Was tun mit alten Analog-Receivern?!? 32

[gone] xxxxxx
18.02.2012
Ich hasse Elektronikschrott, der noch funktioniert, aber nicht mehr benutzt wird.

Kann man irgendwas sinnvolles mit alten analog-Recievern machen außer sie fachgerecht zu 'entsorgen'?
Ich hab ja nur 2, also kommt mir nicht mit Gold rausschmelzen... ;-)

Ein Problem, was in den nächsten Monaten außer mir bestimmt noch ein paar Millionen Haushalte haben werden...
18.02.2012
In die Luft sprengen macht Spaß, oder mit Überspannung verbrutzeln lassen

Auf die Straße legen bis ein LKW kommt oder Flugzeug mieten und aus ein paar hundert Metern runterfallen lassen.

Ach da gibts doch soviele Möglichkeiten, die Dinger sinnvoll zu entsorgen:0)
[gone] xxxxxx
18.02.2012
Na ich weiß nicht, Hadie:

In die Luft sprengen macht nicht viel her---> zu wenig herumfliegende Einzelteile

Soviel Überspannung hab ich grad nicht zur Hand das es spektakulär wird

Auch das mit dem LKW, naja, da ist ICE glaube ich besser... Wenn ichs aus dem Flugzeug werfe seh ich (am besten) nicht wie's aufschlägt...


Also soooo einfach ist das auch alles wieder nicht!


Aber jetzt wo die bösen Chinesen uns Lieben keine seltenen Erden mehr abgeben wollen, die Säcke die... ein bisschen komisch riechen tun die ja schon, die Receiver, vielleicht ist da doch was tolles drin...

Ich hasse diese Wegwerferei!
18.02.2012
Original von bilderLEBEN
Kann man irgendwas sinnvolles mit alten analog-Recievern machen außer sie fachgerecht zu 'entsorgen'?


Kauf Dir einen gebrauchten Analog-Satellit passend dazu
[gone] User_6449
18.02.2012
Man kann sie z.B. ganz einfach weiter wie bisher verwenden.

Viele Grüße
Peter
18.02.2012
da werden auf Astra nur die Kämpfe von 1000 weißen gegen 1000 schwarze Ameisen gezeigt...

@ fotofuxx: YMMD! ;-)
Ja, leider nur bis zum 30.4.2012 - da wird der analoge Satellitenempfang eingestellt Peter. Vielleicht gibt es für unsere ausländischen Mitbürger noch Satelliten die analog senden?
18.02.2012
Original von Peter Herhold
Man kann sie z.B. ganz einfach weiter wie bisher weiter verwenden.

Viele Grüße
Peter

Da hast du wohl was nicht mitbekommen: In wenigen Wochen wird kein analoges Signal mehr ausgestrahlt!
Das ist ja gerade das Problem des TO, dann kann er seine analogen Receiver nicht mehr verwenden, daher fragt er ja gerade, ob es ausser wegwerfen noch etwas gibt, was man damit machen kann.
Die Antwort lautet aber wohl leider: nein
[gone] User_6449
18.02.2012
Original von Fotosven
Ja, leider nur bis zum 30.4.2012 - da wird der analoge Satellitenempfang eingestellt Peter.

Nur der analoge Satellitenempfang ...

Also keine Panik, denn alles andere läuft wie bisher weiter.

Viele Grüße
Peter
[gone] xxxxxx
18.02.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Fotosven
Ja, leider nur bis zum 30.4.2012 - da wird der analoge Satellitenempfang eingestellt Peter.

Nur der analoge Satellitenempfang ...

Also keine Panik, denn alles andere läuft wie bisher weiter.

Viele Grüße
Peter[/quote]

Genau, also ich kann die Dinger weiterhin betreiben, aber nichts mehr empfangen, Peter. Den tieferen Sinn verstehe ich nicht.

Stimmt, analoge Satelliten müssten eigentlich reichlich frei werden, supper Idee, Fuxx!
18.02.2012
Bau Dir Deinen eigenen Fernsehsender.

