser auf dem Modell messen und dann Blitz einmessen auf möglichst gleichen Werten? Das Bild sollte nicht so einen geblitzten look bekommen sondern eher unauffällig wirken. Spricht die haut nicht so hell geblitzt und so?

da steht nirgendwo, dass er keinen beli hat - ich verstehe das eher so, DASS er einen hat!



[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Also jetzt wo ich recht habe, muss wieder das Argument mit der Fragestellung her halten.. Na gut. :D
Klebt man sklavisch am genauen Wortlaut, dann vllt nicht aber mir geht es hier ja frei von jeder "Selbstdarstellung"..hehe... darum, dass dem TO zwar etwas geraten wurde, was in Zusammenhang mit seiner Fragestellung steht, was ihm aber mittelfristig nicht weiterhilft.
DAS darf man doch sagen.
Es wurde ihm geraten, Geld auszugeben um sein Problem zu lösen und ich sage... Investier die Kohle lieber in was Sinnvolles und löse das Problem anders. Z.B. mit drei kostenlosen Testfotos statt mit nem kostenpflichtigen BBM.
Meinst Du nicht, meine Position hat ne gewisse Logik?


[quote]Original von BS
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
(....)Und dann macht er entweder BESSERE Bilder mit dem 50 1.8 oder er macht die selben Bilder wie vorher nur dass er sie vorher ausmisst. (...)


Würde der Besitz eines 50 /1.8 irgendwas ändern an der konkreten Fragestellung die der TO im Moment hat ?

Der TO hat ja schon Outdoor geblitzt (Phoenixsee)
Er war wohl nicht bei allen Ergebnissen zufrieden (kann man hier nachlesen)
Sieht also (IMHO) so aus als wären ein paar Basics (bzgl Histogrammnutung) auch nicht vorhanden.
Die Bildkontolle über den Monitor war ja nicht so zielführend für seine Ergebnisse.
Wir kennen also nicht das Vorwissen des TO

Er fragt also hier wie man das am besten einmisst.

Es gibt zwei Wege....

Man kann ihm ein paar Zusammenhänge erklären über das Histogramm.
Man kann ihm die Zusammenhänge erklären über nen Blitzbeli
Welche Wissen ihn nun schnell und dauerhaft weiterhilft muss der TO für sich bestimmen.

***************
Du gehst übrigens immer davon aus das der TO keinen Beli besitzt.
An seiner Fragestellung kann ich das aber nicht rauslesen.
Wenn er einen hat, darf er den nicht benutzen ?[/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote][/quote]
#101Report
[gone] User_112332
24.02.2012
und nun mal was sachliches für den TO:

klick hier

da ist alles ganz gut erklärt...allerdings OHNE beli...
#102Report
24.02.2012
Dann bist Du vllt nicht ganz so bräsig und ich nicht ganz so arrogant. :P
Das mein ich mit.. man sollte die MK nicht mit der wirklichen Welt verwechseln.


Original von Klaus Ohm
lieber peter,
das habe ich ja auch in einem meiner späteren postings geschrieben.
aber du scheinst der einzige zu sein, der es verstanden hat ;)

#103Report
[gone] User_112332
24.02.2012
wenn ich das täte, hätte ich hier nix geschrieben ;)
aber schön, dass du es erkannt hast ;)


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Dann bist Du vllt nicht ganz so bräsig und ich nicht ganz so arrogant. :P
Das mein ich mit.. man sollte die MK nicht mit der wirklichen Welt verwechseln.


[quote]Original von Klaus Ohm
lieber peter,
das habe ich ja auch in einem meiner späteren postings geschrieben.
aber du scheinst der einzige zu sein, der es verstanden hat ;)

[/quote]
#104Report
24.02.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ich hab ja weiter oben auch schon mal angeboten, per PN gern noch Fragen zu beantworten und dann präziser zu werden.(...)


Warum denn per PN ?

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass ER einen hat... hier gibts wie gesagt sicher hunderte Leute, die auch mehr oder weniger Anfänger sind und die keinen haben.

Wenn du hier im Thread deine konktrene Tips postest dann haben auch die anderen 100 Leute was davon.
#105Report
24.02.2012
Der Vollständigkeit halber hier noch der Strobisten Ansatz, ebenfalls ohne Beli:

http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101-balancing-flash-and.html
http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101balancing-flash-with.html

Bevor die Emotionen wieder hochkochen... das ist nur ein Weg und nicht DER Weg.
Manchen mag es zu wurschtelig sein. Ich persönlich komme damit gut zurecht.
#106Report
24.02.2012
Naja ich wiederhole es jetzt nicht für Dich bloss weil Du rumdiskutieren willst. Im letzten Beitrag und in einigen davor, stehen meine Ansichten ja deutlich. ;)



Original von BS
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Ich hab ja weiter oben auch schon mal angeboten, per PN gern noch Fragen zu beantworten und dann präziser zu werden.(...)


Warum denn per PN ?

Wenn wir jetzt davon ausgehen, dass ER einen hat... hier gibts wie gesagt sicher hunderte Leute, die auch mehr oder weniger Anfänger sind und die keinen haben.

Wenn du hier im Thread deine konktrene Tips postest dann haben auch die anderen 100 Leute was davon.[/quote]
#107Report
Habe mir jetzt nur die Seiten 1-4 durchgelesen aber mal so wie ich arbeite.

Ich weiß dank dem Leistungs Ebook von Krolop Gerst, das mein 580EXII mit Octabox auf 2m Entfernung ne Gute Blende 8 Schafft.
Verdoppel ich die Entfernung verlier ich zwei Blenden. Halbier ich die Entfernung gewinne ich zwei Blenden.
F4_________________F8 ____________________________F16
I______2m mehr____ I Mittelpunkt________1m Weniger____I ............ Model
4m Abstand_________2m_____________________________1m

Will ich ne Blende 2,8 haben bei 4m Abstand muss ich die Leistung auf 1/2 Regeln.
Passt zu 95%.
Ein Foto.

LG
#108Report
24.02.2012
@Rambow:

Im Sonnenlicht als Beispiel?
Oder im Studio?
Oder unter einem Wolkenhimmel?

Heiner
#109Report
24.02.2012
Original von Klaus Ohm
und nun mal was sachliches für den TO:

klick hier

da ist alles ganz gut erklärt...allerdings OHNE beli...


Ich mag ja die Videos von Martin...
Aba sorry....
Die Erklärung ist (IMHO) etwas dürftig was die Einstellung des Blitzes betrifft.
Umgebungslicht hat er gemessen mit der Cam und dann (o-Ton) "die Leistung des Blitzes immer weiter geregelt bis sie stimmte"

(ist aber eins seiner früheren Werke)

Zum Vergleich mal dieses spätere Video von ihm ....mit Beli.

Klick

Da kommt auch nur ein Blitz zum Einsatz aber er erkärt wie er wo was und warum misst.

**********
Im direkten Vergleich dieser beiden Videos.
In welchem lernt man als Anfänger besser die Zusammenhänge ?
#110Report
#111
24.02.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Naja ich wiederhole es jetzt nicht für Dich bloss weil Du rumdiskutieren willst. Im letzten Beitrag und in einigen davor, stehen meine Ansichten ja deutlich. ;)


Da du bisher keine präzisieren Tips gegeben hast kannst du sie auch nicht wiederholen.

Deine Ansichten hast du mehrfach wiedergegeben... die wiederholst du ständig.

Verstehe ich nun grad nicht aber ich muss ja nicht alles verstehen
:)
#112Report
[gone] User_112332
24.02.2012
das zweite kannte ich noch gar nicht - ich finde sie beide gut.
beim 2. sieht es aber etwas geblitzter aus als bei ersten...aber das ist reine geschmacksache...
martin erklärt es immer wieder sehr gut. da kann man viel lernen - im gegensatz zu den theoretischen diskussionen in diesem thread ;)


Original von BS
[quote]Original von Klaus Ohm
und nun mal was sachliches für den TO:

klick hier

da ist alles ganz gut erklärt...allerdings OHNE beli...


Ich mag ja die Videos von Martin...
Aba sorry....
Die Erklärung ist (IMHO) etwas dürftig was die Einstellung des Blitzes betrifft.
Umgebungslicht hat er gemessen mit der Cam und dann (o-Ton) "die Leistung des Blitzes immer weiter geregelt bis sie stimmte"

(ist aber eins seiner früheren Werke)

Zum Vergleich mal dieses spätere Video von ihm ....mit Beli.

Klick

Da kommt auch nur ein Blitz zum Einsatz aber er erkärt wie er wo was und warum misst.

**********
Im direkten Vergleich dieser beiden Videos.
In welchem lernt man als Anfänger besser die Zusammenhänge ?[/quote]
#113Report
24.02.2012
Was bitte konnte man an folgender, klarer und mit Beispielen angereicherter Handlungsanweisung nicht verstehen oder NOCH einfacher erklären:

"Und das Geld kann man dann z.B. in Objektive und Licht stecken, was die Bilder verbessern wird. Ein BBM verbessert die Bilder nicht, er macht sie nur sicherer und komfortabler.

Das ist wie mit Koffern. Man KANN sich Pelicases kaufen für all sein Zeug. Aber das sollte man erst dann machen, wenn man alles andere schon hat, denn von den Koffern werden die Fotos nicht besser. Es wird nur komfortabler. Solange man die Fotos noch verbessern kann, sollte man lieber was kaufen, was die Fotos verbessert.
Mein Rat für Leute, die grad starten."