Dann brauchst Du diese leidigen Seifenopern und das anderre Gekrampfe nicht mehr zu ertragen.

Fragt doch den Hendrik. MK-TV wäre doch eine tolle Option.
Jeden Tag Shooting-Backstage life. Statt Lindenstraße den Catwalk.
Dann kommt eben nicht mehr der Starkoch, sondern der Starfotograf.
Und für die Erotik gibts Ratschläge für die geeignetste Schw...verlängerung (Objektiv).

Und den Part der Heinzelmännchen übernehmen unsere Modelle hier. So mit Nummerntafeln und Hüftschwung wie beim Boxen.

Wäre das keine Alternative?
[gone] User_6449
18.02.2012
Original von bilderLEBEN
Genau, also ich kann die Dinger weiterhin betreiben, aber nichts mehr empfangen, Peter. Den tieferen Sinn verstehe ich nicht.

Du kannst sie weiterhin am Kabelnetz betreiben, über Antenne, im
Autoradio, im Kofferradio am Swimmingpool oder wo auch immer.

Lediglich Satellit geht analog bald nicht mehr und das ist nun wirklich
nicht so besonders tragisch ...


Viele Grüße
Peter
18.02.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von bilderLEBEN
Genau, also ich kann die Dinger weiterhin betreiben, aber nichts mehr empfangen, Peter. Den tieferen Sinn verstehe ich nicht.

Du kannst sie weiterhin am Kabelnetz betreiben, über Antenne, im
Autoradio, im Kofferradio am Swimmingpool oder wo auch immer.

Lediglich Satellit geht analog bald nicht mehr und das ist nun wirklich
nicht so besonders tragisch ...


Viele Grüße
Peter[/quote]

Schlaumeier...
SATELLITEN-Receiver kannst du nicht im Kabel-Netzt betreiben! Du kannst damit auch kein analoges Antennen-Signal empfangen (das es in weiten Teilen Deutschlands ohnehin seit mehreren Jahren gar nicht mehr gibt!!!) und "normales" Radio ist schon gar nicht!
Du kannst mit einem SATELLITEN-Receiver nur das Signal empfangen, das von deinem LNB (das Kästchen das auf dem Auslege-Arm der Satelliten-Schüssel hängt) liefert.
[gone] User_6449
18.02.2012
Original von Image Worx
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von bilderLEBEN
Genau, also ich kann die Dinger weiterhin betreiben, aber nichts mehr empfangen, Peter. Den tieferen Sinn verstehe ich nicht.

Du kannst sie weiterhin am Kabelnetz betreiben, über Antenne, im
Autoradio, im Kofferradio am Swimmingpool oder wo auch immer.

Lediglich Satellit geht analog bald nicht mehr und das ist nun wirklich
nicht so besonders tragisch ...


Viele Grüße
Peter[/quote]

Schlaumeier...
SATELLITEN-Receiver kannst du nicht im Kabel-Netzt betreiben! Du kannst damit auch kein analoges Antennen-Signal empfangen (das es in weiten Teilen Deutschlands ohnehin seit mehreren Jahren gar nicht mehr gibt!!!) und Radio ist schon gar nicht!
Du kannst mit einem SATELLITEN-Receiver nur das Signal empfangen, das von deinem LNB (das Kästchen das auf dem Auslege-Arm der Satelliten-Schüssel hängt) liefert.[/quote]
Analoge SATELLITEN-Receiver kann man natürlich nicht mehr verwenden,
aber alle anderen Receiver laufen natürlich nach wie vor, selbst wenn sie
von 1930 oder noch älter sind.

Vielleicht haben wir ganz einfach nur eine andere Auffassung darüber, was
ein "Receiver" ist ...