Sorry aber für ganz Dumme erklären muss ich auch nicht. Da gibts hier genug Übersetzer, die das sicher gern auf ne Ebene runterbrechen, die Deinen besonderen Anforderungen gerecht wird.


Original von BS
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Naja ich wiederhole es jetzt nicht für Dich bloss weil Du rumdiskutieren willst. Im letzten Beitrag und in einigen davor, stehen meine Ansichten ja deutlich. ;)


Da du bisher keine präzisieren Tips gegeben hast kannst du sie auch nicht wiederholen.

Deine Ansichten hast du mehrfach wiedergegeben... die wiederholst du ständig.

Verstehe ich nun grad nicht aber ich muss ja nicht alles verstehen
:)[/quote]
#114Report
[gone] User_112332
24.02.2012
könnt ihr das bitte per pn klären - das geht mir langsam auf die nerven, wie ihr euch hier bekriegt!!!!!!!!!!!!


Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Was bitte konnte man an folgender, klarer und mit Beispielen angereicherter Handlungsanweisung nicht verstehen oder NOCH einfacher erklären:

"Und das Geld kann man dann z.B. in Objektive und Licht stecken, was die Bilder verbessern wird. Ein BBM verbessert die Bilder nicht, er macht sie nur sicherer und komfortabler.

Das ist wie mit Koffern. Man KANN sich Pelicases kaufen für all sein Zeug. Aber das sollte man erst dann machen, wenn man alles andere schon hat, denn von den Koffern werden die Fotos nicht besser. Es wird nur komfortabler. Solange man die Fotos noch verbessern kann, sollte man lieber was kaufen, was die Fotos verbessert.
Mein Rat für Leute, die grad starten."

Sorry aber für ganz Dumme erklären muss ich auch nicht. Da gibts hier genug Übersetzer, die das sicher gern auf ne Ebene runterbrechen, die Deinen besonderen Anforderungen gerecht wird.


[quote]Original von BS
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Naja ich wiederhole es jetzt nicht für Dich bloss weil Du rumdiskutieren willst. Im letzten Beitrag und in einigen davor, stehen meine Ansichten ja deutlich. ;)


Da du bisher keine präzisieren Tips gegeben hast kannst du sie auch nicht wiederholen.

Deine Ansichten hast du mehrfach wiedergegeben... die wiederholst du ständig.

Verstehe ich nun grad nicht aber ich muss ja nicht alles verstehen
:)[/quote][/quote]
#115Report
#116
24.02.2012
Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Was bitte konnte man an folgender, klarer und mit Beispielen angereicherter Handlungsanweisung nicht verstehen oder NOCH einfacher erklären:

"Und das Geld kann man dann z.B. in Objektive und Licht stecken, was die Bilder verbessern wird. Ein BBM verbessert die Bilder nicht, er macht sie nur sicherer und komfortabler. (...)


Ich sehe keine präzise und zum Thema passende Hilfestellung zur konkreten Frage des TO.
#117Report
24.02.2012
Ich hab keine besondere Geduld mit Leuten, die sich debil stellen, damit sie weiter diskutieren können und das drücke ich auch aus. Wenn Dus nicht lesen willst, Klaus, Dein Browser bietet sicher vielfältige Möglichkeiten dem Abhilfe zu schaffen.
#118Report
24.02.2012
Was kratzt mich, was Du siehst. Du bist ja der, der es nicht schnallt. Ich fang an, mir Sorgen zu machen, wenn ICH das Problem hab. ^^


Original von BS
[quote]Original von Christian [ B o h n e n k a m p ]
Was bitte konnte man an folgender, klarer und mit Beispielen angereicherter Handlungsanweisung nicht verstehen oder NOCH einfacher erklären:

"Und das Geld kann man dann z.B. in Objektive und Licht stecken, was die Bilder verbessern wird. Ein BBM verbessert die Bilder nicht, er macht sie nur sicherer und komfortabler. (...)


Ich sehe keine präzise und zum Thema passende Hilfestellung zur konkreten Frage des TO.[/quote]
#119Report
24.02.2012
Ich versteh das so, dass Dir diese "Differenzmessung" zu dem Portfolio verholfen hat, das ich grade gesehen hab ja?


Original von JayBee (Hobbyknipser)
Bohnenkamp, ohne die nötigen Basics lernt man nichts... Mag ja sein, daß du ein mickriges Histogramm deuten kannst, um eine Differenzmessung zu verstehen braucht es aber etwas mehr...

Komm 'mal von deinem Roß Schaukelpferd 'runter...
#120Report

Topic has been closed