Viele Grüße
Peter
18.02.2012
Original von Peter Herhold
[quote]Original von Image Worx
[quote]Original von Peter Herhold
[quote]Original von bilderLEBEN
Genau, also ich kann die Dinger weiterhin betreiben, aber nichts mehr empfangen, Peter. Den tieferen Sinn verstehe ich nicht.

Du kannst sie weiterhin am Kabelnetz betreiben, über Antenne, im
Autoradio, im Kofferradio am Swimmingpool oder wo auch immer.

Lediglich Satellit geht analog bald nicht mehr und das ist nun wirklich
nicht so besonders tragisch ...


Viele Grüße
Peter[/quote]

Schlaumeier...
SATELLITEN-Receiver kannst du nicht im Kabel-Netzt betreiben! Du kannst damit auch kein analoges Antennen-Signal empfangen (das es in weiten Teilen Deutschlands ohnehin seit mehreren Jahren gar nicht mehr gibt!!!) und Radio ist schon gar nicht!
Du kannst mit einem SATELLITEN-Receiver nur das Signal empfangen, das von deinem LNB (das Kästchen das auf dem Auslege-Arm der Satelliten-Schüssel hängt) liefert.[/quote]
Analoge SATELLITEN-Receiver kann man natürlich nicht mehr verwenden,
aber alle anderen Receiver laufen natürlich nach wie vor, selbst wenn sie
von 1930 oder noch älter sind.

Vielleicht haben wir ganz einfach nur eine andere Auffassung darüber, was
ein "Receiver" ist ...


Viele Grüße
Peter[/quote]
unser beider ganz persönliche Auffassung von "Receiver" tut nichts zur Sache, es zählt einzig und allein nach was der TO fragte, und das sind nunmal Satelliten-Receiver!
Dass du dich absichtlich dumm stellst, nur um querschiessen zu können, ist der Sache nicht sehr dienlich und hilft weder dem TO noch einer vernünftigen Gesprächskultur
[gone] User_6449
18.02.2012
Original von Image Worx
es zählt einzig und allein nach was der TO fragte, und das sind nunmal Satelliten-Receiver!

Diese spezielle Anwendung hat er mit keinem Wort erwähnt.

Ich gehe also nach wie vor von Receivern jeder Art aus ...

Die laufen bei mir z.B. im Küchenradio, im Radiowecker im
Schlafzimmer, im Radio im Wohnzimmer, natürlich auch im
Fernseher und sogar im Bad.

Und da werden sie garantiert auch nach Abschaltung der
analogen Satellitensignale weiterhin laufen.

Also keine Panik, denn außer ein paar ganz alten Satelliten-
Plastikschachteln für 39,90 Euro aus dem Supermarkt läuft
alles ganz normal weiter ... ;-)

Viele Grüße
Peter
18.02.2012
Du kannst, sofern ein ATV-Relais (Amateurfunk-Fernseh-Relais) in Deiner Nähe ist, dessen Aussendungen empfangen. Wenn Du dann noch eine Amateurfunklizenz machst, darfst Du sogar Fernsehsendungen ausstrahlen. Dafür ist der analoge Satelliten-Receiver allerdings dann nicht geeignet, der empfängt nur.

LG, La_Luz
18.02.2012
Original von bilderLEBEN
Ich hasse Elektronikschrott, der noch funktioniert, aber nicht mehr benutzt wird.
dito
Kann man irgendwas sinnvolles mit alten analog-Recievern machen außer sie fachgerecht zu 'entsorgen'?
Kaum, sofern Du nicht noch nebenbei 'Elektrobastler' bist und eventuell Teile ausschlachten kannst. :(
19.02.2012
Die Frage macht keinen Sinn, da so ein Receiver eigentlich nur vom Funkamateur oder Elektronik Bastler verwendet werden könnte. So jemand stellt die Frage aber nicht.

Entsorge das Teil fachgerecht.
19.02.2012
... oder biete es bei Ebay an ... wie wir nun alle gesehen und gelesen haben, gibt es ja durchaus noch Leute, die der Meinung sind, man kann sie noch verwenden.

Topic has been closed